Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Istanbul
Istanbul
-
Chip & Charge | Tennis |
Barty und Nadal dominieren die Sand-Woche
26 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal in kompakter Form zu den größten Turnieren der letzten Woche.
Andreas und Philipp beginnen mit dem Turnier in Stuttgart. Hier fand sich – wie gewohnt – ein beträchtlicher Teil der Elite des Damentennis ein. Am Ende setzte sich die Weltranglistenerste Ash Barty durch. Sie gewann im Finale gegen Aryna Sabalenka. Barty hatte nicht nur im Endspiel, sondern auch in den Runden zuvor, die ein oder andere Klippe umschiffen müssen. Doch am Ende stand der zweite Karrieretitel auf dem Sand. Gegnerin Sabalenka hatte vor allem im Halbfinale überzeugen können. Hier hatte sie ganz klar gegen Simona Halep gewonnen.
Nadal kommt in Schwung
Bei den Herren traf im Turnier von Barcelona der beste Sandplatzspieler aller Zeiten auf einen seiner größten Herausforderer in diesem Jahr. Dabei tat sich Rafael Nadal auf in Barcelona zwischendrin arg schwer. So verlor er klare Sätze gegen Ilya Ivashka und Kei Nishikori. Doch trotzdem sollte man sich wohl nicht allzu große Sorgen um die Form des Spaniers vor den French Open machen. Schon in der Vergangenheit gab es Zeiten, wo Nadal ein paar Wochen brauchte um seine Betriebstemperatur auf der Asche zu erreichen.
Finalgegner Stefanos Tsitsipas ließ seinem Titel in Monte Carlo einen weiteren beeindruckenden Lauf in Barcelona folgen. Dabei besiegte er mit Felix Auger-Aliassime und Jannik Sinner zwei der besten jungen Spieler auf der Tour. Bis zum Finale gab Tsitsipas nicht mal einen Satz ab. Etwas früher als gewohnt war die Woche für Andrey Rublev zu Ende gegangen. Bei seiner Viertelfinal-Niederlage gegen Tsitsipas wirkte der Seriensieger etwas platt.
Karatsev erstaunlich in Belgrad
Das Match der Woche gab es allerdings weder in Stuttgart noch in Barcelona, sondern beim kleineren Turnier in Belgrad. Hier verlor Novak Djokovic als quasi-Gastgeber am Samstag in einem mehr als drei Stunden dauernden Halbfinale gegen Aslan Karatsev. Der bisherige Aufsteiger des Jahres Karatsev zeigte dabei wieder eine erstaunliche Leistung.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Kein Rekord ist für die Ewigkeit
16 Nov 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Lewis Hamilton hat den nächsten Rekord von Michael Schumacher eingestellt. Er ist nun siebenmaliger Formel 1-Weltmeister. Mit einer absoluten "Masterclass" sicherte sich der Brite 14 Jahre nach Schumis letztem WM-Titel seine Nummer sieben. Eine grandiose Leistung ging dem Sieg voraus, vermutlich war es das beste F1-Rennen eines Fahrers in den letzten 10 oder 20 Jahren.
Über das Rennwochenende in der Türkei sprechen heute Kevin Scheuren, Ole Waschkau, Christian Nimmervoll (Chefredakteur motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com) und Lisa Höfer aus der Sportredaktion von RTL, die dort immer nah an der Formel 1 ist und seit je her absoluter Fan und Expertin des Sports ist.
Sessionabbrüche am Samstag ein Zeichen für die "Formel Weichei"
Kevin Scheuren hat sich am Samstag sehr über den Kommentar unserer Kollegin Bianca Garloff aufgeregt, die nach den Abbrüchen in Q1 von der "Formel Weichei" geschrieben hatte. Kevin war erst bei Twitter und später auch im persönlichen Chat recht emotional und hat das mit Sicherheitsbedenken verargumentiert. Ihm ist natürlich auch anderes Feedback dazu entgegengeschwappt, er und Bianca haben darüber auch länger geschrieben. In der heutigen Sendung diskutieren wir darüber noch ein bisschen als Quartett. Viele verschiedene Ansichten zu dem Thema, die nicht immer deckungsgleich sind. Was ist eure Meinung dazu?
Gewinner & Verlierer
Es gab einige Gewinner, aber leider Verlierer des Rennens in Istanbul. Auf der Verliererseite sind auf jeden Fall die beiden Red Bull-Fahrer Max Verstappen und Alexander Albon zu finden, denn beide hätten das Rennen gewinnen oder zumindest aufs Podium fahren können. Leider haben sich aber beide aus unterschiedlichen Gründen weggedreht und so das Rennen weggeschmissen. Ein bisschen unglücklicher war es bei Lance Stroll, der erstmals auf die Pole fuhr und auch das Rennen erst komfortabel beherrschte. Nach seinem ersten Stop gings dann bergab und wir haben auch den patzigen Lance gehört.
Auf der Gewinnerseite finden wir an diesem Wochenende völlig verdient Sebastian Vettel. Wo er sich sonst auf trockener Strecke gerne mal wegdreht, so hat er es hier bei feuchten Bedingungen hervorragend gemeistert. Er profitierte von einem Fehler seines Teamkollegen Charles Leclerc und sicherte sich den dritten Platz hinter Sergio Perez, der ebenfalls zu den Gewinnern zählt. Der Mexikaner machte ordentlich Werbung für ein F1-Cockpit 2021 und kämpfte aufopferungsvoll für seinen zweiten Rang.
Ehre, wem Ehre gebührt
Natürlich müssen wir heute auch dem neuen Weltmeister huldigen: Lewis Hamilton. Der Brite hat Unglaubliches erreicht und Michael Schumachers Rekord von sieben WM-Titeln eingestellt. Das hat im Internet nicht nur für Respektsbekundungen gesorgt, sondern auch für viel Unmut und Ablehnung. Stellt sich eine Frage: warum? Keiner will Schumachers Statue stürzen, warum können nicht einfach zwei Statuen nebeneinander stehen? Wir versuchen diesen WM-Titel einzuordnen und werfen auch einen Blick voraus, denn noch ist ja nicht klar, wie es weitergeht mit Hamilton und Wolff bei Mercedes.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Ein Mal Formel 1 mit bisschen scharf
11 Nov 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Ja okay, wir bedienen uns für die Überschrift eines bekannten Stereotyps, aber was Besseres ist und nicht eingefallen. Die Formel 1 ist zurück in der Türkei und wir schauen auf das Rennwochenende voraus und darüber hinaus auch auf aktuelle News und Geschehnisse, die die F1-Fans bewegen.
Kevin Scheuren tut das mit Ole Waschkau und dem Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll. Freut euch auf die folgenden Themen:
- Lewis Hamilton vor seiner WM-Fahrt vor den Toren Istanbuls - was muss passieren?
- Der Kalender 2021 und was TBC sein könnte
- Saudi-Arabien kommt, nur Kevin scheint sich wirklich dran zu stören
- Türkei - mehr als nur Kurve 8?
- Wer wird "Best of the Rest"?
- Toto Wolff und seine neue Aufgabe bei Mercedes
- Gehaltsobergrenzen und die Tücken in der Formel 1
- F1-Parfums - hat es das gebraucht?
Vergesst nicht zu tippen und eure Chance auf den ersten Gutschein von unserem Gewinnspielpartner motorsporttickets.com abzuräumen. Schaut für weitere Informationen ins Kicktipp-Spiel, das aktuell voll ist, aber schnellstmöglich aufgeräumt wird, damit auch du teilnehmen kannst, wenn es jetzt noch nicht klappt!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Faktlos | Fußball |
ELS #3: Magisch
25 Mrz 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Faktlos gibt's jetzt Werktags. Immer am Abend um euch ein bisschen den Tag zu versüßen. Heute mit dem Schwerpunktthema: Das beste Spiel der Championsleague. Oder kurz: Magisch.
Falls ihr treue Anhänger des AC Milan seit, dann schaltet am besten zur Halbzeit ab. Denn da sah es im Spiel der Milan gegen die Reds noch ganz gut aus. Doch alles was danach passierte war einfach nur eines: Magisch. You’ll Never Walk Alone.
Faktlos "Einlagenspiel" erscheint immer Werktags gegen 20:00 Uhr bis auf weiteres. Sobald der Fußball wieder ins Rollen kommt, gibt es Faktlos wieder wie gewohnt am Freitag. Falls ihr einen Themenvorschlag habt schreibt den Jungs einfach auf Twitter oder Instagram!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Sportplatz | Fußball | Mixed-Sport |
Champions-Talk Didi Hamann
11 Apr 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballMixed-SportSportplatzThema der Episode
Am Nachmittag des Champions-League-Rückspiels zwischen dem FC Bayern und dem FC Liverpool hatte die SPORT SPEAKER GmbH von Sven Ehricht zu einem ganz besonderen Event geladen. Dem CHAMPIONS TALK mit Didi Hamann. Der ehemalige Nationalspieler und jetzige Experte der Fußbal-Übertragungen bei Sky stellte sich den Fragen von Jörg Althoff, dem Sportchef der BILD München.
Althoff und Hamann unterhielten sich angeregt und für die Zuschauer immer interessant über die derzeitige Lage beim Rekordmeister. Natürlich wurde auch über das Spiel gegen Liverpool gesprochen, das, wie wir jetzt wissen, verloren wurde.
Anschließend hielt Hamann noch einen motivierenden Vortrag über das Champions-League-Endspiel 2005. In diesem legendären Finale hatte der FC Liverpool gegen den AC Mailand zur Halbzeit schon mit 0-3 zurückgelegen. Wie die Wende geschafft werden konnte, berichtete Hamann und fand dort auch Parallelen zur heutigen Arbeitswelt.
Andreas Thies war bei dem Event dabei und berichtet über den Nachmittag.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Jets auf dem richtigen Weg! Pats vor vielen ??? Bills in den Super Bowl?“ – NFL-Preview der AFC East
1:39:41 -
Bosses Bundesliga Blog
#152 Die beste Torjägerin in Deutschland – Gast: Maria Asnaimer (TuS Germania Lohauserholz-Daberg)
00:21:43 -
Down, Set, Talk!
WAS CANADA MACHEN? – NFL Division Preview: AFC North
1:59:22 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE NXT | Great American Bron Breakker! Apollo Crews entprinzt! | Roundup Juni
01:01:35 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 81: Trade und Free Agency Madness! Gäste: Daniel Fox und Marc Lemke
01:44:30 -
Sportbusiness kompakt
Halbjahresrückblick 2022
00:23:24 -
Heelturn
Ist WWE-Jungstar Theory wirklich der neue John Cena?
01:06:50 -
FootballKO
#17 Das größte Highlight: Rio
28:26 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Schnell und gut gelaunt auf Etappe 3 | Bruneck – St. Vigil | Transalp Race Tagebuch
00:33:56 -
FUSSBALL MML Daily
Deadline Day Diskussion
0:19:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27