Digitale Erbsensuppe

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Marcel Jansen

schließen

Marcel Jansen

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • HSVTalk | Fußball |

    Digitale Erbsensuppe

    9 Feb 2021
    01:05:53

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Da hat sich der HSV ja mal wieder eine schöne (digitale) Suppe zusammengebraut.

    Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) löffeln sie zusammen mit ihren Gästen Britta Kehrhahn (@KehrhahnB) von NDR 90,3 und Nando (@fsantossilva) vom Volksparkgeflüster aus.

    Wir verarbeiten das 3:3 gegen Erzgebirge Aue. Zunächst schwärmend über die grandiose erste Halbzeit, fragen uns dann aber auch, ob der Einbruch in der 2. Hälfte nun wieder sinnbildlich für die Rückrunde des HSV stehen wird. Schafft Daniel Thioune es, die Mannschaft wieder aufzubauen?

    Dann kommen wir zum unangenehmen Teil: die Querelen im Präsidium des HSV e. V., wo uns kurz vor der Sendung noch die Mail des HSV erreichte, dass die außerordentliche, digitale Mitgliederversammlung erst später terminiert werden kann. Wer ist schuld? Welche Rolle spielt der Ehrenrat? Wird das Theater irgendwann die Herren-Profifußballer erreichen? Und sie die alle noch zu retten?

    Das angesprochene Interview bei kicker meets DAZN mit Daniel Thioune könnt ihr hier nachhören (lohnt sich!): https://www.kicker.de/jetzt-hoeren-daniel-thioune-zu-gast-im-kmd-podcast-754155/artikel

    In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!

    Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HSVTalk | Fußball |

    HSVTalk - Krisenmodus

    8 Apr 2020
    01:02:14

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Bundesliga-Ball mag zwar ruhen, aber der HSV liefert uns trotzdem genug Themen zum Diskutieren und Spekulieren. Heute bei Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im HSVTalk zu Gast sind Lars Pegelow (@magicpogo) von NDR 90,3 und Tobias Schmidt (@tobenschmidt).

    Natürlich beschäftigt uns weiterhin das Vorstandsbeben rund um die Entlassung von Bernd Hoffmann. Ist er wirklich nur an sich selbst gescheitert? Was ist vom Rest-Vorstand zu halten? Können Frank Wettstein und Jonas Boldt im Alleingang den HSV durch diese ungewisse Phase führen, wo niemand so wirklich weiß, wie es weitergeht? Wie viel Verantwortung sollte Marcell Jansen in dem Spannungsfeld übernehmen?

     

    Grundsätzlich immer ein Thema beim HSV, derzeit aber ganz besonders, sind die Finanzen und im selben Atemzug auch Klaus-Michael Kühne. Welche Optionen hat der HSV, um während der spielfreien Zeit finanziell über die Runden zu kommen? Was ist von Planspielen zu halten, die einen Solidarfonds der DFL beinhalten?

    Wir sprechen darüber, dass der HSV das Mannschaftstraining wieder aufgenommen hat – unter sehr besonderen Vorkehrungen. In dem Zusammenhang muss aber auch die gesellschaftliche Rolle dieser Maßnahme kritisch diskutiert werden.

     

    Das angesprochene Interview mit Jonas Boldt im NDR Sportclub könnt Ihr hier nachgucken: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/sportclub/Flensburgs-Glandorf-zu-Gast-im-Studio,sendung1012204.html

    Zum Ende der Medienpartnerschaft zwischen dem HSV und NDR2 gibt es mehr unter: http://www.radiowoche.de/partnerschaften-der-ndr-media-mit-norddeutschen-sportvereinen-laufen-aus/

    Unterstützt, wenn Ihr könnt, #HSVerfuerHamburg. Alle Informationen dazu findet ihr beim HSV unter https://www.hsv.de/news/hsverfuerhamburg

    In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!

    Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HSVTalk | 2.Bundesliga | Fußball |

    Harmonieburger SV

    12 Jan 2020
    47:36

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode



    Was gab es nicht schon für legendäre Mitgliederversammlungen beim HSV. Presse und Gäste wurden rausgeschmissen, Versammlungen um kurz vor Mitternacht abgebrochen, weil der Raum nicht länger gemietet war, als Konsequenz gab es dann eine Weile zwei Mitgliederversammlungen (Winter und Sommer) im Jahr. Es wurde diskutiert, gestritten und beleidigt – Tonleiter rauf, Tonleiter runter. Gestern war es dann wieder so weit. Was da alles passiert ist, berichten Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) – nicht live aus der edel-optics-Halle in Wilhelmsburg, dafür reflektiert und ausgeschlafen. Spoiler: Es waren nicht so viele Mitglieder anwesend wie bei den Versammlungen rund um die Ausgliederung, und es gab auch nicht so viele Wortmeldungen und kontroverse Debatten wie in Wahljahren (also in diesem Falle HSV-Wahljahren, welche Rolle die anstehende Hamburger Bürgerschaftswahl bei der HSV-MV gespielt hat, hört Ihr im Podcast). Dieter Grzesik sprach nur kurz (und das sogar konstruktiv und zum Thema!), Konstantin Rogalla und Peter Gottschalk gar nicht – dafür steht eine Generation Pöbelrentner in den Startlöchern. Wer das ist, wird Euch überraschen! Den HSV-Bericht zur MV findet ihr hier: hsv-ev.de/news/newsdetai… Die Einzelheiten zur anstehenden Erhöhung der Mitgliedsbeiträge hat der e.V. hier zusammengefasst: hsv-ev.de/news/newsdetai… Eine Anmerkung noch: An einer Stelle erzählt Tanja (mal wieder) Blödsinn: Lewis Holtby ist natürlich gerade mal ein gutes halbes Jahr weg, es erscheint nur viel länger. In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM! Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren