Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Jerome Kym
Jerome Kym
-
Challenger Corner | Tennis |
Hamburg liegt in der Schweiz
26 Oct 2022Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
In der letzten Woche fand ein kombiniertes ITF-Frauen- und ATP-Challenger-Turnier beim Hamburger Tennisverband statt. Die Challenger Corner war vor Ort und wir präsentieren Interviews von vor Ort.
Ein kombiniertes Turnier bei den Tennisprofis in Deutschland gibt es selten. Hamburg ist hier eine rühmliche Ausnahme. Sowohl die Hamburg European Open fanden als kombiniertes Turnier statt wie auch in der letzten Woche das ITF-Future und das ATP Challenger. In beiden Turnieren gab es Spielmöglichkeiten für deutsche Nachwuchsspieler_innen, doch die Titel holten andere.
Bei den Frauen war dies Rebeka Masarova, die sich im Finale gegen Ysaline Bonaventure durchsetzte. Viele junge DTB-Spielerinnen waren aber auch am Start und die jüngste von allen sorgte für Furore. Beim wichtigsten Turnier für U14-jährige, dem "Les Petits A's" hatte sie schon gewonnen und hier spielte sich die 14-jährige durch die Qualifikation ins Hauptfeld.
Florian Heer (tennis-tourtalk.com) sprach mit ihr über ihre Ziele, die Matches und ihr Spiel.
Bei den Herren war das Turnier fest in Schweizer Hand. Nach dem Rücktritt von Roger Federer stand zu befürchten, dass es vielleicht eine Lücke im Spitzentennis bei den Schweizer Herren geben würde, doch weit gefehlt. Dominic Stricker sorgt ja schon seit einiger Zeit für Furore, jetzt kommen aber noch andere Spieler wie Leandro Riedi oder auch Jerome Kym nach. Mit Kym, der in Hamburg in der Qualifikation verlor, spricht Florian natürlich auch.
Den Titel machten aber mit Henri Laaksonen und Alexander Ritschard zwei "Veteranen" aus der Schweiz unter sich aus. Interviews mit den beiden Finalisten haben Florian und Andreas (Chip & Charge) selbstverständlich auch.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Challenger Corner | Tennis |
Andalucia Open: Challenger mit Weltklasse-Format
8 Apr 2022Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Die Tennis-Welt schaute in der letzten Woche auf Marbella. Ein ATP-Challenger der höchsten Kategorie konnte mit Weltklasse-Namen aufwarten. Da wurde es natürlich Zeit für eine neue Ausgabe der Challenger Corner.
Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben sich die Andalucia Open und die beiden Challenger-Turniere in Biel und Lugano mal ein bisschen genauer angeschaut.
In Marbella konnte Florian Leitgeb, der Turnierdirektor, mit Stan Wawrinka und Dominic Thiem gleich zwei ehemalige Grand-Slam-Sieger begrüßen. Beide sind nach teils langer Verletzungszeit auf dem Weg zurück in die Weltspitze und wollten erste Spielpraxis auf Sand in Andalusien sammeln. Das hat allerdings nicht gut geklappt. Sowohl Wawrinka (gegen Elias Ymer) als auch Thiem (gegen Pedro Cachin) mussten früh die Segel streichen. Cachin hatte hinterher sogar noch ein richtig gutes Turnier, konnte er doch ins Finale einziehen. Ein kleines Interview mit Stan Wawrinka haben wir auch noch von vor Ort für euch.
In Biel und Lugano machten dagegen Schweizer Talente auf sich aufmerksam. Dominic Stricker sorgt ja schon seit letztem Jahr für Furore, aber in der letzten Woche machte dann mit Leandro Riedi ein weiterer Eidgenosse von sich reden. Dazu kommen mit Jerome Kym und dem erst 16-jährigen Kilian Feldbausch noch weitere Talente. Um das Tennis in der Schweiz muss man sich nach den wohl bald erfolgenden Rücktritten von Roger Federer und Stan Wawrinka wohl ein bisschen weniger Sorgen machen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Challenger Corner | Tennis |
Dominic Stricker überrascht in Lugano
29 Mar 2021Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Es tut sich etwas in der Schweiz. Die Zeit nach Roger Federer und Stan Wawrinka in der Weltspitze des Herrentennis scheint nicht so trübe zu werden. "Schuld" daran sind Spieler wie Leandro Riedi, Jerome Kym und Dominic Stricker, die für Aufsehen sorgen und im Falle von Stricker schon richtig weit zu sein scheinen.
Der 18-jährige Schweizer hatte schon bei den French Open 2020 für Aufsehen gesorgt, als er sowohl den Einzel- als auch Doppelwettbewerb bei den Junioren gewann. In Lugano spielte er letzte Woche sein zweites Karriere-Challenger-Turnier. Und das gewann er gleich. Er musste Matchbälle gegen Tim van Rijthoven abwehren, den Sieger aus Biella, Daniel Masur, schlagen, er musste an der Nummer 1 des Turniers, Yuichi Sugita, vorbei. All diese Aufgaben bestand er mit Bravour. Im Finale besiegte er dann Vitalij Sachko in zwei Sätzen.
Florian Heer von tennis-tourtalk.com hatte im Anschluss an Strickers Sieg die Möglichkeit, per Zoom mit ihm zu sprechen.
Dieses Interview bestreitet den Hauptteil des neuen Podcasts, in dem Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian auch über die Turniere in Lille und Zadar in der letzten Woche sprechen und auf diese Woche vorausschauen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50