Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Konstanze Klosterhalfen
Konstanze Klosterhalfen
-
Sportplatz | Mixed-Sport |
Die Finals: Fabelrekord und Mega-Begeisterung
5 Aug 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Am Wochenende erlebte Berlin die Premiere der Finals, der deutschen Multisport-Meisterschaften. Zehn Sportarten führten am selben Wochenende ihre Deutschen Meisterschaften am selben Ort durch! Nämlich in der Bundeshauptstadt. Live zu sehen bei ARD und ZDF – oder direkt vor Ort an den Sportstätten. Vor allem die Leichtathletik hatte es den Zuschauern angetan. Die Wettbewerbe im Olympiastadion waren mit 60.000 Zuschauern fast ausverkauft. Aber auch die anderen Sportstätten waren sehr gut besucht – und boten Spitzenleistungen.
Konstanze Klosterhalfen lief am Samstag eine Fabelzeit und unterbot den deutschen Rekord über diese Strecke um sage und schreibe 16 Sekunden. Eine besondere Attraktion war auch der frischgebackene Schwimm-Doppelweltmeister Florian Wellbrock, der in Berlin drei Titel abräumte, genauso wie seine Freundin Sarah Köhler. Alle Beteiligten waren hellauf begeistert vom neuen Format. Malte Asmus fasst zusammen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Sportplatz | Leichtathletik |
DLV vor Hallen-WM optimistisch
1 Mrz 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Mit einem kleinen, aber feinen Aufgebot wird der Deutsche Leichtathletik-Verband am Wochenende in Birmingham auf Medaillenjagd bei der Hallen-WM gehen. Mit Cindy Roleder als Kapitänin des Teams geht man in die Wettbewerbe, die am heutigen Donnerstag beginnen.
Birmingham als Gastgeber ist sicherlich eine sehr gute Wahl, weiß man doch um die Leichtathletik-Begeisterung in Großbritannien. Das DLV-Team macht sich in mehreren Disziplinen Hoffnung auf Medaillen, weiß Sebastian Mühlenhof, Leichtathletik-Experte bei meinsportpodcast.de.
Konstanze Klosterhalfen zum Beispiel möchte auf den 3000 Metern nach Edelmetall greifen. Tatjana Pinto über die kurze Sprintstrecke oder Malaika Mihambo im Weitsprung können bei optimalem Verlauf vielleicht für Überraschungen sorgen. Bei den Männern hat Mateusz Przybylko eine überzeugende DM geliefert, wird sich aber arg strecken müssen, möchte er in den Medaillenkampf eingreifen.
Sebastian blickt auf die deutschen Chancen und die Wettbewerbe in Birmingham voraus. -
Sportplatz | Leichtathletik |
Klosterhalfen knackt Uralt-Rekord
19 Feb 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Die deutschen Leichtathleten haben bei der DM in Dortmund am Wochenende starke Ergebnisse vorweisen können und sich mit Blick auf die WM Anfang März Selbstvertrauen geholt. Allen voran die Läufer wussten zu Begeistern. Konstanze Klosterhalfen zum Beispiel, die eine Uralt-Bestmarke über 3000 m verbessern konnte. Oder auch Cindy Rohleder, Tatjana Pinto wussten zu gefallen. Und der dominanteste Sieger war wohl Kugelstoßer David Storl. An dessen besten Versuch kam die Konkurrenz nicht einmal annähernd heran. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen zusammen und schließen sich dem Fazit von Idriss Gonschinska, dem SPortdirektor des DLV an: „Insgesamt haben sich die Athleten, die bei der Hallen-WM starten wollen, auf einem sehr guten Niveau präsentiert.“ -
Sportplatz | Leichtathletik |
Klosterhalfen verpasst Rekord
9 Feb 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Konstanze Klosterhalfen ist aktuell in starker Form. Auch beim Indoor Meeting in Madrid. Sie profitierte bei den 1500 Metern davon, dass das Rennen nicht allzu schnell angegangen wurde und lief auf Platz zwei. Und dabei nur knapp am deutschen Rekord vorbei. Wer gut drei Wochen vor dem Start der WM in Birmingham sich noch in Szene setzen konnte, berichtet Sebastian Mühlenhof. -
Sportplatz | Leichtathletik |
Klosterhalfen läuft Rekord
21 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Beim Diamond League Meeting in Birmingham hat Konstanze Klosterhalfen über die 3000 m nach der aus ihrer Sicht enttäuschenden WM wieder ein Ausrufezeichen setzen können. Sie lief sogar einen neuen Deutschen Rekord. Auch David Storl zeigte sich verbessert im Vergleich zu London. Und Mo Farah gab seinen Abschied vor heimischem Publikum. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen zusammen. -
Sportplatz | Leichtathletik |
Der Abend des Mo Farah
4 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Der Wettbewerbstag wurde nur für Mo Farah in den Zeitplan der WM eingefügt. Die einzige Entscheidung dieses Freitags war nur der 10.000m-Lauf. Mit Mo Farah. Das ganze Olympiastadion war bis auf den letzten Platz gefüllt. Für Mo Farah.
Und Mo Farah lieferte.
Fünf Jahre nach seinem Olympiasieg an gleicher Stelle holte sich der Brite in einem hochspannenden und für ein Meisterschaftsfinale selten schnellen Finale den Weltmeistertitel. Er konnte alle Angriffe der Kenianer, Ugander und Äthiopier abwehren und damit den ersten seiner gewünschten zwei Titel holen.
Torben Siemer, Leichtathletik-Experte von meinsportpodcast.de, fasst Tag 1 zusammen und erklärt, wie die Gegner es versuchten, Farah müde zu laufen.
Klosterhalfen und Klein stark
Torben fasst aber auch den restlichen Tag zusammen. Konstanze Klosterhalfen und Hanna Klein zum Beispiel qualifizierten sich für die Halbfinals über 1.500m. Julian Reus musste eine herbe Enttäuschung hinnehmen, als er über die 100m im Vorlauf ausschied.
Die 100m-Vorläufe waren nur auf Usain Bolt ausgerichtetder dann auch seinen Vorlauf gewann, sich hinterher aber noch nicht ganz zufrieden zeigte.
Robert Harting qualifizierte sich gleich mit seinem ersten Wurf für den Diskus-Endkampf genau so wie sein ewiger Konkurrent Piotr Malachowski.
-
Sportplatz | Leichtathletik |
Usain, Mo, und wer noch?
3 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Die 16. Leichtathletik-Weltmeisterschaft startet an diesem Freitag in London. Seit Olympia 2012 scheint die Begeisterung für die olymoische Kernsportart in London immer noch nicht kleiner geworden zu sein. Bei der Para-WM vor einigen Wochen gab es Rekordzuschauerzahlen. Auch bei der WM soll sich dies nicht ändern.
Diese WM wird das Abschieds-Schaulaufen für Usain Bolt sein. Über 100m und die 4x100m-Staffel möchte der Jamaikaner noch einmal Gold gewinnen. Aber ob dies dieses Jahr wieder so einfach sein wird?
Für Mo Farah haben die Organisatoren sogar einen extra Tag ins Programm genommen. Über die 10.000m soll Farah diese WM gleich mit Gold für seine Landsleute eröffnen.
Klosterhalfen, Krause und Lückenkemper
Konstanze Klosterhalfen, Gesa-Felicitas Krause und Gina Lückenkemper sollen die neue deutsche Leichtathletik bei den Damen verkörpern. Die Werferinnen sind in diesem Jahr nicht in der absoluten Weltspitze vertreten, so dass andere Damen nach vorne kommen können.
Ob sie Medaillenchancen haben, wer die Favoritinnen und Favoriten sind und was getan werden muss, damit wir eine "schöne" WM erleben können, verrät uns unser Leichtathletik-Experte Torben Siemer. -
Sportplatz | Leichtathletik |
DLV gewinnt Team-EM
26 Jun 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Am Wochenende fand in Lille die Team-EM statt und das DLV-Team konnte dank einiger herausragender Leistungen diesen Wettbewerb gewinnen.
Konstanze Klosterhalfen, Robert Harting oder auch Pamela Dutkiewicz konnten ihre Disziplinen gewinnen und somit für die nötigen Punkte sorgen, damit der DLV diesen Wettbewerb gewann.
Sebastian Mühlenhof, unser Leichtathletik-Experte, fasst das Geschehen vom Wochenende zusammen. -
Sportplatz | Leichtathletik |
Röhler erobert Rom
9 Jun 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Mit dem letzten Wurf hat Thomas Röhler sich den dritten Sieg in Folge in der Diamond League gesichert. Er überholte mit 90,06 Meter seinen Landsmann Johannes Vetter noch. Konstanze Klosterhalfen zeigte ein starkes Debüt in der Serie über 1500 Meter, verbesserte ihre Bestleistung um 7 Sekunden und blieb erstmals unter 4 Minuten. Das schaffte keine Deutsche mehr seit der Wiedervereinigung. Sebastian Mühlenhof und Malte Asmus über weitere Highlights und Weltbestleistungen in Rom. -
Sportplatz | Leichtathletik |
Sprinterinnen, Babynews & Überraschnung
20 Feb 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Anfang März steht die Hallen-EM der Leichtathleten in Belgrad an - am Wochenende gab es bei der Deutschen Meisterschaft noch große CHancen für die deutschen Sportler, sich eins der begehrten Tickets zu ergattern - aber natürlich auch den Meistertitel einzufahren. Und die nationalen Titelkämpfe in Leipzig hatten einiges zu bieten - z.B. Kugelstoß-Dauerbrenner David Storl, aber auch entfesselt laufende Sprinterinnen. Und es gab eine süße Überraschung und eine auf den ersten Blick überraschende Premiere. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen zusammen.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Rodriguez hat Wilson-Vibes – Ross bei den Chiefs ist ein Geschenk!“ – Sleeper des NFL-Drafts
0:46:50 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Stützle-Update, Reichel und Gawanke kommen, Ehls Premierentor
00:12:18 -
Kabinengespräch
Formel E – Die kontroverseste Sportart der Welt? | Interview mit Lisa Hofmann
43:26 -
Football Education
Die Rookies bekommen ihr neues zu Hause – NFL Rookie Transition Program
0:37:38 -
An der Lane
Folge 13: Nur noch ein Schritt bis zur Champions League!
0:59:34 -
Flag to Flag MotoGP
Frankreich GP Review 🇫🇷
41:03 -
Calcio
FOLGE 35 – VERTAGTE MEISTERFEIER & GROSSE ABSCHIEDE
01:08:29 -
Talkin' The Game
Conference Finals Preview
01:18:45 -
Radis Erben
#238 Rauf auf die Überholspur, Löwen!
22:28 -
Szene Isch NBA
Was hät bi de Suns und Bucks gfählt?
0:40:03
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55