Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Mohammed Ben Sulayem
Mohammed Ben Sulayem
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Nichts ist größer als die Formel 1!
13 Feb 2023Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Das Rad der Formel 1 dreht sich irrsinnig schnell. FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem wollte hier und da mal die Bremse reinhauen, aber jetzt hat er komplett die Kontrolle verloren. Er zieht sich mit sofortiger Wirkung aus dem Tagesgeschäft der Formel 1 zurück. Darüber sprechen in der neuen Ausgabe Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Ruben Zimmermann von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland.
Mohammed Ben Servus, F1!
Er wollte viel, er konnte eigentlich nur verlieren und hat das vorerst auch. Mohammed Ben Sulayem hat sich seit Beginn seiner Amtszeit als FIA-Präsident auf einen gefährlichen Konfrontationskurs mit Liberty Media begeben. Es missfielen ihm viele Sachen, u.a., dass die Fahrer politische Botschaften vertreten haben. Dann ging es ihm nicht schnell genug, dass neue Teams wie Andretti ihren Weg in die Serie finden. Zu guter Letzt fielen ihm noch sexistische Sichtweisen auf die Füße. Es scheint so zu sein, dass Ben Sulayem den Kampf gegen die starke Marke Formel 1 erstmal verloren hat.
Das erste "echte Auto" 2023 ist da!
Alfa Romeo hat unter der Woche den ersten "echten" Renner für die Formel-1-Saison 2023 vorgestellt. Der C43 wartete mit einem wahnwitzigen Unterbodendesign auf, das bereits beim Shakedown wieder anders war, aber trotzdem war es ein echtes Auto. Bisher haben wir ansonsten nur Renderings gesehen bei den Präsentationen, auch bei Williams und AlphaTauri. Die Autos werden immer dunkler, denn das spart Gewicht und die Farbe blau dominiert etwas. Welcher Wagen gefällt uns bisher und wo tun uns die Augen weh?
Wir wünschen euch viel Vergnügen mit der neuen Ausgabe, lasst uns gerne eure Meinung zu den Themen des Podcasts zukommen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Die USA: das gelobte Land der Formel 1?
6 Feb 2023Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Amerikaoffensive der Formel 1 ist in vollem Gange!
Michael Andretti möchte mit seinem Team gerne in die Formel 1, Ford wird ab 2026 strategischer Partner bei Red Bull Powertrains und uns erwarten 2023 alleine drei Rennen in den Vereinigten Staaten mit Miami, Austin und dem Highlight in Las Vegas. In einer kürzeren Ausgabe spricht Moderator Kevin Scheuren mit dem Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland, Christian Nimmervoll, über die aktuellen F1-News der vergangenen Woche!
FIA-Ausschreibung eine echte Chance für Andretti?
Mohammed Ben Sulayem möchte mehr Teams in der Formel 1 sehen, das hat er bereits mehrfach öffentlich bekundet. Um diesen Prozess nachhaltig in Gang zu setzen, hat die FIA letzte Woche die Ausschreibung für zwei neue F1-Teams mit Start in 2025, 2026 oder 2027 begonnen. Wir können davon ausgehen, dass das Andretti-Cadillac-Projekt auf jeden Fall den Weg in den Bewerberpool finden wird, aber trotzdem lohnt es sich diese Ausschreibung nochmal genauer zu beleuchten. Wie stehen die Chancen für neue Teams wirklich reinzukommen, wenn Rechteinhaber Liberty Media und die F1-Teams ein Vetorecht haben? Könnten auch bestehende Teams ein weiteres Projekt starten, um ggf. einen Vorteil zu haben?
Red Bull & Ford: a match made in heaven?
Viele deutsche Fans haben sich extrem auf den Porsche-Einstieg bei Red Bull gefreut. Aus bekannten Gründen wurde daraus nichts, aber das österreichisch-britische Team hat am vergangenen Freitag nicht nur den RB19 für die Formel-1-Saison 2023 präsentiert, sondern auch einen neuen strategischen Partner im Motorenbereich ab 2026: Ford! 20 Jahre nach dem letzten F1-Engagement kehrt die Traditionsmarke aus Detroit, Michigan in die Formel 1 zurück und es gibt viele Fragen, die wir versuchen zu beantworten. Wird Ford mittel- und langfristig eigene Motoren bauen? Wie sieht die Beteiligungsstruktur aus? Warum ist Ford für Red Bull Powertrains der bessere Partner als Porsche?
Wie gefällt euch so ein kleiner, thematisch enggefassterer Podcast von uns? Lasst es uns gerne wissen, denn wir wollen auch 2023 die bestmögliche Qualität für euch produzieren mit Themen und Formaten, die euch gefallen! Viel Freude beim Hören dieser Ausgabe!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Die härteste Tür der Welt
30 Jan 2023Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Motoren werden so langsam wieder angelassen, auch bei uns. Wir begrüßen euch zur ersten regulären Starting Grid-Ausgabe des Jahres 2023. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt & Ruben Zimmermann von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland sind für euch mit einem bunten Themenstrauß am Start.
Ein exklusiver Club
Wieso darf Andretti eigentlich nicht mitmachen? Das ist eine sehr drängende Frage, denn viele Fans und die FIA wollen eine Erweiterung der Formel 1 um ein elftes oder gar zwölftes Team, allerdings darf der wohlklingende Name Andretti nicht ohne Weiteres in die Königsklasse. Über den Winter hat man eine Kooperation mit General Motors bekanntgegeben, aber trotzdem wirken Kräfte gegen das Vorhaben.
Ein Präsident im Attack Mode
Normalerweise kennt man den "Attack Mode" nur aus der Formel E, aber FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem ist da auf einer ganz eigenen Mission. Er äußert sich stark im Sinne der FIA, aber geht damit auch auf Konfrontationskurs mit der Formel 1. Gleichzeitig hat Liberty Media wohl ein lukratives Angebot über 20 Milliarden Dollar vom saudischen Staatsfonds erhalten. Für Ben Sulayem ein unmoralisches Angebot, für Liberty vielleicht nur eine Standortbestimmung, was die Formel 1 irgendwann mal wert sein könnte?
Die verlorene Kunst
Früher war die Präsentation der Autos ein echter Startschuss für die neue Formel-1-Saison. Es wurden Shows aufgezogen, Top-Acts sind aufgetreten und Mainstreammedien haben darüber berichtet. Heute werden gerne mal nur Lackierungen in Rendervideos vorgestellt, aber hat das trotzdem noch seinen Charme und macht Lust auf mehr?
Netflix-Parallelen und große Hoffnungen
Was sind die größten Hoffnungen für die Saison 2023? Ein Dreikampf? Überraschungssieger? Ein neuer Weltmeister? Darüber sprechen wir kurz im letzten Abschnitt des Podcasts, ebenso geht es um Parallelen zwischen den Netflix-Dokus "Drive To Survive" und "Break Point", in denen der Tenniszirkus beleuchtet wird.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27