Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
NASCAR
NASCAR
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Update: NASCAR bei den 24h von Le Mans
18 Mrz 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Sind die verrückt? So könnte eine Reaktion lauten nachdem die WEC und die IMSA mit Hendrick Motorsports das Projekt NASCAR für das 24h von Le Mans angekündigt haben. Dieses Fahrzeug wird im Rahmen des Garage 56 für Fahrzeuge außerhalb der Kategorisierten Wagen an den Start gehen. Wer in Le Mans denn Stock-Car von Chevrolet steuern darf ist bisher unbekannt.
Weitere Themen u.a. :
- Nachhaltig und innovativ: Neuer Shell-Kraftstoff für das ADAC GT Masters
- KCMG erneut an der Nordschleife
- AMG GT4 in verbesserter Version vorgestellt
++ Hinweis +++
Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.
Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.
Mehr Infos und Spenden unter:
2gether.gg (Betterplace.org)
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Allerlei Motorsport auf Twitter
Allerlei Motorsport jetzt abonnieren in allen Podcast-Apps.
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Update: Ein Hauch von Nascar
4 Feb 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Rick Ware Racing steigt in den IMSA WeatherTech Sprint Cup ein. Eine Premiere für das NASCAR Cup und Xfinity Team die mit ihrem Acura NSX GT3 über eine komplette Saison an den Start gehen.
Sebastian Ogier feiert seine WEC Debütsaison bei Richard Mille Racing. Mit dieser Ankündigung bricht das Team mit ihrer Tradition, denn das Team in Partnerschaft mit Alpine setzt in der Vergangenheit nur auf eine reine Frauen Besetzung über eine ganze Saison. Neben Ogier wird LMP2 Meister Charles Milesi und die Französin Lilou Wadoux platz nehmen.
Weitere Themen u.a:
- GetSpeed vor DTM aus?!
- MadPanda kommt in die GT Masters
- Unterbodenprobleme bei BMW
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
BIGinSports Podcast | Mixed-Sport |
Monatsrückblick Februar 2021
3 Mrz 2021Podcast abonnieren
BIGinSports PodcastMixed-SportThema der Episode
Der Februar 2021 war, wie eigentlich immer, ein eher ereignisloser Monat.
Allerdings das was dann doch stattfand, barg dann doch genug Grund für viel Diskussionen und unsere beiden Experten kommen dann doch vom Höcksken auf Stöcksken, allerdings ohne den Faden zu verlieren.
Wir sprechen über
- den Super Bowl LV
- die Australian Open
- das NASCAR Daytona 500
und natürlich
Champions und Europa League.
Es wird lang und tatsächlich ereignisreich.
Viel Spass.
Wenn Ihr noch Themenvorschläge habt, dann schickt diese doch an [email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 16.2.: Daytona 500, FCBDSC, Poulsen-Interview, Bitter zum HSV
16 Feb 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Bei der 63. Auflage des Motorsport-Klassikers Daytona 500 gab es richtig Feuer. Im wahrsten Sinne. Es musste schon nach 15 von insgesamt 200 Runden unterbrochen werden. Ein Massenunfall bei mehr als 300 Kilometern pro Stunde, an dem insgesamt 16 Fahrzeuge beteiligt waren... Malte Asmus und Andreas Wurm sprechen zum Start drüber und widmen sich dann diesen Themen:
- Flotter Montagskick zwischen Bayern und Bielefeld
- Yussuf Poulsen von RB Leipzig blickt mit uns auf das Duell gegen Liverpool heute Abend voraus (powered by Sportinformatiionsdienst SID)
- Jogi Bitter erklärt, warum er zum -Stand jetzt - Zweitligisten HSV Hamburg zurück wechselt (powered by Sportinformatiionsdienst SID)
- Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner, Verlierern, Geburtstagskindern und Erinnungen an sportgeschichtliche Highlights an diesem Tag.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Starting Grid | Mehr Motorsport | Motorsport | US-Racing |
Auf Exkursion
28 Mai 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Ihr wollt die Extraportion Starting Grid? Bitte sehr! Kevin Scheuren hat sich zur Rückschau auf die verschiedenen Motorsport-Highlights am Wochenende kompetente Gäste eingeladen.
Das Rennwochenende der Formel 2 wird analysiert von Norman Fischer. Der Redakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com verfolgt das Treiben in der F1-Nachwuchsserie sehr genau. Wer konnte im Fürstentum überzeugen? Welcher Fahrer muss sich beim nächsten Rennen mehr anstrengen? Wie hat sich Mick Schumacher bei seinem Monaco-Debüt geschlagen? Diese und weitere Fragen werden im ersten Teil des Podcasts beantwortet.
US-Motorsport elektrisiert die Massen
Für einen echten Rundumschlag ist André Wiegold zu Gast. Er ist ebenso Redakteur beim Motorsport Network Germany, dazu aber noch NASCAR-Kommentator bei MotorvisionTV. André war live bei der Formel E in Berlin zu Gast. Es war sein erstes Formel E-Rennen an der Strecke, natürlich wollen wir wissen, wie es war. Nico Rosberg hat sein "Green Tech Festival" gefeiert, wie hat ihm das gefallen? Für die deutschen Fahrer war es ein enttäuschender Samstag, woran macht er das fest? Die Analyse des Formel E-Rennens in Berlin, heute bei uns.
Der US-Motorsport hat auch seinen großen Feiertag gehabt am Sonntag. Indy 500 und Coca-Cola 600 der NASCAR-Serie waren die Rausschmeißer des Wochenendes. Kein Penske-Doppelsieg, aber spannende Rennen. André geht auf die Sieger und Verlierer der beiden Rennen ein und gibt euch mal einen kleinen Ratgeber an die Hand, auf was ihr beim Ovalrennen achten solltet.
Wir hoffen, dass euch unsere Exkursion in die anderen Rennserien des Wochenendes gefallen hat. Feedback gerne in unserer Facebook-Gruppe oder auf unserer Facebook-Seite. Schreibt zudem mit dem Hashtag #StartingGridMSP auf Twitter oder gleich eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns über jede Rezension auf iTunes und jede Zuschrift. Vielen Dank!
Teilnahmebedingungen zum Buch-Gewinnspiel von Stefan Ehlen
Noch bis Freitag, 31.05.2019 um 18 Uhr könnt ihr beim Gewinnspiel für das neue Buch von Stefan Ehlen, "Grand-Prix-Geschichte(N): Fakten, Verrücktes & Furioses aus 1.000 Rennen", mitmachen. Schreibt dazu einfach eine Mail mit dem Betreff "Ehlen" und eurer Postadresse als Inhalt an [email protected]. Wir verlosen im Rahmen der F1-Vorschau zum Rennwochenende in Kanada nächste Woche drei signierte Ausgaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Daten werden nach der Verlosung gelöscht. Viel Erfolg!
Jetzt aber viel Vergnügen mit unserer Starting Grid-Exkursion. Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Mehr Motorsport geht nicht
21 Mai 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
An diesem Wochenende steht das größte Motorsport-Wochenende des Jahres an. Formel 1 in Monaco, Formel E in Berlin, Indy 500 und Nascar in Charlotte. Da ist für jeden Fan was dabei, so auch bei uns! Natürlich gilt unser größter Blick der Formel 1, aber wir müssen natürlich auch ein Stück weit auf das schauen, was drumherum passiert und das tun wir.
Zu Ehren von Niki Lauda
Kevin Scheuren und Ole Waschkau begrüßen heute zur Vorschau auf dieses Mega-Motorsport-Wochenende Stefan Ehlen von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com. Zu Beginn aber gehts natürlich nochmal um Niki Lauda, der im Alter von 70 Jahren verstorben ist. In unserer Sonderausgabe heute Morgen hat sich bereits Christian Nimmervoll zum Leben des dreifachen F1-Weltmeisters geäußert, jetzt sind noch Ole und Stefan dran. Welche Highlights haben sie noch in Erinnerung? Was bedeutete Niki Lauda für ihr Fan-Dasein? Welche Lücke hinterlässt er? Auch diese Ausgabe widmen wir Niki Lauda.
Monaco, Deutschland, USA - überall Motorsport
Mit WWE-Wrestler Cesaro hat Kevin am vergangenen Donnerstag im Rahmen von "WWE Live" in Hamburg über seine Erfahrungen beim F1-Rennen in Barcelona sprechen können. Konntet ihr euch vorstellen, dass der knapp 2m-Hüne in einen Toro Rosso passt? Er und viele sich auch nicht, aber er erzählt selber. Natürlich sprechen wir auch über die Bekanntgabe des Großen Preis der Niederlande in Zandvoort. Ab 2020 wird dort wieder gefahren und wir freuen uns sehr drauf. Aber welches Rennen scheidet aus? Spanien oder doch Deutschland? Und wenn in Deutschland weiter gefahren werden soll, wo eurer Meinung nach eher - Hockenheimring oder Nürburgring? Gerne mal mit dem Hashtag #StartingGridMSP posten.
Der Große Preis von Monaco in Monte Carlo ist Glitzer, Glamour und Gefahr. Ein Fehler und das Rennen ist vorbei. Wem wird dieser eine Fehler in diesem Jahr unterlaufen? Alle Augen richten sich natürlich wieder auf das Duell Mercedes gegen Ferrari, aber könnte Max Verstappen seine gute Leistungen am Sonntag krönen? Er ist stabil, er ist sicher, er ist gut dabei. Wieso also nicht? Genauso lohnt sich wie immer der Blick ins enge Mittelfeld. Wer wird der "Best of the Rest" sein? Monaco ist unvorhersehbar, wir versuchen es trotzdem.
Mick Schumacher erstmals in Monaco
Neben der Formel 1 startet auch die Formel 2 in Monaco. Mick Schumacher wird erstmals in einem der Wohnzimmer seines Vaters Michael fahren. Wie wird er sich schlagen? Mit was kann man wirklich rechnen? Auch die Formel 2 werden wir am Wochenende beobachten und in der kommenden Woche drüber sprechen. Ebenso wie die Formel E, die in Berlin fahren wird. Nico Rosberg hat zu diesem Anlass sein "Green Tech Festival" aufgezogen und nutzt die Bühne für einen Blick in die Zukunft. Ihr seid vor Ort und möchtet nächste Woche eure Eindrücke im Podcast besprechen? Schreibt gerne eine Mail an [email protected].
Zum Abschluss werfen wir dann noch einen Blick über den großen Teich. Fernando Alonso wird nicht bei der Indy 500 starten dürfen, er hat sich nicht qualifiziert. So ist der Sport nun einmal, aber dennoch wird das Rennen sehr spannend. Ähnlich wie die "Coca Cola 600" im Nascar, die u.a. von Stefan Ehlen bei motorvision.TV kommentiert werden wird am Sonntagabend. Heute bekommt ihr wirklich einen Rundumblick.
Zu gewinnen: "Grand Prix Geschichte(n)" von Stefan Ehlen
Am 31. Mai erscheint das erste Buch von Stefan Ehlen. Der Name lautet "Grand-Prix-Geschichte(n)": Fakten, Kurioses & Furioses aus 1.000 Rennen". Im Podcast erzählt er über die Entstehungsgeschichte, den Schreibprozess und erlaubt einen kurzen Einblick ins Buch, ohne zuviel zu verraten. Natürlich könnt ihr das Buch unter dem Link bestellen, aber 3 glückliche Hörerinnen und Hörer werden es mit Widmung signiert erhalten.
Teilnahmebedigungen
Was müsst ihr dafür tun? Schreibt eine Mail mit dem Betreff "Ehlen" und eurer Adresse in der Mail an [email protected]. Bis Freitag, den 31. Mai 2019 um 18 Uhr könnt ihr mitmachen. Aus allen Einsendungen losen wir dann in der Vorschau-Sendung zum Kanada-GP in der ersten Juni-Woche manuell drei glückliche Gewinner aus, die das Buch nach Hause bekommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Viel Erfolg!
Natürlich laden wir euch herzlich ein, bei unserem Tippspiel mitzumachen. Wir hoffen, dass euch diese Ausgabe gefällt. Feedback nehmen wir gerne auf unserer Facebook-Seite entgegen. Kommt gerne in unsere Facebook-Gruppe oder in die Telegram-Gruppe, die ihr unter @StartingGrid finden könnt. Wenn ihr mögt, lasst uns gerne eine Rezension auf iTunes da. Vielen Dank!
Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Sportplatz | Mehr Motorsport | Motorsport |
Rallycross: So tickt Weltmeister Ekström
4 Mai 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
MotorsportSportplatzThema der Episode
Die Erfolgsliste von Mattias Ekström ist lang: Zweimal triumphierte er in der DTM-Gesamtwertung und ist damit der erfolgreichste AudiDTM-Pilot aller Zeiten. Außerdem gewann er das prestigeträchtige GT3-Langstreckenrennen, die 24 Stunden von Spa, fuhr in der NASCAR, gewann viermal das Race of Champions ... Und auch mit 38 Jahren ist er kein bisschen siegmüde. Auch deshalb tanzt er 2017 wieder auf zwei Hochzeiten. Sowohl in der DTM, als auch in der Rallycross-Weltmeisterschaft, seiner zweiten großen Leidenschaft. 2016 wurde er Weltmeister und auch in dieser Saison gibt Ekström im Audi den Ton an, gewann die ersten beiden Saisonläufe und peilt am Wochenende beim Rennen in Hockenheim den Hattrick an. In einer Rennserie, die er eigentlich erst so gar nicht mochte, wie er meinsportpodcast.de erzählte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Jets auf dem richtigen Weg! Pats vor vielen ??? Bills in den Super Bowl?“ – NFL-Preview der AFC East
1:39:41 -
Bosses Bundesliga Blog
#152 Die beste Torjägerin in Deutschland – Gast: Maria Asnaimer (TuS Germania Lohauserholz-Daberg)
00:21:43 -
Down, Set, Talk!
WAS CANADA MACHEN? – NFL Division Preview: AFC North
1:59:22 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE NXT | Great American Bron Breakker! Apollo Crews entprinzt! | Roundup Juni
01:01:35 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 81: Trade und Free Agency Madness! Gäste: Daniel Fox und Marc Lemke
01:44:30 -
Sportbusiness kompakt
Halbjahresrückblick 2022
00:23:24 -
Heelturn
Ist WWE-Jungstar Theory wirklich der neue John Cena?
01:06:50 -
FootballKO
#17 Das größte Highlight: Rio
28:26 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Schnell und gut gelaunt auf Etappe 3 | Bruneck – St. Vigil | Transalp Race Tagebuch
00:33:56 -
FUSSBALL MML Daily
Deadline Day Diskussion
0:19:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17