Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Mercedes Benz
Mercedes Benz
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Melancholie, Kappen und Schumacher
24 Jul 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Die Vorfreude in Formel 1-Deutschland ist groß, denn der Große Preis auf dem Hockenheimring steht an! Auch, wenn der Rennzirkus zum vorerst letzten Mal in Deutschland aufschlägt, die Emotionen sind da. In der heutigen Ausgabe diskutieren Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Ruben Zimmermann von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com über diverse Themen, auch über den #GermanGP hinaus.
16, 21, 25 - wie viele Rennen dürfen es sein?
Immer wieder gibt es bei Liberty Media die Idee, den Rennkalender auszuweiten. Aber wie viele Rennen verträgt der F1-Fan, der Journalist oder auch der Mechaniker? Welche Strecken braucht es wirklich im Kalender und welche nicht? Muss die Formel 1 wirklich nach Vietnam, wenn dafür der Grand Prix in Deutschland weichen muss? Es ist mit Sicherheit etwas, an das sich jeder Beteiligte gewöhnen wird, aber für uns stellt sich die Frage heute umso mehr, wenn man bedenkt, dass es 2020 wohl kein Rennen in Deutschland geben wird.
Direkt daran angeschlossen diskutieren Kevin, Ole und Ruben über die Gründe, warum der Große Preis von Deutschland vor dem Ende steht. Dabei geht es nicht nur zwingend darum, dass der Hockenheimring nicht der ideale Standort ist, der Umbau die Charakteristik zu sehr stört oder die Umgebung langweilig ist - es steckt viel mehr dahinter. Besonders Ole hat sich zur heutigen Ausgabe einige Gedanken gemacht, wo der Hund in Deutschland rund um die Formel 1 begraben ist. Zu viele, verranzte Schumi-Kappen an der Strecke? Generell zu viel Schumacher? Steckt der Deutsche zu sehr in der Vergangenheit fest und könnte sich was vom Amerikaner abschauen?
Das Vettel-Drama und die Chance auf Wiedergutmachung
Im vergangenen Jahr hat Sebastian Vettel ein nahezu perfektes Rennwochenende in Hockenheim in der Sachs-Kurve weggeschmissen. Seitdem scheint er nicht mehr der Alte zu sein. Ein Jahr später könnte er selber für Wiedergutmachung sorgen, aber ist der Ferrari stark genug, Mercedes beim 125-jährigen Motorsportjubiläum gefährlich zu werden? Wenn nein, ist Lewis Hamilton auch diesmal wieder Top-Favorit, Valtteri Bottas sicher knapp dahinter, aber dann? Max Verstappen und Red Bull pirschen sich immer mehr ran, auch in Deutschland können sie sich Chancen aufs Podium ausrechnen. Es könnte vorne doch spannender werden, als man denkt, was auch am Wetter liegen könnte.
Dahinter alles wie gehabt? McLaren vor Renault und dann mal sehen? Oder können Haas, Alfa, Toro Rosso oder Racing Point für die große Überraschung sorgen? Fakt ist, für Williams bleibt wohl wieder nur die goldene Ananas, aber George Russell hat unter Woche den Stempel "zukünftiger Weltmeister" von seiner Teamchefin Claire Williams aufgedrückt bekommen - zurecht? Wie lange kann er sich dann erlauben, bei Williams zu bleiben?
Euer Feedback ist uns wichtig
In dieser Ausgabe gibt es sicher einige Punkte, an denen auch ihr in euren Diskussionen über unsere Kanäle anknüpfen könnt. Liked uns bei Facebook oder kommt dort in unsere Gruppe. Gerne wollen wir euch auch in unserer Telegram-Gruppe sehen, diese findet ihr unter @StartingGrid. Solltet ihr bei Twitter aktiv sein, nutzt da gerne den Hashtag #StartingGridMSP oder schreibt eine Mail an [email protected]. Selbstverständlich freuen wir uns auch über eure Rezensionen auf iTunes, in der nächsten Ausgabe lesen wir mal wieder ein paar davon vor.
Nun viel Spaß mit unserer Vorschau auf das Rennwochenende am Hockenheimring, allen an der Strecke viel Spaß und für alle von uns - Keep Racing! -
Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |
Talentschmiede Mercedes-Benz JuniorCup
2 Jan 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballSportplatzThema der Episode
Manuel Neuer, Sami Khedira oder Mario Gomez – drei bekannte Namen, drei Fußballer, die in ihrer Karriere einiges erreicht haben. Khedira und Neuer sind Meister in Deutschland bzw. Italien geworden, haben die Champions League gewonnen und sind natürlich auch Weltmeister – und ihre ersten internationalen Sporen haben sie sich beim Mercedes-Benz-JuniorCup verdient.
Das internationale U19-Turnier wird seit 28 Jahren immer Anfang Januar im Glaspalast in Sindelfingen ausgetragen. Und auch bei der 29. Auflage am 5. und 6. Januar 2019 ist ein illustres Feld mit acht Mannschaften voller hochkarätiger Nachwuchskicker am Start. Im Sportplatz bereiten wir euch auf das Event vor - und haben mit Thomas Hitzlsperger gesprochen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
DID POWER RANKING | Sportplatz | Fußball |
Das DID-Powerranking Spezial
28 Mrz 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballSportplatzThema der Episode
Dembowski hat schlechte Laune. Um 3.44 Uhr verfasst er eine SMS an den wirren Internet-Radiomoderator Thies, dass er reden muss. Im Radio. Es hat sich einiges aufgestaut bei Dembo. Die Marketing-Maschinerie DFB und Mercedes-Benz gehen ihm auf den Geist und Hashtags mag er eh nicht. #DieMannschaft hat keine B-Elf und die Bayern noch keinen Trainer. Im Vorbeigehen lässt Dembowski die Bombe platzen, wo Tuchel jetzt wirklich hingeht.
Er verrät auch, wer dritter Torhüter unserer Jungs bei der WM wird. Was echte Ermittler eben wissen. Dembo vermisst die Orientierung des Powerranking. Wir alle vermissen das Powerranking.
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – )Internationalisierungsikone Miriam Wu haben in den vergangen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Datenwizzards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga. -
Sportplatz | Fußball |
„Löw kriegt eine 1+“
5 Sep 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Siebter Sieg im siebten WM-Qualispiel, WM-Teilnahme damit souverän eingetütet - nach dem 6:0-Kantersieg über Norwegen prasselt viel Lob auf Bundestrainer Jogi Löw und seine Mannschaft ein. Aber nicht nur wegen der sportlichen Leistung in Stuttgart von gestern Abend, sondern vor allem auch wegen der klaren Positionierung gegen Chaoten und Hass-Parolen. Am Rande des Länderspiels haben wir uns im Mercedes-Benz-Sportpresseclub mal umgehört.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44