Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Leichtathletik WM
Leichtathletik WM
-
Das Spiel meines Lebens | Leichtathletik | Mixed-Sport |
Usain Bolt ist auch nur ein Mensch
8 Jun 2020Podcast abonnieren
Das Spiel meines LebensLeichtathletikMixed-SportThema der Episode
Kennt ihr das? Ihr habt dieses eine Sportereignis, bei dem ihr noch genau wisst, wo ihr wart? Was ihr getan habt? Welche Emotionen ihr durchgemacht habt?
Diese Sportereignisse können sich in den verschiedensten Facetten darstellen. Vielleicht geht es um den Elfmeter von Andreas Brehme bei der WM 1990 in Italien gegen Argentinien? Vielleicht geht es um das Hochsprung-Gold von Ulrike Meyfarth 1984 oder 1972? Und vielleicht geht es auch um einen historischen Fehlstart bei einer Leichtathletik-WM.
Über solch eine Leichtathletik-Weltmeisterschaft berichtet Malisa, heutige Gästin bei "Das Spiel meines Lebens". Sie war 2011 bei der WM 2011 in Daegu dabei. Als Journalistin für den Sport-Informationsdienst SID. Sie hatte das Glück, das deutsche Team vor der WM als Videojournalistin begleiten zu dürfen. Im Gespräch mit Gastgeber Andreas Thies berichtet sie, wie schwierig es ist, den Spagat zwischen "ich bin sehr nah dran" und "ich muss journalistische Distanz zeigen" ist.
Als die WM startete, gab es eigentlich kein anderes Thema als Usain Bolt. Er war zu diesem Zeitpunkt die Lichtgestalt der Welt-Leichtathletik. Doch in einem sensationell überraschenden Ausgang des 100-Meter-Laufs wurde Bolt nach einem Fehlstart disqualifiziert. Wie hat Malisa diesen Fehlstart erlebt? Und wo? Denn auch Journalisten haben es nicht immer leicht, die großen Momente solch einer Veranstaltung live zu erleben.
Wenn ihr ein Spiel eures Lebens habt, dann kontaktiert meinsportpodcast.de auf den üblichen sozialen Kanälen. Andreas spricht mit euch über jede Sportart.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Ultras dehnen Vokale
6 Oct 2019Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Die Rugby WM befindet sich im vollen Gange und die #mspWG kommt auch in Schwung! Andreas und Tobi sind mit 4:0 Toren im Rücken in Topform.
Was für ein Samstag war das für Andreas und Tobi. Um 13:00 Uhr ging es los und dann klingelte es für beide HSVs. Während der Hamburger Sportverein zu Hause gegen Fürth mit 2:0 gewann und die Tabellenspitze eroberte, konnte Hannover 96 endlich Spitzenzehnter werden und schon wieder einen Auswärtssieg einfahren. Wird jetzt alles gut in Hannover? Wie sicher sitzt Mirko Slomka im Sattel? Und was ist eigentlich eine erkennbare Leistungssteigerung? Es gibt so viel zu besprechen in der besten 2. Liga aller Zeiten.
Nicht weniger gut ist auch die Leichtathletik WM in Doha. Erst keine Zuschauer, dann ganz viele und dann wieder fast keine Zuschauer. Alles ein wenig komisch. Wirklich erfolgreich sind die deutschen Sportlerinnen und Sportler bislang nicht gewesen, aber am Abschlusssonntag kann vielleicht Andreas Lieblingsweitspringerin noch mal eine Goldmedaille einfahren.
Die Rugby WM hält die #mspWG schon seit Wochen in Atem. Und auch diese Woche hat wieder ordentlich abgeliefert. Tobi und Andreas sind schwer begeistert und opfern gern die ein oder andere Stunde Schlaf um am frühen Morgen 960kg auf 880kg im Gedränge prallen zu sehen. Es ist aber auch eine fantastische Veranstaltung.
Tennis wird natürlich auch noch gespielt. Und während Alexander Zverev die Doppelfehleranzahl wieder herunterschraubt, dreht Djokovic komplett auf und gewinnt ohne Satzverlust in Tokio. Und auch die Damen haben in Peking den ein oder anderen Klassiker auf den Platz gelegt.
Und dann gibt es noch den ältesten Witz über Sportlehrer. Andreas - selber zwar kein Sportlehrer, dafür aber auch eher alt - kannte ihn nicht und Tobi war sehr entsetzt. Aber so ist das halt manchmal in der #mspWG.
Außerdem: Ihr erfahrt alles, was es über den DB Status von Andreas und Tobi zu wissen gibt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Blume, Pflanze, mspWG
28 Sep 2019Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Die #mspWG gibt diese Woche wieder richtig Volley. Andreas und Tobi in Topform mit Gehirnerschütterungstests, Weltmeisterschaften wohin man schaut und Bier.
Die Rugby WM ist angelaufen und insbesondere Andreas hat unfassbar viel Spaß. Er guckt jede Minute und spricht in Podcasts über die Spiele. Tobi hingegen ist mehr auf Rosinen picken aus, aber das durchaus ambitioniert. Die Highlights des Turniers - Frankreich gegen Argentinien und am heutigen Samstag Irland gegen Japan - hat er live verfolgen können. Noch mal jetzt im Ernst: Japan gegen Irland war ein richtiger Kracher. Wow!
Rugby bietet auch abseits des Sports einfach viele Talkingpoints. Auf der einen Seite ist der Umgang mit Gehirnerschütterungen. Andreas hat eine Doku geguckt und Tobi soll sich was merken. Oder so ähnlich. Und dann ist da noch der Umgang der Spieler untereinander und mit dem Schiedsrichter. Eben dieser Schiedsrichter erhält Unterstützung vom VAR -nein vom TMO. Und darüber hat Andreas mit Alex Feuerherdt von Collinas Erben gesprochen. Eine hörenswerte Analyse über gute und schlechte Ideen.
Neben der WM im Rugby ist auch die WM in der Leichtathletik angelaufen. Die WM findet in Doha statt und am ersten Tag sind recht viele Damen zum Marathon aufgebrochen, aber auch unfassbar viele nicht im Ziel angekommen. Wen wundert das bei 33 Grad. Um Mitternacht. Unfassbare Zustände und auch wenn das Stadion heruntergekühlt wird, kann man schon einen ganz guten Eindruck gewinnen, was in 3 Jahren bei der Fußball-WM zu erwarten ist.
Die Rad-WM findet in Yorkshire statt und wer wissen möchte, warum man zwischendurch davon ausgehen konnte, dass es doch die Schwimm-WM ist, sollte diese Sendung hören. Ebenfalls gibt es einen kleinen bis mittelschweren Öko-Rant von Andreas, viele Infos zum Oktoberfest und Tobi möchte über Baseball sprechen. Ja - Tobi möchte das, nicht Andreas. Es ist verrückt. Tennis gibts auch. 96 nicht so viel. Diese Teufelskerle in der #mspWG.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Radis Erben
#280 Gorenzel krachend gescheitert – wer plant die neuen Löwen?
48:48 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
#RespectTheBumps in Florida und in der Eifel – Vorschau
50:35 -
Szene Isch NBA
Was händ die 3 NBA spiler gmeinsam?
00:49:31 -
Total beglubbt
Die Defensive trifft
01:24:30 -
Total Clearance
Premiere der WST Classic – Ding triumphiert bei den 6 Reds
13:15 -
Footballquark
"Es kommt auf die richtige Defense an" – Position Rankings DL, Edge und LB – Die Stars von Morgen
01:05:30 -
Bosses Bundesliga Blog
#188 Das Rätsel Arminia Bielefeld – Gast: Detlef Schnier (Vereinslegende)
00:22:32 -
Undra.ft.ed
#53 – Quo vadis, Rodgers? – Die ersten Top-Deals der Free Agency
02:19:15 -
Undra.ft.ed
Just What Females Say & Whatever Really Mean
-
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 19 Thema Jugend, Media Day und Vorfreude!
42:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27