Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kurzbahn
Kurzbahn
-
Sportplatz | Schwimmsport |
Kurzbahn-WM: Zwei Welt-, zwei deutsche Rekorde
12 Dez 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Der erste Wettkampftag der Kurzbahn-WM der Schwimmer in China ist vorbei. Wir blicken hier beim Sportplatz auf meinsportpodcast.de zurück auf die Medaillenentscheidungen. Und die fielen mit vielen Rekorden. Denn das Becken in Hangzhou ist offenbar verdammt schnell. Die US-Freistilherren und Daiya Seto nutzten die optimalen Bedingungen für neue Weltrekord, die deutschen Freistildamen schwammen gleich zweimal zum deutschen Rekord.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Sportplatz | Mixed-Sport | Schwimmsport |
Schwimmen: Weltrekord & vier deutsche Medaillen
12 Nov 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSchwimmsportSportplatzThema der Episode
Der Weltcup der Kurzbahnschwimmer in Tokio hatte mit dem Weltrekord über 100m Rücken des Chinesen Xu Jiayu einen richtigen Paukenschlag zu bieten. Der Weltmeister schlug auf seiner Paradestrecke nach 48,88 Sekunden an.
Aber auch aus deutscher Sicht gab es Highlights. Für die sorgten Franziska Hentke und Christian Diener mit Bronzemedaillen. Aber auch zwei Staffeln stachen mit Podiumsplätzen heraus. Eine neue Stärke der DSV-Schwimmer? Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof blicken auf das Wochenende in Japan zurück.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
-
Sportplatz | Mixed-Sport | Schwimmsport |
Steiger: Königin der Schwimm-Oper
29 Okt 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSchwimmsportSportplatzThema der Episode
Jessica Steiger dominierte am Wochenende die erste Austragung der Smit Sport Opera Swim Classics in Wuppertal. In sieben Disziplinen war die Deutsche am Start, siebenmal stand sie am Ende ganz oben auf dem Podium. Allein am letzten Tag des Schwimm-Events konnte sie gleich drei Strecken für sich entscheiden. Fast so stark wie Steiger war Poul Zellmann. Auch der schwamm in Wuppertal von Sieg zu Sieg und gewann am Ende sechs Disziplinen. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof blicken zurück und können von einem insgesamt vielversprechenden Formaufbau der deutschen Schwimmer für die Kurzbahn-WM im Dezember in China berichten. Der eigentliche Saisonhöhepunkt wird allerdings ohne Sarah Sjöström stattfinden. Die Schwedin setzt in diesem Jahr andere Prioritäten.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
-
Sportplatz | Mixed-Sport | Schwimmsport |
Weltrekordbecken Budapest
8 Okt 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSchwimmsportSportplatzThema der Episode
Am Wochenende purzelten dann noch mal weitere zwei Weltrekorde beim Weltcup der Schwimmer in Budapest. Erst entriss Schwimm-Opa Nicholas Santos mit mittlerweile 38 Jahren ein Routinier Steffen Deibler seine neun Jahre alte Bestmarke im Schmetterlingsprint. Dann schlug auch Alia Atkinson über die 50 m Brust zu. Und auch Wang Jianjiahe kam einem neuen Weltrekord noch einmal bedrohlich nahe. Am Ende fehlten ihr 10 Hundertstel, um die Zeit von Mireia Belmonte über 800 m Freistil zu knacken. Was passierte sonst noch im Becken von Budapest? Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof wissen es.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Sportplatz | Mixed-Sport | Schwimmsport |
16-Jährige holt Weltrekord
5 Okt 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSchwimmsportSportplatzThema der Episode
Wang Jianjiahe hat beim Kurzbahn-Weltcup der Schwimmer in Budapest für den ersten Paukenschlag gesorgt. Die erst 16-jährige Chinesin pulverisierte den fünf Jahre alten Weltrekord der Spanierin Mireia Belmonte über 400 m Freistil. Bereits in der letzten Woche in Eindhoven hatte sie diese Bestmarke angegriffen, in Budapest ist sie nun gefallen. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen den ersten Tag der Wettkämpfe zusammen. Sie berichten über die erfolgreiche Lokalmatadorin Katinka Hosszu, die zweimal geschlagene Sarah Sjöström und auch über Poul Zellmann. Der Deutsche hatte im Vorlauf über 400 m Freistil Bestzeit geschwommen. Doch die konnte er im Finale dann leider nicht bestätigen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Sportplatz | Mixed-Sport | Schwimmsport |
Morozovs Highlight in Eindhoven
1 Okt 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSchwimmsportSportplatzThema der Episode
Die Kurzbahn-Weltmeisterschaft der Schwimmer steht vor der Tür. Mitte Dezember messen sich die besten Schwimmer auf der 25-Meter-Bahn in Hangzhou und werden dort ihre Weltmeister ausschwimmen. Dafür müssen die Vorbereitungen gut laufen. Ein Teil der Vorbereitung war am Wochenende der Kurzbahn-Weltcup in Eindhoven. Viele gute Leistungen waren dort zu beobachten und sogar einen Weltrekord konnten die Zuschauer sehen. Sebastian Mühlenhof, unser Experte fürs Schwimmen, hat sich die Wettzbewerbe angeschaut.
Er sah, dass Katinka Hosszu und Sarah Sjostrom bei den Damen die besten Leistungen brachten. Mehrere Siege standen für die beiden Ausnahmeschwimmerinnen am Ende zu Buche. Die beiden gehören auf jeden Fall zu den aussichtsreichsten Medaillenkandidatinnen im Dezember im Reich der Mitte.
Für den Höhepunkt an diesem Wochenende in Eindhoven sorgte der Russe Vladimir Morozov. Er stellte über die 100 Meter Lagen einen neuen Kurzbahn-Weltrekord auf und machte gleich mal klar, dass die Siege in "seinen" Disziplinen nur über ihn gehen.
Sebastian Mühlenhof berichtet am Ende noch über die durchaus viel versprechenden Leistungen der DSV-Schwimmer.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. -
Sportplatz | Schwimmsport |
Medaillensatz mit doppelt Silber
15 Dez 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Der Bundestrainer war sichtlich überrascht: Vier oder fünf Medaillen hatte Henning Lambertz als Ziel für die deutsche Mannschaft bei der Kurzbahn-EM in Kopenhagen formuliert. Dass diese Marke bereits am zweiten Tag erfüllt werden würde, damit hatte er nicht mal in seinen kühnsten Träumen gerechnet. Nach dem Pech vom Auftakt räumte das DSV-Team dann richtig ab. Sarah Köhler, Marco Koch, Philip Heintz und Marius Kusch erschwammen einen kompletten Medaillensatz mit doppelt Silber. Außerdem patzte überraschend Sarah Sjöström. Alles zum zweiten EM-Tag mit Sebastian Mühlenhof. -
Sportplatz | Schwimmsport |
Deutscher Fabelrekord über 50m
14 Dez 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Großes Pech für Christian Diener, ein abgeschmetterter Protest und ein verpasstes Podium, aber dafür ein neuer deutscher Fabelrekord von Fabian Schwingenschlögl - das sind aus deutscher Sicht die Headlines des ersten Tags der Kurzbahn-EM der Schwimmer in Kopenhagen. Erstmals blieb ein Deutscher über 50 m Rücken unter 26 Sekunden. Sebastian Mühlenhof und Malte Asmus fassen den ersten Tag im Becken der dänischen Metropole zusammen. -
Sportplatz | Schwimmsport |
Medaillenlos in Tokio
16 Nov 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Lange Gesichter im DSV-Team. Beim Kurzbahn-Weltcup in Tokio blieben die deutschen Schwimmer erstmals in dieser Weltcup-Saison ohne Medaille. Am nächsten kam Christian Diener noch an Edelmetall ran. Doch im schnellen Becken der japanischen Hauptstadt reichte es auch für den Rückenspezialisten nicht. Tollen Sport gab es trotzdem zu sehen, u.a. wurden am zweiten Tag der Wettkämpfe gleich drei Junioren-Weltrekorde geknackt. Sebastian Mühlenhof weiß Genaueres. -
Sportplatz | Schwimmsport |
Diener verpasst Podest
15 Nov 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Knapp vorbei ist auch daneben - die Medaillenjagd von Christian Diener in dieser Weltcup-Saison ist am ersten Tag der Wettkämpfe von Tokio gestoppt worden. Hauchdünn schwamm der Postdamer am Podium vorbei. Für die anderen Deutschen kam das Aus früher und vor allem auch deutlicher. Wer sich an ihrer Stelle über Edelmetall freuen durfte und was sonst noch passierte, verrät uns Sebastian Mühlenhof.
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27