Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kontroverse
Kontroverse
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Verdientes F1-Finale, verdienter Weltmeister Verstappen
15 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Mit ein paar Tagen Abstand versuchen wir uns heute an einer kleinen Analyse des irren Formel 1-Finale in Abu Dhabi. Dafür haben Kevin Scheuren und Sophie Affeldt neben dem Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, noch die freie Journalistin Bianca Leppert und F1-Fan Alexander Theile eingeladen, die beide vor Ort waren.
Max Verstappen ist F1-Weltmeister 2021! Der Niederländer hat sich diesen Titel im Laufe der Saison redlich verdient, aber dennoch hat das Ende der Saison für jede Menge Diskussionen gesorgt, die wir hier gerne mit weitertragen würden.
Wenn ihr bei unseren Griddys mitmachen wollt, die wir am Silvester-Tag verleihen, dann nutzt jetzt eure Chance zur Nominierung. Unter diesem Link gehts direkt zum Formular, wir freuen uns auf eure Stimmen!
Die Schuld vom Renndirektor
Michael Masi hat sich mit seinen Entscheidungen am Ende des Rennens nicht überall Freunde gemacht. Die Einrundungen hinter dem Safety Car sind nicht für alle verständlich gewesen, aber er wollte verhindern, dass das Rennen mit einer Gelbphase beendet wird. Kann man also auch Verständnis dafür haben und es trotzdem nicht gut finden? Was muss die Formel 1 aus diesem Chaos lernen? Proteste wie die von Mercedes sollten nicht zur Normalität werden. Was muss man vielleicht akut 2022 schon besser machen? Ist die Kritik an Masi vielleicht auch zu groß?
Die Schuld von Mercedes
Lewis Hamilton hätte es am Wochenende auch schaffen können. Wieso hat das Mercedes-Team Valtteri Bottas nicht am Samstag als Windschattengeber eingesetzt? Wieso hat man Hamilton nicht in der Virtual Safety Car oder Safety Car-Phase zum Reifenwechsel geholt? Hat man dort immer alles getan, damit Hamilton wirklich Weltmeister wird? Diese Frage ist ja durchaus zu stellen, denn es scheint schon so, dass man es diese Saison ein bisschen hat schleifen lassen. Ist der F1-Klassenprimus endgültig vom Thron gestoßen worden und könnte Hamilton vielleicht sogar in den Sack hauen und seine Karriere beenden?
Die Leistung von Verstappen
Dass Max Verstappen verdient F1-Weltmeister geworden ist, darüber muss man nicht streiten. Aber welchen Einfluss hat die Nähe zu seinem Vater Jos in dieser Saison gehabt? Wie ist diese mentale Stärke, auch beim Finale, zu erklären? Wir versuchen dem Phänomen Max Verstappen ein bisschen auf die Spur zu kommen und sein Erfolgsrezept zu entschlüsseln. Wie ist sein Fahrstil einzuschätzen? Wie hat er Hamilton auch ein bisschen den Schneid abgekauft?
Die Erfahrungen von vor Ort
Bianca Leppert war beruflich in Abu Dhabi, unser Hörer Alex als Fan. Er erzählt uns von seiner F1 Experience, wie er die strittigen Szenen auf der Tribüne erlebt hat und was er alles so für sein Geld bekommen hat. Er nimmt uns mit auf seine Reise und hat einige tolle Eindrücke mitgebracht, worüber wir uns sehr gefreut haben! Wir sprechen zudem über den Abschied von Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi, den Erfolg von Carlos Sainz bei Ferrari und lösen die Saisonwette von Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren auf.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Zoom: Ganz viele neue Autos & RTL-Rennen
5 Mrz 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Neue Woche, neue F1-News! Zoom, der News-Podcast von Starting Grid und Vodcast von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com geht in eine neue Runde. Die wichtigsten Ereignisse im Zirkus der Königsklasse, kurz und prägnant benannt, eingeordnet und diskutiert.
Moderator Kevin Scheuren begrüßt dazu heute Ole Waschkau und den Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll. Gemeinsam sprechen sie über die folgenden Themen:
- Neuer Mercedes: schick ist er, aber was nehmen wir aus der Präsentation mit? Die "gelebte Offenheit" von Wolff, Allison & Co., wie ist die zu bewerten?
- Neuer Aston Martin: Vettels Renner in British Racing Green mit pinken Akzenten. Ein sehr attraktives Auto mit einem spannenden Fahrerduo. Was können wir aus der Präsentation des grünen Renners mitnehmen?
- Neuer Alpine: Renaults Versuch wieder nach ganz oben zu kommen. Erklimmen sie mit dem Alpine endlich den Gipfel? Man versucht viel, hat Fernando Alonso an Bord und will den nächsten Schritt gehen. Unser Eindruck vom Auto.
- Neuer Williams: ganz eigenes Design, aus der Not geboren? So oder so, spannendes Team, weil absolut unklar, wohin die Reise gehen kann. Zwischen Tradition und Moderne gefangen.
- Russen-Bomber in US-Tarnflaggen: der neue Haas kommt (zufälligerweise) russisch daher. Alles nur Zufall oder geplant? Wie ist Mick Schumachers Position einzuschätzen?
- RTL gibt Free-TV-Rennen bekannt: Imola, Barcelona, Monza und Sao Paolo. Eine gute Wahl oder doch keine so gute Werbung für alle Seiten?
Jede Woche neu, als Podcast und Video. Abonniert Starting Grid im Podcatcher eurer Wahl, aber auch die YouTube-Kanäle von motorsport-total.com und formel1.de. Lasst uns wissen, wie ihr dieses Format findet. Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Buy Me A Coffee
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Mainathlet
Ep.188 – Mit Luna Thiel – 400m Sprinterin
00:34:29 -
Knappencast
Das Standbild – kurze Einschätzung zum Saisonstart
32:59 -
Spotfight Wrestling Podcast
Punk, Omega & Co: Bekommt AEW wieder Momentum? Bray Wyatt vor WWE-Rückkehr & mehr | HAUPTKAMPF
01:03:42 -
Springfis Stats Nerdcast
Folge 3-22/23
00:04:05 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der Stahlwerk Doppelpass vom 14.08.2022 mit Armin Veh und Gerald Asamoah
02:02:16 -
Ringfuchs
Ringfuchs Wrestling Open Mic #56 – Levaniel, Ahura und Co. – die Zukunft von wXw
00:50:46 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
Sommergrüße: Top-3 – Teil 1
00:25:50 -
Mainathlet
Ep.188 – Mit Linn Kleine – Startschuss zur Leichtathletik EM 2022 in München
00:16:44 -
Eiszeit FM
Die Adler gewinnen in Frankfurt – Überraschendes von David Wolf – Wrap-Up 01
00:20:20 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
Sommergrüße: Top-3 – Teil 1
00:25:50
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44