Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Melbourne Park
Melbourne Park
-
Chip & Charge | Tennis |
Das Spiel in den Händen von Naomi Osaka
18 Feb 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem „Daily Down Under“ vom elften Tag der Australian Open.
Serena weitestgehend chancenlos
Andreas und Philipp beginnen mit den Halbfinals der Damen. Hier stand am Donnerstag zuerst der Blockbuster zwischen Serena Williams und Naomi Osaka auf dem Programm. Trotz des besseren Starts war Williams am Ende weitestgehend chancenlos. Osaka hatte nicht nur beim Aufschlag einen Vorteil, auch von der Grundlinie war sie die bessere Spielerin. Am Ende stand ein 6:3 6:4 für die dreimalige Grand Slam Siegerin. Natürlich war am Ende des Matches mindestens so viel Aufmerksamkeit auf die Verliererin gerichtet. Nicht wenige fragen sich, ob dies der letzte Auftritt von Williams in Melbourne gewesen sein könnte.
Für Osaka geht es nun im Finale gegen Jennifer Brady. Die konnte sich gegen Karolina Muchova über die Ziellinie retten und erreichte auf diese Weise ihr erstes Major Finale. Brady profitierte von kleinen Konzentrationslöchern und den Nerven ihrer Gegnerin, zeitgleich zeigte sie warum ihre Mischung aus Aufschlag und Vorhand so gefährlich ist. Das Finale gegen Osaka ist eine Wiederholung des Halbfinales der US Open aus dem letzten Jahr, ein Match was damals durchaus auf hohem Niveau stattfand.
Djokovic ohne Mühe
Zum Ende des Tages gab es noch das erste Halbfinale bei den Herren, hier konnte sich Novak Djokovic gegen den Russen Aslan Karatsev durchsetzen. Karatsev war der historische Lauf aus der Qualifikation gelungen, doch gegen Djokovic war er weitestgehend chancenlos. Erst als Djokovic mit 6:3 5:1 führte, konnte Karatsev seine ganze Klasse zeigen. Fast hätte er noch auf 5:5 gestellt, doch am Ende zog Djokovic zum ungefährdeten 3-Sat-Sieg davon. Im Finale trifft Djokovic nun auf Stefanos Tsitsipas oder Daniil Medvedev. Für Medvedev die Chance ein zweites Grand Slam Finale in seiner Karriere zu erreichen. Für Tsitsipas wäre es sogar die Premiere. Die Auflösung gibt es am morgigen Freitag und die nächste Sendung von Chip & Charge am Samstag nach dem Finale der Damen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Nachtwache: Fucsovics gewinnt den Thriller
10 Feb 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Herzlich Willkommen zu einer neuen Nachtwache von Chip & Charge auf meinsportpodcast.de. Hier bekommt ihr einen Kurzüberblick über das, was in der Nacht passiert ist bei den Australian Open. Während ihr schlieft.
Alexander Zverev spielt heute in der Night Session und das Match von Dominik Koepfer war zum Zeitpunkt dieser Aufnahme noch nicht beendet, deswegen konzentrieren wir uns hier erst mal auf die Matches der anderen Mitfavoritinnen und Mitfavoriten. Fangen wir an bei den Frauen.
Gleich um 11 Uhr australischer Zeit hatte der Wettbewerb bei den Frauen diverse interessante Matches zu bieten. So musste Rückkehrerin Bianca Andreescu gegen Su Wie Hsieh ran und Aryna Sabalenka traf auf Daria Kasatkina. Zusätzlich spielte auch noch Ann Li, eine der Entdeckungen der letzten Monate, gegen Alize Cornet.
Bianca Andreescu hatte tüchtig Mühe, sich der Aufgabe Su-Wie HSieh zu entledigen. Hsieh hat in den letzten Jahren hier einie herausragende Matches gespielt. 2018 zum Beispiel besiegte sie Garbine Muguruza und Agnieszka Radwanska, bevor sie in einem großen Kampf Angelique Kerber unterlegen war. Naomi Osaka hatte auf ihrem Weg zum Titel 2019 mit Hsieh auch zu kämpfen.
Und so verwunderte es nicht, dass Hsieh mit ihrem ultraunorthodoxen Spiel auch gegen Andreescu das Überraschungsmoment auf ihrer Seite hatte. Den ersten Satz gewann die Taiwanesin mit 6-3. Ihre Mischung aus Bällen völlig ohne Schnitt und wahnwitzigen Winkeln machen es für viele Gegnerinnen schwer, sich darauf einzustellen. Meistens klappt das noch für die Topspielerinnen. In diesem Fall kam die Wende aber nicht. In ihrem erst zweiten Match seit mehr als 12 Monaten wusste Andreescu nicht, was sie mit dem Spiel von Hsieh anfangen sollte, und die spielte ihren Stiefel runter. Und so endete der erste Auftritt von Bianca Andreescu seit Ende 2019 mit einem Zweitrundenaus.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Ein halbwegs normaler Tag 1
8 Feb 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten „ Daily Down Under“ von den Australian Open 2021.
Zuerst schauen Andreas und Philipp zu den Damen. Dort kehrte Bianca Andreescu nach mehr als einem Jahr zurück wie es nur Bianca Andreescu kann – mit einem engen Sieg in drei Sätzen. Andreescu besiegte Mihaela Buzarnescu und musste dabei gerade im dritten Satz die ein oder andere dramatische Situation überstehen.
Insgesamt war es nicht der Tag der großen Überraschungen bei den Australian Open. Zu den prominenteren Verliererinnen gehörte dabei allerdings Angelique Kerber. Sie legte einen kompletten Fehlstart gegen Bernada Pera hin und als sie Mitte des zweiten Satzes ins Match zurückgefunden hatte, war es schon zu spät. Andreas und Philipp hören in die Pressekonferenz von Kerber, genauso wie in jene von Andrea Petkovic, die in drei Sätzen gegen Ons Jabeur verlor.
Ganz klar gewann Serena Williams gegen Laura Siegemund, auch Simona Halep und die French Open Siegerin Iga Swiatek konnten sich am ersten Tag souverän durchsetzen.
Bei den Herren geht der erste Blick zu Alexander Zverev, der vier Sätze brauchte um gegen Marcus Giron zu gewinnen: Zverev war dabei noch von ein paar kleinen Verletzungen behindert und brauchte bis er vollkommen aufgedreht hatte. Doch in den Sätzen 3 und 4 hatte Zverev das Match im Griff. Für ihn geht es nun gegen Maxime Cressy aus den USA, einen Spieler, der sich auf den schnellen Belägen wohlfühlt.
Auch Dominik Köpfer steht in der zweiten Runde. Er konnte sich gegen Hugo Dellien durchsetzen und trifft nun auf Dominic Thiem. Der hatte zwar ein paar Probleme im ersten Satz gegen Mikhail Kukushin, kam dann aber doch souverän durchs Match. Zu den Gewinnern des ersten Tages gehörten auch Novak Djokovic, Stan Wawrinka und Felix Auger-Aliassime. Der gewann gegen Cedirc-Marcel Stebe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53