24h Daily: Die Ruhe vor dem großen Wochenende! – mit mit Peter Reichert (NITRO)

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Nitro

schließen

Nitro

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    24h Daily: Die Ruhe vor dem großen Wochenende! - mit mit Peter Reichert (NITRO)

    26 May 2022
    46:35

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am heutigen Donnerstag beginnt die Action auch auf der Strecke. Die Fans an der Strecke geben schon seit Anfang der Woche den Takt vor doch jetzt dreht es sich alles um die Autos, den Teams und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 50. Auflage des Rennens zweimal um die Uhr.

    Peter Reichert ist heute bei uns zu Gast der das Rennen als Kommentator bei NITRO auf RTL + wie auch in den letzten Jahr begleitet.

    Wir haben über die Entwicklung des 24h Rennen vom Nürburgring gesprochen und über das kommende Wochenende und reden dort auch über mögliche Favoriten für den Gesamtsieg.

     

    Diese Jahr versucht NITRO seinen eigenen Rekord zu brechen. Über 27 Stunden möchte die Crew rund um Moderatorin Laura Papendick Live über das 24h Rennen berichten. Dabei muss das Wetter halten, denn die letzten Jahr wurden aufgrund von Regen und Nebel nicht in den Nachtstunden ausgetragen. Wir wünschen dabei viel Erfolg.

    NITRO und RTL+ deckt das ganze Wochenende des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring ab.

    Mittwoch, 25.05.
    Ab 01:20 Uhr: Die 24 Stunden vom Nürburgring – Qualifying-Magazin „Qualifiers“ >>> bei NITRO

    Donnerstag, 26.05.
    12:20 – 14:10 Uhr: Qualifying 1
    20:20 – 23:40 Uhr: Qualifying 2 >>beide live im Stream bei RTL+

    Freitag, 27.05.
    14:00 – 15:20 Uhr: Qualifying 3 >>> live im Stream bei RTL+
    18:00 – 20:15 Uhr: Die 24 Stunden vom Nürburgring – Top-Qualifying >>> live bei NITRO / RTL+

    Sa., 28.05.:
    13:40 Uhr: Countdown Die 24Stunden vom Nürburgring – Das größte Autorennen der Welt
    14:00 Uhr: Start BMW M Race of Legends
    16:00 Uhr: Start Die 24Stunden vom Nürburgring – Das größte Autorennen der Welt

    So. 29.05.
    16:40 Uhr: Ende Live-Übertragung

    +++ Werbung +++


    Das 24h Daily wird dir präsentiert von dee

    Dein Experte für Sport. Fashion. Work. Protection und Promotion.

    Jetzt deine Teamkleidung sichern unter: dee.de

    Offizieller Partner des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring

    +++Social Media+++


    Linktree

    Facebook 

    Twitter 

    Instagram 

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    CRASH, BOOM, BANG!

    5 Oct 2021
    01:00:08

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der vorletzte Lauf zur DTM Saison in Hockenheim war ein Vorgeschmack auf das große Finale an diesem Wochenende in Hockenheim. Zwar war am Samstag an Kelvin van der Linde kein vorbeikommen doch am Sonntag kam alles anderes.

    2 Strafen sorgten für Platz 10 und ganz zufrieden war er mit dem Auto auch nicht. Zufrieden hingegen der AF Corse Pilot und Red Bull Junior Liam Lawson. Er geht mit Platz 4 und Platz 2 aus dem Hockenheim Wochenende heraus und wird mit einem 14 Punkte Vorsprung in das Finale von Hockenheim gehen.

    +++Gewinnspiel+++


    Ihr könnt Tickets gewinnen für das Finale der DTM am Norisring.

    Bei den Kolleg*innen von Starting Grid  gibt es 1x2 Tickets für das Stadtrennen am Dutzendteich.

    Um teilzunehmen schreibt ihr bis Dienstag, den 05.10.2021 um 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff "DTM" und eurer Adresse an [email protected].

    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

     

    Beim drittletzten Rennen der ADAC GT Masters war sehr viel Drama und auch Ärger im Spiel. Grund dafür war der Startunfall zwischen Costa Balboa [GRT Grasser Racing] (ESP) und Maximilian Buhk [Mann-Filter Team Landgraf - HTP/WWR] (GER).

    Neben diesem Crash konnte sich am Samstag die Mannschaft von SSR Performance zurück melden. Mit der Pole und dem Sieg kämpfte man sich wieder zurück beim Thema Meisterschaft. Am Sonntag lief es ähnlich für die Zakspeed Paarung von Igor  Waliko [POL] und Jules Gounon [FRA]. Nach diesem Rennen ist man nun Außenseiter in der Titelentscheidung, doch man rechnet sich noch einiges aus.

    Interviews mit freundlicher Genehmigung von NITRO .

    Alle Rennen als Wiederholung bei TVNow.

    Vorschau:

    • Finale NLS 9

    • GTWCE Barcelona

    • IMSA "MICHELIN GT CHALLENGE AT VIR"


    +++Hinweis+++


    Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.

    Hier das Konto für Geldspenden

    Kreissparkasse Ahrweiler
    IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
    SWIFT MALADE51Ahr
    Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.

    Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de

    +++ Werbung +++


     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.


    +++Social Media+++


    Facebook GT Talk 

    Twitter GT Talk

    Instagram GT Talk

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Goodyear 24h Daily: The Final Countdown!

    21 Aug 2021
    16:44

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die letzte Ausgabe vom Goodyear 24h Daily blickt auf die Rennen der Road to Le Mans und auf die Startaufstellung der 89. Ausgabe des 24h Rennen von Le Mans.

    Ebenfalls werfen wir einen kurzen Blick auf die Möglichkeiten das Rennen im TV oder Stream zu verfolgen.

     

    +++Hinweis+++


    Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.

    Hier das Konto für Geldspenden

    Kreissparkasse Ahrweiler
    IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
    SWIFT MALADE51Ahr
    Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.

    Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de

    +++ Werbung +++


    Die 24h von Le Mans werden dir präsentierten von Goodyear.

    Mehr Infos unter: goodyear.eu

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO  oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++


    Facebook GT Talk 

    Twitter GT Talk

    Instagram GT Talk

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Goodyear 24h Daily: Anna Nentwig (NITRO) über das 24h von Le Mans und viel Action in Qualifying und Nachttraining

    19 Aug 2021
    44:47

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Eine lange Goodyear 24h Daily Ausgabe gibt es heute für euch. Mit Anna Nentwig sprach ich über das 24h von Le Mans wo die Unterschiede aus ihrer Sicht als Journalisten zum Rennen am Nürburgring ist, und wie man sich auf solch ein Rennen vorbereitet. Nitro feiert in diesem Jahr Premiere an der Sarthe und zeigt das Rennen zweimal um die Uhr live.

    Mehr Informationen zum Programm gibt es unter: nitro-tv.de

    Vielen Dank an Anna Nentwig für dieses Gespräch.

    Ebenfalls schauen wir in dieser Folge auf die Trainingssitzungen und auf das Qualifying. Viel ist passiert und auch viel Chaos denn Unfälle und Technischen Probleme bestimmten das Nachtraining am gestrigen Mittwochabend.

    +++Hinweis+++


    Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.

    Hier das Konto für Geldspenden

    Kreissparkasse Ahrweiler
    IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
    SWIFT MALADE51Ahr
    Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.

    Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de

    +++ Werbung +++


    Die 24h von Le Mans werden dir präsentierten von Goodyear.

    Mehr Infos unter: goodyear.eu

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO  oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++


    Facebook GT Talk 

    Twitter GT Talk

    Instagram GT Talk

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Die Taktikfüchse von Oschersleben und Saisonvorschau Porsche Mobil 1 Supercup

    18 May 2021
    56:18

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die ADAC GT Masters startete in Oschersleben in ihre neue Saison. Mit 28 Fahrzeugen ging man in das Wochenende in Oschersleben. Das Wetter spielte am Samstag und Sonntag verrückt. Am Samstag mit einem kleinem Schauer der das aus von Elia Erhart sorgte in der letzten Kurve. Unbeeindruckt waren das Duo Raffaele Marciello und Maximilian Buhk die sich ihren Sieg in Rennen 1 einfuhren konnten. Dahinter das Fahrzeug von GRT-Grasser mit Mirko Bortolotti und Albert Costa Balboa und auf drei Feller und Mies in ihrem Audi eingesetzt von Montaplast by Land Motorsport.

    In Rennen 2 schlug der Regen richtig zu. SSR Performance stand nach dem Qualifying auf P1, konnten aber ihre Führung aufgrund des Regens nicht behalten. Der Mercedes von Toksport WRT mit Stolz und Engel am Steuer waren im Regen deutlich besser unterwegs als der Porsche. Doch während des Rennens schlug das Team von Ammermüller und Jaminet zurück. Eine Abtrockende Strecke sorgte dafür das die Slicks deutlich schneller waren, und die Teams die noch auf Regenreifen unterwegs waren keine Chance hatten. Somit gewann der Neon-Gelbe Porsche vor dem ebenfalls starkem Schubert BMW mit Yelloly/Krohn. Überraschung gab es ebenfalls für das Team von MRS-GT Racing die ihren Porsche von Platz 18 auf die driite Postion setzten konnten. Maximilian Hackländer und Mick Wishofer haben ebenfalls mit Slicks sich nach vorne kämpfen können.

     

    Weiter geht es im Juni in Spielberg (AUT).

    GT4 Germany


    Auch die GT4 Germany war in Oschersleben unterwegs. Dort sorgte ein BMW Doppelsieg für ein Perfektes Wochenende für das Team von Hofor Racing by Bonk Motorsport. Piana und Schrey haben somit ein perfektes Rennwochenende an der Börde hinter sich.


    Porsche Carrera Cup


    Die zweite Station des Porsche Carrera Cup Deutschland war ebenfalls im Rahmen der ADAC GT Masters. Ayhancan Güven sorgte für eine Premiere. Der Türke sorgte für den ersten Sieg für sein Heimatland. Laurin Heinrich am Samstag auf Platz drei fuhr am Sonntag ebenfalls sein ersten Sieg im Porsche Carrera Cup Deutschland ein. Somit sind das mehr als nur gute Voraussetzungen für denn Supercup in Monaco.

     

    Porsche Supercup


    Diese Wochenende trifft sich die Elite der Porsche Cup Piloten in Monaco zum Auftakt der neuen Supercup Saison.

    Schnell und Eng ist es im Fürstentum und es lohnt sich ein zuschalten. Zusehen bei Sky, Eurosport 2 und bei F1TV.

     

    Social Media


    GT Talk auf Facebook

    GT Talk auf Twitter

    GT Talk auf Instagram

    Moderation: Luca Storms

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Interview: Dirk Adorf über das 24h Rennen und die ADAC GT Masters bei Nitro. (ft. Starting Grid)

    14 May 2021
    01:09:07

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    GT Talk meets Starting Grid! Zusammen mit Kevin Scheuren haben wir Dirk Adorf zu einem Interview zusammengefunden.

    Der Rennfahrer Dirk Adorf hat in seiner Motorsportkarriere schon einiges erlebt. Vom Start in der RCN mit Sabine Schmitz bis zum verrückten Projekt mit Raeder Motorsport bei der VLN und dem 24h Rennen mit einem Lamborghini Gallardo und dem Ford GT, der  Marke Eigenbau.

    Doch nicht nur im Auto ist der 51 Jährige sehr engagiert, er fördert auch die Junioren für BMW. Max Hesse, Dan Harper und Neil Verhagen sind die aktuellen BMW Junioren und überzeugten Dirk Adorf und Jochen Neerpasch mit Meisterschaften in der TCR Germany und auch im Porsche Carrera Cup GB.

    Seit 2016 ist Dirk Adorf auch für "NITRO" im Einsatz. Er kommentiert nicht nur das Rennen in der Kabine, sondern auch aus dem Auto. Damit hat er die Zuschauer*innen zum staunen gebracht. Seit dem ist dies auch fester Bestandteil der Sendungen von NITRO  zum 24h Stunden Rennen vom Nürburgring. Dieses Jahr schaltet der Kölner Sender noch einen Gang höher. Mit der ADAC GT Masters und dem 24h Rennen von Le Mans sind zwei neue Profiserien dazu gekommen die für GT und Langstrecken Fans ein muss sind.

    Dieses Wochenende startet die int. deutsche GT Meisterschaft in ihre neue Saison und auch Dirk Adorf freut sich auf die neue Saison.

    **ANZEIGE**

    Die ADAC GT Masters bei "NITRO" und bei "TV NOW"

    Am Samstag startet nicht nur bei "NITRO" die ADAC GT Masters sondern auch bei "TV NOW".

    Mit dem Format "RaceDay" zeigt "TV NOW " alle Rahmenserie wie die ADAC GT4 Germany und der Porsche Carrera Cup Deutschland Kostenlos und ohne Anmeldung.

    Hier geht es zu TV NOW 

    Infos zur Übertragung bei NITRO

    Vielen Dank an die RTL Mediengruppe und an Nitro für die Ermöglichung dieses Interviews.

    Social Media:

    Dirk Adorf auf Instagram

    Starting Grid auf Twitter

    Starting Grid auf Instagram

    GT Talk auf Twitter

    GT Talk auf Instagram
    Moderation: Luca Storms und Kevin Scheuren


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    GT-Exkursion mit Dirk Adorf (NITRO-Experte)

    14 May 2021
    01:12:33

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es ist mal wieder an der Zeit für eine Exkursion!

    Starting Grid kooperiert heute mit dem GT-Talk, den GT- und Langstreckenpodcast hier auf meinsportpodcast.de. Kevin Scheuren und Luca Storms haben mit freundlicher Unterstützung des TV-Senders NITRO einen besonderen Gast in der Sendung.

    ADAC GT Masters ab dieser Saison live bei NITRO

    Dirk Adorf, Norschleifen-Legende und BMW-Werksfahrer, gibt sich einen Tag vor dem Start in die neue Saison des ADAC GT Masters die Ehre und plaudert aus dem Nähkästchen. Adorf wird mit Rennfahrerkollege Nico Menzel die Rennen der GT3-Rennserie am Kommentatorenpult begleiten. Das Team komplettieren Eve Scheer in der Boxengasse und Reporterin Anna Nentwig. Beim hauseigenen Streamingdienst TVNOW wird es das komplette Paket zu sehen geben - kostenlos und ohne Registrierung. Auf NITRO sehen Fans dann die Läufe des ADAC GT Masters live.

    Viel Erfahrung auf und neben der Strecke

    Dirk Adorf ist ein Kind der Nordschleife. Den Sehnsuchtsort vieler Rennfahrerinnen und Rennfahrer kennt Adorf wie seine Westentasche. Gemeinsam mit seinem besten Freund und Streckenarchitekten Hermann Tilke hat er mehrfach an den legendären 24 Stunden am Nürburgring teilgenommen. Im heutigen Podcast erzählt Adorf von der Faszination Nordschleife, die besondere Freundschaft zu Tilke und wieso er von F1-Fans oft zu unrecht hart angegangen wird. Im Gespräch mit Scheuren und Storms schwelgt Dirk Adorf heute in Erinnerungen.

    Sabine Schmitz wird auf ewig im Frikadelli mitfahren

    Vor einigen Wochen hat die Motorsportwelt eine der herausragenden Persönlichkeiten verloren. Sabine Schmitz starb nach langer Krankheit und die Anteilnahme war riesig. Egal welche Rennserie, alle gedachten der Frau, die den Nürburgring wie keine andere gelebt hat. Ihr Lachen, ihre Positivität und Energie werden auf Ewigkeiten unvergessen bleiben. Auch Dirk Adorf ist oft mit und gegen Sabine gefahren und wir haben ihn natürlich nach Erinnerungen gefragt. Dabei kramt er eine Story raus, in der er als Verlierer von der Strecke ging, aber die auch absoluten Respekt zeigt. Machs gut, Sabine!

    Nachwuchsarbeit ist außerordentlich wichtig

    Gemeinsam mit Jochen Neerpasch, seines Zeichens der wahre Entdecker Michael Schumachers, ist Dirk Adorf für die BMW-Nachwuchsförderung zuständig. Man merkt ihm im Gespräch an, wie viel ihm die Arbeit mit der Jugend gibt. Die Art und Weise, wie man mit jungen Fahrern arbeitet, sie fördert und fordert, wird im Interview thematisiert. Adorf erzählt auf die Frage von Luca Storms hin, wie das junge Team auf die 24 Stunden am Nürburgring vorbereitet werden - auch außerhalb des Simulators.

    ADAC GT Masters ist ein wichtiges Sprungbrett

    Das ADAC GT Masters ist eine hochinteressante Rennserie. Der Boxenstopp ist ein Fahrerwechsel, die Teamarbeit wird groß geschrieben und die Duelle sind hart. Es geht hoch her, man berührt sich auch mal und muss sich durchsetzen. Mit NITRO hat die Serie, die ein absolutes Sprungbrett für junge Fahrer und Herausforderung für alte Hasen wie Porsche Supercup-Rekordchampion Michael Ammermüller ist, ein neues Zuhause. Dirk Adorf spricht im Gespräch über die Bedeutung von Rennserien wie der ADAC GT Masters, der VLN/NLS und seine Arbeit fürs Fernsehen.

    Wir hoffen, dass euch dieser Ausflug in die GT-Welt gefällt. Wenn ihr mehr über sie erfahren wollt, abonniert auf jeden Fall den GT-Talk und verpasst dort auch keine Folge. Wenn ihr gerade dabei seid, abonniert auch Starting Grid in der Podcast-App eurer Wahl und lasst uns Feedback zur Sendung zukommen.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren