Bagnaia siegt in Jerez – KTM stark

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Jonas Folger

schließen

Jonas Folger

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Starting Grid | Motorrad | Motorsport |

    Bagnaia siegt in Jerez - KTM stark

    1 May 2023
    01:03:17

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Francesco Bagnaia und Brad Binder waren die entscheidenden Personen am Wochenende in Jerez. Dabei konnte Bagnaia seinen 2. Saisonsieg feiern. Nach zwei Rennen, in der er der Musik hinterher fuhr, ein wichtiges Ergebnis für den Titelverteidiger. Allerdings waren die KTM an diesem Wochenende so stark wie vielleicht noch nie. Sowohl Brad Binder als auch Jack Miller fuhren hervorragend im Sprint und im regulären Rennen.

    Andreas Thies hat wieder Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von motorsport-total.com zu Gast. Gemeinsam analysieren sie das Wochenende.

    Ein desaströses Wochenende erlebte mal wieder Honda. Einzig Reservefahrer Stefan Bradl fuhr in die Punkteränge. Iker Lecuona, Joan Mir und Takaaki Nakagami fielen aus bzw. landeten nicht unter den ersten 15 Plätzen. Auch Yamaha fährt hinter der Musik hinterher. Fabio Quartararo bekommt derzeit kein Bein an die Erde, nur Platz 12 für den Ex-Weltmeister.

    In der Moto2 konnte Pedro Acosta seinen Vorsprung in der Fahrerwertung durch einen zweiten Platz ausbauen, Sam Lowes gewann das Rennen. In der Moto3 feierte Ivan Ortola den zweiten Sieg hintereinander.

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Mehr Motorsport | Motorrad | Motorsport |

    In Sepang wird getestet

    10 Feb 2020
    44:17

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In vier Wochen startet in Katar die neue MotoGP-Saison. Auch in dieser Saison seid ihr mit meinsportpodcast.de top informiert, was den Motorradsport angeht. Mit unserem Kooperationspartner motorsport-total.com begleiten wir auch in dieser Saison wieder alle Rennen und nach jedem Rennen werden wir einen Podcast aufnehmen. Die Redakteure Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck werden 2020 das Stammtandem aus Expertensicht liefern, Andreas Thies ist der Moderator.

    Bäumchen wechsel dich


    Bevor sich Juliane, Gerald und Andreas den Tests widmen, müssen die drei erst mal aufarbeiten, was in der Offseason passiert ist. So hatte Jorge Lorenzo kurz nach dem letzten Rennen im November seinen Rücktritt erklärt. Er wird 2020 auf der Honda von Alex Marquez ersetzt, der damit mit seinem Bruder Marc Marquez ein Brüderpaar bei Honda bilden wird.

    Auch bei Yamaha gab es Neuigkeiten. Ab der nächsten Saison wird Fabio Quartararo auf der Werks-Yamaha sitzen. Was das für den Doktor Valentino Rossi bedeuten wird, steht noch nicht fest. Wenn man den Berichten Glauben schenken mag, verliefen die Gespräche zwischen Yamaha und Rossi aber freundschaftlich.

    Im malaysischen Sepang testeten alle Teams der MotoGP in den Tagen zwischen dem 7. und 9. Februar ihre Maschinen auf Herz und Nieren. Zum Teil wurde die Speed getestet, andere Teams hatten ein neues Chassis mitgebracht, alle Teams mussten sich auf den neuen Hinterreifen von Michelin einstellen. Marc Marquez hatte noch ein paar Probleme, unter anderem mit seiner Gesundheit. Nach seiner Ellbogen-OP in der Offseason lief bei ihm noch nicht alles rund, er stürzte zwei Mal.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Starting Grid | Motorrad | Motorsport |

    Erleichterung bei Yamaha

    2 Jul 2019
    49:49

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In Assen fand am Wochenende der achte Grand Prix der MotoGP, Moto2 und Moto3 statt. Es ist das vorletzte Rennen vor der Sommerpause. Yamaha feierte einen Sieg durch Maverick Vinales, den ersten seit Australien 2018. Auch Fabio Quartararo mit Platz drei konnte für Yamaha überzeugen. Marc Marquez konnte mit Platz 2 seinen Vorsprung weiter ausbauen und führt inzwischen mit 44 Punkten vor seinem ärgsten Widersacher, Andrea Dovizioso.

    Yamahas Erleichterungsseufzer wird man bis zum Sachsenring gehört haben. Endlich wieder mal ein Sieg mit der Werks-Yamaha. Maverick Vinales war der beste Fahrer am Sonntag auf dem Kurs in Assen und konnte am Ende sogar einen fast ungefährdeten Sieg einfahren. Ist das aber der große Befreiungsschlag? Juliane Ziegengeist und Ruben Zimmermann, die beiden Experten von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com sind sich da noch nicht so sicher. Bei wem sie sich aber sicher sind, dass er eine große Zukunft vor sich hat, ist Fabio Quartararo. Der Spanier fuhr zum zweiten Mal hintereinander aufs Podium und hat als Rookie nur noch wenige Punkte Rückstand auf Valentino Rossi, der mit einem Fahrfehler einen Crash verursachte und ausschied.

    Auch in der Moto2 und der Moto3 ist das Feld enger zusammengerückt. Auch über diese beiden Klassen sprechen die Teilnehmer der neuen Ausgabe von Schräglage.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Starting Grid | Motorrad | Motorsport |

    Marquez profitiert vom Massensturz

    17 Jun 2019
    52:42

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es war die zweite Runde im Grand Prix von Katalonien, als Jorge Lorenzo eine sehr dumme Idee hatte. Der Honda-Pilot, der seit seinem Wechsel vor dieser Saison große Probleme mit seiner neuen Maschine hat, hatte einen fast perfekten Start erwischt. Er war von Platz 10 nach dem Qualifying auf Platz 4 vorgefahren. Er fühlte sich gut und er wollte weiter angreifen. Dummerweise tat er dies in Kurve 10 in Barcelona, die für die MotoGP eh als sehr schwierig gilt. In dieser Kurve 10 bremste er zu spät, das Vorderrad klappte ein und er kegelte auf der Innenbahn liegend seine Konkurrenz einfach von der Piste. Namentlich waren dies Andrea Dovizioso, Maverick Vinales und Valentino Rossi. Der einzige, der von diesem Sturz nicht betroffen war, war der WM-Führende Marc Marquez. Der konnte das Rennen dann mit einiger Routine nach Hause fahren und seinen nächsten Sieg einfahren.

    Die Konstanz von Marquez ist es auch, die ihn so unverwundbar erscheinen lässt. Das letzte Mal, dass Marquez in einem ganz normalen Rennen ohne Unfall oder Regen nicht aufs Podium kam, war 2017.

    Juliane Ziegengeist und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com analysieren mit Moderator Andreas Thies das Rennen. Sie sprechen über den Fahrfehler von Lorenzo, über die Reaktionen der Konkurrenten im Anschluss und was das Ganze für die WM-Wertung bedeutet. Ist Marquez damit jetzt schon der WM-Titel nicht mehr stritig zu machen?

    In der Moto2 gab Jonas Folger sein Comeback. Marcel Schrötter kam auf einen siebten Platz, liegt aber in der Fahrerwertung immer noch auf Platz 5. Der große Verlierer dieser Klasse war am Wochenende Lorenzo Baldassari, der einen Ausfall hatte und seine Konkurrenten Alex Marquez und Tom Lüthi punkten sah.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Motorrad | Motorsport |

    Die MotoGP verabschiedet sich spektakulär

    23 Nov 2018
    34:31

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Saisonende in der MotoGP, der Moto2 und der Moto3. Die Weltmeisterschaft wurde letzte Woche beendet, seit Dienstag gab es die ersten Tests für die neue Saison. Grund genug für Andreas Thies, mit seinen Gästen von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com, Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck, über die letzten Rennen und die Tests zu sprechen.

    In einem spektakulären Regenrennen von Valencia konnte Andrea Dovizioso die meiste Geduld bewahren und das Rennen am Ende für sich entscheiden. Marc Marquez, dessen WM-Titel schon vor diesem Rennen fest stand, stürzte und konnte das Rennen nicht beenden. Für einen historischen Moment sorgte Pol Espargaro, der auf der KTM auf Platz 3 einfuhr und damit das erste Podium in der Geschichte für die KTM einfuhr.

    Geschichte schrieb auch Can Öncü. Der im Juli 2003 geborene Türke sollte sich im letzten Rennen eigentlich nur mal an die Maschine und an die Kulisse in der Moto3 gewöhnen. Doch was machte er? Er gewann das Rennen und sorgte damit für DIE große Geschichte des letzten Wochenendes. Insgesamt ein Wochenende, an das sich die gesamte KTM-Familie wohl noch lange erinnern wird.

    Ruben und Gerald, der vor Ort war, berichten auch noch über die Tests, die ab dem Dienstag in Valencia stattfanden und ziehen am Ende des Podcasts ihr Fazit zu einer ereignisreichen Saison 2018.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Mehr Motorsport | Motorrad | Motorsport |

    Alles Marquez, oder was?

    14 Mar 2018
    1:03:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die neue Saison in der Moto GP steht vor der Tür. In Katar wird am Sonntag die 70. WM-Saison eröffnet, ab diesem Tag fahren in der Moto GP, der Moto 2 und der Moto 3 die Fahrer wieder um WM-Punkte. Gesucht wird der Nachfolger von Marc Marquez? Wer kann ihn in diesem Jahr besiegen? Maverick Viñales? Andrea Dovizioso? Oder doch vielleicht der Doktor Valentino Rossi? Diesen und weiteren Fragen versucht Moderator Andreas mit Gerald Dirnbeck, Redakteur bei motorsport-total.com und für die Moto GP verantwortlich zu klären.

    Im ersten Teil geht es aber erst einmal um traurige Nachrichten. Völlig überraschend ist Ralf Waldmann, zweifacher Vize-Weltmeister in der 250er-Klasse und Experte für Eurosport in den letzten Jahren, in seiner Heimat Ennepetal verstorben. Gerald und Andreas würdigen dessen Leben und Rolle für den deutschen Motorradsport.

    Danach kommen sie auf die neue Strecke in Thailand und auf die neuen Fahrer zu sprechen. Franco Morbidelli und Tom Lüthi zum Beispiel wagten den Sprung von der Moto 2 in die Moto GP. Wie werden sie abschneiden? Wer sind die anderen Fahrer? Außerdem besprechen die beiden das Fehlen von Jonas Folger in der kommenden Saison.

    Im dritten Teil geht es um die Favoriten auf die WM-Krone 2018 in der Moto GP. Marc Marquez war der bestimmende Fahrer in den letzten Jahren. Kann er zum 5. Mal in 6 Jahren Weltmeister werden? Und was machen seine Konkurrenten? Andrea Dovizioso, "Grumpy" Maverick Viñales und Dani Pedrosa belegten im letzten Jahr die Plätze 2-4. Kann Altmeister Valentino Rossi für Furore sorgen?

    Im letzten Teil dieser Vorschau geht es um den Blick auf die weiteren Klassen Moto 2 und Moto 3. Warum ist Sandro Cortese nicht mehr in der Moto 2 aktiv? Was kann Marcel Schrötter erreichen, was Dominique Aegerter? Und wer übernimmt in der Moto 3 das Kommando, nachdem Joan Mir eine Klasse nach oben gewechselt ist?

    Die Moto GP wird natürlich in allen Facetten von motorsport-total.com in der neuen Saison gecovert. Auf meinsportpodcast.de hört ihr zu den Rennen jeweils eine Vorschau und am Montag nach den Rennen eine Zusammenfassung.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Motorrad | Motorsport |

    Moto GP: Die Triple-M-Connection

    25 Sep 2017
    22:37

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Marquez, Morbidelli, Mir.

    Wollte man an diesem Wochenende beim Grand Prix von Aragonien eines der drei Rennen gewinnen, so musste der eigene Nachname mit dem Buchstaben M beginnen. Die drei Sieger der Rennen vom Sonntag sind allerdings schon die ganze Saison lang die Protagonisten ihrer Klasse.

    Marc Marquez war im Rennen der Moto GP Klasse der beste Fahrer, er fuhr das aggressivste Rennen. Er konnte seinen ärgsten Konkurrenten Andrea Dovizioso, dem die Strecke gar nicht lag, auf Platz 7 verweisen und somit wichtige Punkte im Kampf um die WM-Krone einfahren.

    Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com ist zu Gast bei Moderator Andreas Thies und erklärt auch, wie gut Valentino Rossi, nur drei Wochen nach seinem bei einem Freizeitunfall erlittenen Schien- und Wadenbeinbruch, fuhr. Er erklärt außerdem das eher schwache Rennen von Jonas Folger.

    In der Moto 2 war Franco Morbidelli mal wieder der stärkste Fahrer, auch er machte einen großen Satz in Richtung WM-Titel. Marcel Schrötter musste sein Rennen wegen seiner immer noch vorherrschenden Verletzung aufgeben.

    In der Moto 3 gewann zwar Joan Mir, zog sich aber den Zorn seiner Mitfahrer zu. Woran das lag, erklärt Gerald Dirnbeck.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Motorrad | Motorsport |

    Moto GP: Ist der Doktor geheilt?

    22 Sep 2017
    15:46

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am Wochenende ist die Moto GP bei einem ihrer letzten Auftritte in dieser Saison in Europa in Aragon in Spanien zu Gast.

    Dabei steht vor allen Dingen der WM-Kampf im Vordergrund. Andrea Dovizioso und Marc Marquez stehen momentan punktgleich an der Spitze, auch Maverick Viñales macht sich noch Hoffnungen auf die WM-Krone.

    Eine zweite große Geschichte dieses Wochenendes ist aber auch die Rückkehr von Valentino Rossi auf das Motorrad. Nur 3 Wochen nach seinem Sturz in der Freizeit und dem Schien- und Wadenbeinbruch versucht sich der "Doktor" an der Rückkehr.

    Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com ist zu Gast bei Moderator Andreas Thies und wirft einen Blick auf das Wochenende voraus. Außerdem besprechen die beiden die Nachrichtenlage in Moto 2 und Moto 3.

     

     

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Motorrad | Motorsport |

    Moto GP: Freizeit-Unfälle

    8 Sep 2017
    16:15

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Valentino Rossi bricht sich beim Motocross-Fahren in seiner Freizeit das Bein, Cal Crutchlow durchtrennt sich beim Parmesan schneiden eine Sehne im Zeigefinger. Die Zahl der außergewöhnlichen Verletzungen unter den Moto GP-Fahrern in der Freizeit war außergewöhnlich hoch. Man möchte fast froh sein, dass sie am Wochenende in Misano wieder unter Beobachtung ihrer Teams stehen.

    Rossi jedoch muss bei diesem Grand Prix zuschauen und hat wohl damit auch seine Restchancen auf den WM-Sieg verspielt. Crutchlow war sich noch nicht 100% sicher, aber wenn man Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com glauben mag, wird Crutchlow starten.

    Gerald Dirnbeck berichtet von den ersten Trainings, vom noch etwas fehlenden Selbstbewusstsein Jonas Folgers nach seinen beiden Bremsdefekten der letzten zwei Rennen und dem beherzten Auftritt von Danilo Petrucci in den ersten Trainingsfahrten.

    Dazu: Alex Marquez stürzt schwerer in der Moto 2 und büßt damit wohl auch noch seine kleine Restchance auf den WM-Titel ein.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Motorrad | Motorsport |

    Moto GP: Marquez mit Motorschaden

    28 Aug 2017
    18:27

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Manchmal müssen Motorschäden her, um die Spannung in der Moto GP aufrecht zu erhalten. Dabei ist die diesjährige Saison eh schon nicht unspektakulär. Beim Grand Prix in Silverstone in Großbritannien hatten die Fahrer mit mehreren Umständen zu kämpfen: Dem welligen Asphalt und der für Großbritannien geradezu unüblichen Hitze. Das Rennen wurde auch zum Reifenpoker. In der Moto 2 gab es laut Eurosport-Kommentator Ralf Waldmann einen "Überlebenskampf" aufgrund der Abnutzung der Reifen.

    Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com analysiert mit seinem enormen Fachwissen wieder die Rennen. In der Moto GP konnte beispielsweise Jonas Folger nicht zum Rennen antreten, da ihm im Warm-Up zum zweiten Mal hintereinander die Bremsen versagten. Marc Marquez schied mit einem Motorschaden aus, für Honda komplett ungewohnt, rühmen sich die Japaner doch zurecht ihrer hohen Motoren-Zuverlässigkeit.

    Andrea Dovizioso gewann das Rennen und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung. Auch Valentino Rossi war mit Platz 3 zufrieden. Unzufrieden trotz eines seiner besten Saisonergebnisse war Cal Crutchlow auf Platz 4.

    Gerald fasst auch die Rennen der Moto 2 und Moto 3 zusammen. Joan Mir, Seriensieger in der Moto 3, musste sich dieses Mal geschlagen geben.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren