Women’s Series im Mittelpunkt – mit Silke Lowe und Sarah Milkowski

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Neuseeland

schließen

Neuseeland

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Checkout | Darts |

    Women's Series im Mittelpunkt - mit Silke Lowe und Sarah Milkowski

    31 Jul 2023
    34:16

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Während die PDC-Topspieler einmal um die halbe Welt reisen, um in Neuseeland und Australien zwei Turniere der World Series zu bestreiten, stand das Wochenende bei der PDC ganz im Zeichen der Women's Series. In Milton Keynes fanden die Events 13 bis 16 statt. Überraschungen blieben aus, das zeigt der Blick auf die Siegerliste. Beau Greaves gewinnt alle vier Turniere, hat damit in diesem Jahr bereits 11 der 16 Women's-Series-Events für sich entscheiden können.

    Aus Deutschland waren nur zwei Dartspielerinnen in England am Start: Silke Lowe und Sarah Milkowski. Mit beiden konnte "Checkout"-Host Kevin Schulte kurz vor ihrer Rückreise nach Deutschland ein Doppel-Interview führen. Darin sprechen Lowe und Milkowski nicht nur über das zurückliegende Wochenende, sondern auch über den Zusammenhalt auf der Women's Series, die Entwicklung der Spielerinnen innerhalb des PDC-Systems und versuchen zu ergründen, warum so wenige Deutsche den Schritt wagen, sich mit den besten Spielerinnen zu messen.

    Außerdem: Qualifiziert sich Paul Lim doch nochmal für die WM? Und wer ist in Neuseeland am Start? Hört rein! Foto: Sarah Milkowski

     

    So geht es durch die Folge:

    So geht es durch die Folge:

    0:00:00 | Intro, Begrüßung, Einleitung

    0:01:30 | Asien-Tour Events 19-21

    0:03:30 | Interview mit Sarah Milkowski und Silke Lowe

    0:31:15 | Vorschau New Zealand Darts Masters (World Series)

     

    +++ HIER kannst du uns bei Patreon unterstützen +++

     

    +++ Zu unserem Discord-Channel gelangst du hier +++

     

    "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1"

     

    Host: Kevin Schulte Gäste: Silke Lowe und Sarah Milkowski


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Einfach nur Sport | Mixed-Sport |

    Australian Rules Football

    22 Sep 2021
    30:55

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Australian Rules Football ist ein Sport der außerhalb Australiens wenig bis überhaupt nicht bekannt ist. Dabei erfreut sich dieser sehr dynamische Sport auch außerhalb von Down Under zunehmender Beliebtheit.
    Was Australian Rules Football, oder kurz Footy, ist, wie die Zukunft aussieht und wie es überhaupt geht, darüber reden wir mit Daniel Minssen Präsident der Hamburg Dockers.


    SHOWNOTES

    Hamburg Dockers

    Hamburg Dockers bei Facebook

    Hamburg Dockers bei Instagram

    AFL Germany

    Australian Football League

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Was macht eigentlich...? | 1. Bundesliga | Fußball |

    Episode 16: Eingerahmte Kulturbeutel in Auckland

    30 May 2021
    01:10:09

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Euer Lieblingspodcast "Was macht eigentlich...?" wartet auch in der 16. Folge mit spannenden Infos zur Welt des Fußballs auf. Ein Zuhörerwunsch wird ebenso besprochen wie das Ende der aktuellen Saison. Schließlich ist es doch ab und zu notwendig, einen Bezug zur Aktualität herzustellen. Natürlich musste zwischendurch auch nachgeschaut werden, was die Nationalmannschaft aus Papua-Neuguinea so treibt. Ihr fragt euch warum? Hört die Folge und all eure Fragen werden beantwortet. Ja, wirklich alle!

     

    Wie immer sind wir für euch via Instagram erreichbar. Bei Fragen und Anregung stehen wir euch immer zur Verfügung.

     

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Vorpass | Rugby |

    Erster Spieltag Super Rugby AU mit neuen Regeln

    7 Jul 2020
    37:40

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Heute "nur" mit Donal und Georg, da Vivian sich beim Campen eine Auszeit gönnt. Vivian haßt allerdings campen. Wir sind gespannt, was sie nächste Woche zu berichten hat .

    Neben Super Rugby Aotearoa, was schon vor einigen Wochen startete, ging es jetzt auch wieder in Australien los. Den Auftakt des Wochenendes machten die Reds aus Queensland, die die Warratahs aus Sydney empfangen haben. Die alte Rivalität zwischen QLD und NSW sollte für einen gelungenen Auftakt sorgen.

    Auch in Australien wurden neue Regeländerungen eingeführt, um das Spiel für die angreifende Mannschaft attraktiver zu machen, damit im Endeffekt mehr weniger Verteidiger in der ersten Linie verteidigen und auch weniger Gedränge stattfinden. Die neuen Regeln und ob sie schon einen Einfluss auf das Spiel hatten, das Spiel Brumbies - Rebels und die Spiele in Neuseeland sind heute zudem weitere Themen.

    Viel Spaß


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Vorpass | Rugby |

    #RWC2019: England stürzt den Weltmeister

    26 Oct 2019
    21:56

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    4403 Tage ist es her, dass Neuseelands Rugby-Nationalmannschaft, die All Blacks, ein Spiel bei einer Weltmeisterschaft verloren haben. Im Viertelfinale der WM 2007 unterlagen sie Frankreich mit 18-20. Seitdem ging die WM 2011 und 2015 an das Team der Südhemisphäre. 2015 war die Mannschaft von Steve Hansen mit einer unerhörten Dominanz durch das Turnier gegangen. Diese Dominanz wurde am heutigen Tag von England beendet. In einem Spiel, das die Engländer über fast die komplette Spielzeit beherrschten, gewannen sie mit 19-7. Nur ein einziger Fehler unterlief den Engländern. Dieser Fehler führte zum einzigen Versuch der All Blacks. Doch anders als früher konnten die in traditionell schwarz gekleideten Spieler nicht nutzen, um das Spiel zu drehen. Im Gegenteil. England dominierte sowohl in den Standardsituationen als auch in der Defensive.

    Andreas Thies und Donal Peoples besprechen das Spiel.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Vorpass | Rugby |

    Frankreich hadert mit Rot und dem Schiri

    21 Oct 2019
    40:26

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Rugby World Cup 2019 kennt seine Halbfinalisten. Wales, Südafrika, Neuseeland und Argentinien setzten sich am Wochenende in ihren Viertelfinals durch. Über die Spiele in Oita und Yokohama spricht Andreas Thies mit Donal Peoples aus unserem Rugby-Podcast Vorpass.

    Frankreich gegen Wales versprach schon vor dem Spiel, das spannendste der vier Viertelfinals zu werden. Zu knapp gingen die letzten Spiele dieser Six-Nations-Teilnehmer aus, zu glücklich war der Sieg bei den Six Nations 2019. Frankreich hatte im Vergleich zum Frühjahr eine gute WM gespielt, sich in der "Todesgruppe" gegen Argentinien durchgesetzt. Auch gegen Wales dominierten die Franzosen die erste Halbzeit. Doch in der 49. Minute erwies Zweite-Reihe-Stürmer Sebastien Vahaamahina seinem Team mit einer völlig unnötigen roten Karte einen Bärendienst. Doch auch so führten die Franzosen noch mit 19-13. Bis zur 73. Minute, als den Walisern ein umstrittener Versuch gelang. War es ein Vorball? Der Schiedsrichter Jaco Peyper sagte, es sei keiner gewesen und ließ den Versuch ungeahndet. Wales gewann 20-19. Doch Frankreich kann erhobenen Hauptes Japan verlassen.

    In den anderen drei Spielen war die Entscheidung vergleichsweise schnell gefallen. Südafrika brauchte eine Halbzeit gegen Japan, um das schnelle Spiel der "Brave Blossoms" zu entschlüsseln, gewann aber sicher. England und Neuseeland gewannen ihre Spiele klar. Besonders der Sieg der All Blacks gegen Irland war in dieser Höhe nicht erwartet worden. Jetzt kommt es am kommenden Samstag zum Aufeinandertreffen der beiden großen Rugby-Nationen England und Neuseeland.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Vorpass | Rugby |

    #RWC2019: Frankreich müht sich ins Viertelfinale

    6 Oct 2019
    38:22

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Frankreich hat zum zweiten Mal bei dieser WM 23-21 gewonnen. Japan macht die Gruppe A besonders faszinierend. Am dritten Wochenende des Rugby World Cup in Japan war wieder eine ganze Menge los. Andreas Thies und Experte Donal Peoples schauen auf die fünf Spiele des Wochenendes und bewerten die Tabellenkonstellationen.

    Frankreich hatte am Samstag zugeschaut, wie sich Argentinien erst durch eine Rote Karte selbst schwächte und dann auch noch gegen England haushoch verlor. Die Aufgabe war klar. Ein eigener Sieg und Frankreich würde für das Viertelfinale planen können. Doch  Tonga zeigte vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit eine sehr gute Leistung und konnte das Ergebnis sehr knapp gestalten. Am Ende rätseln auch Andreas und Donal, was man von der französischen Mannschaft halten kann.

    Argentinien dagegen ist raus. Wegen einer absolut berechtigten Roten Karte gegen Lavanini spielten Los Pumas 60 Minuten in Unterzahl und mussten in eine klare Niederlage einwilligen.

    Die All Blacks hatten mit Namibia in der ersten Halbzeit mehr Mühe als erwartet, zogen die Zügel aber in der zweiten Halbzeit an und kamen zu einem standesgemäßen Sieg.

    In der Gruppe A dagegen ist noch alles möglich. Japan gewann gegen Samoa mit Bonuspunkt und setzt damit Schottland unter Zugzwang. Die müssen beide verbliebenen Spiele gewinnen und gegen Japan im letzten Vorrundenspiel sogar klar, damit sie ins Viertelfinale einziehen können. Es ist dort noch alles möglich.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Vorpass | Rugby |

    #RWC2019: Italien mit Proplemen

    4 Oct 2019
    30:03

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am dritten Freitag der Rugby-WM in Japan kam es zum Aufeinandertreffen in Gruppe B zwischen Südafrika und Italien. Südafrika gewann klar. Unter anderem wegen einer Roten Karte für Italien und deren Verletzungssorgen in der ersten Reihe. Donal Peoples aus dem Vorpass-Podcast hier auf meinsportpodcast.de und Andreas Thies fassen das Spiel und die beiden Spiele vom Vortag zusammen.

    War dies ein Trap Game für Südafrika? Hätten sie dieses Spiel verloren, wäre für die Springboks schon nach der Vorrunde Schluss gewesen. Italien hatte bislang beide Partien klar gewonnen. Es wurde am Ende eine klare Sache für Südafrika. 49-3 stand es nach 80 Minuten, in denen vor allem der Außendreiviertel Cheslin Kolbe groß aufdrehte. Entscheidend waren aber auch zwei andere Faktoren. Die Italiener mussten bereits nach 18 Minuten ohne ihre etatmäßigen Stürmer auf der Position 3 auskommen (Tighthead Prop). Außerdem schwächte Andrea Lovotti mit einer Roten Karte das eigene Team ab der 42. Minute merklich.

    Südafrika wird sich jetzt wie erwartet ins Viertelfinale spielen. Italien braucht die (unwahrscheinliche) Sensation gegen Neuseeland, um weiterzukommen. Das Minimalziel Qualifikation für die WM 2023 ist aber erreicht.

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Vorpass | Rugby |

    #RWC2019: Which Franz?

    2 Oct 2019
    27:24

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Frankreich und Neuseeland haben bei der Rugby-WM in Japan zwei Siege gefeiert. Beide Siege waren vorher so erwartet worden, doch sie kamen auf unterschiedliche Art und Weise zustande. Donal Peoples und Andreas Thies fassen die beiden Spiele zusammen.

    In der Gruppe C hatte Frankreich im ersten Spiel den so wichtigen Sieg gegen Argentinien feiern können. Auch wenn die Franzosen von Glück sprechen konnten, dass die Argentinier ihre Chancen nicht hatten nutzen können. In Spiel zwei gegen die USA wollten es die Franzosen besser machen. Doch 60 Minuten sah es so aus, als könnten wir eine Sensation erleben. Die USA blieb dran, nutzte unkonzentriertes Spiel der Franzosen und hielten das Ergebnis knapp. Erst in der Schluss-Viertelstunde konnten Les Bleus das Ergebnis deutlich gestalten. Und so stellt sich nach wie vor die Frage: Welches Frankreich bekommen wir hier zu sehen?

    Im 2. Spiel konnte Neuseeland in der Luftfeuchtigkeit von Oita den bislang höchsten Sieg dieser WM feiern. Das 63-0 gegen Kanada war standesgemäß und hätte auch höher ausfallen können.

    Am Ende der Sendung gehen Donal und Andreas auch auf die Spiele vom 3. Oktober ein. Irland will dort das Spiel gegen Japan ungeschehen machen und Russland besiegen.

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Vorpass | Rugby |

    #RWC2019, Tag 2: All Blacks setzen ein Zeichen

    21 Sep 2019
    38:09

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Rugby-Worldcup 2019 ist nur etwas mehr als 24 Stunden alt, doch Zuschauer und Beobachter sind jetzt schon sehr zufrieden mit dem Start. Am sogenannten "Super Saturday" an Tag zwei der WM gab es drei herausragende Spiele mit teils dramatisch knappem Ausgang, über die noch länger gesprochen werden. Australien siegte gegen Fidschi nach Startschwierigkeiten, Frankreich gewann ein hoch dramatisches Duell gegen Argentinien und Neuseeland setzte ein Zeichen gegen Südafrika. Andreas Thies fasst die Spiele mit Georg Molz, dem Experten aus "Vorpass", dem Rugby-Talk auf meinsportpodcast.de, zusammen.

    Australien wird auch in diesem Jahr wieder eine Favoritenrolle zuteil. Sie gewannen in einem der Vorbereitungsspiele auf die WM gegen Neuseeland. Dazu hat Manager Michael Cheika eine erfahrene Truppe beisammen. Doch in der ersten Halbzeit tat sich der Favorit schwer. Zu gut verteidigte Fidschi, zu schnell waren ihre Angriffe. Doch diese Herrlichkeit währte nur etwa 60 Minuten. Dann übernahm Australien das Kommando und siegte am Ende sicher mit 39-21.

    Im zweiten Spiel des Tages ging es am dramatischsten zu. Frankreich traf in der "Todesgruppe C" auf Argentinien. Zusammen mit England streiten sich hier drei Spitzenteams um die zwei Plätze fürs Viertelfinale. Das Spiel war eins der zwei Gesichter. In der ersten Halbzeit spielte Frankreich aus einem Guss, setzte mehrere wunderschöne Versuche. Doch Argentinien kam sehr gut in das Spiel zurück und hatte in der 80. Minute sogar noch die Chance, das Spiel zu gewinnen. Doch Boffelli setzte einen Strafkick an den Stangen vorbei. Frankreich gewann knapp.

    Im Spitzenspiel siegte Neuseeland gegen Südafrika. Einige Experten tippen darauf, dass man dieses Spiel auch im Finale wiedersehen wird. Ob es dazu kommt, werden wir in fünf Wochen wissen. Dieses Spiel jedenfalls entschieden die Neuseeländer für sich. Die ersten 20 Minuten gingen sie noch verhalten an, doch dann drehten sie einen 0-3 Rückstand binnen weniger Minuten in eine 17-3 Führung. Am Ende steht ein 23-13 für Neuseeland und ein dickes Ausrufezeichen der "All Blacks".


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren