Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
infront
infront
-
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: Juve-Hotel
6 Jun 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Juve baut "J Hotel", Mega-Deal für Handballer und sporttotal.tv auf amazon.
Der italienische Vorzeigeklub Juventus Turin, der an der Mailänder Börse gehandelt wird, errichtet als erster Club der Serie A ein eigenes Hotel. Dieses entsteht in direkter Nachbarschaft zum kürzlich fertiggestellten neuen Trainingszentrum der Schwarz-Weißen. Das "J Hotel" wird 138 Zimmer sowie Tagungseinrichtungen beinhalten. Einen Flügel der Unterkunft werden die Juve-Profis rund um ihre Heimspiele belegen, der Rest des Vier-Sterne-Hotels ist der Öffentlichkeit vorbehalten.
Die Europäische Handball Förderation (EHF) und die europäischen Spitzenklubs unterschrieben jetzt einen langfristigen Vermarktungsvertrag mit der Schweizer Agentur Infront und der britischen Perform Group. Der Deal umfasst die Vermarktung der Europameisterschaften und der europäischen Vereinswettbewerbe bei Männern und Frauen für die Jahre 2020 bis 2030 und sichert EHF und den Klubs garantierte 500 bis 600 Millionen Euro Einnahmen.
Ab sofort ist die Streaming-Plattform sporttotal.tv für Amazon Fire TV oder Fire TV Stick verfügbar. Damit können Kunden in Deutschland Live-Übertragungen der Spiele ihrer Amateurklubs direkt auf dem Fernseher verfolgen. Aktuell werden Spiele aus zwei Regionalligen, neun Oberligen, fünf Verbandsligen und zehn Landesligen sowie den beiden Gruppen der 2. Bundesliga der Frauen gestreamt. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: UEFA streicht Brüssel
20 Dez 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Die Headlines der aktuellen Ausgabe der "99 Sekunden Sportbusiness kompakt" von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management lauten diesmal: IOC spart in Tokio 1 Mrd. US-$, Infront verpasst sich neuen Slogan und UEFA streicht „Brüssel“ aus EM 2020.
Die Kosten für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio sollen nach Willen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) deutlich gesenkt werden. Nach einem Inspektionsbesuch vor Ort sagte IOC-Vizepräsident John Coates, er sehe ein Einsparpotenzial von einer Milliarde US-Dollar. Bisher kalkulieren die Organisatoren für die Spiele mit Kosten in Höhe von zwölf Milliarden US-Dollar. In Rio waren es knapp fünf Milliarden US-Dollar. Es gäbe ungefähr 900 Großaufträge für die Spiele in Tokio, so das IOC, mit jeder Menge Möglichkeiten Geld einzusparen. P.S.: Wladimir Putin ließ sich seine Winterspiele 2014 im russischen Sotchi knapp 22 Milliarden US-Dollar kosten. So ist das, wenn Geld keine Rolle spielt.
Statt "Infront Sports & Media" firmiert der internationale Vermarkter ab sofort verkürzt nur noch unter "Infront". Das Blau ist aus dem bisherigen Logo verschwunden, stattdessen nutzt man nun einen simplen weißen Schriftzug mit rotem Grund. Im Zuge des Markenrelaunchs hat Infront den neuen Slogan "All about sports" eingeführt. Dieser soll das Rechteportfolio des Vermarkters über verschiedene Sportarten ausdrücken. Präsident und CEO der Agentur ist Philippe Blatter. Anfang 2015 wurde Infront von der chinesischen Wanda Holding für mehr als eine Milliarde Euro übernommen.
Beim geplanten Pan-Europa-Turnier der UEFA 2020 wird Brüssel als Austragungsort gestrichen. Welch eine Ohrfeige? Die UEFA entzog Brüssel das Gastgeberrecht wegen massiver Verzögerung des geplanten EM-Stadions.. «Es wäre ein Risiko für die UEFA, an Brüssel festzuhalten», sagte Präsident Aleksander Ceferin nach der Sitzung des Exekutivkomitees in Nyon. Brüssel war als Sitz der Europäischen Kommission ein Kandidat für das Eröffnungsspiel gewesen. Dieses findet nun in Rom statt. Unter den bereits bestätigten Austragungsorten zählt auch München.
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36