Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Jens Keller
Jens Keller
-
Rudi Brückner | 1. Bundesliga | Fußball |
Rudi Brückner - Der Talk am Montag vom 31.10.2022 mit Jens Keller
2 Nov 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballRudi BrücknerThema der Episode
Gäste: Jens Keller, Björn Knips und Manuel Bonke
Für alle, die Rudi Brückner - Der Talk am Montag verpasst haben: Hier gibt es jeden Dienstag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Rudi Brückner | 1. Bundesliga | Fußball |
Rudi Brückner - Der Talk am Montag vom 12.09.2022 mit Jens Keller
14 Sep 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballRudi BrücknerThema der Episode
Gäste: Jens Keller, Fatih Demireli, Hansi Küpper
Für alle, die "Rudi Brückner - Der Talk am Montag" verpasst haben: Hier gibt es jeden Dienstag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
#FCN-Jahresrückblick 2020
30 Dec 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Erinnerst du dich noch daran, wie das Fußballjahr 2020 für den 1. FC Nürnberg begann? Spoiler: Es war eine 1:4-Niederlage gegen den HSV. Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz, Alexander Endl und Stefan Helmer (beide Clubfans United) über das zurückliegende Jahr.
Was passierte bis zur Coronaunterbrechung der 2. Bundesliga? Wie kam der 1. FC Nürnberg aus dieser Pause und wie landete er am Ende in der Relegation? Wir sprechen noch einmal über die 30 Minuten absoluter Leere bevor Fabian Schleusener dem Verein neues Leben einhauchte und wir reden über die Konsequenzen der Horrorsaison 2019/20. Was waren die Gedanken als Dieter Hecking in neuer Funktion als Sportvorstand installiert wurde? Wie beurteilen wir die bisherige Saison? Es gibt viele Fragen und nicht minder viele Antworten. Abschließend sprechen wir über die Covid-19-Pandemie und darüber wie sich der Profifußball in ihr verhält und wie wir dieses Verhalten beurteilen.
Total Beglubbt findet ihr bei Twitter und bei Facebook.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Anspruch & Wirklichkeit
1 Jul 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Am Ende kam es wie es kommen musste. Der 1. FC Nürnberg ist noch auf Platz 16 gefallen und spielt nun in der Relegation um den Klassenerhalt. Felix Amrhein spricht mit seinen Gästen Marcus Schultz und Stefan Helmer (Clubfans United) über die Situation, die keiner wollte und irgendwie doch fast jeder erwartete.
Wir sprechen außerdem über das neue Trainergespann des 1. FC Nürnberg. Wo sollten Michael Wiesinger und Marek Mintal ansetzen? Was muss im Trainingslager ganz oben auf der Agenda stehen? Und wer ist eigentlich Frank Steinmetz? Wir sprechen natürlich auch über Ex-Coach Jens Keller. Er sollte Nürnberg stabilisieren und spätestens in der kommenden Saison angreifen stattdessen schnitt er noch schlechter ab als Vorgänger Damir Canadi. Woran scheiterte Keller? Lag es an der Kaderzusammenstellung oder greift das zu kurz?
Zum Abschluss blicken wir auf die Relegation voraus. Wie viel Vorteil ist die Ruhepause? Wie hoch schätzen wir die Chancen auf den Klassenerhalt? Und warum stehen beim Glubb Anspruch und Wirklichkeit einem reinigendem Neustart womöglich im Weg? All das hört ihr in der aktuellen Ausgabe Total Beglubbt.
Shownotes:
Steinmetz sagt Urlaub ab: FCN verpflichtet Co-Trainer für die Relegation (kicker)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Rot-schwarze Therapiestunde
23 Jun 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Nach dem desaströsen Auftritt des 1. FC Nürnberg sprechen Felix Amrhein, Felix Völkel und Jakob Lexa nur kurz über das Spiel gegen den VfB Stuttgart, denn das wahre Problem des Glubbs liegt tiefer. Viel tiefer. Wir reden uns den Frust von der Seele und suchen nach Wegen, die unseren FCN aus diesem trostlosen Zustand führen können.
Es geht zunächst um das Kartenhaus, welches diese Mannschaft darstellt. Außerdem sprechen wir darüber, warum die Spieler des FCN für uns kein Team sind und woran das liegen könnte. Auf der Suche nach der Ursache für eine völlig verkorkste Saison, fragen wir uns: Wie viel Schuld trifft die Spieler? Welchen Anteil hat Jens Keller? Welche Rolle spielt Robert Palikuca?
Je tiefer wir bohren, desto tiefer scheint das Problem zu liegen. Am Ende landen wir gar im Mittelalter. Passt irgendwie auch zu einem Traditionsverein. Immerhin endet der Podcast positiv. Der Glubb landet nicht in der 3. Liga. Hoffen wir zumindest. Wir hoffen darüber hinaus, dass auch ihr als Hörer den Schrecken des letzten Spiels und der letzten Monate nach dieser Stunde ein wenig vergessen könnt. Wenn nicht, schreibt uns gerne eure Meinung (Facebook, Twitter). Woran liegt es, dass der FCN sich derart desolat präsentiert?
Shownotes:
Was fehlt... (Clubfans United)
Kommentar Florian Zenger (Clubfans United)
Aufstellung inkl. Benotung (kicker)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Kantersieg zum Klassenerhalt?
17 Jun 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Mit 6:0 gewinnt der 1. FC Nürnberg gegen den SV Wehen Wiesbaden und wendet zumindest das Worst-Case-Szenario ab. Stattdessen steht man nun auf dem rettenden 15. Platz und hat das Torverhältnis ordentlich aufgebessert. War das nun schon der halbe Klassenerhalt? Felix Amrhein spricht mit Alexander Endl, Stefan Helmer (beide Clubfans United) und Simon Strauß über Abstiegskampf, nicht vorhandene Konstanz und die verbleibende Saison.Hat der Glubb gegen Wiesbaden auf einmal alles richtig gemacht oder wie ist es zu erklären, dass man einen direkten Konkurrenten auf einmal aus dem Stadion schießt? Hat Jens Keller mit den fünf Wechseln alles richtig gemacht oder war es am Ende doch nur der Schwäche des Gegners geschuldet? Wir sprechen über das Zustandekommen des Sechs-Tore-Siegs im Sechs-Punkte-Spiel.
Wie kann es sein, dass man 45 gute Minuten gegen Bielefeld spielt, furchtbare 90 gegen Fürth und dann so ein Spiel gegen Wiesbaden? Hat der 1. FC Nürnberg ein Kopfproblem? Wenn ja, wie gut hat der Sieg getan und reicht das im Hinblick auf Stuttgart? Es schweben viele Fragezeichen über dem Glubb. In einem sind wir aber sicher. Der FCN hat viele Probleme und die gilt es nach der Saison aufzuarbeiten. Vorher gilt es aber erstmal den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen.
Shownotes:
Sechserpack – Club siegt in Wiesbaden deutlich und befreit sich (ein wenig) (Clubfans United)
Analyse: Druck überstanden, dominant geworden #FCN #SVWWFCN (Clubfans United)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Almauftrieb ohne Geis
8 Jun 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Es war zwar wieder nur ein Punkt aber das Zustandekommen war eben ein gänzlich anderes als zuletzt. Der 1. FC Nürnberg überrascht in den zweiten 45 Minuten beim Tabellenführer Arminia Bielefeld und verdient sich ein Unentschieden, dass besonders für die Moral wichtig sein könnte. Felix Amrhein, Marcus Schultz und Florian Zenger (Clubfans United) sprechen über die Partie und das bevorstehende Derby.
Jens Keller erhörte so manches Fangebet und wirbelte die erste Elf ordentlich durch. Mit der Hereinnahme von Erras und Heise sollte er hinterher ein glückliches Händchen bewiesen haben, auch wenn Patrick Erras in der ersten Halbzeit den FCN beinahe auf die Verliererstraße geschickt hätte. Ob Fabian Schleusener diesen Nachmittag jedoch als Gewinn abstempeln wird, darf zumindest bezweifelt werden. Wir schauen uns die beiden Halbzeiten an, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Was hat der Glubb in den ersten 45 Minuten schlecht und in den zweiten gut gemacht? Was kann man aus der Partie mitnehmen? Und war sie am Ende so toll, wie sie auf einmal nach außen erscheint?
Außerdem blicken wir voraus auf das Derby. Marcus und Florian haben sich die Leistungen der Fürther im letzten Spiel angesehen. Was ist drin im Duell der beiden am längsten sieglosen Mannschaften?
Shownotes:
Analyse: Ebenbürtig #FCN #DSCFCN (Clubfans United)
Die Zwei-Gesichter-Problematik des FCN (kicker)
Weggekratzt! Frey verpasst die FCN-Befreiung in Bielefeld (nordbayern)
Wie ist denn nun der Geisterfußball in Corona-Zeiten? (FAZ)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Der Club kann’s auch zweimal
12 Feb 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Nach genau 643 Tagen hat der 1. FC Nürnberg das fast schon Unfassbare geschafft: zwei Ligasiege am Stück, dazu beide auch noch "zu null". Marcus Schultz und Jakob Lexa analysieren das Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück und wie es zu diesem Erfolg an der Bremer Brücke kommen konnte.
Die neue Taktik scheint Früchte zu tragen, denn zum zweiten Mal in Folge gewinnt der 1. FC Nürnberg und verschafft sich etwas Luft im Tabellenkeller der 2. Liga. Es ist noch kein wirklicher Befreiungsschlag, aber ganz heimlich hat ich der Club mit drei Siegen aus vier Spielen hinter den Hamburger SV auf Rang zwei der Rückrundentabelle geschoben. Jens Keller musste zwar auch in Osnabrück seine Startelf auf drei Positionen verändern, doch mit seinem Kopfball nach einer Stunde zeigte Kapitän Hanno Behrens seinen Wert für das Team. Wird der Club in Heidenheim seinen Flügelflitzer Robin Hack ersetzen können? Oder muss der vermutlich zurückkehrende Michael Frey den Alleinunterhalter in der Offensive geben? Wir unterhalten uns darüber und besprechen auch die neue Defensivstärke beim ehemaligen Rekordmeister.
Shownotes:
Verdienter Sieg in Osnabrück: Club parkt weiter erfolgreich
Analyse: Viele Kleinigkeiten #OSNFCN #FCN
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Hauptsache drei Punkte
4 Feb 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Nach der verdienten Niederlage zum Auftakt der Restrückrunde beim HSV stand der 1. FC Nürnberg im Heimspiel gegen den SV Sandhausen bereits gehörig unter Druck. Marcus Schultz analysiert zusammen mit Alexander Endl (Clubfans United) und Max Roßmehl, wie der Club mit der Situation umging und das Spiel siegreich gestalten konnte.
Trainer Jens Keller beklagte sich nach der Pleite im Hamburger Volkspark über die doch recht harsche Kritik an seiner Mannschaft, die es in seinen Augen zumindest in der zweiten Hälfte doch recht gut gemacht habe. Trotzdem nahm er insgesamt vier Korrekturen in der Anfangsaufstellung vor und schickte einen nahezu komplett erneuerten Defensivblock auf den Rasen. Mit einer daraus resultierenden Abwehrschlacht konnte schließlich der dringend benötigte Dreier gegen die bis dato seit dem 19. Oktober ungeschlagenen Sandhäuser eingefahren werden. Doch wie soll im kommenden Spiel das Fehlen des gelb-rot gesperrten Sturmtanks Michael Frey kompensiert werden? Und heiligt der Tabellenplatz die spielerischen Mittel? Auf all dies versuchen wir eine Antwort zu finden.
Shownotes:
Heimsieg: Keller parkt den Bus vor dem Tor
Analyse: Effizienz und Organisation #FCN #FCNSVS
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Nürnberg siegt zum Jahresabschluss
23 Dec 2019Podcast abonnieren
Thema der Episode
Zum ersten Mal seit Ende September verlässt der 1. FC Nürnberg den Rasen mal wieder als Sieger. Gegen Dynamo Dresden reichte dem Glubb ein Doppelpack von Robin Hack um am Ende verdient drei Punkte und ein wenig Weihnachtsfrieden in der Noris zu behalten. War es der von manchen Seiten betitelte Befreiungsschlag oder doch nur ein kleiner Schritt in Richtung Klassenerhalt? Felix Amrhein und Felix Völkel sprechen über ein dringend benötigtes Erfolgserlebnis.
Nach dem Kellerduell gegen Dresden stellten sich einige Fragen. Wie gut war der 1. FC Nürnberg? Oder war Dynamo einfach nur so schlecht? Warum zog sich die Mannschaft am Ende wieder so weit zurück? War Georg Margreitter der Spielertyp, den der FCN in den vergangenen Wochen so dringend benötigt hätte? Wir ordnen für euch die Partie ein und sagen ganz klar, dass das ein wichtiger Sieg aber mitnichten ein Befreiungsschlag war. Darüber hinaus unterhalten wir uns über die bevorstehende Winterpause.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue, aus Glubbsicht hoffentlich bessere, Jahr 2020.
Shownotes
Analyse: Ein Sieg, kein Befreiungsschlag #FCN #FCNSGD (Clubfans United)
Wenn nicht gegen Dresden – gegen wen dann! (Clubfans United)
Weihnachtsfrieden? Club hat wenig Geduld mit Palikuca (Nürnberger Nachrichten)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Wie gut war eigentlich...?
Peps Liebling: Wie gut war eigentlich Thiago?
10:02 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit nothing Toulouse
01:00:08 -
FootballKO
#109 Wir wollen oben Mitmischen!| mit Adrien Koudelka
01:01:00 -
Cross Court
Belohnt sich Zverev? Irre Djokovic-Show – und was Alcaraz lernen muss
47:41 -
Anwurf!
Herbe Klatsche für Deutschland sorgt für Endspiel gegen Italien
32:38 -
On the Pitch!
#260 – Bundesliga-Hinrundenanalyse mit David Müller
01:34:12 -
Redzone
NFL Divisional Round Recap + Conference Championship Preview
02:25:18 -
Fever Pit´ch Podcast
Merlin Polzin beim HSV: Problemlöser statt Kultobjekt (mit Marcus Scholz)
00:29:56 -
Sportpassion
#502 NHL – News McD und die „Best referees in all of sports!“
36:54 -
Beyond Sports
Wie wird man eigentlich ein erfolgreicher Sportfotograf? Special #11 mit Fotograf Tom Weller
01:08:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12