Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Jason Dupasquier
Jason Dupasquier
-
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Unfall mit Todesfolge überschattet den Mugello-Grand-Prix
31 May 2021Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Fabio Quartararo zeigt ein erstaunlich konstantes Rennen, Enea Bastianini und Johann Zarco kommen sich schon vor Rennstart in die Quere, Pedro Acosta muss ein bisschen Lehrgeld in der Moto3 zahlen, Marcel Schrötter zeigt eine gute Leistung in der Moto2. Es gäbe genug Nachrichten, über die man von diesem Grand Prix in Mugello berichten könnte. Doch diese Nachrichten werden durch einen Todesfall überschattet.
Der 19-jährige Jason Dupasquier, Fahrer in der Moto3, verstarb am Sonntagnachmittag im Krankenhaus nach einem Unfall im Qualifying, bei dem er sich schwerste Verletzungen zugezogen hatte. Die Nachricht erreichte die Fahrer und Teams nach dem Ende des Moto3-Rennens. Hätte man die beiden anderen Rennen absagen sollen? Was haben die Fahrer gesagt? Das ist natürlich das Hauptthema, über das Andreas Thies mit seinen beiden Experten Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com spricht. Es gab in den letzten Jahren einige Fälle, in denen ein Fahrer an einem Rennwochenende gestorben war und immer war die Devise: "The Show must go on".
Natürlich sprechen die drei auch über die sportlichen News, auch wenn es nach einem Wochenende wie heute schwer fällt. Aber Fabio Quartararo scheint in diesem Jahr der konstanteste Fahrer zu sein. Wie er das Rennen von vorne fuhr, war beeindruckend. Honda erlebte ein rabenschwarzes Wochenende, auch Maverick Vinales und Valentino Rossi enttäuschten mal wieder. KTM wird zufrieden die Heimreise angetreten haben. Das erste Podium von Miguel Oliveira in dieser Saison war stark herausgefahren.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Der erbarmungslose Ali Carter siegt beim German Masters
12:58 -
FootballKO
#34 Herzensangelegenheit Austria Klagenfurt | mit Sandro Zakany
43:26 -
Bolzer Bomber Ballartisten
BBB0038 – 4. Viertelfinale
46:59 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Tipps gegen Müdigkeit
6:00 -
Checkout
Dobey bärenstark, Price kraftlos, Podcast mit Neuerung
56:01 -
Doppelspitze
(122) Manu stürmt nach vorn | 19. Bundesliga-Spieltag
0:50:59 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Sendung verpasst? STAHLWERK Doppelpass vom 05.02.2023 mit Huub Stevens
02:05:18 -
HEADLOCK
#520: WWE Wrestlemania 39 – Wird das die Card für die größte Show des Jahres?
1:08:56 -
Footballquark
RE-LIVE der Enrico-Martini-Show: "Surge-Week" mit Johannes Brenner und Simon Butsch
29:59 -
Die Sportfamilie
Sozialer Status & Gesundheit: Zusammenhang, Auswirkungen und Empfehlungen
0:13:51
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03