Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
KanadaGP
KanadaGP
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Eine Frage der Wertschätzung
10 Jun 2024Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Der Große Preis von Kanada bot jede Menge Action und einige Themen, die uns noch heute sehr beschäftigt haben. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski haben sich dazu entschieden, in dieser Ausgabe nach Montreal vier große Themenkomplexe ein bisschen genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Comeback von Mercedes könnte auch das von Lewis Hamilton sein, der seit der Verkündung seines Wechsels zu Ferrari in der öffentlichen Wahrnehmung von Mercedes etwas vernachlässigt wird. Bekommt er zu wenig Wertschätzung für seine Leistungen? Red Bull befindet sich in der Fahrer-Zwickmühle nach der Verlängerung von Sergio Perez. Hat man zu früh Tinte aufs Papier gebracht? Ferrari erwischte nach dem Hoch von Monaco das maximale Tief in Kanada. Kam dieser Schuss vor den Bug zur genau richtigen Zeit? Und dann wird es nochmal philosophisch, denn wir besprechen die Frage, warum wir eigentlich Formel 1 schauen.
Warum schaut ihr? Lasst es uns wissen und viel Spaß mit der neuen Ausgabe!+
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Discord
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Kicktipp (Gruppe 3)
F1-Fantasy
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Wette auf die Zukunft?
3 Jun 2024Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Williams, ein Team, das jahrzehntelang in der Formel 1 den Ton mitangegeben hat, ist Mitte der 2010er in der Versenkung verschwunden, erlebt aber gerade eine ungeahnte Renaissance. Carlos Sainz kokettiert mit dem Gedanken, dorthin zu wechseln, Alexander Albon bleibt wegen der Mercedes-Motoren ab 2026 und James Vowles krempelt das Team gerade auf links.
Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski sprechen darüber und auch, ob Esteban Ocon ein missverstandener Charakter ist, der auf der Strecke manchmal nicht alle Sicherungen drinnen hat, außerhalb aber viel verändert hat. Diese Ausgabe wurde vor der Bekanntgabe der beendeten Zusammenarbeit zwischen Ocon und Alpine aufgenommen.
Zum Abschluss blicken wir dann voraus auf den Großen Preis von Kanada und wer für uns Favorit auf den Sieg ist.
Viel Spaß.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Discord
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Kicktipp (Gruppe 3)
F1-Fantasy
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Red Bull durchbricht die nächste Schallmauer
19 Jun 2023Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Auch in Kanada führte an Red Bull Racing und Max Verstappen kein Weg vorbei. Der Niederländer sicherte sich seinen 41. Sieg, der 100. für Red Bull in der Formel 1. Seit 2009 hat man bis auf eine Saison in jeder mindestens ein Rennen gewonnen, Verstappen hat jetzt so viele Siege wie Ayrton Senna und auch sonst ist man weiter auf Rekordjagd.
Darüber und über weitere Themen spricht heute Kevin Scheuren mit Sophie Affeldt und dem Datenexperten von Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com, Kevin Hermann.
Ein bisschen Regen, ein bisschen Chaos
Der Circuit Gilles-Villeneuve wurde von Regen heimgesucht und das sorgte am Freitag für einen Stromausfall und auch für den Ausfall der Sicherheitskameras an der Strecke. Deshalb konnte das erste freie Training nicht gestartet werden, was für ein bisschen Kopfschütteln sorgte. Danach verlief aber alles reibungslos und es war ein sehr interessantes Rennen am Sonntag, obwohl der Sieger relativ schnell festgestanden hat. Insbesondere das Giganten-Podium Verstappen, Alonso, Hamilton hatte einen ganz eigenen Charme, der uns sehr gefallen hat.
Albon der Gewinner des Sonntags
Auch wenn Max Verstappen am Ende ganz oben auf dem Podest stand, der Fahrer des Tages war Alexander Albon im Williams. Er wurde Siebter, ließ einige namhafte Fahrer hinter sich und machte ordentlich Werbung in eigener Sache. Der Williams war im Topspeed das beste Auto, Albon machte seine Sache wirklich gut. Ein verdientes Ergebnis. Ebenfalls zu den Gewinnern haben wir im Podcast Lando Norris und die Ferrari-Strategieabteilung gezählt. Warum das, obwohl die grundsätzlichen Ergebnisse gar nicht so gut waren? Hört rein.
Haas weiter mit großen Problemen
Bei den Verlierern haben wir aber trotzdem auch wieder Ferrari dabei, denn die Kommunikationsprobleme zwischen Fahrern und Kommandostand blieben auch in Kanada bestehen. Leclerc diskutierte fröhlich mit seinem Renningenieur herum, Carlos Sainz haderte mit der Teamorder und am Ende versuchte man Eitelsonnenschein zu vermitteln. Kann das noch lange so gut gehen? Bei den Verlierern finden wir leider auch Lance Stroll, der bei seinem Heimrennen nicht überzeugen konnte, Pierre Gasly und auch Haas, denn Nico Hülkenberg verlor ganze zehn Plätze im Rennen - einfach viel zu viele.
100 Siege in 14 Jahren
Red Bull Racing kam 2005 in die Formel 1 und war auf keinen Fall von Beginn an ein Siegerteam. David Coulthard und Christian Klien waren die ersten Fahrer und in den ersten Jahren dümpelte man fröhlich im Mittelfeld herum. Erst mit Sebastian Vettel ging es 2009 so richtig los, der erste Sieg in China bedeutete den Startschuss für eine unnachahmliche Story. In 14 Jahren konnte man 100 Grand Prix gewinnen. Vettel, Webber, Ricciardo, Verstappen - sie alle sind Sieger für das Team gewesen. Die Rolle der zweiten Fahrer ist genauso speziell wie die Wahrnehmung des Teams, die wir auch in diesem Podcast besprochen haben. Gratulation zu diesem Meilenstein!
Wir wünschen euch viel Freude mit unserer neuen Ausgabe!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Kicktipp (Gruppe 2)
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Thrilla in Canada?
8 Jun 2017Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
"Float like a butterfly, sting like a bee" - mit diesen Worten und dem Ali-Shuffle feierte Lewis Hamilton im vergangenen Jahr seinen Sieg beim Großen Preis von Kanada. Damals war es ein Aufkeimen im Kampf gegen Nico Rosberg. In diesem Jahr kommt sein ärgster Rivale um den WM-Titel aus einem anderen Stall und heißt Sebastian Vettel. Derzeit liegen die Vorteile bei den Italienern. Auch an diesem Wochenende? Das wollen wir in dieser Ausgabe mal versuchen anzugehen. Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und der Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), tun das für euch.
Der Circuit Gilles Villeneuve ist einer der Lieblingsstrecken bei Fans und Fahrern. Aber woran liegt das? Wem liegt diese Strecke im Fahrerfeld ganz besonders? Auch bei uns ist das Rennen in Kanada immer ein Highlight im Rennkalender der Formel 1. Viele Rennen sind uns in Erinnerung geblieben. Ganz besondere Highlights haben wir in dieser Sendung mal für euch zusammengestellt. Welche sind eure Lieblingsrennen in Kanada gewesen? Teilt sie uns mit: auf unserer Facebookseite, in den Kommentaren unter unseren Podcast auf meinsportpodcast.de oder bei Twitter mit dem #StartingGridMSR.
Auf der technischen Seite sind vor allem die Bremsen an diesem Wochenende ein wichtiges Thema. Teils größte Geschwindigkeitsunterschiede müssen ausgeglichen werden. Lange Geraden werden von harten Bremswegen zu engen Kurven. Red Bull, Haas aber auch Mercedes hatten schon Probleme mit den Bremsen. Die Chance für Ferrari oder andere Teams? Wer wird sich in der (noch weiter) entschärften Wall of Champions wiederfinden? Vielleicht ja Lokalmatador Lance Stroll?
In unserer Rubrik "Neues von McLaren Honda" sprechen wir in dieser Woche über die erneuten Trennungsgerüchte beider Parteien. Diese werden immer offener. Wer könnte Honda ersetzen? Sehen wir vielleicht bald McLaren-Ferrari? Auch Mercedes scheint über einen Ausstieg aus der Königsklasse nachzudenken. Wie viel ist dran an den Äußerungen von Eddie Jordan? So ganz abwegig ist es nämlich doch nicht. Und dann wollen wir uns noch zwei drängenden Fragen widmen: Ist der deutsche F1-Fans zu verwöhnt und zu geizig? Wer ist der beste F1-Fahrer unserer Generation? Spannendes Rennen, spannende Themen. Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Wie gut war eigentlich...?
Peps Liebling: Wie gut war eigentlich Thiago?
10:02 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit nothing Toulouse
01:00:08 -
FootballKO
#109 Wir wollen oben Mitmischen!| mit Adrien Koudelka
01:01:00 -
Cross Court
Belohnt sich Zverev? Irre Djokovic-Show – und was Alcaraz lernen muss
47:41 -
Anwurf!
Herbe Klatsche für Deutschland sorgt für Endspiel gegen Italien
32:38 -
On the Pitch!
#260 – Bundesliga-Hinrundenanalyse mit David Müller
01:34:12 -
Redzone
NFL Divisional Round Recap + Conference Championship Preview
02:25:18 -
Fever Pit´ch Podcast
Merlin Polzin beim HSV: Problemlöser statt Kultobjekt (mit Marcus Scholz)
00:29:56 -
Sportpassion
#502 NHL – News McD und die „Best referees in all of sports!“
36:54 -
Beyond Sports
Wie wird man eigentlich ein erfolgreicher Sportfotograf? Special #11 mit Fotograf Tom Weller
01:08:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38