DHB Pokal Special mit Lukas Mertens

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Lille

schließen

Lille

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Anwurf! - Handball | Handball |

    DHB Pokal Special mit Lukas Mertens

    5 Apr 2024
    24:57

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das Pokal Final Four wirft seine Schatten voraus – und wir starten wieder unser allseits beliebtes Special. In der ersten Ausgabe begrüßt Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) Lukas Mertens (@lukasmertens22) vom SC Magdeburg (@scmagdeburg).
    Dabei offenbart Mertens die Gier nach diesem Titel, denn schließlich verloren sie die vergangenen zwei Pokal-Endspiele. Darüber hinaus spricht über das Wiedersehen mit den Füchsen und den Zielen mit dem SC Magdeburg.
    Einen Blick werfen sie auch auf die Nationalmannschaft, denn für Mertens könnte im Sommer ein Traum wahr werden. Zudem sprechen sie auch über seine Zukunft in Magdeburg.
    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@anwurf).



    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/anwurf zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Anwurf! - Handball | Handball |

    Wie bei der CIA

    18 Jul 2022
    51:33

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Lange haben Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) es versprochen und nun ist es endlich soweit: Sie haben einen Berater zu Gast. Ates Oelke ist einer der bekanntesten Berater in Deutschland und nimmt sich Zeit, um über seine Branche zu sprechen.

    Dabei redet er über die Unterschiede zum Fußball, in der seine Kollegen viel präsenter sind als im Handball. Zudem gibt er einen Einblick in seine Anfänge als Berater und wie er neue Kunden gewinnt. Einer von ihnen ist dabei Tobias Reichmann, dessen Wechsel er nochmal etwas erklärt. Einen Einblick gibt er auch in die Probleme der ausländischen Profis in der HBL.

    Zudem besprechen Sebastian und Tim den erneuten Erfolg der deutschen Beachhandballerinnen und das Abscheiden der U20-Nationalmannschaft bei der EM. Auch über einige Personalien und die ersten Spieltage der HBL muss geredet werden.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).


    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/anwurf zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Challenger Corner | Tennis |

    Dominic Stricker überrascht in Lugano

    29 Mar 2021
    20:49

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es tut sich etwas in der Schweiz. Die Zeit nach Roger Federer und Stan Wawrinka in der Weltspitze des Herrentennis scheint nicht so trübe zu werden. "Schuld" daran sind Spieler wie Leandro Riedi, Jerome Kym und Dominic Stricker, die für Aufsehen sorgen und im Falle von Stricker schon richtig weit zu sein scheinen.

    Der 18-jährige Schweizer hatte schon bei den French Open 2020 für Aufsehen gesorgt, als er sowohl den Einzel- als auch Doppelwettbewerb bei den Junioren gewann. In Lugano spielte er letzte Woche sein zweites Karriere-Challenger-Turnier. Und das gewann er gleich. Er musste Matchbälle gegen Tim van Rijthoven abwehren, den Sieger aus Biella, Daniel Masur, schlagen, er musste an der Nummer 1 des Turniers, Yuichi Sugita, vorbei. All diese Aufgaben bestand er mit Bravour. Im Finale besiegte er dann Vitalij Sachko in zwei Sätzen.

    Florian Heer von tennis-tourtalk.com hatte im Anschluss an Strickers Sieg die Möglichkeit, per Zoom mit ihm zu sprechen.

    Dieses Interview bestreitet den Hauptteil des neuen Podcasts, in dem Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian auch über die Turniere in Lille und Zadar in der letzten Woche sprechen und auf diese Woche vorausschauen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Kroatien gewinnt den "letzten" Davis Cup

    25 Nov 2018
    43:50

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal die letzte reguläre Sendung in diesem Jahr. Am kommenden Sonntag folgt dann die Jahresrückschau 2018 und an den Wochenenden danach vier weitere Bonussendungen des Chip & Charge Teams.

    Cilic lässt 2016 vergessen


    Den Abschluss des Tennisjahres bildet wie immer das Davis Cup Finale, auch wenn dieser traditionsreiche Wettbewerb im kommenden Jahr eine radikale Neuerung erfahren wird. Zum Beginn der Sendung sprechen Andreas und Philipp dann auch noch mal über eigene Davis Cup Erinnerungen, ihre generellen Eindrücke dieses letzten „alten“ Davis Cup Wochenendes und geben einen kurzen Überblick über die neuesten Äußerungen des Chefs der Internationalen Tennis Föderation David Haggerty.

    Für Kroatien, die Sieger, und vor allem ihren Spitzenspieler Marin Cilic war der Verlauf des Wochenendes eine Genugtuung. Cilic hatte vor zwei Jahren noch eine fast sichere Finalführung der Kroaten aus der Hand gegeben. Damals hatte er das vorentscheidende Match gegen Juan Martin del Potro verloren. Dieses Mal ließen sowohl er als auch sein Mitstreiter Borna Coric nicht ein Mal ein Break der Franzosen zu. Beide Spieler dominierten ihre Einzel. Coric gewann zum Auftakt gegen Jeremy Chardy, Cilic danach souverän gegen Tsonga.

    Herbert glänzt im Doppel


    Am Samstag kamen die Franzosen durch den Sieg des Doppels noch Mal heran, bevor Cilic den kroatischen Titel am Ende mit einem Sieg gegen Lucas Pouille sichern konnte. Für die Kroaten war also alles im Lot. Bei den Franzosen gab es hingegen Kritik an der Auswahl des Untergrundes, sowie der nominierten und aufgestellten Spieler. Gilles Simon und Gael Monfils, die beide positive direkte Vergleiche gegen Cilic und Coric hatten, waren nicht nominiert. Chardy, der in den letzten Monaten mit der Form haderte, hatte das Wochenende eröffnet. Für Kapitän Yannick Noah war es also ein bitteres Wochenende, nachdem er letztes Jahr noch mit dafür gesorgt hatte, dass die Franzosen endlich den ersten Titel für ihre goldene Generation holen konnte.

    Die Sendung wird beschlossen mit einem News-Segment. Wir blicken auf den Rückblick von Patty Schnyder und die Sperren wegen Wettbetruges für Potito Starace und Daniele Bracciali.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Krönung der goldenen Generation

    26 Nov 2017
    50:04

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur letzten regulären Ausgabe von Chip & Charge für die Saison 2017!

    Die Sendung beginnt mit einem Rückblick auf das am vergangenen Wochenende stattgefundene Davis Cup Finale. Sieger waren nach Jahren des Probierens die Franzosen. Die Generation um Jo-Wilfried Tsonga, Richard Gasquet, Gael Monfils und Gilles Simon hat also endlich einen großen Titel gewonnen. Auch wenn sie dazu am Ende Unterstützung von einem Jungspund, Lucas Pouille, brauchten. Andreas und Philipp sprechen über die Erkenntnisse des Finales. Was sagt das Enspiel über den Wettbewerb an sich und seine Zukunft aus? Und was wird aus dem besten Mann des Wochenendes, David Goffin?

    Im zweiten Teil der Sendung blicken Andreas und Philipp ausführlich auf die vom Grand Slam Board der ITF beschlossenen Regeländerungen für 2018 und 2019 bei den Grand Slams. Zu den Änderungen zählt die Einführung einer shot clock, eine strikte Durchsetzung der Einspielzeit und eine neue Regelung für Spieler und Spielerinnen, die in der ersten Runde eines Grand Slam Turniers nicht antreten können. Denn sie bekommen nun zumindest einen Teil des Preisgeldes und werden dafür von einem Lucky Loser oder einer Lucky Loserin ersetzt. Andreas und Philipp gehen auch auf eure vorgeschlagenen Regeländerungen ein und besprechen, was die Änderung der Setzliste für das Tennis bedeuten könnte. Denn ab 2019 werden nur noch 16 Spieler und Spielerinnen bei den Majors gesetzt sein.

    Unter der Woche bekommt ihr übrigens noch einen Zwischenruf. Dieses Mal ein Interview, das Andreas mit der Schiedsrichterin Miriam Bley geführt hat. In der Woche, die am 4. Dezember beginnt, gibt es dann noch einen ausführlichen Jahresrückblick. Bis dahin bleibt uns gewogen, verfolgt alle Neuigkeiten auf Twitter  und hinterlasst uns gerne eine Bewertung auf iTunes.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Leichtathletik |

    DLV gewinnt Team-EM

    26 Jun 2017
    9:45

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am Wochenende fand in Lille die Team-EM statt und das DLV-Team konnte dank einiger herausragender Leistungen diesen Wettbewerb gewinnen.

    Konstanze Klosterhalfen, Robert Harting oder auch Pamela Dutkiewicz konnten ihre Disziplinen gewinnen und somit für die nötigen Punkte sorgen, damit der DLV diesen Wettbewerb gewann.

    Sebastian Mühlenhof, unser Leichtathletik-Experte, fasst das Geschehen vom Wochenende zusammen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren