Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
ITTF World Cup
ITTF World Cup
-
Sportplatz | Mixed-Sport |
Boll scheitert im Finale
22 Oct 2018Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
In der letzten Woche war das Disneyland in Paris das Mekka der Tischtennis-Fans. Jedenfalls derer, die das Herren-Tischtennis verfolgen. Zu Gast bei Mickey Mouse wurde der Sieger des ITTF World Cups ausgespielt. Der ITTF World Cup ist ein Turnier von 20 Spielern, die sich bei ihren Kontinentalmeisterschaften hervorgetan haben, also zum Beispiel der Sieger der Amerika-Meisterschaften oder auch der Europameister.
Bei der diesjährigen Europameisterschaft hatten sich Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov als Sieger und Finalist für dieses Turnier qualifiziert. Sie waren auch schon für die Runde der letzten 16 qualifiziert. Die Spieler, die an 9-20 gesetzt waren, mussten erst in vier Dreiergruppen ausspielen, wer auch mit ins Achtelfinale kommt. Die jeweils zwei Erstplatzierten schafften den Sprung in die KO-Runde.
Boll locker im Halbfinale
Timo Boll hatte sich relativ leicht bis ins Halbfinale gespielt. Seine Gegner hatten ihn nicht vor unlösbare Probleme gestellt. Wie der Zufall es wollte, wurde Ovtcharov in die gleiche Hälfte von Boll gelöst. Ovtcharov musste weitaus mehr kämpfen, um ins Halbfinale einzuziehen. Dort trafen die beiden Freunde Boll und Ovtcharov aufeinander. Wie auch bei der Europameisterschaft behielt Boll die Oberhand und gewann in sechs Sätzen.
Im Spiel um Platz 3 und Finale mussten sich aber sowohl Ovtcharov als auch Boll der Konkurrenz aus China beugen. Zhendong Fan gewann das Finale gegen Boll klar in fünf Sätzen, Ovtcharov unterlag Lin Gaoyuan. Für die beiden deutschen Vertreter darf das Turnier aber dennoch als Erfolg gewertet werden. Malte Asmus und Andreas Thies sprechen über das Turnier und die Ergebnisse.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26