Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Jörg Rosskopf
Jörg Rosskopf
-
Das Spiel meines Lebens | Mixed-Sport |
Speedy und Rossi fanden ihr Glück
27 Apr 2020Podcast abonnieren
Das Spiel meines LebensMixed-SportThema der Episode
Das Wunder von Bern, Boris Beckers erster Wimbledon-Sieg, Michael Schumachers erstes Formel-1-Rennen. Erlebnisse, die niemand vergisst, der dabei war, der dies erlebt hat, der Fan ist. Bei “Das Spiel meines Lebens” werden diese Ereignisse wieder aufgefrischt. Die Gäste in diesem Podcast berichten über das Spiel Ihres Lebens. Wie sie es erlebt haben. Welche kuriosen Dinge nebenher passiert sind. Wie sie das Spiel in Erinnerung behalten.
Florian Heer ist Tennis-Journalist und Macher der Seite tennis-tourtalk.com. Zusammmen mit Andreas Thies produziert er auf meinsportpodcast.de den Podcast "Challenger Corner" über das Tennis unterhalb der ATP Tour. Tennis bildet also den Mittelpunkt seiner Arbeit. Eine weitere Leidenschaft ist das Tischtennis. Seit Jahrzehnten ist Florian Fan des Tischtennis, spielt es auch selbst.
Für das Spiel seines Lebens reisen wir in den April 1989 zurück. Die Wende war noch ein halbes Jahr entfernt, aber zu dem Zeitpunkt dachte noch niemand darüber nach, dass bald die Mauer fallen könnte. In den Dortmunder Westfalenhallen fanden die Tischtennis-Weltmeisterschaften statt. Und dort sorgten zwei junge deutsche Spieler für Furore. Steffen "Speedy" Fetzner und Jörg "Rossi" Roßkopf spielten sich in das Finale der WM und in die Herzen der Tischtennis-Fans. Als sie auch noch Zoran Kalinic und Leszek Kucharski im Finale besiegten, war die Sensation perfekt. Und das, obwohl die WM laut der Aussage der beiden noch zwei Jahre zu früh kam.
Florian und Andreas sprechen über die Anfänge von Florian als Tischtennisspieler, die großen Helden der 80er und wie sie das Finale erlebten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Tischtennis EM mit Fragezeichen
20 Sep 2018Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Im spanischen Alicante sind am gestrigen Tag mit der ersten Runde im Mixed die Hauptfeld-Wettbewerbe gestartet. Die Mannschaft des Deutschen Tischtennis-Bundes geht dabei mit einigen Fragezeichen in dieses Turnier. Malte Asmus und Andreas Thies werfen einen Blick auf die Nominierungen des DTTB, die Setzlisten und die ersten Matches des gestrigen Tages.
Boll stapelt tief
Timo Boll und Dimitri Ovtcharov sind die beiden topgesetzten Spieler im Herren-Einzel. Sie zählen qua ihrer Weltranglistenposition und ihrer Erfolge zu den Topfavoriten auch in diesem Turnier. Über beiden steht jedoch die Frage, wie fit sie zu diesem Turnier antreten werden. Während Boll sich im Sommer mit einem Bandscheibenvorfall herumquälen musste, war auch Ovtcharov nicht immer fit. Boll selber stapelte vor dem Turnier tief und meinte, dass die Europameisterschaft nicht zu seinen primären Zielen gehöre. Beide Spieler haben auch nicht wirklich leichte Auslosungen. So könnte Boll im Achtelfinale auf den derzeit in der Form seines Lebens spielenden Liam Pitchford aus England treffen. Auf Dimitri Ovtcharov könnte dessen Vereinskamerad und Altmeister Vladimir Samsonov warten.
So hat Herren-Chef Jörg Rosskopf auch die Aufmerksamkeit schon auf Patrick Franziska gelenkt, der in guter Form spielt und hier ein Wörtchen um die Medaillen mitsprechen könnte.
Damen ohne Medaillenvorgaben
Auch bei den Damen gibt es einige Fragezeichen. Nachdem die Nominierungskriterien der Damen unter anderem daraus bestanden, dass die besten Turniere der letzten Monate sowie zwei interne Wettkämpfe herangezogen werden, hatten sich Sabine Winter, Han Ying und Kristin Lang durchgesetzt. Nina Mittelham und Petrissa Solja wurden von Bundestrainerin Jie Schöpp darüber hinaus nominiert. Bei den Damen wurden keine Medaillenvorgaben gemacht. Wenn man die Setzung bestätigen könne, wäre das in Ordnung, so DTTB-Sportdirektor Richard Prause.
Andreas Thies und Malte Asmus gehen am Ende noch auf die ersten Ergebnisse aus der Mixed-Konkurrenz ein. Ruwen Filus, der überraschend nicht fürs Einzel nominiert worden war, tritt hier mit durchaus bestehenden Medaillenchancen zusammen mit seiner Partnerin Han Ying an.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
HOTLAP
Verstappen bricht alle Rekorde!! / Mercedes vs. Ferrari / Ciao Franz Tost
25:59 -
Checkout
Major-Triple für Humphries! WM-Quali für Hempel! langweilige WM-Auslosung?!
01:14:27 -
Formula Nerd
#23 Las Vegas/Abu Dhabi Doppelfolge: Von fliegenden Gullideckeln zum Saisonabschluss 2023
01:42:37 -
Volksparkgeflüster
Folge 232 – Ergebnis ja, Leistung nein?
01:13:22 -
Shortleg
Shortleg – Players Championship Finals 2023 Analyse
01:50:39 -
St. Pauli POP
Nur der FC St. Pauli (Derby verkehrt)
1:06:01 -
Tee Time
Ein Golfschlag muss klingen
0:42:53 -
Vorpass
#195 – Post World Cup Recovery
28:14 -
Total Clearance
Selby im York-Rausch
15:02 -
HSV, die 1400 Gentlemen Hamburg bitten zum Podcast
Derby-Underdog
1:06:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55