Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Mythos
Mythos
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
#SurerRoosForStartingGridMSP
27 Apr 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Erinnert ihr euch noch an unsere Hashtag-Aktion auf Twitter, als es darum ging, dass Sascha Roos und Marc Surer für F1TV den deutschen Feed kommentieren sollen? #SurerRoosForF1TV hieß es damals, leider hat es damit nur zu 50% geklappt, weil zwar der sky-Kommentar mit Sascha Roos abgegriffen wurde, Marc Surer zu diesem Zeitpunkt aber bereits beim Schweizer Fernsehen zugesagt hatte.
Heute feiern wir aber die langersehnte Reunion von Sascha Roos (sky) und Marc Surer (SRF) bei Starting Grid. Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, begrüßen euch zu #SurerRoosForStartingGridMSP. Bunte Themen, lustige Anekdoten und ein Blick auf die Formel 1 während der Corona-Krise.
Intransparenz der FIA ein Armutszeugnis für den Sport?
Das Leben während der Corona-Krise ist für uns alle schwer, aber natürlich für das reisende Volk der Formel 1 nochmal schwerer. Ganze Abläufe sind derzeit gestört, alle fragen sich, ob und wann es weitergeht. Aber wie geht es Marc Surer, der durch seinen schweren Unfall 1986 aufgrund der Lungenschäden zur Risikogruppe gehört? Schlägt er sich in Spanien gut durch? Sascha Roos genießt die Zeit mit der Familie, aber auch ihn juckt es natürlich in den Fingern - auch er erzählt, wie er sich durch diese schweren Tage bringt.
Dann gehts ein bisschen ans Eingemachte. "Ferrarigate" und die Rolle der FIA belasten den Ruf des Automobilweltverbands schwer. Man kann keine genauen Angaben machen, solange Ferrari nicht zustimmt. Wie kann das sein? Welche Rolle spielt FIA-Präsident Jean Todt, der ja einst Teamchef bei Ferrari war, in diesem Schauspiel? Spannend ist hier ganz besonders, wie die Meinungen teilweise drastisch auseinander gehen. Uns würde da eure Meinung interessieren. Am Ende der Shownotes stehen die Möglichkeiten, wie ihr uns schreiben könnt.
Michael Schumachers Erbe zuviel Druck für Sebastian Vettel?
Vor 20 Jahren wurde Michael Schumacher erstmals Weltmeister auf Ferrari. Sein Erbe überstrahlt in gewisser Weise auch die Zeit von Sebastian Vettel bei der Scuderia aus Maranello. Wiegt es zu schwer auf Vettels Schultern? Hätte er sich schon früher von diesem Druck befreien müssen, es wie Schumi mit der Nummer 5 auf dem Auto machen zu wollen wie 2000 sein großes Idol? Fragen, die sicher niemand wirklich beantworten kann, aber über die es sich vortrefflich spekulieren lässt. A propos Suzuka 2000: Was sind Marcs Erinnerungen an diesen Tag, an dem auch vor Ort war? Wir erinnern uns noch an den Jubelschrei von Jacques Schulz, aber was ging ihm durch den Kopf?
Weiterhin werden natürlich einige Anekdoten aus der gemeinsamen Zusammenarbeit von Sascha Roos und Marc Surer ausgetauscht. Was waren die witzigsten Erlebnisse, die die beiden zusammen hatten? Vermissen sie die Zusammenarbeit überhaupt? Hört ebenfalls in den Podcast, wenn ihr die Meinungen zum Mythos Senna, dem Internet und die Formel 1 und Adrian Sutil - ja, Adrian Sutil - hören wollt. Eine bunte Ausgabe in etwas grauen Zeiten, wenn es um aktuelle Rennen in der Formel 1 geht. Wir hoffen, dass ihr viel Freude damit haben werdet und freuen uns über Rückmeldungen.
Euer Feedback ist uns wichtig
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
23 Aug 2019Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Am 23. August 1959 wurde im französischen Macon ein deutscher Sportmythos begründet. Der Deutschland-Achter feiert bei der EM seinen ersten großen Sieg. Ein Sieg, dem viele weitere folgen sollte. Aus diesem Grund haben wir auf meinsportpodcast.de dem Deutschland-Achter und vor allem dem Mann hinter dem Achter, der Trainerlegende Karl Adam ein mehrteiliges Sportplatz Special gewidmet.
Hier blicken wir genauer auf das Leben und Werk von Adam und sein Erfolgsgeheimnis, aber auch seinen langsamen sportlichen Niedergang zu Beginn der 70er-Jahre. Dabei geholfen hat uns der Autor und Sportjournalist Timo Reinke. Timo ist einer DER Adam-Experten und hat zusammen mit seinem Kollegen Dirk Andresen vor einigen Jahren das Buch Karl Adam - Der Vater des Deutschland-Achters geschrieben. Über die Arbeit an dem Buch, sein Interesse an Adam uvm hat sich Malte Asmus im Rahmen unserer Recherche zum Adam-Special mit ihm ausführlich unterhalten.
Und wenn ihr mehr über den Deutschland-Achter, über Karl Adam erfahren wollt, dann kauf das Buch “Karl Adam - Vater des Deutschland-Achters”. Und hört rein in unser Special zu Adam im Sportplatz hier auf meinsportpodcast.de,Deutschlands größtem Sportpodcast-Portal.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Shaun Murphys überzeugendes Comeback
13:04 -
Bosses Bundesliga Blog
#190 TW-Training nur für Frauen – Gast: Manuel Gitschat (Torwarttrainer)
00:37:59 -
Undra.ft.ed
#55 – Physikalität – Unsere Top-Ten Offense-Prospects im NFL Draft 2023
01:49:17 -
FUSSBALL MML Daily
Zwischen Menschenfänger und Mobber
17:40 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E12 Sandras Playbook zu E11 Moritz Schmoranzer
00:02:52 -
SPORT1 Brown Bag Session
Metaverse | Auch im Sport „the next big thing“
12:56 -
Footballquark
"Die Bills müssen unsexier werden – Cowboys droht ein weiteres Elliot/Pollard-Debakel" – Draft-Needs der AFC/NFC East
01:07:39 -
F1-Insider.com
Warum nicht den Red Bull kopieren? Alpha Tauris Franz Tost im Interview | Formel 1 Australien 2023
0:37:47 -
Anwurf!
Special zum DHB Pokal Final Four der Frauen mit Jenny Behrend
23:47 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. – Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2
20:40
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12