Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Karl Heinz Rummenigge
Karl Heinz Rummenigge
-
#mspWG | Mixed-Sport |
113 Jahre Betze
13 Mai 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Andreas und Tobi werfen heute einen Blick voraus zur nächsten DFL Sitzung und finden jetzt schon heraus wie das ablaufen wird. Orakel in der #mspWG und natürlich spielt Werder Bremen eine Rolle dabei.
Fußball macht sich tatsächlich langsam breit in der #mspWG. Der Restart der Bundesliga steht kurz bevor und wie wir alle wissen, hat Andreas eher weniger Bock auf die Nummer. Tobi muss eh noch warten, da 96 wegen Corona in Dresden noch nicht ran darf. Aber man kann ja heute schon mal an morgen denken und an Bremen.
113 Jahre alt ist eine Dame in Spanien. Und sie hatte Corona. Und ist jetzt wieder gesund. Eine Mischung aus Anerkennung und Verwunderung macht sich breit, aber wer schon die Spanische Grippe überstanden hat, wird ja wohl das bisschen Corona auch noch schaffen.
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden.
Der Flachwitz des Tages kommt heute aus der Kategorie Schoki.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Jetzt nicht mehr vormerken: Am Samstag, 16.5.20 um 07:00 Uhr geht er doch nicht los: Der große #mspWG Marathon. Wir müssen – Ihr könnt es Euch denken – verschieben. Sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier! -
Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |
Wie Hainer und Kahn den FC Bayern zukunftsfähig machen können
5 Feb 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballSportplatzThema der Episode
Auf in die Zukunft mit Hainer und Kahn … diese beiden starken Persönlichkeiten sollen den FC Bayern fit für die Zukunft machen. Und das bedeutet natürlich, ihn sportlich und finanziell in Europa nicht nur konkurrenzfähig zu halten, sondern im Idealfall darüber hinaus zu stärken und innerhalb der europäischen Spitze sportlich wie finanziell noch weiter nach oben zu bringen - am besten dauerhaft.
Doch welche Bereiche muss der FC Bayern dafür in den nächsten Jahren bearbeiten, wo gibt es noch Potenziale, die der Verein dafür nutzen könnte? Welche Probleme könnten sich ihm in den Weg stellen. Und sind Kahn und Hainer überhaupt die richtigen Leute, um diese Aufgabe auch erfolgreich zu meistern? Und beeinflussen die mahnende Worte des scheidenden Vorstandschefs Kalle Rummenigge ihre Arbeit? Rummenigge warnte ja in der letzten Woche davor, den Sport über die geschäftlichen Interessen zu vergessen.
Diesen Fragen geht Malte Asmus heute im Sportplatz auf meinsportpodcast.de auf den Grund. Und wie immer bei Wirtschaftsfragen hat er sich Alexander Pellengahr in die Sendung geholt. Der hat u.a. auch für die Kollegen von miasanrot.de einen Blick auf die Finanzen der Bayern.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Fever Pit´ch | 1. Bundesliga | Fußball |
Bayern, Klinsmann und die Bodenständigkeit
31 Jan 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFever Pit´chFußballThema der Episode
Bodenständigkeit ist heute Thema im Fever Pit'ch Podcast. Pit Gottschalk erzählt Malte Asmus von seiner Begegnung im Flieger mit DFB-Präsident Fritz Keller, der anmahnte, Fußball müsse wieder für jedermann greifbar sein.
Gemeinsam diskutieren Pit und Malte passend dazu aus aktuellem Anlass die beiden Fragen:
- Wie bodenständig ist man noch bei Hertha BSC, wo Jürgen Klinsmann aktuell ja keinen Stein auf dem anderen zu lassen scheint?
Pit hat da eine sehr klare Meinung zu der Alten Dame.
- Wie muss man einordnen, dass Karl-Heinz Rummenigge auf dem SPOBIS anmahnte, der Fußball müsse sich wieder auf das eigentliche Spiel besinnen und weg vom reinen Geschäftsdenken kommen?
Hört rein und helft Malte und Pit im Rennen um den Deutschen Podcastpreis. Für den ist der Fever Pit’ch Podcast nämlich nominiert. Und jetzt seid ihr dran. Denn ihr habt es in der Hand bzw. in euren Fingerspitzen, weil ihr über den Publikumspreis abstimmen könnt.
Tut das doch bitte für Fever Pit'ch. Bis zum 29.2. könnt ihr, liebe Hörer, noch eure Stimme für uns abgeben unter ... deutscher-podcastpreis.de/podcasts/fever-pitch/
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
-
DID POWER RANKING | Fußball |
Der Möht unter den Rankings
29 Aug 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Das DID POWER RANKING ist wieder zurück! Zwei Monate, nachdem Dembowski in die Sommerpause auf die Lama-Farm ging, meldet er sich zurück. Doch das Leben hat Blessuren davongetragen. Schlüsselbeinbruch. Warum stellt sich der Esel auch auf einen E-Scooter? Das weiß nur er. Aber Dembowski möchte das Leben genießen. Anders wäre es ja auch nicht zu ertragen.
Wo waren wir? Ach ja: Das DID POWER RANKING ist zurück! Und wir müssen mal festhalten, dass es kein besseres Ranking gibt, um den europäischen Fußball zu vergleichen. Zeigt es uns! Wir warten!
Die Gladbacher Powerpresser müssen sich aber momentan noch hinten anstellen. Auf Platz 28 zeigt sich: Der Weg nach oben ist auch für Rose/ Maric ein weiter Weg. Nicht mal gegen Schalke gewonnen...
Die Bayern haben Brazzo. Nachdem Uli Hoeneß wohl seinen Abgang verkündet, wird Brazzo Alleinherrscher. Oder Rummenigge? Oder Hainer? Hoeneß wird wahrscheinlich trotzdem 50x am Tag in der Firma anrufen. So wie in seiner Wurstfabrik.
Die Dortmunder sind auf Platz 1. So wie Susi Zorc es 2015 vorhergesagt hatte. Eigentlich können wir hier auch wieder dicht machen. Besser wird es nicht! Die Dortmunder an der Spitze des europäischen Fußballs!
-
DID POWER RANKING | Fußball |
Bleib, wie du bist, FC Bayern!
28 Nov 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Dietfried Dembowski hatte keine Zeit am Dienstag. Die Urteilsverkündung im Prozess gegen Sergej W. war wichtiger. Deswegen hatte der Ermittler in Dortmund zu weilen und konnte sich erst am Mittwoch um das DID POWER RANKING kümmern. Und das hat es mal wieder in sich!
Der FC Everton spielt Cardiff an die Wand und macht den größten Sprung im Ranking. Doch reicht das auch für das Merseyside-Derby am Wochenende? Ist egal, denn Dembowski kann Dakota Suite zitieren!
Über italienischen Fußball kann man nur auf Italienisch sprechen. Ansonsten ist das ganz derbe deprimierend, so ein Spitzenduell Lazio - Milan zu schauen!
Und was machen die Bayern? Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr, wie die Bayern von einem Fettnäpfchen ins nächste springen! Ob Dembo schon die Ehrenkarte von Paule Breitner gemopst hat?
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Datenwizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga. -
Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |
Kommentar: Geht’s noch, FC Bayern?
21 Okt 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballSportplatzThema der Episode
Es war eine denkwürdige Pressekonferenz, zu der die Führungsriege des FC Bayern geladen hatte und auf der sie zum Rundumschlag gegen die Medien ansetzte. Was wohl als Manöver geplant war, um von den sportlichen Problemen abzulenken, wurde zum Eigentor. Ein Kommentar von Malte Asmus.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
DID POWER RANKING | Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |
DID-Powerranking-Kovac-Spezial
13 Apr 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaDID POWER RANKINGFußballSportplatzThema der Episode
Als der wirre Internetradiomoderator Dembowski an den Hörer bekommt, ist es bereits zu spät. Der Ermittler, eigentlich exklusiv in den Diensten von meinsportpodcast.de, und für diese Dienste auch noch mit einem fast unanständigen Honorar ausgestattet, hat seine Expertise schon an alle anderen Publikationen herausposaunt. Ein schwerer Schlag für den Sender. Aber Thies bleibt dran. Dembowski muss zu der "Causa Kovac" befragt werden. Und auch wenn andere das schon gehört haben: Die dembowskische Meinungsstärke sucht immer noch ihresgleichen.
So haut der Ermittler dann auch eine starke These nach der anderen raus: Kovac wird nach dem kommenden Spieltag entlassen, ein Spielertrainer wird die SGE ins Finale des DFB-Pokals führen und dann die Bayern schlagen, Hoeneß führt den deutschen Fußball straight nach 2004. Es sieht nicht gut aus für Deutschland. Und über Wu, die Internationalisierungs-Ikone und ihre immer fragiler werdenden Jobaussichten haben wir noch gar nicht gesprochen!! -
Sportplatz | Fußball |
Kommentar: Wer zu spät geht …
26 Mrz 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Das haben jetzt auch die Bayern im Fall Thomas Tuchel gemerkt. Erst als der schon einem anderen Verein seine Zusage gegeben hat, signalisierten die Bayern ernsthaftes Interesse. Also, als es bereits zu spät war. Aber nicht die Tatsache, dass Thomas Tuchel nicht Trainer des FCB wird, sondern die Art und Weise, wie die Münchner bei der Trainersuche zu Werke gehen, ist das eigentliche Problem des Rekordmeisters. Hilf- und ratlos, ja sogar amateurhaft nämlich. Und das ist ein Problem der Führung des Rekordmeisters und vor allem ein Problem von Uli Hoeneß, kommentiert Malte Asmus. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Eiskunstlauf-Clowns
25 Mrz 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Es ist Länderspielpause im Fußball und das ist doch der beste Grund für die #msrWG, mal wieder die Türen aufzusperren. Jogginghose an, Headset auf und Andreas und Tobi arbeiten sich durch die Sportwoche.
Natürlich geht es auch ein bisschen um Fußball - Tobi nutzt die Gunst der Stunde und erklärt wer definitiv nicht der neue Bayern-Trainer wird. Andreas war sehr angetan vom Länderspiel Deutschland - Spanien und so kommt es, dass sich die beiden Herrschaften tatsächlich jetzt schon auf die WM in Russland freuen und sich dabei auch nicht allzu doll schämen.
Der Wohnungsmarkt in München ist ziemlich überhitzt, aber was wäre die #msrWG, wenn sie nicht auch dafür eine Lösungsmöglichkeit hätte. Eine geniale Idee - die allerdings nicht funktioniert, wenn man eine Katze hat, die die Uhr lesen kann. Versteht Ihr jetzt nicht? Dann solltet ihr auf jeden Fall reinhören.
Andreas erzählt natürlich wieder vom Baseball und vielleicht hat Tobi dabei nicht gut genug aufgepasst, das macht aber nix - es ist ja immer noch Spring Training. Training ist die perfekte Überleitung zum Tennis, dann Roger Federer wird in den nächsten Wochen sehr viel Zeit fürs Training haben. Warum und ob das ne gute Idee ist erfahrt Ihr natürlich auch. Außerdem glänzt Andreas im Bereich Gossip und beeindruckt Tobi sehr mit dem Wissen über die Zusammenstellung der Box von Federer.
Eine Sendung, die man gehört haben muss.
-
Sportplatz | Fußball |
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
21 Mrz 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Die Diskussionen um das “Financial Fair Play” der UEFA reißen nicht ab. Die UEFA wollte mit den Vorgaben des “Financial Fair Play” eigentlich für einen fairen Wettbewerb zwischen den europäischen Clubs sorgen. Doch der Transferwahnsinn der letzten Monate hat eigentlich bewiesen, dass das der UEFA nicht gelungen ist. Bayern-Boss Kalle Rummenigge hatte die entsprechenden Diskussionen erst kürzlich erneut entfacht. Im Interview mit der GQ stellte er das FFP als mehr oder weniger zahnlosen Tiger dar. "Es war eigentlich ein gutes Finanzkontrollwerkzeug, das da erfunden wurde. Man hätte es bloß strikt und stringent einsetzen müssen", so Rummenigge.
Doch worin genau besteht dieses Kontrollwerkzeug? Wer soll es umsetzen und warum wird es nicht strikt und stringent umgesetzt? Wo gibt es Schlupflöcher, die Megatransfers wie Mbappe und Neymar möglich machen? Ist das ganze System vielleicht gescheitert und wenn ja, wie kann es gerettet bzw. - sagen wir - reformiert werden, damit es nicht endgültig zum Financial False Play wird? Um diese Fragen geht es jetzt hier auf meinsportpodcast.de. Wir diskutieren sie mit Alexander Pellengahr, der sich die Hintergründe des Financial Fairplays mal ganz genau angesehen hat.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03