MAXimale Dominanz

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

MexicoGP

schließen

MexicoGP

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    MAXimale Dominanz

    2 Nov 2022
    01:08:14

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    14 Siege in einer Saison, so viele wie noch keiner zuvor. Max Verstappen hat den nächsten Rekord eingefahren und will die 16 noch schaffen. Der Große Preis von Mexiko war vielleicht nicht der aufregendste Grand Prix der Saison, trotzdem gibt es eine ganze Menge zu besprechen.

    Heute sind für euch Kevin Scheuren und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, an den Mikrofonen!

    Der Verstoß und seine Folgen

    Red Bull Racing hat 2021 das Budget Cap überschritten. Ohne die Steuerrückzahlung des britischen Fiskus waren es rund 1,8 Millionen Pfund, wenn man diese abrechnet, knapp 430.000. Dafür muss Red Bull 7 Millionen Dollar Strafe zahlen, die nicht ins Budget Cap eingehen, und 10% weniger Entwicklungskapazität auf die ohnehin schon reduzierte Zeit durch die Team-WM in Kauf nehmen. Der Effekt könnte bereits 2023 zu spüren sein und wenn man es nochmal ein bisschen genauer betrachtet, so war die Strafe mal mindestens angemessen. Aber es bleiben dennoch Fragen: gehen nicht auch Essen & Co. in die Performance des Autos ein? Kann die FIA den nächsten Verstoß nur noch härter bestrafen?

    Eine herausragende Leistung

    Max Verstappen wird nicht nur der Fahrer mit den meisten Siegen in einer Saison sein, sondern wird auch die meisten Punkte in einer Saison gesammelt haben. In Zeiten des Lagerkampfes zwischen Red Bull- und Mercedes-Fans nach der aufreibenden Saison 2021 ist es umso wichtiger, dass man die Leistungen des Teams wertschätzt. Wir nutzen diesen Podcast heute, um genau das mal zu machen. Wir blicken zurück auf einen Weg hin zu diesem Rekord und das, was uns in der Verstappen-Ära noch erwarten könnte. Ebenso schauen wir auf Verstappens und Red Bulls sky-Boykott am Sonntag und ob dieser so gerechtfertigt war.

    Fernando Alonso: noch kultig oder schon unangenehm?

    In den Jahren 2005 und 2006 schickte sich ein junger Spanier aus Oviedo an, eine Ära zu begründen. Fernando Alonsos Weg führte aber viele Umwege zurück zu Alpine - ohne WM-Titel, aber mit viel verbrannter Erde. McLaren (2x), Ferrari und zwischendurch eine F1-Pause stehen in der Vita von Alonso. Am Wochenende hat er dann auch den Stab über seinem aktuellen Team gebrochen. Er ist froh, wenn es endlich vorbei ist. Das ist schon harter Tobak gegen das Team, das ihn noch haben wollte. Auch Lewis Hamilton hat nochmal sein Fett weg bekommen von Fernando Alonso. Da fragt man sich schon, ob er noch kultig oder schon unangenehm ist. Wie steht ihr dazu?

    Die Lehren des #MexicoGP

    Daniel Ricciardo kann es doch noch. Der Australier hatte zwar einen blöden Unfall mit Yuki Tsunoda, konnte die 10-Sekunden-Strafe gegen Esteban Ocon aber mit einer mutigen Strategie auf Soft hintenraus wieder rausfahren und blieb so auf dem siebten Rang. Ein Ersatzfahrerposten scheint eine echte Option für 2023 zu sein. Mercedes, Red Bull oder vielleicht Ferrari? Wer könnte es werden? Für Mick Schumacher war es keine wirkliche Werbung für eine Weiterbeschäftigung bei Haas in der kommenden Saison. Nico Hülkenberg klopft kräftig an die Tür, eine Entscheidung könnte schon gefallen sein, wenn ihr diesen Podcast hört. Und wir sprechen darüber, warum Sergio Perez der heimliche Fahrer des Wochenendes war.

    Viel Freude mit unserer neuen Ausgabe nach dem Großen Preis von Mexiko!

    Euer Feedback ist uns wichtig

    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:

    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube
    Kicktipp

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Fiesta Maxicana aber Kater in Brasilien?

    9 Nov 2021
    01:21:45

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Was für eine irre Party war das am Sonntag beim Großen Preis von Mexiko? Die Massen dort haben den Sieger Max Verstappen, sowie denn Dritten, Sergio Perez (den vielleicht sogar etwas mehr) frenetisch gefeiert. Vollkommen zurecht, denn Verstappen war nach seinem Hammerstart nicht mehr aufzuhalten. Der erste Weltmeistertitel seiner Formel 1-Karriere scheint immer näher zu rücken. Papa Perez wollte Tequila für alle spendieren, aber folgt dadurch in Brasilien der dicke Kater?

    Sophie Affeldt führt heute durch den Podcast mit Co-Moderator Kevin Scheuren, sowie Stefan Ehlen und Christian Nimmervoll vom Motorsport Network Germany. Diese Ausgabe ist Chefsache!

    Beeindruckende Atmosphäre

    Max Verstappen zog von außen an den beiden Mercedes vorbei. Diese Szene war sinnbildlich für ein wahnsinniges Wochenende in Mexiko-Stadt. Im Qualifying sahen plötzlich Hamilton und Bottas stärker aus, im Rennen drückte Super Max dann aber dem Ganzen wieder den Stempel auf. Seine Weitsicht im Cockpit über die Strategie seines Teamkollegen Perez und den Kniff, Valtteri Bottas bei seiner schnellsten Runde zu blockieren, zeigen, dass in ihm ein echter F1-Weltmeister schlummert. Weckt dieser Weltmeister in Brasilien weiter auf?

    Resignation bei Hamilton?

    Nach dem Rennen war Lewis Hamilton nicht zum Feiern zu Mute. Der Brite sah geknickt aus, war schon am Funk eher unglücklich und es scheint, dass er die Hoffnung auf den 8. WM-Titel mehr und mehr begräbt. Aber es wäre nicht Lewis Hamilton, wenn ihm nicht seine "Still I Rise"-Mentalität buchstäblich den Rücken stärken würde. Der Kurs in Interlagos sollte Hamilton und Mercedes besser liegen, auch da hat er schon WM-Titel feiern dürfen. Aber aufpassen: nach jedem Sprintrennen gab es am Sonntag den Knall zwischen Verstappen und Hamilton - auch diesmal wieder?

    Gasly ist der Dauerbrenner

    Pierre Gasly ist unser Fahrer des Wochenendes. Beständig, schnell und immer da, wenn es drauf ankommt. Der Franzose führt AlphaTauri im Alleingang auf Rang 5 der Konstrukteurswertung im Zweikampf gegen Alpine. Aber man stellt sich schon die Frage, warum Gasly nicht für Red Bull Racing fährt und wo er landen könnte, wenn er den Red Bull-Kosmos in der Formel 1 mal verlassen sollte. Kevin wirft einige Teams in den Raum, wäre da für euch eins für Pierre Gasly dabei?

    Werden wir eines fairen Kampfes beraubt?

    Wie schon angesprochen: nach jedem Sprint gab es den Crash zwischen Hamilton und Verstappen. Können sich die beiden Ausnahmefahrer diesmal aus dem Weg gehen? Auch in Brasilien kann einiges passieren, natürlich auch zwischen McLaren und Ferrari. Wer wird bei diesen beiden Teams die Nase vorn haben? Es wird ein sehr aufregendes Wochenende werden und unsere Vorschau stimmt euch optimal drauf ein.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Fliegt der Bulle in der Höhenluft von Mexiko?

    3 Nov 2021
    01:23:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Red Bull verleiht Flügel, diesen Slogan kennen wir ja alle. In der Höhenluft von Mexiko-Stadt könnte Max Verstappen nochmal ein bisschen höher fliegen. Die Formel 1 steht vor einem der interessantesten Rennwochenenden des Jahres. Um dieses Wochenende standesgemäß in einer Vorschau zu würdigen, haben wir mit unserem Partner, dem Motorsport Network Germany, groß aufgefahren!

    Kevin Scheuren und Sophie Affeldt durften Stefan Ehlen (stellv. Chefredakteur) und Norman Fischer (Redakteur) begrüßen, um ein Auge auf den WM-Kampf vorne, den dahinter, die Teams ganz hinten und mehr zu werfen.

    Klarer Vorteil Red Bull?

    Vor dem Rennen in Austin haben viele Expert*innen vom Mercedes geschwärmt. Ihn dort zu schlagen ist nahezu unmöglich. Tja...aber kann dieses Schicksal auch Red Bull in Mexiko treffen? Die F1-Saison 2021 ist unberechenbar, alles ist möglich. Die emotionale Komponente sollte auch beachtet werden. Sergio Perez kann das Rennen gewinnen mit dem Red Bull, aber darf er das auch? Was würde ein erneuter Rückschlag im WM-Kampf für das Nervenkostüm von Lewis Hamilton bedeuten? Es bleibt richtig spannend da vorne!

    Ferrari das Eichhörnchen der Saison!

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und kommt voran. In Italien nennt man Eichhörnchen auch Ferrari, denn die haben McLaren im Kampf um Platz 3 in der F1-Teamwertung richtig eingeheizt. Kann man jetzt schon so weit gehen, dass man Leclerc und Sainz eher als Favoriten sind als Norris und Ricciardo? Welche Teams können hinter diesen beiden Teams ranrücken? Wenn man bedenkt, dass Red Bull favorisiert ist, dann könnte das ja auch AlphaTauri sein, oder? Mann oh Mann, die Formel 1 hat es diese Saison echt in sich.

    Die Sache mit den Punkten

    Wie viele Punkte sollte der #F1Sprint denn nun kriegen, damit er für Teams und Fahrer interessanter ist? Das ist eine sehr gute Frage, die sich auch Ross Brawn gestellt hat. Wir nehmen die Äußerungen vom technischen Mastermind unter die Lupe und geben unseren Senf dazu ab. Ebenso haben wir über die gescheiterte Übernahme von Sauber durch Andretti gesprochen und welche Konsequenzen das auch für junge Fahrer hat. Dazu gibts noch einen Flug über einige News-Themen der Formel 1: Jerez, Williams lässt den Reifentest in Abu Dhabi aus und einiges mehr.

    Wir wünschen euch viel Vergnügen mit unserer Vorschau und sind schon jetzt sehr auf eure Eindrücke und Meinungen gespannt. Lasst sie uns wissen!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren