Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Langstreckenrennen
Langstreckenrennen
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
24h Daily: Schnell und rutschig mit Maro Engel und Marco Wittmann
31 May 2024Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Das zweite Qualifying des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring fand bei trockenen Bedingungen statt, obwohl das Wetter für das Wochenende eine Verbesserung vorhersagt. Der RMG-BMW #72 (Harper/Hesse/Weerts) führte weiterhin das Klassement an, mit Dan Harper, der die Bestzeit um mehr als vier Sekunden auf 8:17.236 Minuten verbesserte und als Einziger unter 8:20 Minuten blieb. Marco Wittmann im Rowe-BMW #98 erreichte Platz zwei, gefolgt vom Schnitzelalm-Mercedes #11 auf Platz drei.
Mehrere Unfälle prägten das Nachttraining, darunter ein schwerer Unfall des Schnitzelalm-Mercedes #111 und ein Feuer im Sharky-Audi #775, das an ein ähnliches Ereignis im Vorjahr erinnerte.
Neben der Analyse der ersten beiden Sessions haben wir für euch mit Maro Engel und Marco Wittmann über den Donnerstag und das anstehende Top-Qualifying gesprochen.
++Partner+++
Der GT-Talk 24h Daily in Zusammenarbeit mit DEKRA bietet Ihnen täglich spannende Einblicke und aktuelle News rund um das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
DEKRA, der globale Partner für eine sichere und nachhaltige Welt, unterstützt uns dabei, Ihnen die neuesten Informationen und Analysen zu liefern. Als führendes Unternehmen in den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit trägt DEKRA maßgeblich dazu bei, dass wir in einer sicheren und verantwortungsvollen Umgebung leben und arbeiten können.
Weitere Informationen zu Ihrer Sicherheit und den vielfältigen Dienstleistungen von DEKRA finden Sie unter Dekra.de. Bleiben Sie informiert und genießen Sie unser tägliches Update rund um das aufregende Geschehen auf der Rennstrecke.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Starting Grid | Mehr Motorsport | Motorsport |
Exkursion: Vorschau auf 24h Nürburgring
18 Jun 2019Podcast abonnieren
MotorsportSportplatzStarting GridThema der Episode
Für Motorsport-Fans in Deutschland ist es ein absoluter Pflichttermin: Die 24-Stunden am Nürburgring. Über 200.000 Fans pilgern in die Eifel und lassen sich bei Grillfleisch, Bier und Zeltparty die Motorengeräusche um die Ohren ballern. Aber es findet ja auch ein Rennen statt und auf genau dieses blicken wir heute voraus.
Im ersten Teil hat Moderator Kevin Scheuren dafür den Kollegen Heiko Stritzke von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com zu Gast. Mit ihm spricht er zuerst über das vergangene 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Gab es Überraschungen? Hat der Alonso-Toyota verdient gewonnen? Wurde der Keating-Ford zurecht disqualifiziert? Der Blick zurück schwenkt über zum Blick nach vorne. Auf welche Teams und Fahrer muss der Fan am Wochenende achten? Wie steht es ums Wetter am Ring? Wer ist in den Augen von Heiko Stritzke Favorit auf den Sieg?
Der zweite Teil beleuchtet das anstehende Rennen dann aus Fahrer- und Expertensicht. Dirk Adorf, Experte des TV-Senders NITRO und BMW-Werksfahrer, steht Rede und Antwort. Er ist bereits am Nürburgring und gibt uns Infos aus erster Hand. Neben seiner Einschätzung zur Faszination Nürburgring, seiner Lieblingspassage und den Unterschieden zu bspw. Spa-Franchorchamps geht es auch um die Vorbereitung, die ein Fahrer vor so einem Mammutrennen leisten muss. Adorf wird für NITRO nicht nur in der Kommentatorenkabine sitzen, sondern auch am Steuer als Experte unterwegs sein. Worauf muss er bei solchen Kommentar-Stints achten? Spannende Einblicke von einem erfahrenen Rennfahrer in der heutigen Ausgabe.
Wir hoffen, dass euch unsere Einstimmung auf die 24-Stunden am Nürburgring gefällt. Lasst uns gerne Feedback da. Entweder auf unserer Facebook-Seite oder in unserer Gruppe. Natürlich auch bei Telegram in der @StartingGrid-Gruppe. Gerne dürft ihr euch auf Twitter mit dem Hashtag #StartingGridMSP an der Diskussion beteiligen oder eine Mail an [email protected] schreiben. Wir wünschen euch viel Spaß am Ring!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Forza Ferrari, die Zweite
18 Apr 2017Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
In der Wüste von Bahrain fuhr Sebastian Vettel seinen Ferrari zum zweiten Saisonsieg der noch jungen Formel 1-Saison. Mit einer Spitzenleistung krönte der Heppenheimer sein Team für ein beeindruckendes Rennwochenende. Aber dieser Grand Prix hatte noch viel mehr zu bieten: tolle Zweikämpfe, beinharte Duelle, spektakuläre Szenen und auch einige Ausfälle. Grund genug für uns, einen ehemaligen Formel 1-Fahrer zu Wort kommen zu lassen, der selber vor Ort war - Kevin Scheuren (@KS_0811) und Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN) begrüßen Christian Klien (@CK_Klien), ehem. Jaguar und Red Bull Racing, zur Nachschau auf das Rennen in Bahrain.
Im ersten und letzten Abschnitt der Sendung lässt uns Christian Klien an seinen Eindrücken des Rennens in Bahrain, aber auch zur Formel 1 im Jahre 2017 generell, teilhaben. Wir schauen auf seine kurze, aber intensive Formel 1-Karriere zurück und schauen auf das, was ihm derzeit den Kick verpasst, nämlich Langstreckenrennen. Natürlich müssen wir auch in diesem Zusammenhang über Fernando Alonso sprechen.
Aber auch sonst ist der Spanier ein wichtiges Thema, beendete er doch offensichtlich etwas vorschnell sein Rennen am vergangenen Wochenende. Alles nur ein weiterer Teil der Politik des ehemaligen Weltmeisters, um den Druck auf Honda zu erhöhen? Dazu schauen wir auf die ungleichen Duelle der diversen Teamkollegen, nicht nur im Spitzenbereich, sondern auch im Mittelfeld. Denn nicht alle Teams sind da so ausgeglichen aufgestellt, eher ganz im Gegenteil. Des Weiteren ist natürlich das gute Comeback von Pascal Wehrlein ein Thema, der sich eindrucksvoll zurückgemeldet hat. Ihr seht - genug Themen sind da, nun schnallt euch an und hört rein. Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Wie gut war eigentlich...?
Peps Liebling: Wie gut war eigentlich Thiago?
10:02 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit nothing Toulouse
01:00:08 -
FootballKO
#109 Wir wollen oben Mitmischen!| mit Adrien Koudelka
01:01:00 -
Cross Court
Belohnt sich Zverev? Irre Djokovic-Show – und was Alcaraz lernen muss
47:41 -
Anwurf!
Herbe Klatsche für Deutschland sorgt für Endspiel gegen Italien
32:38 -
On the Pitch!
#260 – Bundesliga-Hinrundenanalyse mit David Müller
01:34:12 -
Redzone
NFL Divisional Round Recap + Conference Championship Preview
02:25:18 -
Fever Pit´ch Podcast
Merlin Polzin beim HSV: Problemlöser statt Kultobjekt (mit Marcus Scholz)
00:29:56 -
Sportpassion
#502 NHL – News McD und die „Best referees in all of sports!“
36:54 -
Beyond Sports
Wie wird man eigentlich ein erfolgreicher Sportfotograf? Special #11 mit Fotograf Tom Weller
01:08:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57