Maro Engel
Maro Engel
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Auf zum Sachsenring - Analyse und Vorschau
5 Sep 2024Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In der aktuellen Folge des "GT-Talk" geht es um das Lone Star Le Mans 2024, das nach vier Jahren Pause mit packender Action überzeugte. AF Corse triumphierte mit ihrem privat eingesetzten Ferrari 499P und besiegte die favorisierten Werks-Ferraris. Der Sieg wurde durch eine Strafe gegen Toyota #7 entschieden, der bis kurz vor Schluss in Führung lag. Hohe Temperaturen forderten Mensch und Material heraus, was zu zahlreichen technischen Problemen und dramatischen Rennverläufen führte. Auch BMW, Porsche und Toyota erlebten wechselhafte Rennen, während Alpine von den Zwischenfällen profitierte und ein starkes Ergebnis einfuhr.
Beim drittletzten Stopp der DTM geht es auf den Sachsenring um wichtige Punkte in der Meisterschaft. Kelvin van der Linde (Abt Sportsline) reist als Tabellenführer an, gefolgt von Mirko Bortolotti (Lamborghini) und Maro Engel (Mercedes-AMG). Spannende Duelle an der Spitze sind garantiert, während sich die Verfolger ebenfalls in Position bringen. Neben dem Kampf um den Titel erwartet die Zuschauer ein neues Event-Format mit mehr Action an den Hauptveranstaltungstagen. Der verwinkelte Sachsenring stellt Fahrer und Teams vor große Herausforderungen, insbesondere bei der Fahrzeugabstimmung.
+++ Partner +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Der Ring in fester Hand der Gebrüder van der Linde - Analyse DTM Nürburgring
21 Aug 2024Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In der neuesten Episode des GT-Talks dreht sich alles um das packende DTM-Wochenende auf dem Nürburgring, das von dramatischen Regenbedingungen und spektakulären Rennszenen geprägt war. Kelvin van der Linde zeigte im neunten Saisonlauf eine beeindruckende Performance und dominierte das Feld mit einem Vorsprung von über 15 Sekunden. Der Audi-Pilot eroberte mit diesem Sieg die Tabellenspitze zurück und meisterte die tückischen Bedingungen mit beeindruckender Präzision.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Pokerface und der glückliche Däne - Analyse und Vorschau
10 Jul 2024Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Ein Entschluss, auf Slicks zu bleiben, verschaffte Rene Rast während des ersten Rennens am Norisring seinen ersten DTM-Sieg der Saison.
Der Schubert Motorsport BMW M4 GT3 mit der Nummer 33, sowie das GRT Grasser Racing Team Duo Franck Perera und Luca Engstler, entschieden sich bei einem späten Regenschauer nicht an die Box zu fahren und die Reifen zu wechseln.
Nachdem der Regen nach dem obligatorischen Boxenstopp einsetzte, entschied sich der Großteil des Feldes, ein zweites Mal zu stoppen, um auf Regenreifen zu wechseln.
Rast jedoch blieb draußen und widersetzte sich einem Aufruf seines Teams, auf Regenreifen zu wechseln, während er in Führung ging.
Als die Strecke wieder abtrocknete, reichte es aus, um mit dem BMW Nummer 33 den Sieg mit einem Vorsprung von 2,272 Sekunden vor Pereras Lamborghini Huracan GT3 EVO2 Nummer 63 zu sichern.
Pereras Teamkollege Luca Engstler, ebenfalls auf Slicks, überholte in den letzten Minuten Mirko Bortolotti, Nicki Thiim und die Van der Linde Brüder, um das Podium zu komplettieren.
Thiim belegte den vierten Platz vor seinem SSR Performance Teamkollegen Bortolotti, während Kelvin van der Linde im ABT Sportsline Audi R8 LMS GT3 Evo II mit der Nummer 3 den sechsten Platz erreichte.
Sheldon van der Linde schien seinen ersten Saisonsieg im Schubert Motorsport BMW Nummer 31 zu erringen, nachdem er erfolgreich an Polesetter Jack Aitken vorbeigezogen war, um die Führung zu übernehmen.
Er fiel zurück, als der Regen einsetzte, und komplettierte die Top Ten zusammen mit Maro Engel, Aitken und Maximilian Paul.
Nicki Thiim sicherte sich seinen ersten DTM-Sieg, indem er einen Neustart nach einer späten Safety-Car-Phase meisterte und Maro Engel sowie Mirko Bortolotti im zweiten Rennen am Norisring besiegte.
Thiim, der den SSR Performance Lamborghini Huracan GT3 EVO2 mit der Nummer 94 fuhr, startete von der Pole-Position und setzte sich mit einem Vorsprung von 0,777 Sekunden vor Engels Mercedes-AMG GT3 Evo mit der Nummer 130 durch.
Dies gelang ihm trotz einer späten Safety-Car-Phase, die durch Trümmerteile auf der Strecke nach einer Kollision zwischen Marco Wittmann und Kelvin van der Linde ausgelöst wurde und Thiims Vorsprung zunichtemachte.
In den letzten Minuten konnte er jedoch Engel und seinen Teamkollegen Bortolotti auf Abstand halten und so seinen ersten Sieg in der Serie einfahren.
Dabei trat der Däne in die Fußstapfen seines Vaters Kurt, der die erste DTM-Saison 1986 gewann und 1989 sowie 1991 zwei Siege am Norisring feierte.
Thiims Triumph folgt nur eine Woche nach seinem Sieg beim CrowdStrike 24 Hours of Spa mit Comtoyou Racing.
Obwohl Bortolotti Dritter wurde, sah es zunächst so aus, als würde SSR Performance ein 1-2-Finish erzielen, nachdem das Team in der Qualifikation die erste Startreihe belegte.
Thiim und Bortolotti führten das Feld in der ersten Hälfte des Rennens an, doch Engel sicherte sich den zweiten Platz, indem er eine Runde früher als Bortolotti an die Box ging und den Italiener erfolgreich unterbot.
Der Mercedes-AMG-Fahrer kämpfte sich während Bortolottis Outlap am Lamborghini mit der Nummer 92 vorbei und beendete das Rennen auf dem zweiten Platz.
Arjun Maini erreichte im Mercedes-AMG Team HRT mit der Nummer 36 den vierten Platz, während Rene Rast im Schubert Motorsport BMW M4 GT3 mit der Nummer 33 die Top Fünf komplettierte.
Thomas Preining gelang es, in den letzten Runden Luca Stolz und Sheldon van der Linde zu überholen und sich den sechsten Platz zu sichern, während Ayhancan Guven und Kelvin van der Linde die Top Ten abrundeten.
Van der Linde, im ABT Sportsline Audi R8 LMS GT3 Evo II mit der Nummer 3 unterwegs, kämpfte sich nach einem Zusammenstoß mit Jack Aitkens Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing, der ihn in die Barrieren in Kurve 4 schickte, wieder nach vorne.
++ Partner +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
AvD Motor & Sport Magazin | Motorsport |
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 04.09.2022 mit Maro Engel
5 Sep 2022Podcast abonnieren
AvD Motor & Sport MagazinMotorsportThema der Episode
Gast: Karl Wendlinger
Für alle, die das AvD Motor & Sportmagazin verpasst haben: Hier gibt es die aktuelle Folge zum Nachhören.
Das AvD Motor & Sport Magazin geht in die zweite Runde – jetzt auch als SPORT1-Podcast. Zur neuen Saison wird das Format weiter ausgebaut: Unter anderem gibt es noch mehr aktuelle Highlights von Rennserien, neue Rubriken zum Beispiel mit Service-Themen und on-top Sondersendungen mit bestimmtem Themenfokus. Moderatorin Ruth Hofmann empfängt weiterhin hochkarätige Experten und Gäste wie Norbert Haug, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Hans-Joachim Stuck, Monisha Kaltenborn, Sophia Flörsch oder Christian Danner zur Diskussion über die aktuellen Themen aus der Motorsport-Welt. Neben den Talk-Elementen liefert das „AvD Motor & Sport Magazin“ zum Abschluss der jeweiligen Rennwochenenden einen kompakten Überblick und aktuelle Beiträge zu allen relevanten internationalen und nationalen Rennserien – mit der Formel 1 im Fokus. Motorsport goes SPORT1-Podcast – jeden Montag zum Nachhören!
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Motorsport: Motorsport vs. SimRacing - zwei Welten oder ein Universum?
17 Jun 2020Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
Beim BIGinSports Motorsport Podcast, mit Laura Luft und Patric Hoch geht es um die Symbiose aus Rennfahrern und SimRacern und wie man aus beiden Welten seine Erfahrung mitnehmen kann und beide koexistieren können.
Wir sprechen dazu mit BMW Werksfahrer Bruno Spengler, der in der IMSA startet und Mercedes-AMG GT3 Fahrer Maro Engel, der die ADAC GT Masters in Angriff nimmt.
Sie erzählen über ihre aktuellen Einsätzen im Motorsport, wie sie zum SimRacing gekommen sind und ob sie SimRacing als Training für sich ansehen und weiterhin betreiben werden, wenn der eigentliche Motorsport wieder losgeht.
Mit den beiden SimRacern Marc Gassner, Fahrer bei Williams JIM Esports und Tim Heinemann, Fahrer bei HWA Racelab, sprachen wir über deren Sprung, vom SimRacer ins reale Motorsport Cockpit.
Außerdem fragen wir, ob das SimRacing Equipment wirklich so relevant ist oder, ob auch ein Bürostuhl komplett ausreicht.
Um zu erfahren was dabei ein Küchenstuhl zu tun hat, erfahrt Ihr beim Reinhören, so viel sei schon mal verraten.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Aktuelle Episoden
-
Sportverrückt
Sportverrückt 110: Cool Palmer klatscht PSG!!!
06:46 -
Next to the track
Großer Knall bei Red Bull
22:02 -
Vorpass
#253 – Wer startet für die British & irish Lions?
30:43 -
Werder Bremen
Werder Bremen – News & Aktuelles vom 14.07.2025
24:35 -
Golfstunde – Golftraining zum Anhören (Golf Podcast)
Extra: Robin Horvath
0:36:10 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S03E10 Im Gespräch mit Niko Kampas, OL, NFL Academy und Vater Lampros – Teil 2
1:23:41 -
Fahrradio
Eurobike 2025: Interview Jamie Davies, Honda Fastport – Deutsche Ausgabe – 212
0:27:42 -
BVB kompakt
Das Millionen-Spiel: Die Geld-Rangliste der Klub-WM | Sammer bleibt beim BVB
0:06:14 -
On the Pitch!
#286 – Sinner siegt, Horner fliegt!
01:09:08 -
100% Unterklassig
Geldwäsche-Transfers! 2.Bundesliga, Preview Teil 1!
01:36:33
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40