Zverev im Viertelfinale – Haddad Maia gewinnt Marathon

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Iga Swiatek

schließen

Iga Swiatek

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Zverev im Viertelfinale - Haddad Maia gewinnt Marathon

    5 Jun 2023
    41:44

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mir den restlichen Achtelfinals aus Paris. Es gab zwei lange und intensive Matches in Paris und ein paar Mal eher Durchschnittskost.

    Swiatek gegen Gauff im Viertelfinale


    Iga Swiatek kam schnell weiter, nachdem Gegnerin Lesia Tsurenko bei 1:5 aufgeben musste. Bis dahin bot Swiatek eine gute Leistung. In der nächsten Runde kommt es zur Wiederholung des Finales aus dem letzten Jahr. Denn für Swiatek geht es nun gegen Coco Gauff. Die konnte letztlich relativ souverän gegen Anna Karolina Schmiedlova gewinnen. Der Slowakin fehlte ein guter Aufschlagstag, um wirklich mithalten zu können.

    Haddad Maia mit dem Marathon


    Wesentlich länger brauchte Beatriz Haddad Maia für ihren Sieg gegen Sara Sorribes Tormo. Fast vier Stunden dauerte der Abnutzungskampf zwischen den Beiden. Am Ende gewann Haddad Maia mit 7:5 im dritten Satz. Am Ende steht ein erstes Viertelfinale für Haddad Maia bei einem Grand Slam Turnier. Dort wird sie nun von Ons Jabeur gefordert. Die musste gar nicht allzu viel tun, um gegen Bernarda Perra zu gewinnen. Die Amerikanerin hatte anscheinend ihren Aufschlag zu Hause vergessen, konnte kein einziges Mal ihr Serve halten und gewann nur 1 von 16 Punkten hinter dem 2. Aufschlag.

    Ruud beißt sich gegen Cerundolo durch


    Bei den Herren war das Match zwischen Holger Rune und Francisco Cerundolo zwar kein Klassiker, bot allerdings Spannung bis zum Ende. Dort konnte sich Rune trotz vieler Chancen seines Gegners durchsetzen. Zwar war er über das Match gesehen zumindest phasenweise der nur der zweitbeste Spieler. Doch in den engen Momenten war er heute da. Für Rune geht es nun gegen Casper Ruud, der wie sein Gegner Nicolas Jarry mit dem Wind zu kämpfen hatte. Doch am Ende setzte sich Ruud in drei Sätzen durch und steht schon wieder im Viertelfinale von Paris. Das andere Viertelfinale bestreiten Alexander Zverev und Thomas Etcheverry.

    Wenn ihr Chip & Charge unterstützen wollt, zum Beispiel mit dem Gegenwert eines Kaffees oder einer Dose an Tennisbällen, dann könnt ihr das hier machen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Daniel Altmaier siegt im Marathonmatch

    1 Jun 2023
    43:32

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem fünften Tag der French Open und dem Abschluss der zweiten Runde bei Damen und Herren.

    Altmaier gewinnt gegen Sinner im Krachermatch


    Das Match des Tages fand dabei über den Nachmittag und in den Abend hinein statt. Daniel Altmaier besiegte Jannik Sinner nach mehr als fünf Stunden mit 7:5 im fünften Satz. Eine absolute Energieleistung von Altmaier, der damit nicht nur einen der Favoriten der zweiten Reihe aus dem Turnier nahm, sondern wohl auch den größten Erfolg seiner Karriere feierte. Im Anschluss war Altmaier zu Tränen gerührt. Davon ab verlief es nach Plan an diesem Donnerstag in Paris. Alexander Zverev und Casper Ruud gewannen (relativ) klar. Holger Rune war ja durch die Aufgabe von Gael Monfils kampflos weitergekommen. Für Zverev geht es nun in der nächsten Runde gegen Frances Tiafo während Altmaier auf Grigor Dimitrov trifft. Der nahm Emil Ruusuvuori aus dem Turnier.

    Swiatek souverän - Rybakina stark


    Bei den Damen siegte Iga Swiatek – wie schon in der ersten Runde – nach durchwachsenem erstem Satz mit 6:0 im zweiten Durchgang. Sie trifft nun auf Xin Wang. Am Abend zeigte Bianca Andreescu erneut eine gute Leistung und gewann gegen Emma Navarro. Ausgeschieden ist Madison Keys, die ihrer Landsfrau Kayla Day unterlag. Dabei machte Keys laut Statistiken mehr als 70 unerzwungene Fehler. Ein Teenagerinnen-Duell gibt es in der dritten Runde zwischen Mirra Andreeva und Coco Gauff. Beide konnten sich jeweils sehr klar durchsetzen.

    Auch Elena Rybakina gewann letztlich klar und könnte nun in Form von Sara Sorribes Tormo ihrem ersten richtigen Test begegnen. In der vierten Runde könnte dann Beatriz Haddad Maia auf Rybakina warten. Auch Ons Jabeur spielt bisher souverän in Paris, sie gewann in zwei Sätzen gegen Oceane Dodin. Jabeur war ja mit Fragezeichen ins Turnier gekommen nach einer bisherigen Saison, die vor allem auch von Verletzungen geprägt war.

    Wenn ihr Chip & Charge unterstützen wollt, zum Beispiel mit dem Gegenwert eines Kaffees oder einer Dose an Tennisbällen, dann könnt ihr das hier machen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Medvedev sensationell raus - Swiatek souverän

    30 May 2023
    38:14

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der zweiten Sendung zu den French Open 2023.

    Medvedev in Runde 1 sensationell raus


    Am dritten Tag in Paris gab es eine richtig große Überraschung, denn Daniil Medvedev ist nach seiner guten Sandplatzsaison schon in der ersten Runde ausgeschieden. Er unterlag in fünf Sätzen gegen Thiago Seyboth Wild. Die massive Vorhand des Brasilianers setzte Medvedev über das ganze Match hinweg zu. Er hingegen fand nicht genug Länge in den Schlägen und fand in den entscheidenden Momenten auch nicht die gewohnte Konstanz. Damit hat sich die untere Hälfte richtig geöffnet.

    Ruud sicher weiter - Zverev quält sich


    Souverän weiter ging es für den French Open Finalisten des letzten Jahres, Casper Ruud. Mehr quälen musste sich da schon Alexander Zverev, der zwei Tiebreaks brauchte um gegen Lloyd Harris zu gewinnen. Auch bei Holger Rune lief nicht alles glatt, am Ende stand jedoch ein Sieg in 4 Sätzen gegen Christopher Eubanks. Am Abend konnte sich Yannick Hanfmann gegen Thiago Monteiro durchsetzen.

    Krejcikova raus - Swiatek souverän


    Bei den Damen kam die größte Überraschung in Form einer Niederlage der French Open Siegerin von 2021. Barbora Krejcikova verlor in zwei Sätzen gegen Lesia Tsurenko. Iga Swiatek legte zwar auch einen langsamen Start hin, gewann danach jedoch klar gegen Christina Bucsa. Im Viertelfinale könnte es dabei zu einer Wiederholung des Vorjahres kommen, denn auch Coco Gauff konnte einen durchschnittlichen Start in einen Sieg ummünzen. Für Gauff geht es nun gegen die Österreicherin Julia Grabher.

    Früher am Tag hatte die Rom-Finalistin Anhelina Kalininina in zwei Sätzen gegen Diane Parry verloren. Elena Rybakina hingegen, die das Turnier in Rom gewonnen hatte, gewann in zwei Sätzen gegen Brenda Fruhvirtova. Ons Jabeur plagten in letzter Zeit die Verletzungen und nach einer überragenden Sandplatzsaison in 2022, gefolgt von einer Erstrundenniederlage in Paris, machte sie es diesmal besser. Jabeur gewann in zwei Sätzen gegen Lucia Bronzetti.

    Wenn ihr Chip & Charge unterstützen wollt, zum Beispiel mit dem Gegenwert eines Kaffees oder einer Dose an Tennisbällen, dann könnt ihr das hier machen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    Ein Land vermisst seinen König! Die große Roland-Garros-Vorschau

    26 May 2023
    01:34:21

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Roland Garros steht vor der Tür - und das ist auch der Schwerpunkt der Auslosungsfolge von Cross Court! Doch zunächst einmal müssen sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann natürlich der Personalie Rafael Nadal widmen.
    Dabei diskutieren sie über Nadals Kernaussagen und wieso er sich gerade jetzt für diesen Schritt entschieden hat. Gibt es Dinge, die der Spanier inzwischen bereut und ist ein weiterer Grand-Slam-Erfolg wirklich realistisch?
    Dann geht es zur Auslosungsanalyse - während der Draw von Carlos Alcaraz einige Tücken aufweist, hat Novak Djokovic bis zum Halbfinale wohl nur eine Stolperfalle. Stefan und Dennis sprechen aber auch über interessante Matchups zu Beginn, bevor sie ihre Tipps abgeben.
    Viel Platz für Meinungsverschiedenheiten bietet die untere Hälfte. Mit Jan-Lennard Struff, Alexander Zverev sowie Daniel Altmeier befinden sich drei Deutsche darunter - und zumindest zweien trauen Stefan und Dennis bei den French Open Einiges zu.
    Auch sonst verspricht der Quarter von Holger Rune und Casper Ruud viel Spannung. Doch was ist eigentlich mit Daniil Medvedev - plötzlich ein Sandspezialist oder war Rom ein Ausrutscher? Hier unterschieden sich die Prognosen von Stefan und Dennis deutlich.
    Bei den Damen ist das Favoritinnen-Bild ein wenig klarer, auch wenn ein Fragezeichen über Iga Swiatek schwebt. Während Vorjahresfinalistin Coco Gauff Draw-Pech hatte, wird Elena Rybakina sich freuen.
    Der dritte Quarter öffnet dagegen Tür und Tor für Wahnsinn aller Art, weshalb sich auch die Prognosen stark unterscheiden. Aryna Sabalenka erwartet ein kniffliger Start - und Stefan sowie Dennis landen bei der gleichen Überraschungs-Viertelfinalistin.


     

     

    🎾 Folge #49 im Überblick 🎾

    Ab 0o:00 Min.: Nadal sagt nicht nur Paris ab! Warum die Notbremse & GS-Sieg drin?
    Ab 22:00 Min.: Gefahr Tsitsipas - oder gibt es den Showdown Alcaraz vs. Djokovic?
    Ab 43:30 Min.: JAAA! Rune vs. Ruud reloaded? Zverev, Struff & Medvedev greifen an
    Ab 64:30 Min.: Angstgegnerin für Swiatek? Ein wildes Viertel & deutsche Chancen

     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    French Open Auslosung: Wer beerbt Iga Swiatek und Rafael Nadal?

    26 May 2023
    01:06:26

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Auslosungsvorschau auf die French Open 2023. Beide Felder kennen eine Handvoll Favoritinnen und Favoriten, könnten allerdings nach den letzten Wochen auch offen für Überraschungen sein.

    Swiatek mit wenigen Stolpersteinen?


    Das Damenfeld wird angeführt von der Titelverteidigerin und Topfavoritin Iga Swiatek. Sie könnte in der vierten Runde auf Barbora Krejcikova treffen. Darüber hinaus sieht ihre Auslosung bis ins Halbfinale allerdings machbar aus. Im zweiten Viertel – und damit auch eine mögliche Halbfinalgegnerin von Swiatek – ist Elena Rybakina zu finden. Auch Beatriz Haddad Maia, Petra Kvitova und Ons Jabeur sind in diesem Teil der Auslosung.

    Sakkari mit schwieriger Auslosung


    Die untere Hälfte sieht eine Wiederholung aus dem letzten Jahr. Schon damals waren in der zweiten Runde Maria Sakkari und Karolina Muchova aufeinandergetroffen. Dieses Mal spielen die beiden sogar schon zum Auftakt aufeinander. Die Topgesetzte im dritten Viertel ist Jessica Pegula, die ja trotz all ihrer Erfolge immer noch auf ein Grand Slam Halbfinale wartet. Aryna Sabalenka kommt als Führende des Jahresrankings nach Paris und trifft in einem brisanten Duell zum Auftakt auf Marta Kostyuk.

    Alcaraz mit guter Auslosung


    Bei den Herren führt Carlos Alcaraz das Feld an. In den ersten Runden dürften die Hürden für den Weltranglistenersten nicht zu hoch sein. Doch sowieso haben die Meisten wohl vor allem drauf geachtet, ob Novak Djokovic in die Hälfte des Topgesetzten gelost würde. Genau so kam es. Doch vor einem möglichen Halbfinalduell gegen den ehemaligen French Open Sieger könnte Alcaraz erst Mal im Viertelfinale auf Stefanos Tsitsipas treffen.

    Ausgeglichene untere Hälfte


    Die untere Hälfte wirkt ausgeglichener, obwohl es hier mit Daniil Medvedev l auch einen Favoriten gibt. Zudem finden sich hier Holger Rune, Casper Ruud und Jannik Sinner. Alexander Zverev trifft auf den lange Zeit verletzten Lloyd Harris. In der dritten Runde könnte dann Frances Tiafoe warten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Daniil Medvedev - Sandplatzkönig von Rom

    22 May 2023
    01:23:58

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mi dem letzten großen Turnier vor den French Open und wichtigen Nachrichten zu Rafael Nadal.

    Der Damentitel ging am Ende an eine Spielerin, die man nicht unbedingt mit Sandplatztennis in Verbindung bringt, nämlich Elena Rybakina. Zwar profitierte sie auch von 3 Aufgaben auf dem Weg zum Titel, doch ihr Power-Tennis war beizeiten auch wirklich gut bei den nassen, langsamen Bedingungen in Rom. Ihre Finalgegnerin Anhelina Kalinina spielt eine ganz andere Art Tennis, verlegt sich durchaus auch mal aufs Kontern, auf die Genauigkeiten im Spiel. Für die Ukrainerin war dies auch der größte Erfolg in ihrer Karriere. Die große Turnierfavoritin, Iga Swiatek, hatte im Viertelfinale gegen Rybakina aufgeben müssen. Für Aryna Sabalenka ging das Turnier schon im Auftaktmatch zu Ende, sie verlor gegen Sofia Kenin.

    Bei den Herren holte sich Daniil Medvedev den ersten großen Sandtitel seiner Karriere, er gewann dabei in einem engen Finale mit 2 Mal 7:5 gegen Holger Rune. Vorher hatte Medvedev schon gegen Stefanos Tsitsipas und Alexander Zverev gewonnen. Rune hatte sich unter anderem gegen Novak Djokovic durchgedsetzt. Carlos Alcaraz hatte in seinem ersten Match den Kürzeren gezogen, und das völlig überraschend gegen Fabian Maraoszan. Der Ungar gewann zum ersten Mal überhaupt Matches im Hauptfeld eines ATP-Turniers und besiegte den (fast) unschlagbar scheinenden Alcaraz mit Power-Tennis. Zu den Überraschungen des Turniers gehörte Yannick Hanfmann, der erst im Viertelfinale an Medvedev scheiterte. Zuvor hatte er unter anderem gegen Andrey Rublev gewonnen.

    Die Nachricht der Woche gab es allerdings abseits des Courts. Denn Rafael Nadal hat nach seiner Hüftverletzung bei den Australian Open auch das Aus für die French Open verkündet. Außerdem wird er erst Mal eine längere Pause vom Tennis nehmen mit dem Ziel im Jahr 2024 noch einmal anzugreifen. Zugleich gab es noch weitere Absagen für die French Open und Neuigkeiten im Dopingfall Simona Halep.

     

    Wenn ihr uns unterstützen wollt, egal ob mit Rezensionen bei iTunes oder Spotify, Folgen bei Instagram oder Twitter oder auch einer Unterstützung in finanzieller Form bei Steady und/ oder Paypal, dann findet ihr HIER alle Links.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    Ein deutsches Tennis-Märchen - und Andrea Petkovic über ihre neue Rolle

    9 May 2023
    01:10:49

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Was für eine grandiose Leistung von Jan-Lennard Struff beim ATP-Masters in Madrid! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich dieser ausführlich in der neuen Folge „Cross Court“.
    Nach einer Analyse des Endspiels gegen Carlos Alcaraz wird Struff durchleuchtet. Was hat sich bei ihm geändert und war das nur ein Vorgeschmack, auch im Hinblick auf Roland Garros? Gewürdigt wird aber auch Alcaraz, der mit verblüffenden Dingen beeindruckte.
    Eine Lehrstunde bekam Alexander Zverev erteilt - endgültig Grund zur Sorge oder gibt es Hoffnung beim Hamburger? Beim Thema positive Überraschungen und Sorgenkinder kommen Stefan und Dennis auch auf Andy Murray und Dominic Thiem zu sprechen.
    Während Novak Djokovic in Rom zurückkehrt, bereitet Rafael Nadal weiter große Sorgen. Sehen wir den Spanier überhaupt bei den French Open und sind Siegchancen realistisch?
    Bei den Damen wird sich über die Rivalität zwischen Iga Swiatek und Aryna Sabelenka gefreut - und es gibt von Stefan eingesammelte Stimmen der beiden zu hören, u.a. zum Rennen um die Nummer 1. Bei Coco Gauff läuft es weniger gut, auch von ihr gibt es eine Einschätzung zu hören.
    Beim Blick auf das Draft-Spiel freut sich Dennis über einige Aufsteiger, während Stefan die News um Emma Raducanu schwer trifft. Jule Niemeier erwischte in Rom nicht ihren besten Tag, was Stefan einordnet. Dazu gibt es weitere Stimmen von Tatjana Maria u.a. über ihre Zukunft.
    Zum Abschluss folgt ein Highlight mit dem Ausschnitt eines Interviews mit Andrea Petkovic, was Dennis führen konnte. Die Ex-Spielerin spricht dabei u.a. über ihre neue Rolle als Mentorin.


     

     

    🎾 Folge #48 im Überblick 🎾

    Ab 0o:00 Min.: Mega-Finale in Madrid! Der neue Struff und was Alcaraz auszeichnet
    Ab 20:00 Min.: Was fehlt Zverev? Murray & Thiem glänzen - Nadal-Sorgen wachsen
    Ab 43:00 Min.: Sabalenka entthront Swiatek - ein Vorgeschmack? Sorgen um Gauff
    Ab 56:00 Min.: Update zum Draft-Spiel, Niemeier & Maria sowie Petkovic-Stimmen

     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Die Wahnsinnswochen von Jan-Lennard Struff

    8 May 2023
    01:19:13

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Turnier aus Madrid. Mittlerweile wird ja auch in Madrid im verlängerten Modus gespielt, das heißt wie in Indian Wells, Miami und auch bald in Rom streckt sich das Turnier in der spanischen Hauptstadt ebenfalls über (fast) zwei Wochen.

    Jan-Lennard Struff mit Karriere-Woche


    Bei den Herren erreichte Jan-Lennard Struff das größte Finale seiner Karriere. Selbst wenn er sich dort Carlos Alcaraz beugen musste, so spielte Struff sehr ansprechendes Tennis. Der starke erste Aufschlag, sehr aggressive Returns und präzise Netzangriffe, sorgten unter anderem für einen Viertelfinalsieg gegen Stefanos Tsitsipas. Struff war als Lucky Loser ins Finale gekommen, nachdem er in der letzten Qualirunde gegen Aslan Karatsev verloren hatte. Genau diesen Karatsev besiegte Struff dann im Halbfinale. Auch der der andere Halbfinalist war durchaus überraschend in die Vorschlussrunde gekommen: Borna Coric. Auf dem Weg dahin hatte Coric im Viertelfinale gegen Daniel Altmaier gewonnen.

    Am Ende gab es bei den Damen das schon fast erwartete Finale: Swiatek – Sabalenka. Dort konnte sich Zweitere durchsetzen und damit Swiatek eine der ganz wenigen Niederlagen auf Sand zufügen. Das Finale war allerdings sehr eng. Zuvor hatten beide auf dem Weg ins Endspiel nur wenige Federn gelassen. Gerade Swiatek konnte wieder die ein oder andere Gegnerin beiseite fegen. Das Halbfinale konnten zudem Viktoria Kudermetova und Maria Sakkari erreichen. Beide kassierten in der Vorschlussrunde jedoch die erwarteten Niederlagen. Ansonsten war das Turnier – wie so oft in Madrid – gekennzeichnet von Siegen jener Spielerinnen, die sonst durchaus auf schnelleren Böden reüssieren.

    In den News sprechen Andreas und Philipp unter anderem über die Absage von Rafael Nadal für das Turnier in Rom. Sollte Nadal bei den French Open spielen, würde er also wohl ohne ein Vorbereitungsturnier antreten. Außerdem gibt es noch News zu den ATP Next Gen Finals und zum Electronic Line Calling im Tennis.

    Wenn ihr die Sendung unterstützen wollt, dann gibt es jetzt die Möglichkeit für euch dies über den Steady Account oder den PayPal Account von Chip & Charge zu tun. Vielen Dank dafür und bis zur nächsten Ausgabe.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Cross Court | Tennis |

    French Open ohne Nadal & Djokovic? Zverevs Streit – und Stimmen der Stars

    25 Apr 2023
    01:07:02

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach ihrem Aufenthalt beim Tennis Grand Prix in Stuttgart melden sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann mit einer neuen Folge „Cross Court“ - und reichlich Stimmen der Stars im Gepäck - zurück.
    Den Anfang macht Siegerin Iga Swiatek. Nachdem sich der Frage gewidmet wird, wer die Polin auf Sand überhaupt besiegen kann, spricht Swiatek über ihre Rückkehr, Perfektion und ob sie dazu neigt, panisch zu werden.
    Auch Aryna Sabalenka gelingt ein guter Start in die Sandplatzsaison. Auf Nachfrage von „Cross Court“ äußert sie sich zu ihrer Sand-„Liebe“ und den French Open. Danach kommen noch Karolina Pliskova und Paula Badosa zu Wort.
    Beim Blick auf die Deutschen wird bei Jule Niemeier ein klarer Aufwärtstrend festgestellt, ehe diese mit einem Mythos aufräumt. Viel Freude bereitet auch Tatjana Maria. Sie spricht über ihre Rolle als ungeliebte Gegnerin und übt Kritik an der Atmosphäre.
    Bei den Herren steht zunächst die Form von Alexander Zverev und sein Zoff mit Daniil Medvedev im Mittelpunkt. Nach einer Einordnung geht es weiter mit Seriensieger Carlos Alcaraz: Ist er jetzt sogar Favorit für die French Open - wer oder was kann ihn stoppen?
    Sorgen bereiten dagegen Rafael Nadal und Novak Djokovic. Droht der Ausfall der beiden Tennis-Ikonen für Roland Garros? Stefan und Dennis analysieren die Lage. Abschließend wird die WTA-Rückkehr nach China bewertet - und Swiatek bezieht Stellung.

     

     

    🎾 Folge #47 im Überblick 🎾

    Ab 0o:00 Min.: Swiatek unschlagbar? Rivalität mit Sabalenka plus Stimmen der Stars
    Ab 26:00 Min.: Niemeier schafft Klarheit - Maria dreht auf und kritisiert Stimmung
    Ab 41:00 Min.: Zverev kämpft mit Wetter, Druck & Medvedev - Alcaraz FO-Favorit?
    Ab 55:00 Min.: Sorgen um Djokovic und Nadal! Umstrittene Rückkehr nach China

     

     

    🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

    - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
    - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
    - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
    - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Swiatek, Alcaraz und Rune verteidigen ihre Titel - Nadal und Djokovic verletzt

    24 Apr 2023
    59:52

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren aus Stuttgart, Barcelona und München.

    Swiatek mit Ansage an die Konkurrenz


    In Stuttgart kam es zum Finale der beiden besten Spielerinnen der letzten zwei Jahre. Am Ende konnte sich – wie auf diesem Belag schon gewohnt – Iga Swiatek durchsetzen. Sie gewann in zwei Sätzen gegen Arnya Sabalenka. Schon zuvor hatte sie während des Turniers fast immer souverän ausgesehen und ist natürlich während der ganzen Sandplatzsaison die Spielerin, die es zu schlagen gilt. Für Sabalenka ist das Turnier trotz der Niederlage ein Erfolg. Sie bleibt auch weiterhin an der Spitze der Jahresweltrangliste. Anastasia Potapova und Ons Jabeur waren die weiteren Viertelfinalistinnen, wobei Jabeur in ihrem Halbfinalmatch verletzt aufgeben musste.

    Alcaraz' außergewöhnliche Dominanz


    Bei den Herren holte sich Carlos Alcaraz den nächsten Titel, er verteidigte seinen Turniersieg aus 2022 in Barcelona. Selbst im Finale gegen Stefanos Tsitsipas ließ er quasi gar nichts anbrennen und gehört so natürlich auch zur ersten Riege der Favoriten. Tsitispas kommt nicht weit dahinter und konnte in dieser Woche so langsam seine Form wiederfinden. Er bleibt auch weiterhin einer der besten Sandplatzspieler auf der Tour. Ins Halbfinale hatten es auch Dan Evans und Lorenzo Musetti geschafft.

    In München konnte Holger Rune ein quasi schon verlorenes Finale gegen Botic van den Zandschulp umdrehen. Vier Matchbälle musste Rune abwehren, lag schon ganz klar im dritten Satz hinten und setzte doch zur Titelverteidigung in Münch an. Die DTB-Spieler konnten in München hingegen nicht sonderlich viele Erfolge vorweisen, zumindest im Einzel.

    Das Turnier in Banja Luka wurde von Dusan Lajovic gewonnen. Der hatte auf dem Weg zum Titel unter anderem seinen Landsmann Novak Djokovic besiegt. Dieser sagte im Anschluss auch seine Teilnahme am Masters Turnier in Madrid ab, genau wie Rafael Nadal. Für beide wird wohl Rom die Generalprobe vor den French Open sein. Beide werden hoffen bis dahin fit zu sein.

    Wir freuen uns über Support!


    Wenn ihr uns unterstützen wollt, findet ihr hinter dem Linktree, wie ihr das tun könnt: Einerseits durch Bewertungen und Rezensionen bei iTunes, andererseits auch durch eine Spende bei Paypal oder Support per Steady. Den Linktree findet ihr hier.

     

    Der Artikel "Die Wochen der Wahrheit für Alexander Zverev" ist inzwischen für alle einsehbar.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren