Spektakuläre Davis-Cup-Qualifier – Deutschland verliert gegen die Schweiz

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Hua Hin

schließen

Hua Hin

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Spektakuläre Davis-Cup-Qualifier - Deutschland verliert gegen die Schweiz

    6 Feb 2023
    01:18:34

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Davis Cup war wieder zurück, obwohl Kosmos aus dem Vertrag mit der ITF ausgestiegen ist. Und es war ein spektakuläres Wochenende.

    Schweiz gewinnt dank Huesler und Wawrinka


    Andreas war vor Ort bei der Davis Cup Partie zwischen Deutschland und der Schweiz. Am Ende setzte sich in einer ganz engen Begegnung das Team aus der Schweiz durch. Nach dem ersten Tag hatte es 1:1 zu gestanden. Marc-Andrea Hüsler hatte dabei eine enge Partie gegen Oscar Otte gewonnen und Alexander Zverev einen relativ klaren Sieg gegen Stan Wawrinka eingefahren.

    Am zweiten Tag erwischte das deutsche Team den besseren Start, denn im Doppel konnten sich Andreas Mies und Tim Pütz gegen Dominic Stricker und Stan Wawrinka durchsetzen. Im Anschluss verloren jedoch sowohl Alexander Zverev als auch Daniel Altmeier ihre Partien. Zverev war dabei klar der zweitbeste Spieler gegen Marc-Andrea Hüsler während Altmaier eine schon verlorene Partie nochmal spannend gestalten konnte, um am Ende doch in drei Sätzen gegen Stan Wawrinka zu verlieren.

    Damit geht es für das deutsche Team im September in die Abstiegsrunde. Das schweizerische Team hingegen wird am Endturnier teilnehmen können. Für dieses haben sich unter anderem auch noch Frankreich, die USA, Großbritannien, Serbien und die Niederlande qualifiziert.

    Alycia Parks und Lin Zhu gewinnen bei der WTA


    Bei den Damen standen in der vergangenen Woche zwei kleinere Turniere an. Bei ihrem Heimturnier in Lyon verkaufte sich Caroline Garcia dabei gut, genau wie die andere Finalistin Alyca Parks. Zwei Spielerinnen mit einem starken Serve auf einem relativ schnellen Hallenboden, das ist natürlich immer eine gewinnbringende Kombination. Ins Halbfinale hatte es Camilla Osorio geschafft, die auf dem Weg dahin auch Jule Niemeier besiegt hatte.

    In Hua Hin konnte sich eine der Überraschungsspielerinnen der Australian Open, Zhu Lin, durchsetzen. Sie gewann das Finale gegen Lesia Tsurenko. Für Zhu war es der erste Titel auf der WTA Tour. Tsurenko hatte als Höhepunkt der Woche einen Sieg im Halbfinale gegen eine leicht angeschlagene Bianca Andreescu zu vermelden.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Nüchterne Bertens - Konstanter Monfils

    17 Feb 2020
    1:08:16

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem neuen Land auf der Tennislandkarte. Denn bei den Herren gab es in der letzten Woche erstmals einen Turniersieger aus Norwegen.

    Monfils zeigt ungewohnte Konstanz


    Andreas und Philipp beginnen jedoch mit dem Titel von Gael Monfils in Rotterdam. Zum ersten Mal konnte Monfils zwei Titel hintereinander gewinnen – und dabei sogar seinen Sieg aus dem Vorjahr in der niederländischen Hafenstadt verteidigen. Im Finale traf Monfils dabei auf Felix Auger-Aliassime. Der Kanadier war etwas stolpernd ins Jahr gekommen, konnte hier aber mit seiner Endspielteilnahme gleich seine im Vorjahr in Rio de Janeiro gewonnen Punkte verteidigen. Weniger gut lief es für die beiden Topgesetzten – Stefanos Tsitsipas und Daniil Medvedev.

    In Buenos Aires holte der Norweger Casper Ruud seinen Premierentitel. Besonders spektakulär ging es hier im Viertelfinale zu, als Diego Schwartzmann mehr als 3 Stunden und 40 Minuten brauchte, um gegen Pablo Cuevas zu gewinnen. Beim Turnier in New York gewann Kyle Edmund im Endspiel gegen Andreas Seppi.

    Bertens verteidigt ihren Titel


    Bei den Damen konnte das Turnier in St. Petersburg nicht nur mit seinen exquisiten Showelementen überzeugen, sondern auch mit einem ansprechenden Teilnehmerinnenfeld. Am Ende gewann Kiki Bertens das Finale gegen Elena Rybakina. Andreas und Philipp sprechen ausführlich über beide Spielerinnen – wie auch über das Abschneiden von Oceane Dodin. Beim zweiten Damenturnier der Woche konnte vor allem eine Spielerin überraschen. Denn die Wimbledonfinalistin aus dem Jahr 2018 bei den Juniorinnen, Leonie Küng, konnte ihre ersten Siege auf der WTA-Tour einfahren. Küng erreichte sogar das Finale, verlor dort gegen Magda Linette.

    Bei den Damen gibt es in dieser Woche eine Rückkehr – damit beginnt dann auch das Newssegment. Denn Kim Clijsters beginnt ihr Comeback dieser Tage in Dubai. Dazu gibt es die Auslosung von den Fed Cup Finals, ein stilles Comeback von Carina Witthöft, eine kurze Sandplatzsaison für Roger Federer und den ersten Auftritt von Bjorn Borgs Sohn.

    Wir sind jetzt auch bei Instagram! Folgt uns auch bei Twitter und Facebook!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren