Zartes Sommererwachen (mit Laura Papendick von RTL)

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Mittelfeld

schließen

Mittelfeld

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Zartes Sommererwachen (mit Laura Papendick von RTL)

    19 Aug 2024
    01:04:44

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Formel 1 ist zurück aus der Sommerpause und wir freuen uns alle auf den Restart der Königsklasse beim Großen Preis der Niederlande in Zandvoort.

    Auch an diesem Wochenende gibts die Formel 1 wieder im Free-TV und deshalb freuen sich Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski sehr über den Besuch von RTL-Moderatorin Laura Papendick, die am Samstag und Sonntag durch die Sendungen führen wird.

    Das Trio blickt gemeinsam auf die zweite Saisonhälfte voraus und ob die WM tatsächlich nochmal spannend werden könnte. Dazu gibts die Bestandsaufnahme zum Veranstaltungsort Zandvoort und dessen Zukunft in der Formel 1 und einen Blick voraus aufs anstehende Wochenende.

    Viel Freude mit dieser Ausgabe.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Discord
    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 3)
    F1-Fantasy
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Wie gut war eigentlich...? | Fußball |

    Spaniens unterschätzter Fußball-Maestro: Wie gut war eigentlich Cesc Fàbregas?

    7 Sep 2023
    11:43

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wie gut war eigentlich Cesc Fàbregas? Er machte mit gerade einmal 16 Jahren den riskanten Schritt von Spanien nach England, gewann zahlreiche wichtige Trophäen und gilt als einer der technisch begabtesten Mittelfeldspieler seiner Generation. Das ist seine Geschichte!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Saisonvorschau 2023/24 Teil 2

    28 Jul 2023
    41:06

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach Teil 1 folgt natürlich Teil 2 unserer Saisonvorschau für den 1. FC Nürnberg. Diesmal analysieren Simon Strauß und Marcus Schultz für Euch den Kader und blicken voraus auf Rostock und die bevorstehende Saison.

    Durch die vielen Ab- und Neuzugänge, die wir in Teill 1 unserer Saisonvorschau besprochen haben, ergab sich erneut ein nicht unbedeutender personeller Umbruch am Valznerweiher. Was das für Auswirkungen auf den Kader hat, ob er diesmal ausgeglichener ist als in der vergangenen Saison und welche Chancen wir dem Team beim Saisonauftakt in Rostock und auch in Hinblick auf die gesamte Saison einräumen, das hört ihr in dieser zweiten Episode der großen Saisonvorschau.

    Doch es geht nicht nur um Fußball, wir möchten sehr gerne auf eine gut eingeführte Tradition von Bomber Manolo hinweisen, nämlich die alljährliche #FCNsaisonspende. Ein paar Mäuse, die keinen wirklich wehtun, aber mit denen man einen guten Zweck unterstützt. Denn: Wir sind der Club!

    Shownote:
    FCN-Saisonspende 2023/24: Erwartungen an die Saison für einen guten Zweck!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • FootballKO | 1. Bundesliga | Fußball |

    #32 Das Pokalspiel vor 17000 Menschen war mein bisheriges Saison Highlight !! | mit Elena Mühlemann

    26 Jan 2023
    44:16

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    We are Back ! Nach ein bisschen mehr als einen Monat sind wir wieder zurück. Heute ohne Nils dafür mit der Jungen Schweizerin Elena '' Ele'' Mühlemann die seit Sommer für die FCN Frauen am Start ist. Natürlich wie soll es anders sein ist das Pokalspiel im Max Morlock Stadion vor knapp 17000 Menschen das bisherige Highlight der halben Saison. Auch wie sie sich in der '' Geilsten Stadt'' der Welt eingelebt hat und was die weiteren Ziele sind hat sie uns in der Aktuellen Folge erzählt.

     

    Wenn ihr die Sympathische Schweizerin kennen lernen hört hier rein.

     

    Lasst uns auch gerne ein Feedback da !!

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • FootballKO | 1. Bundesliga | Fußball |

    #19 Dahoam ist Dahoam | mit Fabian Miesenböck

    23 Jul 2022
    27:17

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Heute quatschen wir mit dem "kärtener Jung" Fabi Miesenböck . In der Folge reden wir nicht nur über die aktuelle Vorbereitung mit seinen Klagenfurtern sondern auch, wie er die letzte Saison mit seinen langen Verletzungsphasen erlebt hat und wie er das entscheidende Tor zur Aufstiegsrelegation erzielt hat.

    Wie immer besprechen wir natürlich auch seinen bisherigen Werdegang im Fussball.

    Hört rein und lernt den Mittelfeldfeldspieler aus Klagenfurt kennen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die beste aller Zweiten | Fußball |

    23. Spieltag: SSV Jahn Regensburg

    17 Feb 2022
    30:15

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die beste aller Zweiten heute mit einer kleinen Ausgabe! Schwerpunkt ist der SSV Jahn Regensburg. Robert, Podcaster beim SSV Podcast “1889fm” und Reporter beim Turmfunk, dem Fanradio des SSV Jahn Regensburg, ordnet bei Moderator Dominic Köstler die bisherige Saison ein. Angefangen von einer Mannschaft auf den Plätzen 1-3, nun zum Mittelfeldkandidaten auf Rang 9. Der SSV ist und bleibt auf gewisse Art und Weise eine Wundertüte der Liga. Anders lässt sich das Jahr 2021 für den Jahn auch nicht beschreiben. 

    Am Ende tippt Robert noch den Spieltag und alle Bremenfans würden nach seiner Vorstellung 3 Herzkasper erleiden. Hört selbst! 


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Spannende F1 in Frankreich - ohne Schmarrn!

    23 Jun 2021
    01:40:36

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Triple-Header Zeit in der Formel 1!

    Nach Le Castellet gehts direkt weiter mit dem ersten Rennwochenende in Spielberg. Der Große Preis der Steiermark steht auf dem Plan und wir haben natürlich auch diese Woche einen Podcast für euch. Kevin Scheuren begrüßt dazu heute den stellvertretenden Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Stefan Ehlen, sowie die Broadcast Partnerin der Formel 1 für Privatradios in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Inga Stracke.

    Journalistisches Arbeiten rund um Social Media

    Zu Beginn werfen wir mal einen detaillierten Blick in die Arbeit für Radiostationen, wenn es um die Formel 1 geht. Was muss Inga Stracke leisten, damit ihre Kunden den Content abnehmen, wie arbeitet sie an einem Rennwochenende und wie nehmen Radiostationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Formel 1 generell auf? Eine sehr spannende Exkursion und ein Medium, das in Deutschland immer noch sehr wichtig ist und viel mehr Leute erreicht als man denkt. Ebenso entwickelt sich daraus eine Diskussion rund ums journalistische Arbeiten mit Social Media. Stefan Ehlen erzählt ebenso wie Inga Stracke über den Journalismus in der Formel 1 und ob Social Media Fluch oder Segen für Journalisten ist.

    Verkehrte Welt in der Teamchemie

    Wenn wir auf das Formel 1-Wochenende in Le Castellet zurückblicken, so konnten wir erneut ein starkes Red Bull-Team sehen. Mit dem kraftvollen Honda-Motor im Heck konnte Max Verstappen erneut einen wichtigen Sieg feiern. Er überholte Lewis Hamilton auf der Strecke und kann mit breiter Brust in das doppelte Heimspiel für Red Bull am Red Bull Ring gehen. Aber was ist nur bei Mercedes los? Es sieht so aus als bräche das sonst so perfekt eingespielte Team immer weiter auseinander. Selbst Valtteri Bottas übt wütende Kritik am Boxenfunk gegen die Strategie des Teams. Haben sich die Rollen so vertauscht, dass Red Bull bessere Aussichten auf den WM-Titel hat?

    Extrem enges Mittelfeld begeistert

    Zwischen Valtteri Bottas und Daniel Ricciardo liegen nicht nur Charles Leclerc, Carlos Sainz und Pierre Gasly, sondern auch nur 25 Punkte Abstand. Es ist brutal eng im Mittelfeld und Formel 1-Fans sind begeistert. Es kann alles passieren, keiner ist wirklich sicher und das macht den Reiz aus. Wir diskutieren heute ein bisschen über die Ferrari-Schwäche in Le Castellet, die Fahrstuhlmannschaft Alpine und welche Aussichten auf Erfolg Aston Martin in dieser Saison noch haben könnte. Zusätzlich nehmen wir erneut McLaren ein bisschen unter die Lupe und die stärkere Leistung von Daniel Ricciardo.

    Dufte Exklusivität

    Selbstverständlich gibts auch den Blick voraus auf den Großen Preis der Steiermark. Die Formel 1 zum ersten Mal an diesem Wochenende in Spielberg, es könnte dabei auch ordentlich regnen. Was macht das mit dem Rennverlauf? Ist Red Bull dann immer noch der Favorit auf den Sieg? Welches Team oder welcher Fahrer könnte für eine massive Überraschung sorgen? Das besprechen wir in der heutigen Ausgabe. Kevin war zudem am vergangenen Wochenende im Virtual Paddock Club zu Gast, worüber er heute ein bisschen was erzählt. Zusätzlich sprechen wir nochmal über die F1 Fragrances, die erste Duftreihe der Formel 1 und was diese so besonders macht. In diesem Zusammenhang hört ihr sogar einen ehemaligen F1-Weltmeister in dieser Sendung.

    Die etwas andere Ausgabe während des Triple-Headers der Formel 1. Wir hoffen, dass sie euch gefällt. Ja? Nein? Vielleicht? Schreibt es uns gerne über unsere Social Media-Kanäle!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |

    Bleibt Mainz 1?

    16 Aug 2017
    30:23

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Bundesliga geht endlich wieder los und wir geben jedem Verein 30 Minuten Zeit! Kevin Scheuren (@KS_0811) begrüßt Fans und Experten zu jedem Verein und spricht über die Aussichten für die Saison 2017/2018.

    Was hat man bei Mainz 05 letzte Saison durchmachen müssen. Bis ganz zum Schluss musste man zittern, ob man in die Relegation muss oder nicht. Diese Saison soll es besser werden. Mit neuem Präsidenten, neuem Trainer und neuen Spielern will man sich wieder berappen und ins gesichterte Liga-Mittelfeld zurück. Das wird aber alles andere als leicht, muss sich zumindest Mara Pfeiffer (@Wortpiratin) von Kevin Scheuren anhören, der die Mainzer als Abstiegskandidat Nr. 1 sieht. Mara wehrt sich zurecht und erklärt mit guten Argumenten, warum alles halb so wild ist. Es ist in der Sommerpause einiges passiert in Mainz, es gibt viel zu besprechen und am Ende will man wieder sagen können - Mainz bleibt 1.

    Was sagt ihr? Lasst es uns wissen mit dem #BuLiSpecial auf Twitter und gerne in den Kommentaren unter diesem Podcast auf meinsportpodcast.de!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    F1 in Europa: die Bestandsaufnahme

    15 May 2017
    57:54

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Formel 1 ist auf ihren Mutter-Kontinent zurückgekehrt - und wie! Beim Großen Preis von Spanien wurden die Fans an der Strecke und am Fernseher nicht enttäuscht. Es gab von allem ein bisschen: Überholmanöver, heiße Duelle, Unfälle und einen spannenden Kampf um den Sieg. Kevin Scheuren (@KS_0811) und der Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), sprechen drüber.

    Das Ganze bauen wir in dieser Woche als eine Art Bestandsaufnahme auf. Gemessen an den Resultaten in Spanien von hinten nach vorne, das Beste zum Schluss. Ein besonderes Augenmerk legen wir zu Beginn auf McLaren-Honda und deren beiden Fahrern, Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne. Die Beiden müssen mit dem Auto kämpfen und mit sich selbst, in Spanien gelang das Alonso besonders im Qualifying gut, im Rennen dann eher weniger. Vandoorne glänzte mit dem Remake des Schumi-Manövers gegen Villeneuve in Jerez 1997 - wo steht der junge Belgier jetzt?

    Dann müssen wir natürlich Pascal Wehrlein und das Sauber-Team an diesem Wochenende besonders hervorheben. Was der in die Kritik geratene Wehrlein da geleistet hat, war richtig stark. Aber war das nur eine Eintagsfliege? Und wie ist Monisha Kaltenborns Kritik an Wehrleins Kritikern einzuordnen? Im unteren Bereich des Tableaus befanden sich erneut Haas und - überraschenderweise - beide Williams. Wo geht die Entwicklung bei diesen beiden Teams hin? Ist Haas auf dem besten Wege ein "Belanglos-Team" zu werden?

    Im oberen Mittelfeld ging es hoch her: Force India belohnt sich für eine fehlerfreie Leistung, Nico Hülkenberg buchsiert seinen Renault irgendwie auf Rang 6 und die Toro Rossos griffen ebenfalls noch wichtige Punkte ab. Besonders Daniil Kvyat musste sich nach seinem verkorksten Qualifying präsentieren und das tat er auch. Bei Renault könnte es für Jolyon Palmer auf Dauer eng werden. Wer könnte ein potenzieller Nachfolger sein? Wir haben da einen ganz heißen Namen für euch!

    Und von ganz vorne grüßt Mercedes - oder Ferrari? Wessen Leistung ist jetzt höher zu bewerten? Die Ferraris können sich sicher sein, dass zumindest Sebastian Vettel um die WM mitfahren wird. Kimi Räikkönen macht derweil Kinder glücklich - auch schön! Bei Mercedes verkommt Valtteri Bottas langsam aber sich zu "Bottachello", oder ist es doch alles nicht so schlimm? Dem Red Bull reißen die Federn links und rechts aus den Flügeln. Ricciardo auf Rang 3 und keiner weiß warum, er selbst am aller Wenigsten. Bahnt sich bei den Bullen auch auf anderen Ebenen noch Ärger an? Viele Fragen, hoffentlich viele Antworten für euch.

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren