Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nastasja Schunk
Nastasja Schunk
-
Chip & Charge | Tennis |
Ein bemerkenswertes Jahr2022
12 Dec 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Das Tennisjahr 2022 ist beendet und Philipp und Andreas haben sich mal richtig Zeit genommen, um auf das Jahr zurück zu schauen. Während schon die ersten Vorbereitungsturniere für das Jahr 2023 gestartet sind, blicken Andreas und Philipp nochmal zurück auf das was die letzten zwölf Monate gebracht haben.
Djokovic, Nadal und Swiatek beherrschen die Schlagzeilen
Den Anfang macht dabei ein Überblick: Was ist eigentlich alles an Großem und Kleinem passiert in der vergangenen Saison? Wie waren die Grand Slam Turniere, was passierte Zwischendrin, welche Kuriositäten gab es? Wer spielte zu Anfang des Jahres besonders gut und wer zu anderen Zeitpunkten der Saison überzeugen?
Wer sind die Spielerin und der Spieler des Jahres?
Danach konzentrieren sich Andreas und Philipp auf die Spieler der Saison. Immerhin gibt es drei Kandidaten: Rafael Nadal, Carlos Alcaraz und Novak Djokovic. Keiner hat die ganze Zeit dominiert, die Anzahl der Erfolge war ähnlich hoch. Bei den Damen kann es hingegen nur Eine geben. Iga Swiatek überstrahlte alles im Jahr 2022.
Das Jahr aus Sicht des DTB
Das kann für keinen DTB-Profi gesagt werden. Alexander Zverev verletzte sich früh, Angelique Kerber geht in eine Babypause, Andrea Petkovic hat ihre Karriere früh beendet. Doch wie sind die Saisons der anderen Damen und Herren einzuschätzen? Wer hat vielleicht Potential für mehr? Was ist vom Nachwuchs bei Damen und Herren zu halten?
Unsere Awards des Jahres
Im Anschluss werden die Preise für die Saison verliehen. Wer sind Aufsteigerinnen und Aufsteiger des Jahres? Wer war in den besten Matches der Saison involviert? Und auch: Welche Vorhersagen für die Saison 2022 sind dann auch in der Realität eingetreten? Andreas und Philipp gehen dazu nochmal durch die Tipps und Vorhersagen aus der letzten Jahresrückschau, nur um sich dann auch für das Jahr 2023 aus dem Fenster zu lehnen. Gibt es irgendwelche überraschenden Tipps? Wer könnte in die Top 10 zurückkehren und bei wem halten die Erfolge nicht viel länger an? Wir werden es schon in wenigen Wochen erfahren.
Bis dahin verabschiedet sich Chip & Charge in die kurze Weihnachtspause.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Barbara Rittner & Mischa Zverev im Interview
2 Sep 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, dem Tennistalk auf meinsportpodcast.de. Ihr seid es gewohnt, während der Grand Slams täglich oder fast täglich von Philipp und Andreas mit Update-Podcasts zu hören. Morgen gibt es auch wieder einen neuen Podcast zu allem, was bei den US Open passiert ist, aber heute haben wir mal etwas Anderes im Programm. Eurosport überträgt wie die Australian und die French Open auch die US Open komplett. Das Angebot mit discovery+, dem Eurosport Player und Eurosport kennt ihr. Barbara Rittner und Mischa Zverev sind zwei der Experten, die den Kommentatoren zur Seite stehen und Expertise geben. Im Laufe dieser Woche hatte Andreas von Eurosport die Möglichkeit bekommen, mit beiden sprechen zu können.
Der Podcast startet mit dem Interview mit Barbara Rittner. Die ist neben ihrer Expertentätigkeit natürlich auch seit 2005 die Chefbundestrainerin des Deutschen Tennisbundes und dort für das Frauentennis verantwortlich. Das deutsche Frauentennis hat dabei bewegte Wochen hinter sich. Wimbledon mit dem Halbfinaleinzug von Tatjana Maria und dem Viertelfinale von Jule Niemeier, die Nachrichten rund um Angelique Kerber und ihre Schwangerschaft und jetzt der Rücktritt von Andrea Petkovic. Was kommt nach der Generation um Petkovic, Kerber und der schon zurückgetretenen Julia Görges? Wie lange wird es dauern, bis der DTB wieder sportlich viel versprechende Profis hat? Darüber hat Andreas mit Barbara Rittner gesprochen.
Kommen wir zu Mischa Zverev. Der lässt auch in diesen Monaten seine Karriere langsam ausklingen, hat aber schon eine ganze Menge an anderen Tätigkeitsfeldern. So managt er seinen Bruder, kümmert sich um die Alexander Zverev Stiftung und kann hier und da noch ein Turnier spielen. Mit ihm hat Andreas über seine Karriere und den Stand des Herrentennis gesprochen. Natürlich kommt das Gespräch auch auf 2017, als er seine größten Erfolge feiern konnte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Badosa und Norrie siegen in Indian Wells
18 Oct 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ausführlichen Blick auf das Turnier in Indian Wells. Wegen Corona vom Frühling auf den Herbst verschoben, produzierte das Turnier in der kalifornischen Wüste zwei überraschende Sieger/innen.
Badosa siegt mit Physis
Andreas und Philipp beginnen mit der Siegerin bei den Damen. Hier konnte Paula Badosa ihr sowieso schon erstaunliches Jahr vorerst vergolden. Durch ihren Sieg hat sie sogar eine gute Chance sich für das Jahresendturnier zu qualifizieren. Doch erst Mal steht der mit Abstand größte Titel ihrer Karriere in Indian Wells. Im Finale konnte sich Badosa gegen die zweimalige Indian Wells Siegerin Victoria Azarenka durchsetzen.
Auch ins Halbfinale geschafft hatten es Jelena Ostapenko und Ons Jabeur. Die Tunesierin erreicht damit zum ersten Mal in ihrer Karriere die Top 10. Für Ostapenko war es eines der klassischen Ausreißerresultate, wie sie es mittlerweile ein paarmal im Jahr raushaut. Auch Angelique Kerber konnte überzeugen, verlor nur in einem knappen Viertelfinale gegen die spätere Siegerin Badosa.
Norrie siegt mit Konstanz
Bei den Herren gewann Cam Norrie den Titel. Auch der Brite erlebt in 2021 seinen Karrieredurchbruch. Er konnte sich im Endspiel gegen Nikoloz Basilashvili durchsetzen. Während Norries stete Art noch jeden Gegner am Wegesrand stehen ließ, konnte sich Basilashvili mit Powertennis ins Endspiel vorarbeiten. Eine weitere Überraschung war der Halbfinalist Taylor Fritz. Er konnte sich in einem engen Viertelfinale gegen Alexander Zverev durchsetzen. Der vierte Halbfinalist Grigor Dimitrov hatte auf dem Weg in die Vorschlussrunde sogar gegen Daniil Medvedev gewonnen. Dabei hatte er schon mit 6:4 4:1 gegen Dimitrov geführt bevor er dann doch noch in drei Sätzen verlor.
Im News Segment sprechen Andreas und Philipp über die Ankündigung der ATP die Vorwürfe häuslicher Gewalt, die immer noch gegen Alexander Zverev im Raum stehen, zu untersuchen. Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten zu den Australian Open und die Nominierungen für den Billie Jean King Cup (ehemals Fed Cup), dessen Finals bald anstehen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12