Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ilka Stuhec
Ilka Stuhec
-
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
WM-Vorschau & Heimsiege für den DSV
11 Feb 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Am Donnerstag beginnt im italienischen Antholz die Biathlon-WM. Das deutsche Team hat zwar gute Erinnerungen an die letzte WM, die dort ausgetragen wurde, doch diese Zeiten liegen bereits 13 Jahre zurück. Bei dieser WM sind die 11 Medaillen von damals nur schwer zu erreichen.
Stephan Leyhe hat in Willingen seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Dabei überzeugte er mit der Tagesbestweite und schlug dabei die Favoriten Stefan Kraft, Karl Geiger und Co. Beide verpassten nur knapp das Podest. Ansonsten blieb das deutsche Team unter seinen Möglichkeiten, verpassten Constantin Schmid, Pius Paschke, Markus Eisenbichler und Richard Freitag die Top 20.
Der wieder genesene Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister) und Jonas Klinke (@KlinkeJonas) auch über den Sieg von Viktoria Rebensburg und die Herren-Rennen in Chamonix. Dort konnte Alexander Schmid im Parallel-Riesenslalom, der für viel Wirbel sorgte, jubeln.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Windige Wettbewerbe & Übersee-Reisen
9 Dez 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Auch am dritten Wettkampf-Wochenende sorgt der Wind bei den Skispringern für Gesprächsstoff. Im russischen Nischni Tagil gab es so wieder einige Überraschungen auf den Ergebnislisten. So konnte beispielweise Gregor Schlierenzauer seine beste Platzierung seit fünf Jahren feiern.
Etwas windig war es auch in Beaver Creek in den USA, weswegen die Abfahrt am Samstag verkürzt werden musste. Doch die größere Diskussion ist die Sinnhaftigkeit dieser Reise, denn die Ski Alpin Fahrerinnen kamen für je ein Rennwochenende nach Nordamerika. Ist das sinnvoll?
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Benjamin Eisele (@hasenrasennasen) und Dirk Hofmeister (Sportschau) auch über die Biathlon Staffel in Östersund. Dort überzeugen die Damen um Franziska Preuß, während die Herren als Achter enttäuschen. Zudem geht es auch über den überragenden Jarl Magnus Riiber, der einen Siegrekord aufgestellt hat, und die Methoden im russischen Langlauf-Team der Frauen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Das Schweizer Uhrwerk läuft nicht
26 Feb 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Ungewohnte Szenen spielten sich in Crans Montana (Schweiz) ab. In dem Land, das für seine Uhrentechnik bekannt ist, ging die Zeitmessung nicht, komischerweise vor allem bei den Schweizer Athletinnen. Am Ende der Abfahrt standen zwei Schweizerinnen auf dem Podest, was für Unmut bei den österreichischen Nachbarn sorgte, die Protest einlegten. Der Sieg der Italienerin Sofia Goggia wurde zudem von einer schweren Verletzung von Ilka Stuhec überschattet.
Lukas Zahrer (Spox Österreich) und Sebastian Mühlenhof müssen auch bei den Männern im bulgarischen Bansko über eine schwere Verletzung sprechen. Ansonsten gab es aus deutscher Sicht erfreuliches und Marcel Hirscher durfte erneut eine Kristallkugel in die Höhe strecken. Das durften beim Saisonabschluss der Rodler in Sotschi auch Natalie Geisenberger und das Doppel Toni Eggert & Sascha Benecken, die sich über den Gesamtweltcup siegen freuen durfte. Die Männer um Felix Loch schauten hingegen "besoffen" in die Röhre.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Sportplatz | Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Stuhec verteidigt – Vonn veredelt Karriereende
10 Feb 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzWas macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Ilka Stuhec verteidigte ihren Abfahrtstitel bei der WM in Are erfolgreich, Corinne Suter holte die zweite WM-Medaille dieser Wettkämpfe. Doch die Schlagzeilen gehören Lindsey Vonn, die ihr Karriereende mit einer Bronzemedaille in der Abfahrt versüßte.
Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof analysieren das Rennen, werfen einen Blick auf ihre große Karriere. Und sie schätzen auch das ÖSV- und DSV-Abschneiden ein.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Sportplatz | Wintersport |
Hirscher ist doch ein Mensch & Stuhec zurück
20 Dez 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzWintersportThema der Episode
Wieder liegt ein spannender und vor allem überraschungsreicher Ski-Alpin-Tag hinter uns. Der uns vor allem diese Erkenntnisse brachte: Marcel Hirscher ist doch menschlich, Stefan Luitz hat den Sauerstoff aus dem Kopf gekriegt - und Ilka Stuhec gewinnt weiter. Malte Asmus und Lukas Zahrer (Kaltschnäuzig & spox.com) arbeiten den gestrigen Tag noch einmal auf im Sportplatz auf meinsportpodcast.de auf.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Sportplatz | Wintersport |
Premieren und Überraschungen in Gröden
19 Dez 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzWintersportThema der Episode
Der Weltcup-Zirkus der Alpin Ski-Fahrerinnen erlebte gestern gleich mehrere Premieren. Zum einen die Premiere der Damen auf der Abfahrtspiste in Gröden. Zum anderen die beste Weltcupleistung von Michaela Wenig aus Deutschland, die zudem damit jetzt schon auch das WM-Ticket in der Tasche hat.
Malte Asmus blickt mit Lukas Zahrer (spox.com) aus dem Kaltschnäuzig-Team auf das Rennen zurück. Sie sprechen über das Rennen, das noch unter dem Eindruck des Sturzes von Marc Gisin bei den Herren stand. Außerdem über die Kritik an "Saslong light", das Comeback von Ilka Stuhec und einen hoffentlich Trend beim DSV-Team.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Sportplatz | Wintersport |
Frenzel greift nach Historischem
16 Mrz 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzWintersportThema der Episode
In Trondheim hat Eric Frenzel den Grundstein gelegt, um Kombinations-Geschichte zu schreiben. Durch den Sieg in Norwegens Matsch holte er die Führung im Gesamtweltcup der Nordischen Kombination und könnte jetzt beim Saisonfinale am Wochenende in Schonach als erster Kombinierer überhaupt zum fünften Mal in Folge die Jahreswertung ganz oben auf dem Podium abschließen. Sein Teamkamerad Johannes Rydzek würde ihm da allerdings sicher gerne in die Suppe spucken, auch wenn beide trotz aller sportlicher Rivalität einen fairen und kameradschaftlichen Umgang im Privatleben pflegen, wie Sebastian Mühlenhof bei Malte Asmus zu berichten weiß.
Außerdem blicken wir nach Aspen in den USA, wo sich Peter Fill und Ilka Stuhec beim Saisonfinale der Alpinen über die Abfahrtsgesamtweltcups freuen durften. Aber auch aus dem deutschen Lager gibt es Gutes zu berichten. Denn Andreas Sander zeigte die beste Abfahrtsleistung seiner Karriere und landete auf einem sehr respektablen sechsten Platz.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Jets auf dem richtigen Weg! Pats vor vielen ??? Bills in den Super Bowl?“ – NFL-Preview der AFC East
1:39:41 -
Bosses Bundesliga Blog
#152 Die beste Torjägerin in Deutschland – Gast: Maria Asnaimer (TuS Germania Lohauserholz-Daberg)
00:21:43 -
Down, Set, Talk!
WAS CANADA MACHEN? – NFL Division Preview: AFC North
1:59:22 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE NXT | Great American Bron Breakker! Apollo Crews entprinzt! | Roundup Juni
01:01:35 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 81: Trade und Free Agency Madness! Gäste: Daniel Fox und Marc Lemke
01:44:30 -
Sportbusiness kompakt
Halbjahresrückblick 2022
00:23:24 -
Heelturn
Ist WWE-Jungstar Theory wirklich der neue John Cena?
01:06:50 -
FootballKO
#17 Das größte Highlight: Rio
28:26 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Schnell und gut gelaunt auf Etappe 3 | Bruneck – St. Vigil | Transalp Race Tagebuch
00:33:56 -
FUSSBALL MML Daily
Deadline Day Diskussion
0:19:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12