Emotionale Siege und Titelkampf auf dem Red Bull Ring – Analyse und Vorschau

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Nordschleife

schließen

Nordschleife

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Emotionale Siege und Titelkampf auf dem Red Bull Ring - Analyse und Vorschau

    27 Sep 2023
    50:25

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Kelvin van der Linde gewinnt das Samstagsrennen der DTM am Red-Bull-Ring in Spielberg, sein erster Sieg seit 2021. Das Rennen erstreckte sich über 37 Runden bei wechselnden Bedingungen. Teamkollege Ricardo Feller beeindruckt mit einer Aufholjagd von Platz 26 auf den dritten Platz. Maro Engel belegt den fünften Platz, während Mirko Bortolotti seine Gesamtführung trotz eines neunten Platzes behält.

    Am Sonntag gewinnen Rene Rast und Sheldon van der Linde (Schubert) das Rennen, wobei Thomas Preining (Manthey-EMA-Porsche) die Tabellenführung übernimmt. Mirko Bortolotti erlebt ein Rennen zum Vergessen mit einem Reifenschaden und einem weiteren Problem im Cockpit. Rast feiert seinen ersten Sieg als BMW-Pilot, während Preining Dritter wird.

    Die Meisterschaftsführung liegt nun bei Bortolotti mit 180 Punkten, gefolgt von Preining mit 174 Punkten und Feller mit 158 Punkten. Für das Saisonfinale auf dem Hockenheimring bleiben vier Fahrer im Titelrennen.

    Kelvin van der Linde erlebt am Sonntag ein enttäuschendes Rennen und scheidet vorzeitig aus. Luca Stolz hat ebenfalls Pech und muss sein Auto vorzeitig in der Box abstellen. Die Entscheidung über den DTM-Titel 2023 fällt beim Saisonfinale in Hockenheim zwischen Preining und Bortolotti.

    Das komplette Rennwochenende der DTM in der Analyse im ersten Teil dieser Folge.

     

    Walkenhorst Motorsport feiert in der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) bereits den fünften Sieg der Saison. Christian Krognes und Jakub "Kuba" Giermaziak gewinnen im Walkenhorst-BMW #34, gefolgt vom Frikadelli-Ferrari #30 und dem Scherer-Phx-Audi #5. Doch das Drama spielte sich in der Cup2-Klasse ab, als Benjamin Leuchter und Michele di Martino in einen hitzigen Kampf verwickelt waren. Leuchter rammte di Martino und es sah nach einer Racheaktion aus. Dies könnte Auswirkungen auf den Meisterschaftskampf haben. An der Spitze lieferten sich Walkenhorst-BMW und Frikadelli-Ferrari ein spannendes Duell, das durch einen letzten Boxenstopp entschieden wurde, bei dem Frikadelli wertvolle Zeit verlor. Schließlich gewann Walkenhorst.

    Alle Hintergründe zum Drama in der Cup2 und der Rückblick auf die NLS gibt es im zweiten Abschnitt mit weiteren News aus der Langstrecken Welt.

     

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Die italienische Sieger Frikadelle - Analyse 24h Nürburgring

    25 May 2023
    01:11:02

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Für Frikadelli Racing ist ein Traum wahr geworden. Der erste Sieg beim 24h vom Nürburgring und dann auch noch mit Ferrari, die den Mythos Nordschleife nun auch in ihre Bücher schreiben dürfen. Für die Fans war der Sieg ebenso emotional wie für das gesamte Team rund um Klaus Abbelen. Doch der Sieg stand aufgrund des Dämpferschadens zum Ende das gesamte Rennen auf der Kippe. Für BMW gilt die Bilanz in vier Jahren dreimal auf dem Podium. Trotz fehlerlosen Job konnte man nicht wirklich die Pace des Ferraris mit gehen. Ähnlich sah es bei Mercedes-AMG aus. Dort stand man sich gerade in der Anfangsphase oftmals selber im Weg und verlor damit unnötig viel Zeit und verlor damit den Anschluss an die ersten beiden Positionen.

    Die Hintergründe und Analyse zum Rennen gibt es in den ersten beiden Teilen zuhören.

     

    Zum Ende der Sendung schauen wir auf das Wochenende der DTM voraus.

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Der fliegende Schweizer -24h Daily

    20 May 2023
    25:12

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mit einem Rundenrekord holt sich der Schweizer Raffaele Marciello die Pole mit der Mercedes-AMG Team Bilstein Mannschaft von HRT. Maro Engel musste sich im nur knapp geschlagen geben. Dem erfahrenen Nordschleifen-Piloten fehlten lediglich vier Zehntel auf die Polezeit des Markenkollegen.

     

    Hinter der Mercedes-Spitze überraschten zwei Außenseiter. Van der Linde steuerte seinen ABT Lamborghini auf den dritten Platz, gefolgt von Nick Catsburg im Frikadelli Racing Ferrari. Auf der fünften Position landete mit dem Scherer Sport PHX Audi der bestplatzierte Ingolstädter.

     

    Alles zum Top-Qualifying und zum heutigen Rennen gibt es hier.

     

    +++ Partner +++

    GT TALK 24h Daily in Zusammenarbeit mit der Dekra

    Neben der Rolle als „offizieller technischer Partner“ der DTM und ADAC GT4 Germany ist DEKRA als langjähriger Serienpartner bei verschiedenen Rennformaten ein fester Bestandteil geworden. Hierzu zählen sowohl die DTM, die ADAC GT4 Germany und DTM Classic als auch die ADAC GT Masters und der Prototype Cup Germany. Ergänzt wird das DEKRA Motorsportengagement durch die Partnerschaft mit dem ADAC TotalEnergies 24h-Rennen auf dem Nürburgring.

     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Heftige Unfälle und eine kurze Nacht -24h Daily

    19 May 2023
    25:39

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Donnerstag hatte schreib schon von Beginn an große Schlagzeilen. Die Bestzeit von DTM-Pilot Arjun Maini überraschte das Feld der GT3-Fahrzeuge und brachte den Bilstein Mercedes-AMG an die Spitze des Donnerstags. Dies wurde aber durch die Strafe von Hubert Haupt, der in der Box zu schnell unterwegs war, etwas gedämpft, die schnellste Zeit wird gestrichen und es muss daher eine bessere Zeit her.

    Viele Zwischenfälle gab es in beiden Sessions sowie auch einige Strafen. Sowie auch der Zwischenfall zwischen dem Konrad-Lamborghini und den KKrämer Porsche. Zwar können beide Fahrzeuge wohl das Wochenende weiterhin bestreiten, doch für Konrad Motorsport setzt sich das ewige Auf und Ab fort.

    Alles zum Donnerstag hört ihr hier.

     

     

    +++ Partner +++

    GT TALK 24h Daily in Zusammenarbeit mit der Dekra

    Neben der Rolle als „offizieller technischer Partner“ der DTM und ADAC GT4 Germany ist DEKRA als langjähriger Serienpartner bei verschiedenen Rennformaten ein fester Bestandteil geworden. Hierzu zählen sowohl die DTM, die ADAC GT4 Germany und DTM Classic als auch die ADAC GT Masters und der Prototype Cup Germany. Ergänzt wird das DEKRA Motorsportengagement durch die Partnerschaft mit dem ADAC TotalEnergies 24h-Rennen auf dem Nürburgring.

     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Alles für die blaue Lampe - 24h Daily

    18 May 2023
    15:07

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In der heutigen Ausgabe des GT Talk 24h Daily geben wir einen kleinen Blick auf das Top-Qualifying am Freitag. 14 Autos sind schon qualifiziert und können die Qualifying-Sessions entspannter angehen. Hingegen kämpfen am Freitag in der ersten Session des Top-Qualifyings 19 GT3 und zwei GT2 Fahrzeuge um den Einzug in die zweite Session und die Möglichkeit das Rennen von ganz vorne zu starten.

    Dies und mehr gibt es in der heutigen Ausgabe.

    +++ Partner +++

    GT TALK 24h Daily in Zusammenarbeit mit der Dekra

    Neben der Rolle als „offizieller technischer Partner“ der DTM und ADAC GT4 Germany ist DEKRA als langjähriger Serienpartner bei verschiedenen Rennformaten ein fester Bestandteil geworden. Hierzu zählen sowohl die DTM, die ADAC GT4 Germany und DTM Classic als auch die ADAC GT Masters und der Prototype Cup Germany. Ergänzt wird das DEKRA Motorsportengagement durch die Partnerschaft mit dem ADAC TotalEnergies 24h-Rennen auf dem Nürburgring.

     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Von Dacia bis Manta : Die Serienklassen im Detail 24h Daily

    16 May 2023
    31:39

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wie sieht es in den Serienklassen aus und wie bereitet sich das Team von Ollis Garage mit dem Dacia vor. Dies klären wir in der ersten Ausgabe des GT Talk 24h Daily.

    Wir gehen durch die Serienklassen und stellen euch die Teams vor.

    Morgen machen wir damit weiter, mit der Porsche Carrera Cup Klasse sowie auch in der GT4 und der Königsklasse der SP9 bzw. GT3 weiter und führen einen Favoritencheck durch.

     

    Der GT 24h Daily ab Dienstag den 16.05 täglich.

     

    +++ Partner +++

    GT TALK 24h Daily in Zusammenarbeit mit der Dekra

    Neben der Rolle als „offizieller technischer Partner“ der DTM und ADAC GT4 Germany ist DEKRA als langjähriger Serienpartner bei verschiedenen Rennformaten ein fester Bestandteil geworden. Hierzu zählen sowohl die DTM, die ADAC GT4 Germany und DTM Classic als auch die ADAC GT Masters und der Prototype Cup Germany. Ergänzt wird das DEKRA Motorsportengagement durch die Partnerschaft mit dem ADAC TotalEnergies 24h-Rennen auf dem Nürburgring.

     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Kuba´s Sternenstunde - Analyse NLS 2

    6 Apr 2023
    01:03:02

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Für BMW läuft es in der Verbreitung für das 24h vom Nürburgring sehr gut. Zwar war es für Rowe Racing mit der #99 ein Rennen zum Vergessen mit dem Crash von Philipp Eng in Runde 1. Dennoch lief es für Walkenhorst und der Junior Mannschaft von BMW sehr gut. In direkter lauer Stellung ist Porsche. Nach NLS 1 und der richtigen Rennpremiere des neuen Porsche 911 GT3 R (992) ging es auch so richtig nach vorne. Überzeugt haben in dieser Anfangsphase bei noch feuchten Bedingungen das Team von Falken Motorsport mit Bachler/Picariello. Zwar zerstörte man sich nach Kontakt mit dem QTQ BMW und der darauffolgenden Durchfahrtsstrafe Platz 2, doch Falken war neben Rutronik Racing das beste Porscheteam im zweiten Lauf.

    Die ganze Analyse gibt es in dieser Folge.

     

     

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. - Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2

    29 Mar 2023
    20:40

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mit der neuen Geschäftsführerin Jacqueline Johann startet die Nürburgring Langstrecken-Serie in ihr zweites Rennwochenende. Michel Pathe gibt seine Position auf und Johann folgt nun auf ihm.

    Neben diesem Wechseln an der Führungsspitze der VLN VV GmbH gibt es den Blick auf die Starterliste und der Balance of Performance, die einige Änderungen mit sich bringt.

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Last Minute Madness - Analyse und Rückblick mit FIA WEC, IMSA und NLS

    22 Mar 2023
    01:30:32

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Besser hätte man ein Drehbuch fast schon nicht besser schreiben können für solch ein Sebring 12h Rennen. Beide Porsche und der WTR Acura verunfallen an der Spitze in den letzten Minuten des Rennens. Für Jack Aitken und sein Team Action Express kam diese Situation mehr als nur gelegen. Der Brite konnte der Führungsgruppe nicht wirklich folgen und hielt sogar zeitweise den verbleibenden BMW mit Nick Yelloly am Steuer auf. So kam der Erfolg beim wohl verrückten 12h von Sebring eher aus heiterem Himmel.

    Wie viel kann Toyota wirklich aus dem GR010 herausholen? Die Frage stellen sich viele nach dem wohl letzten 1000 Meilen von Sebring Event im Rahmen der FIA WEC. Wir analysieren die Pace von Ferrari, Porsche und Co. und bringen Licht ins Dunkeln.

    Das erste Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie war eines der richtig guten Sorte. Rowe und Phoenix duellierten sich über die Distanz der vier Stunden und fuhren nahe zu eine Pace. Kann Porsche und Mercedes-AMG dies überhaupt mitgehen, oder sortiert man sich bei den beiden Herstellern noch? Wir haben mit den Fahrern gesprochen und geben Antwort auf offene Fragen.

     

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Der platzende Kragen - Analyse und Vorschau

    10 Nov 2022
    41:44

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Unzufriedenheit innerhalb der Nürburgring Langstrecken-Serie hält weiterhin an. Nun meldete sich auch Christoph Esser (Teamchef Prosport Racing) zu Wort. Dieser kritisierte den Technikausschuss des ADAC Nordrhein hart. Expliziert ging es dort um die Einstufung zwischen den Porsche 911 GT3 Cup und der Klasse SP9 (GT3), die im Verhältnis zu schnell seien, so Esser. Wir sprechen auch über die schlechte wirtschaftliche Lage des letzten Rennens der Saison und auch über den Zukunftsplan der NLS.

    Im zweiten Teil schauen wir auf das letzte Rennen im Jahr 2022 der Langstrecken-WM. In Bahrain entscheiden sich noch 4 von 5 Titel und dies in so gut wie allen Klassen.

    Wir haben mit Yann Ehrlacher gesprochen, der beim Test bei Peugeot Platz nehmen.

    Audioquellen:

    Christoph Esser via Nürburgring.tv

    Yann Ehrlacher via GT Talk

    +++ Hinweis +++

    Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.

    Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.

    Mehr Infos und Spenden unter:

    2gether.gg (Betterplace.org)

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++


    Linktree

    Facebook 

    Twitter 

    Instagram 

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren