Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Lesia Tsurenko
Lesia Tsurenko
-
Chip & Charge | Tennis |
Azarenka und Svitolina liefern bestes Wimbledon-Match
9 Jul 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung des Wochenendes in Wimbledon.
Svitolina und Azarenka mit dem Match des Jahres
Alle Favoritinnen und Favoriten sind noch dabei in Wimbledon, das ist die Bilanz des ersten Wochenendes in Wimbledon. Doch der eine Favorit und die andere Favoritin musste sich ordentlich strecken, so auch Iga Swiatek, die gegen Belinda Bencic sogar zwei Matchbälle abwehren musste. Danach gewann sie noch in drei Sätzen gegen die Olympiasiegerin. Nun geht es für Swiatek gegen Elina Svitolina. Die setzte sich in einer ganz engen Partie gegen Victoria Azarenka durch. Das andere Viertelfinale in der oberen Hälfte bestreiten Jessica Pegula und Marketa Vondrousova. In der unteren Hälfte wird morgen noch die vierte Runde ausgespielt. Hier bekommt es unter anderem Ons Jabeur mit Petra Kvitova zu tun und Beatriz Haddad Maia mit Elena Rybakina. Die Titelverteidigerin hat in diesem Jahr schon zwei Mal gegen Haddad Maia verloren.
Safiullin mit der Überraschung
Bei den Herren stehen auch schon drei der vier Viertelfinalisten in der unteren Hälfte fest. So trifft Roman Safiulin auf Jannik Sinner und auch Andrey Rublev ist schon in der Runde der letzten 8. Safiulin gewann gegen Denis Shapovalov und Rublev in einem engen 5-Satz-Match gegen Alexander Bublik. Am Samstag hatte Matteo Berrettini seinen Erfolgslauf fortgesetzt und Alexander Zverev aus dem Turnier genommen. Nun geht es für Berrettini gegen Carlos Alcaraz. Der wurde am Samstag durchaus gefordert von Nicloas Jarry. Und auch Berrettini hat Alcaraz in der Vergangenheit schon Probleme bereitet, ihn zum Beispiel bei den Australian Open 2022 in der dritten Runde besiegt.
Im Viertelfinale könnte es weiterhin zum Duell zwischen Daniil Medvedev und Stefanos Tsitsipas kommen. Beide setzten ihre leicht überraschenden Erfolgsläufe fort. Beide sollten in der nächsten Runde auch durchaus gefordert werden, könnten aber jeweils zum kleinen Coup hier in Wimbledon ansetzten.
Wenn ihr die Arbeit von Chip & Charge unterstützen wollt, dann findet ihr hier alle Informationen.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Zverev im Viertelfinale - Haddad Maia gewinnt Marathon
5 Jun 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mir den restlichen Achtelfinals aus Paris. Es gab zwei lange und intensive Matches in Paris und ein paar Mal eher Durchschnittskost.
Swiatek gegen Gauff im Viertelfinale
Iga Swiatek kam schnell weiter, nachdem Gegnerin Lesia Tsurenko bei 1:5 aufgeben musste. Bis dahin bot Swiatek eine gute Leistung. In der nächsten Runde kommt es zur Wiederholung des Finales aus dem letzten Jahr. Denn für Swiatek geht es nun gegen Coco Gauff. Die konnte letztlich relativ souverän gegen Anna Karolina Schmiedlova gewinnen. Der Slowakin fehlte ein guter Aufschlagstag, um wirklich mithalten zu können.
Haddad Maia mit dem Marathon
Wesentlich länger brauchte Beatriz Haddad Maia für ihren Sieg gegen Sara Sorribes Tormo. Fast vier Stunden dauerte der Abnutzungskampf zwischen den Beiden. Am Ende gewann Haddad Maia mit 7:5 im dritten Satz. Am Ende steht ein erstes Viertelfinale für Haddad Maia bei einem Grand Slam Turnier. Dort wird sie nun von Ons Jabeur gefordert. Die musste gar nicht allzu viel tun, um gegen Bernarda Perra zu gewinnen. Die Amerikanerin hatte anscheinend ihren Aufschlag zu Hause vergessen, konnte kein einziges Mal ihr Serve halten und gewann nur 1 von 16 Punkten hinter dem 2. Aufschlag.
Ruud beißt sich gegen Cerundolo durch
Bei den Herren war das Match zwischen Holger Rune und Francisco Cerundolo zwar kein Klassiker, bot allerdings Spannung bis zum Ende. Dort konnte sich Rune trotz vieler Chancen seines Gegners durchsetzen. Zwar war er über das Match gesehen zumindest phasenweise der nur der zweitbeste Spieler. Doch in den engen Momenten war er heute da. Für Rune geht es nun gegen Casper Ruud, der wie sein Gegner Nicolas Jarry mit dem Wind zu kämpfen hatte. Doch am Ende setzte sich Ruud in drei Sätzen durch und steht schon wieder im Viertelfinale von Paris. Das andere Viertelfinale bestreiten Alexander Zverev und Thomas Etcheverry.
Wenn ihr Chip & Charge unterstützen wollt, zum Beispiel mit dem Gegenwert eines Kaffees oder einer Dose an Tennisbällen, dann könnt ihr das hier machen.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Alcaraz wieder die Nummer 1 - Swiatek hat Konkurrenz
20 Mar 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Zusammenfassungen von den Damen und &Herren aus Indian Wells.
Bei den Damen konnte sich die Wimbledon-Siegerin Elena Rybakina durchsetzen. Sie gewann in einem durchaus engen Finale gegen Aryna Sabalenka, die ja zuletzt noch im Australian Open Finale gegen Rybakina triumphiert hatte. Das Match hier in der kalifornischen Wüste wurde im Tiebreak des ersten Satzes entschieden, der mit 13:11 an Rybakina ging. In den entscheidenden Phasen war es vor allem der Aufschlag, der Sabalenka im Stich ließ.
Auch für Iga Swiatek war der Auftritt in der Wüste eigentlich erfolgreich. Sie war weitestgehend souverän ins Halbfinale eingezogen, dort verlor die Weltranglistenerste jedoch klar gegen Rybakina. Schon bei den Australian Open war Rybakina im direkten Vergleich überlegen gewesen. Die andere Halbfinalistin war Maria Sakkari. Sie wird mir ihrem Auftritt letztlich genauso zufrieden gewesen sein wie die rekonvaleszente Karolina Muchova, die nur ein knappes Viertelfinale gegen Rybakina verlor.
Bei den Herren gewann Carlos Alcaraz in einem überraschend einseitigen Finale gegen Daniil Medvedev. Er siegte in zwei klaren Sätzen und hatte auch schon zuvor wie der beste Spieler des Turniers ausgesehen. So gewann Alcaraz im Viertel- und Halbfinale jeweils ziemlich klar gegen Felix Auger-Aliassime und Jannik Sinner. Medvedev war zwar die ganz zwei Wochen unglücklich mit den Bedingungen. Doch am Ende umschiffte er noch (fast) jede Klippe. Neben Sinner erreichte auch Frances Tiafoe das Halbfinale.
In dieser Woche geht es mit dem nächsten 2-Wochen-Turnier weiter, dieses Mal in Miami, dann auch wieder ohne Novak Djokovic. Er erhält weiterhin keine Einreisegenehmigung für die USA. Zudem sprechen Andreas und Philipp in den News über die Billie Jean King Cup Nominierungen und die Rückkehr von Elina Svitolina.
Ab jetzt könnt ihr den Chip & Charge Podcast übrigens unterstützen. Mehr Infos gibt es in der aktuellen Sendung oder bei Steady.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Saisonstartspektakel
7 Jan 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der ersten der Saison 2019 und dann gleich einer voll gepackten. Denn das Tennisjahr begann mit sechs regulären Turnieren und dann noch dem Hopman Cup.
Pliskova auf der Melbourne-Shortlist?
Als erstes blicken Andreas und Philipp gen Damentour. Die sah zum Auftakt direkt ein größeres Turnier in Brisbane. Dort konnte Karolina Pliskova gewinnen , die sich im Finale gegen Lesia Tsurenko durchsetzen konnte. Pliskova konnte schon einige Turniere dieses Kalibers gewinnen und gehört auch in Melbourne zu den Favoritinnen. Das kann noch nicht über Tsurenko gesagt werden, trotzdem könnte die Ukrainerin ihre bisher beste Saison spielen. Auch in Shenzhen traten einige prominente Namen an. Hier war es Aryna Sabalenka, die gewann. Die Weißrussin sieht immer mehr wie eine kommende Grand-Slam-Siegerin aus. Vielleicht sogar schon recht bald? In Auckland verteidigte Julia Görges ihren Titel mit einem Sieg gegen die Überraschungsfinalistin Bianca Andreescu. Die sorgte für Furore mit ihren Siegen gegen Caroline Wozniacki und Venus Williams.
Keine Sorge um Djokovic
Auch die Herrentour fand auf drei Schauplätzen statt, in Doha unter anderem mit Novak Djokovic. Der schied zwar im Halbfinale gegen Roberto Bautista-Agut aus. Anlass zur Sorge sollte es allerdings nicht geben. Bautista-Agut gelang es im Anschluss auch noch, den Titel zu gewinnen. Das erste Mal seit längerer Zeit in die Reihe der Sieger einreihen konnte sich Kei Nishikori. Der hatte zuletzt neun Endspiele in Folge verloren, nun gewann er den Titel von Brisbane im Finale gegen Daniil Medvedev. In Pune erreichte Ivo Karlovic im hohen Tennisalter von knapp 40 abermals ein Finale, verlor dort aber gegen Kevin Anderson.
Zahlreiche News der Woche
Auch in der ersten Woche gibt es wieder News. Unter anderem hat der ATP Cup seine ersten beiden Spielstätten verkündet. Alexander Zverev, Rafael Nadal und Juan Martin del Potro haben mit Verletzungen zu kämpfen, Angelique Kerber wird nicht in der ersten Runde des Fed Cups dabei sein und Lucie Safarova musste das letzte Turnier ihrer Karriere absagen. Zum Schluss der Sendung blicken Andreas und Philipp noch auf die kommenden Chip & Charge Ausgaben. Denn ab Donnerstag geht es mit den täglichen Sendungen aus Melbourne los.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Nishikori mit Energieleistung
6 Sep 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zum zehnten Daily von Chip & Charge während der US Open. An einem Tag mit nur vier Matches widmen sich Andreas und Philipp natürlich jeder der Partien ausführlicher. Die Wahl zum Match des Tages fiel jedoch auf Marin Cilics und Kei Nishkoris Viertelfinale.
Nishikori zum 3. Mal unter den letzten 4
Am Ende setzte sich Nishikori in fünf Sätzen durch und erreichte damit das dritte US Open Halbfinale seiner Karriere. Zu Anfang sah Nishikori recht chancenlos aus. Cilic führte mit Satz und Break. Als der Kroate jedoch erstmals wackelte, begann das Match in der Folge wie ein Pendel zu schwingen. Von Spieler zu Spieler, bis Nishikori sich das entscheidende Break und damit das Match dank eines Returnwinners sicherte.
Im Halbfinale trifft Nishikori nun auf Novak Djokovic, der sich in der Night Session in einem sehr unterhaltsamen Match gegen John Millman durchsetzte. Beide hatten mit den schwülen Bedingungen zu kämpfen und die Stärken Millmans spielten in die Hände von Djokovic. Aber der Australier gab nie auf und sorgte zusammen mit Djokovic für einige Highlights der besonderen Sorte.
Osaka sorgt für Feiertag Japans
Keines der beiden Damen-Viertelfinals am Mittwoch war sonderlich dramatisch. Aber sie resultierten in einem Halbfinale, das viele antizipiert und die meisten wohl auch erhofft hatten. Denn Morgen treffen Madison Keys und Naomi Osaka aufeinander. Osaka hatte zum Tagesbeginn klar gegen eine angeschlagene Lesia Tsurenko gewonnen. Die Ukrainerin hatte schon in der vorherigen Runde enorm mit der Hitze zu kämpfen und war in der Zwischenzeit zusätzlich noch erkrankt.
Am Abend konnte sich Keys gegen Carla Suarez-Navarro durchsetzen. Beide spielten auf gutem Niveau. Doch Suarez-Navarro fand dieses Mal im Gegensatz zu ihren Matches gegen Caroline Garcia und Maria Sharapova kein taktisches Mittel. Keys schlug gut auf und konnte so jeweils Dank eines Breaks in zwei Sätzen gewinnen. Zum Abschluss der Sendung blicken Andreas und Philipp noch auf die morgigen Halbfinals der Damen
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Millman sensationell gegen Federer
4 Sep 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zum achten Daily von Chip & Charge während der US Open. Wieder war es schwül in New York und die Mehrzahl der Matches am Montag litt dementsprechend in ihrer Qualität. Trotzdem war der Tag weitestgehend nach Plan verlaufen – bis auf ein Mal spät am Abend Roger Federer gegen John Millman verlor.
Federer fast unerklärlich schwach
Die Sensation ist natürlich das Match des Tages. Wie konnte es so weit kommen, hatte Federer das Match doch anfangs noch im Griff? Und was machte Sieger Millman eigentlich so gut? Für Millman geht es nun gegen Djokovic. Der hatte wie schon zum Beginn des Turniers Probleme mit der Hitze. Aber in den entscheidenden Momenten hob Djokovic sein Level an und gewann so trotz der Schwierigkeiten in drei Sätzen gegen Joao Sousa.
Vorbei sind die US Open hingegen für Philipp Kohlschreiber. Nach seinem Sieg gegen Alexander Zverev am Samstag kam es dieses Mal zu einem schnellen Ende gegen Kei Nishikori. Nishikori überzeugte durchgehend von der Grundlinie und Kohlschreiber konnte während des Matches nie einen Plan entwickeln, den Rhythmus von Nishikori zu durchbrechen. Für den Japaner geht es nun in einer Neuauflage des Finales von 2014 gegen Marin Cilic. Der gewann am Dienstag gegen einen angeschlagenen David Goffin.
Sabalenka und Osaka stark
Das qualitativ beste Match des Tages boten Naomi Osaka und Aryna Sabalenka. Am Ende setzte sich Osaka durch. Doch der Weg zum Sieg war durchaus fordernd. Denn Sabalenka - mit ähnlichen Stärken wie Osaka ausgestattet, aber etwas weniger Erfahrung auf der Grand Slam Ebene - dominierte zwischendrin die Ballwechsel. Am Ende war es auch der präzise Aufschlag, der den Unterschied zu Gunsten Osakas machte. Osaka trifft nun im Viertelfinale auf Lesia Tsurenko. Die gewann ein Match, das an Qualität arm, aber an Drama groß war. Tsurenko wie auch Gegnerin Marketa Vondrousova hatten enorm mit der Hitze zu kämpfen. Am Ende standen zusammen 130 unerzwungene Fehler zu Buche. Das zweite Viertelfinale in der unteren Hälfte bestreiten Madison Keys und Carla Suarez-Navarro. Keys wusste ihr Matchup gegen Dominika Cibulkova zu nutzen, und zog ungefährdet in die dritte Runde ein. Suarez-Navarro überzeugte gegen Maria Sharapova mit präzisem wie kontrolliertem Tennis.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Tenniszentrum Acapulco
5 Mar 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge. Während bei den Damen vor den beiden großen Turnieren in Indian Wells und Miami noch mal tief durchgeatmet wurde, war bei den Herren einiges los.
Andreas und Philipp schauen auf alle drei Turniere der vergangenen Tage, Acapulco, Dubai und Sao Paulo. Dabei wird natürlich ein besonderer Fokus auf Acapulco gerichtet. Denn trotz der Absage von Rafael Nadal war das Turnier immer noch exquisit besetzt. Am Ende gewann Juan Martin del Potro und besiegte auf dem Weg zum Titel unter anderem Alexander Zverev und Kevin Anderson. Auch über die beiden wird natürlich gesprochen.
In Dubai war der beste Spieler der Woche der Spanier Roberto Bautista Agut, die Hauptdarsteller allerdings Lucas Pouille und Malek Jaziri.
In Sao Paulo setzte Fabio Fognini seinen feinen Saisonstart fort und Nicolas Jarry überzeugte wie schon im ganzen Februar.
Die Woche bei den Damen war in der Tat eine Ruhigere, trotzdem sprechen Andreas und Philipp über das Turnier in Acapulco und den großen Challenger in Indian Wells. Dieser findet auf der selben Anlage statt wie das kombinierte WTA und ATP Turnier. Genau um dieses geht es auch in der News Sektion. Denn einige prominente Spieler, darunter Rafael Nadal, David Goffin und Stan Wawrinka, haben für das Event in der Wüste abgesagt. Dafür hat das Turnier bekannt gegeben, denjenigen Spieler oder diejenige Spielerin mit einem zusätzlichen Preisgeld von einer Million Dollar zu belohnen, der oder die es schafft, sowohl im Einzel als auch im Doppel zu gewinnen.
Natürlich wird in den News auch über die Trennung von Alexander Zverev und Juan Carlos Ferrero gesprochen. Beide äußerten sich hierzu schließlich noch mal während der vergangenen Woche. Weitere Themen sind das Comeback von Marion Bartoli, der Rücktritt von Andre Sa und die Ankündigung von Cedrik-Marcel Stebe, ob einer Handgelenksverletzung länger pausieren zu müssen.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Zwischenruf: DTB führt nach Tag 1
22 Apr 2017Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Das deutsche FedCup Team führt nach dem ersten Tag im Relegationsspiel gegen die Ukraine mit 2:0. Julia Görges konnte sich in drei spannenden Sätzen gegen die Nummer 13 der Welt Elina Svitolina durchsetzen und bereitete damit den Weg für Angelique Kerber, die mit Lesia Tsurenko wenig Probleme hatte.
Tobias Riemer und Philipp Joubert sprechen über diese beiden Spiele und werfen auch einen Blick voraus auf den morgigen Tag 2, wenn es zum Duell der topgesetzten Spielerinnen Kerber und Svitolina kommt. Hören könnt ihr das morgen ab 11:00 Uhr live auf unserem Audiostream.
Außerdem besprechen die beiden die aktuellen Zwischenstände der anderen FedCup Partien und besprechen das Draw des Porsche Grandprix, der nächste Woche in Stuttgart beginnt.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Fed Cup: Im Wohnzimmer gegen den Abstieg
27 Feb 2017Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Nach der Niederlage in der 1. Fed Cup-Runde gegen die USA müssen die Damen des deutschen Tennisbundes in der Relegation um den Verbleib in der Weltgruppe zittern. Dort geht es am 22. und 23. April in Stuttgart gegen die Ukraine. Und gerade an diesen Spielort haben Barbara Rittner, Angelique Kerber und Co. beste Erinnerungen. "Für uns alle fühlt sich ein Heimspiel dort wie die Rückkehr ins eigene Wohnzimmer an. In der Porsche-Arena herrscht immer eine sehr positive Stimmung und die Spielerinnen fühlen sich unheimlich wohl“, kommentiert Teamchefin Barbara Rittner. meinsportpodcast.de-Tennisexperte Andreas Thies erklärt die Besonderheiten rund um Stuttgart, warum die Wahl auf Sand als Belag fallen musste und wie die Chancen der deutschen Damen stehen, die Ukraine wie 2004 im Fed Cup wieder besiegen zu können. Und er geht auch auf seine Erwartungen an die weiteren Fed Cup-Relegationspartien, Frankreich gegen Spanien, Russland gegen Belgien und Slowakei gegen die Niederlande, ein.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18