Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Klassiker
Klassiker
-
Die Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
Voller Trainingsplatz beim BVB! We call it a Klassiker! Mislintat-Zugang steht bevor! Wer weiß mehr? Rätselspaß zum Mitraten!
26 Mar 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaDie Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-PodcastFußballThema der Episode
Länderspiel-Pause bedeutet für den BVB: Voller Trainingsplatz, denn nur ein paar wenige Dortmunder sind für ihre Nationalmannschaft im Einsatz. Der volle Fokus liegt schon jetzt auf dem Spiel gegen Bayern München. Ganz nach dem Motto: „We call it a Klassiker!“ Passend dazu gibt´s in der Sonderfolge jede Menge Rätselspaß zum Mitraten. Wer weiß wohl mehr über das Spiel BVB gegen FCB?
Außerdem beschäftigen sich SPORT1-Reporter Manni Sedlbauer und BVB-Reporter Oliver Müller mit der Personalie Sven Mislintat. Der Name wird in Dortmund immer heißer gehandelt.
Viel Spaß beim Hören einer neuen Ausgabe von „Die Dortmund-Woche“.
⚽ Die Themen in Folge #98 ⚽
Ab ca. 19:23 Min.: Gerücht der Woche
Ab ca. 40:20 Min.: Oli vs. Manni: Das Quiz zum Klassiker
📌 Die Dortmund-Woche: Jetzt auch als Newsletter
Die Dortmund-Woche - Newsletter abonnieren
📌 So könnt ihr mit Manni in Kontakt treten:
- X/Twitter: @ManfredSedlbaue - https://twitter.com/manfredsedlbaue
- Instagram: @Mannis23 - https://www.instagram.com/mannis23/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
Das Tuchel-Spezial: So sind die ersten Eindrücke von dem Bayern-Coach
30 Mar 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaDie Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-PodcastFußballThema der Episode
Erst die Niederlage in Leverkusen, dann das Trainer-Beben an der Säbener.
In Folge 24 gibt es viel zu besprechen! Kerry diskutiert - diesmal mit Felix - das Aus von Nagelsmann und schildert seine ersten Eindrücke von Tuchel vor dem Topspiel gegen den BVB.
Was verändert sich unter dem neuen Coach? Welche Stars könnten profitierten? Und wie sieht’s mit der Kaderplanung zur neuen Saison aus?
⚽️ Folge 24 im Überblick:
00:55 Wie lief die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann ab?
04:23 Meinungen der Bayern-Fans zum Trainerwechsel
07:03 Gründe für das Trainer-Beben
08:36: Die ersten Tage von Thomas Tuchel an der Säbener
14:16: Kimmich äußert sich über die Entlassung von Nagelsmann
15:38: Faktoren die zum Nagelsmann-Aus geführt haben
21:18: Eindrücke von Tuchel auf der Pressekonferenz
23:52: Tuchel spricht über seine neue Herausforderung
28:08: Was verändert sich unter dem neuen Trainer?
34:28: Bayerns Kaderplanung zur neuen Saison
42:08: Ausblick auf das anstehende Spiel gegen Borussia Dortmund
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
Reizfigur Bellingham: Wieso er polarisiert - und seine Chancen beim Ballon d’Or | Müssen Moukoko und Modeste gemeinsam stürmen?
11 Oct 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaDie Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-PodcastFußballThema der Episode
Reichlich Diskussionsstoff gibt es nach dem Last-Minute-2:2 gegen die Bayern. Patrick und Oliver waren natürlich im Stadion und blicken auf die irre Jubel-Explosion nach dem Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit von Anthony Modeste zurück. Ist der Knoten bei dem Ex-Kölner nun geplatzt? Muss Edin Terzic den Franzosen nun zusammen mit Torschütze Youssoufa Moukoko, der immer besser wird, einsetzen?
Im Blickpunkt war einmal mehr Jude Bellingham – diesmal wegen eines Trittes kurz vor der Pause gegen Alphonso Davies. Der Engländer erhitzte damit die Gemüter vieler Bayern-Fans. Bellingham ist eine Reizfigur - und könnte nächste Woche beim Ballon d’Or abräumen. Wie hoch seine Chancen auf die begehrte Copa--Trophäe für den besten U21-Spieler wirklich stehen und wer seine Konkurrenten sind, darüber wird unter anderem in Ausgabe 42 gesprochen.
Viel Spaß beim Reinhören!
⚽ Die Themen in Folge #42 ⚽
Ab 00:00 Min.: Rückblick BVB vs. FCB
Ab ca. 13:30 Min.: Spieler der Woche
Ab ca. 21:30 Min.: O-Ton: Terzic über Modeste & Moukoko
Ab ca. 24:00 Min.: Aufreger der Woche
Ab ca. 26:00 Min.: O-Ton: Aytekin über Entscheidungen
Ab ca. 37:00 Min.: O-Ton: Süle über Bellingham
Ab ca. 45:50 Min.: Interview der Woche: Niklas Süle
Ab ca. 51:30 Min.: Bundesliga-Ausblick
📌 So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten:
- Twitter: @berger_pj - https://twitter.com/berger_pj
- Instagram: p_mountainer - https://www.instagram.com/p_mountainer
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Goodyear 24h Daily: Anna Nentwig (NITRO) über das 24h von Le Mans und viel Action in Qualifying und Nachttraining
19 Aug 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Eine lange Goodyear 24h Daily Ausgabe gibt es heute für euch. Mit Anna Nentwig sprach ich über das 24h von Le Mans wo die Unterschiede aus ihrer Sicht als Journalisten zum Rennen am Nürburgring ist, und wie man sich auf solch ein Rennen vorbereitet. Nitro feiert in diesem Jahr Premiere an der Sarthe und zeigt das Rennen zweimal um die Uhr live.
Mehr Informationen zum Programm gibt es unter: nitro-tv.de
Vielen Dank an Anna Nentwig für dieses Gespräch.
Ebenfalls schauen wir in dieser Folge auf die Trainingssitzungen und auf das Qualifying. Viel ist passiert und auch viel Chaos denn Unfälle und Technischen Probleme bestimmten das Nachtraining am gestrigen Mittwochabend.
+++Hinweis+++
Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.
Hier das Konto für Geldspenden
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
SWIFT MALADE51Ahr
Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.
Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de
+++ Werbung +++
Die 24h von Le Mans werden dir präsentierten von Goodyear.
Mehr Infos unter: goodyear.eu
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram GT Talk
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Große Vorfreude auf den Ardennen-Klassiker
27 Jul 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
DTM
Die DTM feierte nach 2003 wieder ein Comeback auf das Oval des Lausitzring. Turn 1 war für die Pilotinnen und Piloten eine Herausforderung und brachte Spannung ins Feld. Zwar gab es viel Kritik im Vorfeld ob die Reifen von Michelin halten, doch dies war nicht das Problem an diesem Wochenende. Zwar gab es einen Unfall von Esmee Hawkey in diesem Bereich, doch dieser war nicht auf einen Reifenschaden zurückzuführen und war einfach ein Fahrfehler der Pilotin im Lamborghini.
Für Mercedes war es ein sehr Erfolgreiches Wochenende in der Lausitz. Am Samstag gewann Philip Ellis mit dem Team von Winward. Maximilian Götz war der Sieger am Sonntag der von einem technischen Defekt vom Führenden Kelvin van der Linde profitierte.
Die nächste Station für die DTM ist Zolder im August.
24h von Spa
Dieses Wochenende wird es so richtig laut in den Ardennen. Am Samstag starten die rund 60 Fahrzeuge der IGTC und GTWCE Endurance Cup in das Rennen zweimal um die Uhr.
An diesem Wochenende feiern die Fans ihren Comeback. Das Konzept wurde kurz vor dem Wochenende überraschend geändert. Geplant waren drei Unterschiedliche Zuschauer Blasen in denen sich die Fans aufhalten sollten. Dieses wurde am Dienstagmorgen fallen gelassen. Jetzt dürfen sich alle mit einem negativen Test in allen Bereichen der Strecke aufhalten.
Eine schöne Nachricht gibt es von Schnabl Engineering. Diese werden das Fahrzeug von Frikadelli Racing mit der 3 übernehmen. Dieses Auto wird ganz ohne Werbung auskommen. Auf dem Auto wird der Schriftzug mit dem Text" In Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe" zusehen sein. Die Fahrerpaarung wird die gleiche wie die von Frikadelli sein Olsen/Makowieki/Christensen.
Audi wird wieder mit besonderen Designs in Spa aufschlagen. 4 Art-Designs werden auf den Werksautos der Ingolstädter zusehen sein. Thema ist in diesem Jahr das 100. Jährige Jubiläum der Rennstrecke von Spa-Francorchamps.
Hier die Designs im Überblick
Auch wie schon beim 24h vom Nürburgring blicken wir täglich auf die Ereignisse. Ab Donnerstag könnt ihr die Daily Ausgaben zum 24h von Spa in diesem Feed hören.
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO oder in deiner Podcast-App der Wahl.
Social Media
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram GT Talk
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Laborbedingungen
26 May 2020Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Happy End in der #mspWG. Zur Geschichte von gestern aus Indien gibt heute es von Tobi für Andreas ein Update. Super Geschichte, auch am zweiten Tag.
Natürlich muss heute die Bundesliga getippt werden. Um 18:30 steht DER KLASSIKER an. Ganz Fußballdeutschland und vermutlich auch der Rest der Welt ist bereit für das Saisonendspiel. Sollte der FC Bayern gewinnen, wäre Ihnen die Meisterschaft vermutlich nicht mehr zu nehmen. Andreas und Tobi verteilen daher ihre Hoffnungen deutlich.
Die 2. Liga hat sich im 18:30 Slot dafür eher zurückgehalten mit Premium-Paarungen. Nichts weniger als ein Toreschnitt von 6,5 pro Spiel ist zu erwarten. Wir gucken aber trotzdem Dortmund gegen Bayern.
Und dann ist da noch der virologische Elefant im Raum. Die eine Zeitung legt sich mit dem Lieblingsvirologen der #mspWG an. Dummerweise hat auch der einen Fehler gemacht. Zum Glück aber keinen im Labor.
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcasts rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden.
Der Flachwitz des Tages kommt heute aus der Kategorie Anziehsachen.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Jetzt nicht mehr vormerken: Am Samstag, 16.5.20 um 07:00 Uhr geht er doch nicht los: Der große #mspWG Marathon. Wir müssen – Ihr könnt es Euch denken – verschieben. Sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
Klassiker classics: Best of Lüttich-Bastogne-Lüttich
24 Apr 2020Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Lüttich-Bastogne-Lüttich, der älteste aller noch ausgetragenen Klassiker, würde unter normalen Umständen jetzt am Wochenende über die Bühne gehen. Aber ihr wisst ja … aktuell ist alles anders als normal. Daher blicken wir heute auf die bewegte Geschichte dieses Monuments, das uns durch die wallonischen Ardennen führt und - wohl auch deshalb als einer der schwersten Klassiker im Radsport gilt.
105 Mal wurde Lüttich-Bastogne-Lüttich bisher ausgetragen - und brachte uns tolle Geschichten. Somit können Malte Asmus und Eric Gutglück rückblickend über Weltuntergangsstimmung, Sieger bei Wintereinbruch, deutsche Erfolge und natürlich einen Kannibalen sprechen, der der Geschichte auch dieses Rennens seinen Stempel aufdrückte.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
Klassiker classics: Best of Paris - Roubaix
16 Apr 2020Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Ein deutscher Premierensieger, ein Gewinner auf einem Damenrad, ein Rennen mit zwei ersten Plätzen, italienische Stallregie, volle Saunafenster und natürlich John Degenkolb ...
Wir kramen heute wieder in der Historienkiste und blicken auf die Geschichte eines der berühmtesten klassischen Eintagesrennen des Straßenradsports sagen diejenigen, die es nüchtern betrachten wollen. Die Euphorischeren nennen das Rennen die Königin der Klassiker… Und damit ist auch klar, worum es heute bei Radio Tour geht. Es geht bei Malte Asmus und Eric Gutglück heute um Paris - Roubaix.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
Klassiker classics: Best of Flandernrundfahrt
3 Apr 2020Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Dieser Tage sollte sie eigentlich wieder stattfinden … wie jedes Jahr Anfang im April seit 1912 mit Ausnahme von drei Jahren während des ersten Weltkrieges. Die Flandernrundfahrt. Doch wegen der Corona-Pandemie ist 2020 ja alles anders als gewohnt. Aber kein Grund für uns, hier bei Radio Tour, nicht ausführlich über das populärste Eintagesrennen Belgiens zu sprechen. Statt einer aktuellen Vorschau gibt es bei uns einfach einen Streifzug durch die Geschichte der Flanderrundfahrt.
Und die ist gespickt mit guten Geschichten. Malte Asmus und Eric Gutglück erzählen euch von einem belgischen Spion, einem Kameraschwenk in Schwarz-Weiß, deutschen Siegern und natürlich von legendären Kopfsteinpflasterpassagen und der Mauer von Geraardsbergen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
Klassiker classics: Best of Mailand - Sanremo
20 Mar 2020Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Eigentlich wollten unsere Radsportexperten euch an dieser Stelle einstimmen auf Mailand - San Remo, auf den Start in den Klassikerfrühling. Wenn alles normal wäre. Doch was ist in Zeiten der Corona-Krise schon normal. Die 2020er-Edition ist abgesagt. Aber die Classicissima hat in ihrer über 100-jährigen Geschichte so viele gute Geschichten hervorgebracht, dass Malte Asmus und Eric Gutglück einfach in Erinnerungen an bessere Zeiten schwelgen. Es geht um Eis, Schnee, Wind, um großen Sport und auch um deutsche Fahrer. Denn die drückten dem Rennen gerade in den letzten 25 Jahren häufig ihren Stempel auf. Allen voran natürlich Erik Zabel.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Leadertalk
#Best of LEADERTALK 2024
47:56 -
Redzone
NFL Wild Card Preview + Black Monday Recap
02:50:36 -
Mainathlet
Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High – Folge 3
0:03:36 -
Knappencast
Neulich inne Sauna
1:38:55 -
Footballerei
Footballerei Show: Footballerei-Awards, Black Monday, Wildcard-Weekend und die College-Halbfinals
1:45:34 -
HEADLOCK
WWE RAW – Die Netflix-Premiere (REVIEW): Mega-Show oder überhypte Hochglanz-Weekly?
1:16:26 -
bissl Hockey
#342 Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes
00:18:57 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Der Lokalheld | 292
00:43:05 -
Checkout
Premier League, WM-Analyse, PDC-Chef zur WM-Zukunft
02:01:03 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 82 (Jahresrückblick 2024)
0:07:28
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
00:59:56 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19