Der STAHLWERK Doppelpass vom 12.03.2023 mit Max Eberl

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Max Eberl

schließen

Max Eberl

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |

    Der STAHLWERK Doppelpass vom 12.03.2023 mit Max Eberl

    12 Mar 2023
    01:58:45

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Gäste: Max Eberl, Marcel Ndjeng, Patrick Berger, Paul Fischer, Alfred Draxler, Stefan Effenberg

    Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |

    Der STAHLWERK Doppelpass vom 18.09.2022 mit Sebastian Kehl

    18 Sep 2022
    01:51:29

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Gäste: Sebastian Kehl, Olaf Thon, Patrick Berger, Jörg Althoff, Stefan Effenberg

    Für alle, die den SPORT1-Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport | Motorsport |

    Rose im gemachten RB-Bett

    9 Sep 2022
    11:37

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Bei Stand jetzt hört ihr von Marco Rose, wie er sich die Aufgabe RB Leipzig vorstellt und sie angeht, was er von Max Eberl hält. Außerdem erklären euch Malte Asmus und Andreas Wurm, warum sich Rose bi RB quasi ins gemacht Bett setzt und sie hören vom Formel1-Experten, wie das Rennen in Monza ausgehen wird.

    Dieser‌ ‌Podcast‌ ‌wurde‌ ‌produziert‌ ‌mit‌ ‌freundlicher‌ ‌Unterstützung‌ ‌und‌ ‌Text-‌ ‌und‌ ‌Ton-Material‌ ‌unseres‌ ‌Partners,‌ ‌dem‌ ‌Sport-Informations-Dienst‌ ‌SID.‌ ‌Der‌ ‌SID‌ ‌ist‌ ‌Content-Lieferant‌ ‌für‌ ‌nahezu‌ ‌alle‌ ‌großen‌ ‌Sender‌ ‌und‌ ‌digitalen‌ ‌Sport-Portale.‌ ‌Über‌ ‌90‌ ‌Prozent‌ ‌aller‌ ‌Sportredaktionen‌ ‌in‌ ‌Deutschland‌ ‌setzen‌ ‌auf‌ ‌den‌ ‌SID.‌


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Das Spiel meines Lebens | Fußball | Mixed-Sport |

    Dante's Peak

    6 Jul 2020
    01:12:01

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Kennt ihr das? Ihr habt dieses eine Sportereignis, bei dem ihr noch genau wisst, wo ihr wart? Was ihr getan habt? Welche Emotionen ihr durchgemacht habt?

    Diese Sportereignisse können sich in den verschiedensten Facetten darstellen. Vielleicht geht es um den Elfmeter von Andreas Brehme bei der WM 1990 in Italien gegen Argentinien? Vielleicht geht es um das Hochsprung-Gold von Ulrike Meyfarth 1984 oder 1972? Und vielleicht geht es auch um einen historischen Fehlstart bei einer Leichtathletik-WM.

    Ilja Behnisch ist Gladbach-Fan. Und eigentlich könnten wir diesen Podcast auch "Das Gladbach-Spiel meines Lebens" nennen. Denn das ist das vierte Spiel, über das Gastgeber Andreas Thies mit seinen Gästen spricht. Ilja ist in der Spätphase der deutschen Teilung im Osten dieses Landes groß geworden. Der erste Lieblingsspieler war Hans-Jörg Criens. Und der brachte Ilja auf die Droge Gladbach, auch wenn Dynamo Dresden lauerte.

    Im Jahre 2009 war Borussia Mönchengladbach wieder kurz davor, aus dem Oberhaus der Liga absteigen zu müssen. Hans Meyer war grad neuer/ alter Trainer, ein damals in der Managerbranche noch unbekannter Max Eberl hatte als Sportdirektor übernommen. Und die Fohlen mussten nach Cottbus. Ein Sieg musste her.

    Ilja berichtet über ein schauriges 1-0 in Cottbus, aufgeschlagene Knie, seine Liebe zu Hans-Jörg Criens und überlegt, ob Gladbach heute da stünde, wenn damals nicht der Klassenerhalt geglückt wäre.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |

    Gegnergespräch: Borussia Mönchengladbach

    8 May 2019
    20:01

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Borussia Mönchengladbach kämpft noch um die Teilnahme an den europäischen Wettbewerben. Dass diese überhaupt noch einmal gewaltig ins Wanken geraten ist, liegt an einer reichlich verkorksten Rückrunde. Felix Amrhein erfährt im neuen Gegnergespräch von Borussia-Fan Hannah (Fohlen-hautnah.de) alles zum kommenden Gegner des 1. FC Nürnberg.

    Die Hinrunde war in Mönchengladbach ein voller Erfolg. Die Fohlen standen auf Platz 3 der Tabelle und hatten Tuchfühlung nach oben. Der Start nach der Winterpause war ebenfalls vielversprechend, doch seitdem geht fast nichts mehr. Wieso hat Gladbach in der Rückrunde solche Probleme? Aufsehen erregte zudem der Trainwechsel zum Ende der Saison. Dieter Hecking muss die Borussia nach guter Arbeit in den vergangenen Jahren verlassen. Wie wurde das in Fankreisen aufgenommen? Und wie ist die Meinung zum neuen Trainer Marco Rose? Ein noch größerer Aufreger war die Personalie Thorgan Hazard. Dieser steht bei der anderen Borussia aus Dortmund im Wort und wird Gladbach im Zweifel ablösefrei verlassen. Max Eberls Hoffnung auf ein Wettbieten um den Belgier wurden damit torpediert. Auch dazu hat Hannah eine Meinung. Wie diese klingt, erfahrt ihr im aktuellen Gegnergespräch.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • DID POWER RANKING | Sportplatz | Fußball |

    Der Salt Move von Dembo

    8 Jan 2019
    22:52

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Dietfried Dembowski ist Ermittler. Ermittler haben niemals frei. Auch nicht über die Jahreswende. Und so wollte Dembowski mal wieder telefonieren. Mit Thies. Über das Ranking sprechen. Über das, was die letzten Wochen passiert ist. Und es ist einiges passiert.

    Real Madrids Feuer ist erloschen. Wenn man selbst gegen Real Sociedad nicht mehr gewinnt, muss sich der geneigte Fan ja schon fragen, was hier eigentlich los ist. Zinedine Zidane hat das anscheinend schon richtig erkannt, als er vor der Saison die Sachen hingeschmissen hat.

    Die Bayern haben derweil ganz andere Probleme. Ein vergoldetes Steak und der Aufruhr danach haben Franck Ribery so in Wallung gebracht, dass der seine Neider beschimpft hat. Und dann eine empfindliche Geldstrafe hinnehmen musste. Dazu dann noch das Trainingslager in Katar. Aber sind die Katari noch so böse?

    Die Dortmunder dagegen laben sich am Schicksal der Schalker. Dazu gibt es dann noch Transfererlöse, die Max Eberl nur mit "pervers" bezeichnen kann.

    Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • 90PLUS On Air | 1. Bundesliga | Fußball |

    Die Gründe für Gladbachs Höhenflug

    22 Nov 2018
    40:52

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Borussia Mönchengladbach blickt auf zwei eher mäßige Jahre zurück. Jahre, in denen der Einzug ins internationale Geschäft mehr oder weniger deutlich verpasst wurde. Doch der Start in die aktuelle Bundesligasaison verlief hervorragend. Nach einem Drittel der Saison stehen die Gladbacher mit 23 Punkten auf Platz 2, sind erster Verfolger von Tabellenführer Borussia Dortmund. Doch was macht die Gladbacher in dieser Saison so stark und wie andauernd wird der Höhenflug sein? Malte Asmus diskutiert diese Fragen rund um die Fohlenelf mit Manuel Behlert (90Plus) und Karsten Keller (Rheinische Post) - es geht um Dieter Hecking, Alassane Plea und das neue 4-3-3.

    Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |

    Eintracht Frankfurt vs. Bor. Mönchengladbach

    31 Mar 2017
    12:26

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Bei Frankfurt läuft es weiterhin nicht sonderlich gut in der Rückrunde. Niko Kovac weiß aber, wie er das Problem beheben will und ließ sein Team deshalb intensiv arbeiten. Der Abschluss soll wieder besser werden, denn die Torausbeute der Rückrunde lässt zu wünschen übrig. Auch die Gladbacher sind unzufrieden. Mit Mahmoud Dahoud verlässt ein großes Talent den Verein und geht nach Dortmund. Davon wollen sie sich aber nicht beirren lassen und wichtige Punkte im Kampf um Europa sammeln. Robert Vogel und Kevin Scheuren mit der Vorschau.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren