Kartsport mit Shanice Peck

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Kart

schließen

Kart

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Ladies Sports Talk | Mixed-Sport |

    Kartsport mit Shanice Peck

    14 May 2022
    50:09

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Heute ist Shanice Peck bei mir und spricht über den Kart-Sport. Was ist das überhaupt, wie funktionieren das mit dem Aufsteigen in eine höhere Klassen und wie sehen Rennserien überhaupt aus, all das erklärt sie uns.



    Shanice erzählt uns von ihren Anfängen und ihrem Ende im Kart-Sport. Doch hat sie aufgehört?


    All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß!


    Neugierig geworden? Dann schau doch mal bei Shanice und ihrem Sport vorbei:



    SHOWNOTES:



    Shanice Peck Instagram-Fotos und -Videos



    Eleven-O-Six Racing Team e.V. Instagram-Fotos und -Videos



    Eleven-O-Six Racing Team



    Formula Student Germany



    ADAC Kart Masters | ADAC Motorsport



    DKM - Deutsche Kart Meisterschaft



    Kart-Club Kerpen







    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Frauen im Motorsport: Shanice Peck (Kartsport)

    23 Nov 2020
    01:01:00

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Eine Serie wie "Frauen im Motorsport" mit Frauen zu machen, die schon lange dabei waren oder sind, ist gut. Wenn sich aber aufstrebende Motorsportlerinnen bei uns melden, um dabei zu sein, dann ist es perfekt! Shanice Peck ist ein Beispiel dafür. Die 23-jährige Essenerin, die mittlerweile in Hamburg lebt und dort über die Bundeswehr Geschichte studiert, hat sich ein Herz genommen und gefragt, ob sie mal ihre Geschichte erzählen darf. Natürlich darf sie!

    Moderator Kevin Scheuren spricht mit Shanice über den Kartsport und wie sie dahin gekommen ist, welchen Einfluss Michael Schumacher auf ihre Oma hatte, wo sie noch hin will und wie Sponsoren ihre junge Karriere unterstützen können.

    Durch die Oma zum Kartsport

    Ihr habt ja von vielen unserer Frauen dieser Serie gehört, dass der Vater der treibende Faktor war, als es um den Einstieg in den Motorsport ging. Bei Shanice Peck war es etwas anders. Ihre Eltern waren nicht wirklich interessiert am Motorsport, ihre Oma dafür umso mehr. Michael Schumacher war ihr großer Held und weil Shanice auch so viel Gefallen an der Formel 1 entwickelt hat und Sebastian Vettel ihr großes Idol wurde, hat sie sie gepackt und nach Kerpen gefahren. Die coole Story hinter ihren ersten Kartrunden in Kerpen-Manheim müsst ihr einfach hören!

    Als klar wurde, dass sie wirklich was reißen kann, gab es kein Halten mehr. Durch Juniorkategorien und dann hoch zu den Senioren führte ihr Weg beim Team DR Germany von Stefan Bongartz. Sie musste ihren Fahrstil entwickeln, lernen mit Enttäuschungen umzugehen, ihr Temperament zügeln und sich gegen ihre Teamkollegen durchsetzen wie jeder andere junge Fahrer auch. Wie hat sie es als Mädchen wahrgenommen in der familiären Atmosphäre des Kartsports? Wie hat sie an sich gearbeitet? Darüber spricht sie im heutigen Podcast.

    Ebenso sprechen wir über die Bundeswehr und warum sie sich verpflichtet hat. Welche Parallelen gibt es zwischen der Bundeswehr und dem Motorsport? Was nimmt sie Tag für Tag von dort mit und nutzt es auf der Strecke?

    Mit Sponsoren wäre es einfacher

    Das liebe Geld macht im Motorsport, besonders bei den jungen Karrieren sehr oft den Unterschied. Mehr und besseres Material können gekauft werden, Transportoptionen können geschaffen werden und generell lebt man damit einfach ruhiger im ewigen Kampf gegen Konkurrenten in der Garage und auf der Strecke. Auch für Shanice sind Sponsoren extrem wichtig und sie ist aktiv auf der Suche nach verlässlichen Partnern, die ihr finanzielle Unterstützung für ihre Karriere geben können - egal, wie viel.

    Wir wollen gerne helfen. Meldet euch bei Shance über ihre Webseite, per Facebook oder Instagram und tretet mit ihr in Kontakt, wenn ihr mit eurem Unternehmen auf ihrem Helm, Kart oder Overall werben wollt. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir mit diesem Podcast helfen können und durch unsere Reichweite einen Beitrag für die junge Karriere von Shanice Peck leisten können. Helft gerne mit, wenn ihr könnt!

    Vielen Dank an Shanice Peck, die sich proaktiv gemeldet hat und dabei sein wollte. Wir werden ihre Karriere im Verlauf unseres Podcasts ab sofort mitbegleiten und euch auf dem Laufenden halten!

     

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Frauen im Motorsport: Laura Luft (Nürburgring-Langstrecken-Serie)

    2 Nov 2020
    01:02:37

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Heute gibts in Runde 3 unserer Serie "Frauen im Motorsport" einen Auflug in die Nürburgring Langstrecken-Serie, ehemals VLN. Im Grunde gehts aber auch ins Kart, wie man will. Laura Luft ist jedenfalls eine Frau, die es sich selber erarbeitet hat, im Motorsport aktiv zu sein. Sie verdient ihr eigenes Geld, geht in der Woche Vollzeit arbeiten, damit sie am Wochenende Rennen fahren kann - ihre ganze Karriere lang.

    Die 36-jährige Hessin ist nicht auf den Mund gefallen, das werdet ihr merken. Sie hat das Herz auf der Zunge und eine brennende Leidenschaft für den Motorsport. Bei Moderator Kevin Scheuren geht sie ins Detail.

    Später Einstieg ins Kart

    Mit 24 Jahren hat sich Laura Luft erstmals in Leihkart gesetzt - ins Leihkart, Freunde! Jahrzehntelang trug sie die Leidenschaft für den Motorsport als Zuschauerin mit sich herum, aber erst sehr spät nahm sie ein Freund mit auf eine Touristenkartbahn, auf der sie aber direkt jedem um die Ohren fuhr. Danach war endgültig klar, dass sie das machen will! Im Viertakter-Kart hat sie ihre Karriere begonnen und gilt bis heute als eine der schnellsten deutschen Frauen im Leihkart-Motorsport. Sie fuhr in der German Team Championship mit und war auch bei 24, 77 und 99-Stunde-Rennen am Start. Im Podcast erzählt sie über ihre Erfahrungen.

    Im Dacia Logan begann die Autokarriere

    Im Jahr 2016 ging es für Laura in den ADAC Dacia Logan Cup, einer sprichwörtlichen Einsteigerserie, die für die aber unglaublich wichtig war. Dort konnte sie erste Erfahrungen im Paddock und am Steuer sammeln, sich an Rennpace und Strategien gewöhnen und sich entwickeln. Aber auch hier war die Finanzierung ein entscheidendes Thema. Sie ist die Selfmade-Racerin, jeder Euro für die Anmeldung wurde angespart und hart erarbeitet. Das machte den Einstieg natürlich nochmal emotionaler. Sie spricht mit Kevin über ihre Zeit dort und die weiteren Schritte in schnellere Autos, auf schnellere Strecken und wohin sie noch will.

    Die Lizenz zum Fahren

    Laura Luft hat sich binnen kürzester Zeit diverse Lizenzen über den Rennsport verdient. DMSB Internationale C, Nordschleife Permit A, DMSB Sim-Lizenz und FIA Bronze - alles da. Damit ist sie befugt, in verschiedenen Rennserien an den Start zu gehen. In ihrer Karriere hat sie schon schnelle BMWs über die Nordschleife gejagt, war in Spa-Franchorchamps oder Portimao am Start. Seit 2019 geht sie in der VLN, die jetzt NLS heißt, an den Start. Ihr Ziel ist es, beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring dabei zu sein. Vielleicht ja sogar mal im GiTi-Competition-Frauenteam mit Carrie Schreiner, die vor ein paar Wochen zu Gast war?

    Botschafterin für junge Mädchen im Motorsport

    Wir sprechen auch über Sexismus im Motorsport, wir sie mit Vorurteilen oder doofen Sprüchen umgegangen ist und was sie jungen Mädchen, die in den Motorsport wollen, mit auf den Weg geben will.

    Wir möchten uns nochmal bei Laura Luft bedanken, dass sie sich die Zeit genommen hat und sehr ehrlich und offen über ihren Werdegang im Motorsport gesprochen hat. Gerne könnt ihr Laura auch bei Facebook und Instagram folgen. Kontaktinfos findet ihr auf ihrer Webseite.

    Hört auch gerne in die bislang veröffentlichten Interviews rein:

    Carrie Schreiner (ADAC GT Masters)
    Tatiana Calderon (ELMS und Super Formula)

    Nächste Woche gehts dann am Montag um 6 Uhr weiter mit der nächsten Frau, die über ihre Karriere sprechen wird.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:


    +49 331 298 50 28


    GANZ WICHTIG:


    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.


    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:



    Facebook-Gruppe

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!



    Keep Racing!




    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Heute zu Gast: Ralf Schumacher

    13 Jun 2017
    1:01:25

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Er hat viele Schlachten auf den Rennstrecken dieser Welt geschlagen. Viele namhafte Gegner konnte er besiegen und einige Rennen in der Formel 1 für sich entscheiden. Heute führt er einen erfolgreichen Kart-Rennstall. Wir begrüßen in dieser Ausgabe von Starting Grid Ralf Schumacher. Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und der Chefredakteurs unseres Präsentators motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), haben eine Menge mit ihm zu besprechen.

    Am Wochenende fand ein Lauf der Kart-EM auf dem Kurs des zweifachen F1-Weltmeisters Fernando Alonso statt. Die Begebenheiten waren alles andere als optimal für Mensch und Maschine. Ralf Schumacher machte seinen Ärger Luft und erntete Alonsos Echo. Bei uns führt er seine Gedanken aus. Dann geht es natürlich auch um den Kartsport generell - wo stehen wir in Deutschland in Sachen Nachwuchsförderung? Wie sieht die Streckensituation aus? Was muss ein Team wie KSM Schumacher Motorsport aufbringen, um auf einem hohen Level mithalten zu können? Das alles wird von Ralf Schumacher im Detail beschrieben. Im letzten Abschnitt blicken wir ein bisschen auf Vergleiche der Formel 1, wie Schumi II sie kennt und heute. Sind die Fahrer zu weich? Waren damals auch so viele Paydriver unterwegs? Ist die F1 zu kompliziert?

    Wir führen in dieser Ausgabe auch noch aus, wer für uns der beste Formel 1-Fahrer unserer Generation ist. Dabei unterstützt uns Starting Grid-Urgestein Marcel Becker, mit dem wir auch die vielen Geschichten des Kanada-GP analysieren. Ralf Schumacher wirft auch noch einen Namen für den besten Fahrer unserer Generation in den Ring. Rund um das Rennen in Montreal gibt es auch viele Themen: der wachsende Frust des Max Verstappen, Force India im Zwist, Lewis Hamilton dominiert, "In-Teame" Diskrepanzen und natürlich - Neues von McLaren-Honda.

    Einschalten lohnt sich heute, wie immer eigentlich. Aber auch liken und posten und Fragen stellen - auf unserer Facebook-Seite oder in den Kommentaren unter unserem Podcast auf meinsportpodcast.de. Über eine 5 Sterne-Bewertung und Rezension auf iTunes würden wir uns auch freuen. Empfehlt uns weiter und genießt die heutige Sendung. Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Mehr Motorsport | Motorsport |

    Fazit des DKM-Auftaktwochenendes

    11 May 2017
    12:04

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    160 Piloten traten am vergangenen Wochenende (05.-07.05.2017) beim Auftakt der Deutschen Kart Meisterschaft im bayerischen Ampfing an und zeigten Kartsport auf höchstem Niveau. Bei bestem Kartsport-Wetter setzten sich in spannenden und ausgeglichenen Rennen gleich sechs Sieger durch. Björn Niemann (kart-magazin.de) und Malte Asmus fassen zusammen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Motorsport |

    Kart: Die DKM vor dem Saisonstart

    5 May 2017
    9:30

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Deutsche Kart Meisterschaft startet mit einem Rekordfeld in die neue Saison. Über 160 Teilnehmer aus 20 Nationen gehen auf dem Schweppermannring in Ampfing an den Start und versprechen packenden Kartsport. Malte Asmus und Björn Niemann (kart-magazin.de) blicken auf die Rennen in den vier Prädikatsserien DKM, DJKM, DSKM und DSKC voraus.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren