Saisonvorschau NFC West

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Houston

schließen

Houston

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Interception | American Football | NFL | US-Sport |

    Saisonvorschau NFC West

    7 Sep 2020
    01:04:49

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Keine Woche ist es mehr hin, dann startet die NFL in die neue Saison.
    In den letzten Wochen haben wir uns Division für Division durch die NFL gearbeitet und euch eine Vorschau auf diese kommende Saison gegeben. Last but not least gibt es nun die NFC West.
    Dort spielen die Cardinals, Rams, Seahawks und 49ers um die Playoffs. Diese könnten diese Saison so umkämpft sein wie selten zuvor. Besonders die Cardinals haben ordentlich aufgebaut und sind bereit anzugreifen. Was müssen die 49ers tun um ihren Platz 1 zu verteidigen, was müssen die Rams besser machen und wie kommen die Seahawks wieder hoch auf Platz 1?

    Darüber und um alles andere rund um die NFC West sprechen in dieser Woche Frederik Schiek und Patrick Rebien.
    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Patrick Rebien direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT / @PatrickRebien).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Interception | American Football | NFL | US-Sport |

    NFL Draft Recap der South- & West-Divisions

    27 Apr 2020
    41:31

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der NFL Draft liegt hinter uns. In unserem großen Recap beschäftigen wir uns mit allen Franchises der NFL und besprechen, wie gut oder wie schlecht die jeweiligen Teams gedraften haben. Den Anfang machen dabei die Teams der South- und West-Divisions der AFC und NFC.

    Einen guten Eindruck hinterließen dabei die Jacksonville Jaguars, die überraschend viele gute Entscheidungen getroffen haben. Die anderen Teams in ihrer Division überzeugten hingegen nicht vollends. Auch in der NFC South hatten nicht alle Teams einen starken Draft.

    Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) spricht mit Florian Schmitt (@Flosch1006), Moritz May und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über den schwachen Draft der Los Angeles Rams und Kansas City Chiefs. Zudem gab es bei den San Francisco 49ers einen überraschenden Rücktritt, für den die 49ers aber sofort einen Ersatz verpflichteten.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Interception | American Football |

    Season Review AFC South

    21 Feb 2020
    1:26:06

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es ist Halbzeit beim Rückblick auf die Divisions der NFL. Diesmal geht es um die AFC South, die erneut von den Houston Texans gewonnen wurde. Zwar gewannen sie dann auch mal in den Playoffs, doch danach scheiterten sie nach einer hohen Führung am späteren Super Bowl Sieger, den Kansas City Chiefs.

    Ebenfalls an den Chiefs scheiterten auch die Tennessee Titans, die aber eine Runde weiterkamen als die Texans. Grund dafür war der Wechsel zum Quarterback Ryan Tannehill, der die Titans bis in AFC Championship Game führte. Doch sollte die Franchise jetzt Tannehill das große Geld zahlen?

    Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Moritz May (Touchdown24) auch über die Indianapolis Colts und die Jacksonville Jaguars. Während auch die Colts sich über einen neuen QB Gedanken machen, haben die Jaguars große Probleme mit dem Cap Space.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Frühlingszeit - Sandplatzzeit

    15 Apr 2019
    1:04:36

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit vier kleineren Turnieren, dafür aber vielen Geschichten und News.

    Zverev in Marrakesch früh raus


    Das Turnier in Marrakesch hatte Alexander Zverev verpflichtet. Am Ende ging der Sieg jedoch an Benoit Paire. Der exzentrische Franzose konnte sich im Finale gegen Pablo Andujar durchsetzen, einem der wahren Sandplatzexperten im Herrentennis. In Houston war es Christian Garin, einst Juniorensieger bei den French Open, der sich in die Gewinnerliste eintragen konnte. Auch seinem Finalgegner Casper Ruud wird eine gute Karriere auf der Asche vorher gesagt.

    Swiatek und Anisimova machen auf sich aufmerksam


    Bei den Damen wurde letzte Woche in Lugano und Bogota gespielt. In Lugano fiel vor allem das kühle Wetter auf, aber auch Siegerin Polona Hercog ist eine, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann. Ihre 17-jährige Finalgegnerin Iga Swiatek gewann im letzten Jahr den Junorinnenwettbewerb in Wimbledon und schafft gerade ihren Durchbruch bei den Damen. Für die Lokalmatadorin Belinda Bencic war hingegen früh Schluss. Sie verlor in der ersten Runde gegen Antonia Lottner.

    Beim zweiten WTA Turnier in Bogota setzte sich Amanda Anisimova durch. Auch die 17-jährige Amerikanerin gehört zu den größeren Talenten im Welttennis. Sie war im Finale siegreich gegen Astra Sharma aus Australien, deren Aufschlag mächtig Eindruck hinterließ.

    Deutschland in Bestbesetzung zum Fed Cup


    Die News der Woche beginnen mit den Fed-Cup-Nominierungen. Der meiste Fokus wird sicherlich auf die beiden Halbfinals gerichtet sein. Aber auch das Relegationsduell zwischen Lettland und Deutschland kann sich sehen lassen. Alle vier Spitzenspielerinnen - Jelena Ostapenkoa, Anastasija Sevastova, Angelique Kerber und Julia Görges - werden dabei sein. Ausgespielt auf Hartplatz dürfte das Team aus Deutschland in leichter Favoritenstellung ins Wochenende gehen.

    Im Halbfinale treffen Australien und Weißrussland plus Frankreich und Rumänien aufeinander. Die Rumäninnen werden mit Simona Halep antreten, gehen dementsprechend auch als Favoritinnen ins Semifinale. In den weiteren News der Woche wird über die Verpflichtung von Dominic Thiem als Zugpferd der Hamburg Open gesprochen wie auch über das Weiterbestehen der Gerry Weber Open in Halle.

    Folgt uns auf Twitter!

    Folgt uns auf Facebook!

    Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes!

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Die Woche der Comebacks

    15 Apr 2018
    1:13:23

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge, einer mit zahlreichen Comebacks.


    Die Sendung beginnt mit der Betrachtung der beiden WTA-Turniere der vergangenen Woche in Lugano und Bogota. Gerade das Turnier in Lugano hatte mit dem Regen zu kämpfen, erst in den letzten drei Tagen konnte die Großanzahl an Matches gespielt werden. Am Ende gewann Elise Mertens, die so zum ersten Mal seit ihrem Halbfinaleinzug bei den Australian Open aufhorchen ließ. Andreas und Philipp sprechen über die Belgierin, aber auch Tamara Korpatschs Überraschungssieg gegen Kristina Mladenovic und über den ersten Hauptfeldsieg einer Liechtensteinerin. In Bogota setzte sich hingegen eine durch, die schon in früheren Jahren für Aufsehen gesorgt hatte, Anna-Karolina Schmiedlova, die aber in den letzten zwei Jahren tief gefallen war.


    Auch bei den Herren gab es eine Comeback Geschichte, denn in Marrakesch gewann Pablo Andujar. Der Spanier hatte fast zwei Jahre auf Grund von Ellenbogenproblemen gefehlt. Nun konnte er kurz nach seiner Rückkehr den vierten Titel seiner Karriere gewinnen. In Houston machte vor allem Tennys Sandgren auf sich aufmerksam, der das Finale erreichte. Auch über den Amerikaner und sein Potential auf Sand sprechen Andreas und Philipp.


    Die News-Sektion ist dieses Mal eine Ausführliche. Zur Wochenmitte wurden die Fed Cup Nominierungen bekannt gegeben, unter anderem für das Halbfinale zwischen Deutschland und Tschechien in Stuttgart. Auch fand die Auslosung zur Weltgruppen-Relegation im Davis Cup statt. Andreas und Philipp sprechen zudem über den alten, neuen Trainer von Novak Djokovic. Darüber hinaus wurde in den letzten Tagen bekannt, dass die Amerikanerin Madison Brengle die ITF und WTA verklagt. Was es mit dem Fall auf sich hat, erklären Andreas und Philipp. Zum Abschluss gibt es noch einen Blick auf die Rücktrittsverkündung von Casey Dellacqua und die Ankündigung der US Open Veranstalter in diesem Jahr zum ersten Mal eine “shot clock” bei den Hauptfeldmatches einzusetzen.





    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Neue Gesichter, alte Gesichter

    16 Apr 2017
    1:02:05

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuesten Ausgabe von Chip & Charge!

    Die allermeisten großen Namen haben in den letzten sieben Tagen pausiert. Aber unter Umständen werden wir dereinst mal auf diese Woche als eine historische zurück schauen. Denn zwei Youngster haben ihren ersten Titel gewonnen - Borna Coric und Marketa Vondrousova. Coric gewann das Turnier von Marrakech in einem spannenden Finale gegen Philipp Kohlschreiber. Dieser ließ allerdings wieder Mal ein paar Chancen liegen. Andreas und Philipp blicken zurück auf die Woche der beiden Finalisten, diskutieren wie der Erfolg von Coric einzuordnen ist und was die Niederlage für Kohlschreiber bedeutet. Schliesslich hatte der bis zu seiner Niederlage gut und erfolgreich gespielt. Beim zweiten Herrenturnier der Woche gewann Tommy Haas das erste Mal seit anderthalb Jahren ein Tourmatch. Auch dem jungen Amerikaner Ernesto Escobedo gelang ein wichtiger Sieg. Wie steht es um das Potential von Escobedo, der bisher seinen ganz eigenen Weg gegangen ist?

     

    Bei den Damen hat mit Marketa Vondrousova eine junge Spielerin für Aufmerksamkeit gesorgt, die die ganze Woche über sehr komplettes und reifes Tennis zeigte. Die 17-jährige Tschechin verlor bei ihrem Turniersieg in Biel keinen Satz. Aber nicht nur Vondrousova überzeugte aus der Riege der Nachwuchsspielerinnen. Auch Anett Kontaveit und Aliaksandra Sasnovich zeigten, warum mit ihnen in Zukunft auf schnelleren Belägen zu rechnen sein wird. Andreas und Philipp reden über das Potential der drei, genau so wie über die Woche von Julia Görges, die verletzt im Viertelfinale gegen Barbora Strycova aufgeben musste. In Bogota gewann keine ganz junge sondern eine der reifsten - und unterhaltsamsten - Spielerinnen auf der Tour, Francesca Schiavone.

     

    Im dritten Teil blicken Andreas und Philipp auf das Turnier von Monte Carlo voraus und besprechen die Auslosung des ersten Sand-Highlights. Wie steht es um Andy Murray, Rafael Nadal und Novak Djokovic und was ist von Alexander Zverev zu erwarten, der schon früh auf Nadal treffen könnte?

     

    Zum Abschluss nehmen sich Andreas und Philipp des weiterhin offen ausgetragenen Konfliktes im französischen Fed Cup Team an. Worum geht es bei den Streitereien eigentlich und was ist in den letzten Tagen passiert?

     

    Am kommenden Wochenende überträgt meinsportpodcast.de das Fed Cup Relegationsduell zwischen Deutschland und der Ukraine. Los geht am Samstag um 12 Uhr. Doch vorher meldet sich Philipp schon ab Mittwoch in der Sportshow mit ersten Einblicken und Ausblicken. Natürlich auch als Download auf iTunes erhältlich.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Mixed-Sport |

    Zweitschlimmster Trip aller Zeiten

    20 Mar 2017
    6:27

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach dem Auftakt beim ISSF-World Cup der Trap- und Skeet-Schützen sparte Sonja Scheibl bei meinsportpodcast.de nicht mit Superlativen - allerdings negativer Art. Denn ein Anreise-Chaos und behörliche Fallstricke hatten die Vorbereitung der deutschen Schützinnen und Schützen erheblich erschwert. "Diese Reise ist in meinem persönlichen Ranking der schlimmsten Trips auf Platz 2", erklärte sie uns in der Sportshow. Die sportlichen Leistungen blieben daher auch hinter den Erwartungen zurück.

    Ashley Carroll holt erstmals Gold

    Für die sportlichen Schlagzeilen sorgten daher auch andere: Im spannenden Finale setzte Ashley Carroll aus den USA vor der Neuseeländerin Natalie Rooney durch, die bei Olympia in Rio Silber gewonnen hatte. Dabei hatte Carroll sich nur mit Mühe ins Finale geschossen, erst die favorisierte Laetisha Scanlan aus Australien im Shootoff ausschalten müssen. Und auch im Finale war es eng. Carroll und Rooney lieferten sich ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem beide mit jeweils 42 Treffern einen neuen Weltrekord aufstellten. Das Stechen musste über den Sieger entscheiden und da zitterte der erfahrenen Rooney gleich bei der ersten Schiebe das Händchen. Sie verfehlte, Carroll dagegen traf und feierte den ersten Weltcupsieg ihrer noch jungen Karriere - vor den Augen ihrer natürlich begeistert jubelnden Eltern. Bronze holte Alessandra Perili aus San Marino.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Interception | American Football | NFL | US-Sport |

    Vorschau auf den Superbowl

    3 Feb 2017
    53:39

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Vorletzte Woche gab es die Championship Games zwischen den Pittsburgh Steelers, New England Patriots, Green Bay Packers und Atlanta Falcons. Die beiden Sieger treffen zum Showdown der Saison, dem Superbowl aufeinander! Außerdem wird über die NFL Honors gesprochen und ein Ausblick auf das Event des Jahres gegeben: Den Superbowl in Houston.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren