Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Mythos
Mythos
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
#SurerRoosForStartingGridMSP
27 Apr 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Erinnert ihr euch noch an unsere Hashtag-Aktion auf Twitter, als es darum ging, dass Sascha Roos und Marc Surer für F1TV den deutschen Feed kommentieren sollen? #SurerRoosForF1TV hieß es damals, leider hat es damit nur zu 50% geklappt, weil zwar der sky-Kommentar mit Sascha Roos abgegriffen wurde, Marc Surer zu diesem Zeitpunkt aber bereits beim Schweizer Fernsehen zugesagt hatte.
Heute feiern wir aber die langersehnte Reunion von Sascha Roos (sky) und Marc Surer (SRF) bei Starting Grid. Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, begrüßen euch zu #SurerRoosForStartingGridMSP. Bunte Themen, lustige Anekdoten und ein Blick auf die Formel 1 während der Corona-Krise.
Intransparenz der FIA ein Armutszeugnis für den Sport?
Das Leben während der Corona-Krise ist für uns alle schwer, aber natürlich für das reisende Volk der Formel 1 nochmal schwerer. Ganze Abläufe sind derzeit gestört, alle fragen sich, ob und wann es weitergeht. Aber wie geht es Marc Surer, der durch seinen schweren Unfall 1986 aufgrund der Lungenschäden zur Risikogruppe gehört? Schlägt er sich in Spanien gut durch? Sascha Roos genießt die Zeit mit der Familie, aber auch ihn juckt es natürlich in den Fingern - auch er erzählt, wie er sich durch diese schweren Tage bringt.
Dann gehts ein bisschen ans Eingemachte. "Ferrarigate" und die Rolle der FIA belasten den Ruf des Automobilweltverbands schwer. Man kann keine genauen Angaben machen, solange Ferrari nicht zustimmt. Wie kann das sein? Welche Rolle spielt FIA-Präsident Jean Todt, der ja einst Teamchef bei Ferrari war, in diesem Schauspiel? Spannend ist hier ganz besonders, wie die Meinungen teilweise drastisch auseinander gehen. Uns würde da eure Meinung interessieren. Am Ende der Shownotes stehen die Möglichkeiten, wie ihr uns schreiben könnt.
Michael Schumachers Erbe zuviel Druck für Sebastian Vettel?
Vor 20 Jahren wurde Michael Schumacher erstmals Weltmeister auf Ferrari. Sein Erbe überstrahlt in gewisser Weise auch die Zeit von Sebastian Vettel bei der Scuderia aus Maranello. Wiegt es zu schwer auf Vettels Schultern? Hätte er sich schon früher von diesem Druck befreien müssen, es wie Schumi mit der Nummer 5 auf dem Auto machen zu wollen wie 2000 sein großes Idol? Fragen, die sicher niemand wirklich beantworten kann, aber über die es sich vortrefflich spekulieren lässt. A propos Suzuka 2000: Was sind Marcs Erinnerungen an diesen Tag, an dem auch vor Ort war? Wir erinnern uns noch an den Jubelschrei von Jacques Schulz, aber was ging ihm durch den Kopf?
Weiterhin werden natürlich einige Anekdoten aus der gemeinsamen Zusammenarbeit von Sascha Roos und Marc Surer ausgetauscht. Was waren die witzigsten Erlebnisse, die die beiden zusammen hatten? Vermissen sie die Zusammenarbeit überhaupt? Hört ebenfalls in den Podcast, wenn ihr die Meinungen zum Mythos Senna, dem Internet und die Formel 1 und Adrian Sutil - ja, Adrian Sutil - hören wollt. Eine bunte Ausgabe in etwas grauen Zeiten, wenn es um aktuelle Rennen in der Formel 1 geht. Wir hoffen, dass ihr viel Freude damit haben werdet und freuen uns über Rückmeldungen.
Euer Feedback ist uns wichtig
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
-
Sportplatz | Mixed-Sport |
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
23 Aug 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Am 23. August 1959 wurde im französischen Macon ein deutscher Sportmythos begründet. Der Deutschland-Achter feiert bei der EM seinen ersten großen Sieg. Ein Sieg, dem viele weitere folgen sollte. Aus diesem Grund haben wir auf meinsportpodcast.de dem Deutschland-Achter und vor allem dem Mann hinter dem Achter, der Trainerlegende Karl Adam ein mehrteiliges Sportplatz Special gewidmet.
Hier blicken wir genauer auf das Leben und Werk von Adam und sein Erfolgsgeheimnis, aber auch seinen langsamen sportlichen Niedergang zu Beginn der 70er-Jahre. Dabei geholfen hat uns der Autor und Sportjournalist Timo Reinke. Timo ist einer DER Adam-Experten und hat zusammen mit seinem Kollegen Dirk Andresen vor einigen Jahren das Buch Karl Adam - Der Vater des Deutschland-Achters geschrieben. Über die Arbeit an dem Buch, sein Interesse an Adam uvm hat sich Malte Asmus im Rahmen unserer Recherche zum Adam-Special mit ihm ausführlich unterhalten.
Und wenn ihr mehr über den Deutschland-Achter, über Karl Adam erfahren wollt, dann kauf das Buch “Karl Adam - Vater des Deutschland-Achters”. Und hört rein in unser Special zu Adam im Sportplatz hier auf meinsportpodcast.de,Deutschlands größtem Sportpodcast-Portal.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38