Kurzbahn-WM: Bronze gewonnen, Rekord verloren

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Marco Koch

schließen

Marco Koch

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Sportplatz | Schwimmsport |

    Kurzbahn-WM: Bronze gewonnen, Rekord verloren

    14 Dec 2018
    4:24

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der dritte Tag der Kurzbahn-WM der Schwimmer in China brachte dem deutschen Team dann auch endlich das erste Edelmetall, kostete aber einen Weltrekord. Dafür gab es noch einen deutschen Rekord. Ansonsten dominierten wieder einmal die US-Amerikaner im Becken von Hangzhou. Malte Asmus fasst im Sportplatz auf meinsportpodcast.de den dritten Entscheidungstag zusammen.

    Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Schwimmsport |

    Kurzbahn-WM: Zwei Welt-, zwei deutsche Rekorde

    12 Dec 2018
    6:29

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der erste Wettkampftag der Kurzbahn-WM der Schwimmer in China ist vorbei. Wir blicken hier beim Sportplatz auf meinsportpodcast.de zurück auf die Medaillenentscheidungen. Und die fielen mit vielen Rekorden. Denn das Becken in Hangzhou ist offenbar verdammt schnell. Die US-Freistilherren und Daiya Seto nutzten die optimalen Bedingungen für neue Weltrekord, die deutschen Freistildamen schwammen gleich zweimal zum deutschen Rekord.

    Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Schwimmsport |

    Knapp am Podest vorbei

    15 Jun 2018
    6:30

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Keine Podiumsplatzierungen, aber trotzdem gute Leistungen gab es am zweiten Tag des Mare Nostrum Meetings der Schwimmer in Barcelona aus deutscher Sicht. Nur Marco Koch macht ein paar Sorgen, denn er konnte seine Leistung vom Wochenende nicht wiederholen und läuft weiter große Gefahr, kein EM-Ticket für Glasgow zu bekommen. Die Hintertür schließt sich langsam aber sicher. Sebastian Mühlenhof schätzt die Lage ein und hat zudem wieder ansteigende Form bei Katinka Hosszu gesehen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Schwimmsport |

    Koch schöpft Hoffnung

    11 Jun 2018
    5:12

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Durch die Hintertür zur EM, das ist das Ziel von Marco Koch. Der schwimmt sich langsam aber sicher immer besser in Form. Er könnte ja durch eine gute Leistung bei der DM doch noch auf den EM-Zug springen. Dieses Hintertürchen hält ihm Bundestrainer Henning Lambertz offen. Und dass Koch das Zeug dazu hat, unterstrich er beim Start der Mare Nostrum Tour in Canet. Er schwamm Saisonbestleistung. Das beste deutsche Resultat zeigte aber wieder einmal Christian Diener über 200m Rücken.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Schwimmsport |

    Das Zittern von Marco Koch

    23 Apr 2018
    5:32

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Für den Weltmeister und Weltrekordler über 200 m Brust, Marco Koch, wird es eng. Auch bei den German Open in Berlin konnte er die Norm für die EM 2018 in Glasgow nicht knacken. Langsam aber sicher wird es eng. Woran es beim eigentlich heißen deutschen Medailleneisen in dieser Saison hapert, weiß Sebastian Mühlenhof. Er fasst mit Malte Asmus das Nominierungsgeschehen rund um den DSV zusammen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Schwimmsport |

    34 DSV-Medaillen zum Saisonstart

    29 Jan 2018
    5:09

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Was für ein Start ins Jahr 2018 für das Team des Deutschen Schwimmverbandes. Beim Euro Meet in Luxemburg gab es nicht nur 12 Goldmedaillen, sondern insgesamt 34 Podestplatzierungen aus deutscher Sicht. Philip Heintz und Co. haben ihre Form von der Kurzbahn nahtlos ins neue Jahr und auf die lange Bahn rübergerettet. Sebastian Mühlenhof und Malte Asmus über einen goldigen Saisonstart.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Schwimmsport |

    Sieben Medaillen für den DSV

    18 Dec 2017
    11:34

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Toller Jahresausklang für die deutschen Schwimmer bei der Kurzbahn-EM in Kopenhagen. Die Vorgabe von vier bis fünf Medaillen wurde mit sieben Mal Edelmetall deutlich übertroffen. Wer hätte das nach dem Desaster bei der WM im Sommer in Budapest gedacht? Sarah Köhler (800/400m Freistil) und Philip Heintz (200 / 400m Lagen) holten jeweils einmal Gold und Silber, außerdem freute sich Franziska Hentke (200m Schmetterling) über Gold, Silber erschwamm Marco Koch (200m Brust) und Bronze ging an Marius Kusch (100m Schmetterling). Der Bundestrainer Henning Lambertz zeigte sich zufrieden, mahnte aber auch an: Jetzt müssen die Erfolge aus dem kleinen Becken auch auf die lange Bahn übertragen werden.

    Und genau da lag in den letzten Jahren immer das Problem beim DSV. Und das war auch der Grund, warum weder bei Olympia in Rio, noch bei Olympia in London Edelmetall für die deutsche Mannschaft herausgesprungen war. Bis 2020 in Tokio ist damit also noch viel Arbeit zu verrichten. Was aus Kopenhagen mitzunehmen ist, was besser werden muss und ob die Basis der deutschen Mannschaft in den nächsten Jahren noch verbreitert werden kann, diskutieren Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Schwimmsport |

    Medaillensatz mit doppelt Silber

    15 Dec 2017
    12:17

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Bundestrainer war sichtlich überrascht: Vier oder fünf Medaillen hatte Henning Lambertz als Ziel für die deutsche Mannschaft bei der Kurzbahn-EM in Kopenhagen formuliert. Dass diese Marke bereits am zweiten Tag erfüllt werden würde, damit hatte er nicht mal in seinen kühnsten Träumen gerechnet. Nach dem Pech vom Auftakt räumte das DSV-Team dann richtig ab. Sarah Köhler, Marco Koch, Philip Heintz und Marius Kusch erschwammen einen kompletten Medaillensatz mit doppelt Silber. Außerdem patzte überraschend Sarah Sjöström. Alles zum zweiten EM-Tag mit Sebastian Mühlenhof.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Schwimmsport |

    Weltrekord-Cup in Eindhoven

    14 Aug 2017
    9:20

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das Becken auf der dritten Station des Kurzbahn-Weltcups in Eindhoven war pfeilschnell. Sarah Sjöström stellte alleine zwei neue Weltbestmarken auf und auch Mireia Belmonte schwamm Weltrekord. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof über die Rekorde und über gute Ergebnisse aus deutscher Sicht von Philip Heintz, Marco Koch und Co.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Schwimmsport |

    Endlich: Die erste WM-Medaille

    27 Jul 2017
    19:06

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Sie ist da, die erste deutsche Medaille bei der Schwimm-WM in Budapest. Franziska Hentke hat sie geholt: Silber über 200 m Schmetterling. Eine weitere Medaillenchance, das laut Bundestrainer Lambertz “heißeste Eisen im Feuer”, Philip Heintz, hat es dagegen über 200 m Lagen nicht geschafft. Und Marco Koch, immerhin der amtierende Weltmeister, ist im Halbfinale über 200 Meter Brust schon ausgeschieden. Freud und Leid heute also bei der WM in Budapest. Und wir fassen hier auf meinsportpodcast.de diesen Tag zusammen - mit unserem Experten, Kurzbahneuropameister Yannick Lebherz.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren