Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
IMSA. Watkins Glen
IMSA. Watkins Glen
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Die Youngstars räumen auf und der fliegende Holländer
29 Jun 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Am vergangenen Wochenende war wieder einmal viel Los im Welt des GT und Langstreckensports. Die IMSA mit ihrem 6h Rennen von Watkins Glen und gleichzeitig auch dem vorletzten Lauf im Michelin Endurance Cup. Nach dem 24h Rennen ging es bei NLS 4 mit weniger GT3 Fahrzeugen um den Gesamtsieg, doch der Tagessieg bleib weiterhin hart umkämpft. Beim Porsche Mobil1 Supercup ging es in Rennen 2 in der Steiermark wieder mal Rund doch es gilt wohl dieses Jahr einen zuschlagen, nähmlich Larry Ten Voorde.
IMSA
Der vorletzte Aufschlag des Michelin Endurance Cup war das 6h Rennen von Watkins Glen. 40 Fahrzeuge aus 5 Unterschiedlichen Klassen duellierten sich um die beste Position. Wie auch im Jahr 2019 siegte Mazda in der Topklasse. Mehr dazu im Podcast.
NLS
Zwar ohne Werksteams aber mit viel Spannung ging es weiter beim 4 Lauf der Nürburgring Langstrecken Serie. Dabei sorgten gleich zwei Rekorde für aufsehen. Im Qualifying zeigte Patric Niederhauser sein ganzes können und setzte im Audi von Lionspeed eine Zeit von 7:52.374 und somit einen neuen Qualifying-Rekord an der Nordschleife. Eine weiteren Rekord ging an die Rennsieger mit Max Hesse/ Neil Verhagen und Dan Harper. Mit einem Altersdurchschnitt von gerade einmal 19,6 Jahren waren die drei Junioren Piloten von BMW die jüngsten Sieger in der Geschichte der Nürburgring Langstrecken Serie.
Porsche Mobil 1 Supercup:
Wieder einmal siegte der fliegende Holländer Larry Ten Voorde und baut somit seinen Vorsprung in der Meisterschaft aus. Nach dem Sieg in Monaco macht er dort weiter wo er im Fürstentum aufgehört hat. Auch aus deutscher Sicht war der zweite Lauf ein Erfolg. Leon Köhler sicherte sich Platz drei und Laurin Heinrich belegte mit seinem angeschlagenen Cup Porsche Platz 9.
Weiter geht es im Supercup schon an diesem Wochenende im Rahmen des Österreich GP.
Werbung
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Social Media
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram GT Talk
Moderation: Luca Storms
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36