Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
MotorLand
MotorLand
-
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Kampf um die WM in der MotoGP spitzt sich zu
19 Sep 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Francesco Bagnaia hat das Rennen von Aragon zwar nicht gewonnen, er hat aber nur noch 10 Punkte Rückstand auf Fabio Quartararo. Enea Bastianini zeigt ein couragiertes Rennen und überholt in der letzten Runde Bagnaia noch, Marc Marquez kann bei seinem Comeback nicht mal eine volle Runde fahren und sorgt dafür, dass auch Fabio Quartararos Rennen nur drei Kurven dauert. Selbst Aleix Espargaro ist inzwischen wieder im WM-Kampf mit dabei. Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben ein dramatisches Rennen gesehen, darüber muss gesprochen werden. Und das macht Andreas Thies wieder mit seinen Gästen Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) und Alina Stahn, meinsportpodcast.de-MotoGP-Expertin.
Es dauerte nur drei Kurven, bis das Rennen in Aragon auf den Kopf gestellt war. Marc Marquez, der einen starken Start hingelegt hatte, und Fabio Quartararo berührten sich und der Titelverteidiger von 2021 flog ab. Wenig später war auch das Rennen von Marquez beendet, der zu allem Überfluss auch noch Markenkollege Takaaki Nakagami abräumte. An der Spitze entsponn sich ein Duell der Ducatis, die auf dieser Strecke gerade mit ihrem Topspeed Vorteile hatten. In der letzten Runde konnte dann Enea Bastianini den bis dahin führenden Francesco Bagnaia überholen und seinen vierten Saisonsieg einfahren.
Alina, Gerald und Andreas sprechen wieder über alle Teams und wie sie dieses Rennen bestritten und wagen einen Ausblick auf das nächste Rennen, das schon in einer Woche in Motegi über die Bühne geht.
Auch die Moto2 und die Moto3 wird natürlich unter die Lupe genommen. Hat Izan Guevara in der Moto3 schon einen entscheidenden Vorsprung herausfahren können? Hauptkonkurrent Sergio Garcia konnte nicht überzeugen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19