Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung
-
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller | BVB-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
Pfiffe für die BVB-Stars auf der MV | Wieso Schlotterbeck überrascht | Was läuft zwischen Moukoko und Bayern?
21 Nov 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaDie Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller | BVB-PodcastFußballThema der Episode
Folge 48 frisch aus Doha! Patrick wird unterstützt von seinen SPORT1-Reporter-Kollegen Kerry Hau und Felix Fischer, die mit ihm von der umstrittenen Weltmeisterschaft in Katar berichten. Welche Erlebnisse hatten sie bislang? Wie fühlte es sich an, kurzzeitig von der Polizei wegen Videoaufnahmen festgehalten worden zu sein?
Dazugeschaltet wird natürlich auch Olli. Er hält im Pott die Stellung und hat erste Eindrücke von der BVB-Mitgliederversammlung, bei der es sogar Pfiffe gegen die Mannschaft gab.
Während die Dortmunder sich auf den Weg nach Asien zu einer Werbetour gemacht haben, steht für Deutschland das WM-Auftaktspiel gegen Japan bevor. Wie stehen die Startelf-Chancen der BVB-Stars? Und: Was hat es mit der Flirt-Attacke von Manuel Neuer („Komm zu Bayern!“) in Richtung Youssoufa Moukoko auf sich?
Das alles und vieles mehr wird in einer neuen Ausgabe thematisiert.
Viel Spaß beim Reinhören!
⚽ Die Themen in Folge #48 ⚽
Ab ca. 00:00 Min.: Erste WM-Eindrücke von Patrick, Felix & Kerry
Ab ca. 07:00 Min.: Olli über die BVB-Mitgliederversammlung
Ab ca. 18:30 Min.: Moukoko und Neuer scherzen auf der PK
Ab ca. 22:30 Min.: Nico Schlotterbeck
Ab ca. 30:30 Min.: Marco Reus
Ab ca. 32:00 Min.: Flashback der Woche
📌 So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten:
- Twitter: @berger_pj - https://twitter.com/berger_pj
- Instagram: p_mountainer - https://www.instagram.com/p_mountainer
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Wieder über dem Strich
18 Nov 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Mit vier Punkten gegen Hansa Rostock und den SC Paderborn hievt sich der 1. FC Nürnberg vor der langen Winterpause wieder über den berühmten Strich. Simon Strauß und Marcus Schultz müssen aber auch über einige andere Themen sprechen.
Unentschieden bei Hansa Rostock, dazu endlich wieder ein Heimsieg gegen den SC Paderborn. Statt die schon vielerorts herbeigeunkte Roten Laterne zu halten, katapultiert sich der 1. FC Nürnberg zum Abschluss der Hinrunde wieder auf Rang 11 der Tabelle. Doch angesichts dessen, dass die 2. Liga noch enger ist als in den vergangenen Jahren, ist dies noch lange kein Grund für ein tiefes Durchatmen. Für die Rückrunde gibt es viel zu tun und Kräfte zu mobilisieren, will man sich aus dem Abstiegskampf einigermaßen heraushalten.
Jedoch muss der Club dazu vorerst auf James Lawrence, Erik Wekesser und Christian Mathenia verzichten, die sich allesamt beim Heimsieg gegen Paderborn verletzten und erst einmal unters Messer müssen. Dass personell in der Winterpause nachgelegt wird, das ist eher unwahrscheinlich, denn aufgrund eines Lizenzvergehens muss der FCN wohl eine saftige Geldstrafe an die DFL entrichten. Dies wird auf der anstehenden Mitgliederversammlung sicherlich zum Thema gemacht werden. Ebenso die geplanten Satzungsänderungen und die Verschmelzung mit dem 1. FCN Frauen- und Mädchenfußball.
Apropos Clubfrauen: diese bestreiten am Sonntag ihr Heimspiel im DFB-Pokal gegen den VfL Wolfsburg im Max-Morlock-Stadion. Bereits 15.000 Karten wurden verkauft, aber wir sind der Meinung, dass da doch noch etwas geht, knacken wir die 20.000?
Shownotes:
Der Spieltag: FC Hansa Rostock
Ein Torwart und zehn Opfer
Wacholderbeere
Der Spieltag: SC Paderborn 07
Verwechselt
Vorbericht #FCNWOB: Historisches Duell mit besonderen Vorzeichen
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Ein perfekter Angriff entscheidet
19 Oct 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Ein einziger, perfekt vorgetragener Angriff reicht dem 1. FC Nürnberg, um bei der SG Dynamo Dresden den ersten Auswärtssieg einzufahren. Doch wie schon mehrfach in den Wochen zuvor kann der Ruhmreiche nicht nachlegen und muss so bis zum Ende hin zittern. Was die Gründe hierfür sind, darüber spricht Marcus Schultz mit Stefan Helmer (Clubfans United).
Wenn es denn sowas wie einen Lieblingsgegner gibt, dann muss an der Stelle Dynamo Dresden von Nürnberger Seite aus genannt werden. In bisher 14 Pflichtspielen verließ man erst ein einziges Mal den Platz als Verlierer. Jedoch musste der 1. FCN während der Länderspielpause den empfindlichen Tiefschlag einer 0:7 Testspielniederlage gegen Ligakonkurrent FC Ingolstadt am heimischen Valznerweiher verdauen. Vielleicht was das aber auch ein rechtzeitiger Schuss vor den Bug, um als bislang einzige ungeschlagene Mannschaft der Liga ein wenig die Sinne zu schärfen.
Die Länderspielpause nutzte der Verein auch zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung, die auch in diesem Jahr virtuell stattfand. Dass das wirtschaftliche Ergebnis nicht positiv lauten konnte, das war angesichts der Corona-Pandemie klar, mit einem Fehlbetrag von 9,4 Millionen Euro jedoch konnte man jedoch noch immer ein positives Eigenkapital von 1,1 Millionen erhalten. Mit einer eigens zu gründenden GmbH wollte der Vorstand die Vermarktung selbst in die Hand nehmen, nachdem man sich aus dem Vertrag mit Sportfive herausgekauft hat. Doch die nötige Satzungsänderung verfehlte knapp die nötige Dreiviertelmehrheit und muss somit zumindest bis zur nächsten JHV auf Eis gelegt werden.
Dafür gab die Mitgliederversammlung dem Vorstand das Mandat, die Verhandlungen über eine Verschmelzung mit dem 1. FCN Frauen- und Mädchenfußball e.V. zu führen. Die Clubfrauen ihrerseits wollten nach der Heimniederlage gegen Elversberg in Ingolstadt wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden. Inwiefern das gelungen ist, darüber berichtet Felix Amrhein.
Shownotes:
Mit Demut zum Erfolg
Hinten hui, vorne ausbaufähig – Analyse zu #SGDFCN #FCN
Leitbild - 1. FC Nürnberg
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Glubb Checker | Fußball |
Folge 5: Ein Punkt am Millerntor
22 Oct 2020Podcast abonnieren
FußballGlubb CheckerThema der Episode
In Folge 5 des Glubb Checker Podcasts blicken wir zunächst zurück auf die virtuelle Jahreshauptversammlung des FCN und fassen nochmal die Veranstaltung und die wichtigsten Informationen zusammen. Außerdem blicken wir ironisch auf die Highlightfragen rund um Bier, Weinschorle, Lachs und Mengenrabatt zurück.
Im zweiten Abschnitt sprechen wir dann über das vergangene Auswärtsspiel beim FC St. Pauli, das für den neutralen Zuschauer sicherlich unterhaltsam war und uns am Ende immerhin einen Punkt bescherte.
Zum Schluss wagen wir einen Ausblick auf die anstehende Begegnung gegen den Karlsruher SC.
Euer Glubb Checker Podcast-Team
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Rückblick Teil 3: Vereinstruktur und Leitbild
20 Jul 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Seit geraumer Zeit wird im Umfeld des 1. FC Nürnberg darüber diskutiert ob der Verein noch zeitgemäß aufgestellt ist. Die Antwort lautet in letzter Zeit immer häufiger "Nein". Doch wie könnte eine zukunftsorientierte Ausrichtung des Vereins aussehen? Felix Amrhein fragt bei Alexander Endl und Stefan Helmer (beide Clubfans United) nach.
Auf der Suche nach einer vielversprechenden Vereinsstruktur landet man schnell beim Thema Kontinuität. Diese wünschen sich alle, doch es stellt sich die Frage: Was bedeutet Kontinuität überhaupt? Ist sie an handelnde Personen geknüpft oder ist sie von den Verantwortlichen losgelöst? Wenn Zweiteres der Fall ist, warum hat der 1. FC Nürnberg dann solche Probleme damit? Es gibt schließlich ein sieben Punkte umfassendes Leitbild, nach dem die Angestellten handeln sollen. Auf unserer Suche nach einer Zukunftsvision wird deutlich, dass das Problem des FCN sehr vielschichtig ist.
Es hapert an der Kommunikation, an der Erwartungshaltung, an der Standfestigkeit öffentlichem Druck gegenüber und scheinbar auch daran, dass eigene Leitbild mit Leben zu füllen. Im Zuge der Debatte rund um die Ausrichtung des Glubbs hört man gewisse Lösungsvorschläge immer wieder. Sollte ein dritter Vorstand gesucht werden oder wäre es klug einen Teil der Aufsichtsräte zu berufen statt sie von den Mitgliedern wählen zu lassen? Wir diskutieren alle Aspekte dieses Dilemmas und kommen am Ende tatsächlich zu einem Fazit. Wie dieses aussieht, hört ihr im letzten Podcast der Saison 2019/20.
Shownotes:
Leitbild - 1. FC Nürnberg
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Faktlos | Fußball |
Die Zerstörung des VfB
19 Jul 2019Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Na, habt ihr euch auch alle brav ein neues WLAN eingerichtet? Holt die Abstimmungsgeräte raus und wählt eure Lieblings-Kategorie. Und am Anfang gab’s vor Griezmann noch ‘ne Bratwurst. ‘N Guten!
Wer diese Woche von einem Sommerloch spricht, der hat den Fußball nie geliebt! Die erste Kategorie ist jetzt erst mal wieder für ein knappes Jahr lahmgelegt: Turnierquatsch verabschiedet sich in die Pause. Da darf natürlich ein kleines Fazit zum Turniersommer nicht fehlen. Aber zu jedem Turnier gehört auch erstmal die Stadionwurst. Dafür startet jetzt die 3. Liga und Seidel und Klöster lassen es sich nicht nehmen, ihre Favoriten für den Aufstieg zu nennen. Wir dürfen gespannt sein, wer mit seinen Tipps richtig liegt. Wahrscheinlich keiner!
Ob Barcelona richtig gehandelt hat kommt auf. Griezmann hat sich das Trikot schon mal übergestreift, doch ob das alles mit rechten Dingen zugegangen ist prüft gerade Ex-Verein Atletico Madrid. Dortmund verkauft ein Abwehrtalent und Frankfurt geht mit -2 Stürmern in die Saison.
Was natürlich nicht fehlen darf - der Sendungstitel verrät es bereits - der VfB Stuttgart schießt sich mal wieder in die Schlagzeilen. Diesmal ist es die Mitgliederversammlung. Wir haben zwar keine blauen Haare, nicht die großen Fakten parat, aber dafür hat Klöster eine fundierte Meinung zum VfB WLAN-Gate. Wie kann man mit einem neuen WLAN eigentlich so viel Mist fabrizieren?
Zum Schluss muss man auch einfach mal sagen: Liebe Vereine, die #FaceApp ist ja ganz witzig. ABER: Bitte, bitte, bitte verschont uns mit den schlimmen Bildern. Lieber mal wieder Spielwitz auf dem Platz, als in die Twittertrends.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Hannoverliebt | 1. Bundesliga | Fußball |
Nordwind für den e.V.
18 Mar 2019Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHannoverliebtThema der Episode
Die Mitgliederversammlung 2019 vom Hannover 96 e. V. wirft ihre Schatten voraus - Tobi bespricht mit seinen Gästen Dr. Andreas Hüttl und Tobias Groebner alle wichtigen Aspekte der #H96MV.
Vor der Mitgliederversammlung stand das "nächste Endspiel" an. Hannover 96 hatte in Augsburg die Chance noch einmal Hoffnung im Abstiegskampf zu schöpfen. Und nach der frühen Führung von Hendrik Weydandt und der durchaus tauglichen ersten Halbzeit wuchs diese Hoffnung weiter. In der zweiten Hälfte war es dann auch damit vorbei. Am Ende stand ein 3:1 für Augsburg und das Ende aller Hoffnungen in Hannover.
Am kommenden Samstag steht die Mitgliederversammlung des e. V. auf dem Plan. Im Gegensatz zu den Vorjahren findet sie heuer in der Länderspielpause an einem Samstag statt und nach vielen kleineren und größeren juristischen Streitigkeiten im Vorfeld, scheinen jetzt alle Karten auf dem Tisch zu liegen. Tobi hat mit Andreas Hüttl und Tobias Groebner zwei absolute Experten zu diesem Thema in dieser Sendung. Jahrelange Erfahrung, viele erlebte Mitgliederversammlungen und eine intensive Auseinandersetzung mit den handelnden Personen und der Materie ergeben eine große Portion Fach- und Detailwissen.
Neben den vorab ausgetragenen Streitigkeiten werden in dieser Woche die wichtigsten Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung besprochen. Ein kleiner Blick zurück auf das Vorjahr und die nicht erteilte Entlastung der Vorstands und des Aufsichtsrats und dann geht es auch schon um 2019. Der Aufsichtsrat des e. V. muss neu gewählt werden und die 11 Kandidaten für die 5 Posten lassen sich durchaus in zwei "Teams" einteilen - plus einen weiteren Kandidaten.
Tobis Gäste arbeiten zunächst heraus wer sich da eigentlich in welchem Team (auf der einen Seite das "Team Matthias Herter" und auf der anderen Seite das "Team Sebastian Kramer") befindet. Außerdem stellen sie fest, dass diese beiden "Teams"auf der einen Seite in vielen Aspekten die gleichen Ansichten teilen, aber insbesondere in der zukünftigen Ausrichtung des e. V. in Bezug auf die Verbundenheit zur Profiabteilung die Meinungen der "Teams" weit auseinander klaffen. Am Ende lässt es sich dann doch vielleicht auf eine einfache Formel herunter brechen.
Am kommenden Samstag, 14 Uhr, steht dem e. V. von Hannover 96 eine vielleicht richtungsweisende Veranstaltung bevor. In dieser Sendung erfahrt Ihr alle wichtigen Aspekte der Veranstaltung und wir hoffen das ein oder andere Licht ins Dunkel gebracht zu haben. Am Ende bleibt uns nur ein Hinweis: Geht wählen.
Damit Ihr keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed.
Auf meinsportpodcast.de gibt es im Rahmen des BuliSpecial jede Woche einen Ausblick auf das kommende Spiel von Hannover 96. Hört doch mal rein.
Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes.
Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats „Das 96-Spiel meines Lebens“ findet ihr hier:
01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode
02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans
03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause
04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze
05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
FüchsleTalk | 1. Bundesliga | Fußball |
Tutorial: Ein Fußball-Podcast ohne Fußball
10 Oct 2018Podcast abonnieren
1. BundesligaFüchsleTalkFußballThema der Episode
Unglaubliches tut sich im Füchsletalk, gleich zwei Weltpremieren die man sich nicht wirklich vorstellen kann in einer Folge: zum allerersten Mal findet ein Füchsletalk ohne Sven statt und zum allerersten Mal haben wir einen Podcast zum SC Freiburg aufgenommen in dem nicht über Fußball geredet wurde – beides eigentlich unvorstellbar, aber nichtsdestotrotz unterhaltsam!
Michael (@fuszball) trifft sich in der Oktoberfolge mit Dominik Naab (@mit2iundk) und Hans-Peter Gölz (@hpgoelz) am virtuellen Lagerfeuer um über den Sportclub Freiburg zu sprechen und unvorstellbares geschieht: beim SC und selbst im Füchsletalk Team gibt es mittlerweile so viele verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle, dass wir es wirklich geschafft haben eine ganze Sendung lang nicht über Fußball zu sprechen – was bei den spielerischen Leckerbissen in Augsburg und gegen Leverkusen vielleicht auch gar nicht so schlimm ist... ;) Aber keine Angst: auch ohne spielerische Analysen und knallharte aktuelle taktische Fakten ist der Sportclub natürlich ein ergiebiges und (hoffentlich) unterhaltsames Thema!
Die Themen der Sendung:
- Die Verletztenmisere und Krankenliste beim SC Freiburg und im Füchsletalk: Versuch einer Einordnung durch die drei Medizin-Laien Dr. Schröder, Dr. Naab und Dr. Gölz
- Die Mitgliederversammlung beim SC steht an, und in diesem Zusammenhang konkret eine Änderung der Vereinssatzung und eine Neuordnung der Gremien nebst einer außerplanmäßigen Präsidentenwahl
- Ist der SC Freiburg gemeinnützig?
- Was könnte der Verein für seine Mitglieder tun um sie noch enger an sich zu binden?
- Eine kurze Anekdote zum Neuzugang Roland Sallai aus Ungarn, laut google translate „ein ungarischer Extremist“
- Ein Moderator überrascht seine Gäste mit einer spontanen Frage zum Thema: „25 Jahre nach dem 1. Aufstieg in die Bundesliga“ – was ist typisch SC?
„25 Jahre nach dem 1. Aufstieg in die Bundesliga“ – was sind Eure Erinnerungen? Ein Aufruf an alle Hörer
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Auf die Zirbelnuss | 1. Bundesliga | Fußball |
Torwartsorgen in Augsburg
25 Sep 2018Podcast abonnieren
1. BundesligaAuf die ZirbelnussFußballThema der Episode
Die Stimmung beim FCA ist getrübt: Zwei Spiele unglücklich aufgrund schwerer Patzer von Fabian Giefer verloren, und nun geht's ausgerechnet gegen die Bayern.
Wie gehen die Fans mit der Situation um? Wie kommt Manuel Baums emotionale Seite an? Wer hat eigentlich die schlimmsten Fehler gemacht, ist Fabian Giefer vielleicht gar nicht alleine schuld an den verschenkten Punkten? Und wer soll denn nun gegen den FC Bayern im Tor stehen?
Kristell fühlt FCA-Fan Stephan und Werder-Fan Andre auf den Zahn. Außerdem: Müssen sich Fußballvereine in Zeiten wie diesen politisch positionieren? Die Mitgliederversammlung des FCA wirft Fragen auf, wie mit der AfD umzugehen ist.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Hannoverliebt | 1. Bundesliga | Fußball |
Love Island Hannover
7 Sep 2018Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHannoverliebtThema der Episode
Ein 0:0 im ersten Heimspiel der Saison gegen den BVB und viele Randgeschichten rund um dieses Spiel. Tobi hat Tobias Krause (96freunde.de) und Tim Block zu Gast und analysiert den "Bauerntrick" des Trainer sowie die aktuelle Form der Spieler.
Wenige Tage nach dem Spiel erzählte Trainer Breitenreiter von seinem Trick um die Dortmunder zu verwirren. Beim Anpfiff wurde eine andere Aufstellung gewählt als tatsächlich danach gespielt wurde. Und wenn man sich die erste Halbzeit so anguckt, hat das ja auch gar nicht schlecht funktioniert.
Aktuell gibt es viele Geschichten rund um Hannover 96 zu besprechen. Da ist Linton Maina, der ein großartiges Spiel gegen Dortmund gemacht hat. Und auch Walace und Esser sorgen aktuell für viel positive Geschichten. Kontrovers wird es hingegen bei Oliver Sorg, denn die Meinungen von Tobias Krause und Tim Block gehen bei seiner Leistung durchaus auseinander.
Auch neben dem Platz gab es Neuigkeiten rund um die Roten. Hendrik Weydandt hat sein erstes Interview gegeben und - soviel kann man sagen - für viel Aufregung gesorgt. Im positiven Sinne natürlich. Pro Verein 1896 versucht aktuell eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen. Auch hierüber sprechen wir natürlich in der aktuellen Ausgabe.
Achso, warum diese Ausgabe "Love Island Hannover" heißt, erfahrt ihr natürlich ebenfalls.
Damit Ihr keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed.
Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes.
Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats „Das 96-Spiel meines Lebens“ findet ihr hier:
01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode
02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans
03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause
04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze
05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19