Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Isar Open
Isar Open
-
Chip & Charge | Tennis |
Der Challenger-Umbau
26 Sep 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zu einem neuen Chip & Charge Zwischenruf, heute ohne Philipp, dafür mit Florian Heer von tennis-tourtalk.com, einem absoluten Experten auf dem Gebiet der Challenger- und Future-Turniere, dem Unterbau der ATP-Tour. Er berichtet über die Änderungen, die die ATP für 2019 vorgesehen hat, um ihre "zweite Liga" zu professionalisieren und einheitlicher zu gestalten.
Momentan bekommen BeobachterInnen das Gefühl, als stehe das Welttennis vor einer weitreichenden Zäsur. Das Welt-Tennis könnte in ein paar Jahren komplett anders aussehen als derzeit. Angefangen mit den Änderungen beim Davis Cup, neu geplanten Turnieren wie dem Majesty Cup oder auch jetzt scheinbar etablierten Events mit dem Laver Cup stehen Fans und Berichtenden große Änderungen in den nächsten Jahren ins Haus. Dazu könnte dann auch noch der Ausbau von Masters-Turnieren auf 10 Tage kommen, wie bereits spekuliert wurde.
Challenger-Umbau
Auch der Unterbau der ATP World Tour wird ab 2019 reformiert und ab dem nächsten Jahr ein anderes Gesicht haben. Future-Turniere firmieren ab dem nächsten Jahr in der 15k/25k-Klasse, in der sogenannte ITF-Weltranglistenpunkte gesammelt werden können. Darüber gibt es die Challenger-Turniere, die in mehrere Klassen aufgeteilt werden, je nach Preisgeld, das bei den Turnieren ausgeschüttet wird. Die Hauptfelder werden vergrößert, die Qualifikations-Turniere verkleinert, die Turnierlänge auf sieben Tage beschränkt. Dazu müssen die Challenger die Übernachtungskosten für die Spieler tragen.
Doch was bringen diese Änderungen? Vor welche Probleme werden die Turnierveranstalter gestellt? Welche Herausforderungen gibt es für die Spieler. Antworten auf diese Fragen versucht Florian Heer zu geben. Florian ist das ganze Jahr auf Challenger- und Future-Turnieren unterwegs.
In den nächsten Wochen werden wir bei Chip & Charge die weiteren Änderungen auf den einzelnen Touren vorstellen und werden auch die Änderungen für die Spieler, für die Veranstalter und auch die möglichen Folgen diskutieren.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, kontaktiert uns über Twitter oder Facebook! Wir freuen uns außerdem über Bewertungen und/ oder Rezensionen auf iTunes.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die ersten Championship-League-Gruppen sind gespielt
14:54 -
Talkin' The Game
Around The W: The Liberty Special
01:13:43 -
FUSSBALL MML Daily
Better call Fabrizio
0:16:38 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Die Premierensieger und das Wetterchaos von Watkins Glen – Rückblick und Vorschau
01:16:22 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Übergriffe in Worte fassen, um sie zu bekämpfen
52:39 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Leadertalk
#Otto Addo
51:23 -
DIE TENNISPROLETEN
Sauerland Open Daily – Tag 3
00:15:09 -
Undra.ft.ed
#19 – God of Schätzing – Unser NFL-Quiz #1
01:10:23
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16