Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Holstein
Holstein
-
Total beglubbt | Fußball |
Neuer Besen, alte Probleme
11 Oct 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Gute 60 Minuten hatte der 1. FC Nürnberg das Heimspiel gegen Holstein Kiel unter Kontrolle, aber dann verspielt man innerhalb weniger Minuten eine 1:0 Führung und verliert beim Debüt von Trainer Markus Weinzierl verdient gegen die Störche. Simon Strauß und Marcus Schultz waren vor Ort im Stadion, haben aber wenig Positives zu berichten.
Lange Bälle scheint man beim 1. FC Nürnberg derzeit nicht wirklich zu mögen. Zumindest scheint man sie auch nicht verteidigen zu können, denn zwei der drei Gegentore waren Folge einer solchen Spielsituation. Und bereits beim ersten Gegentreffer ging das alles viel zu leicht und ohne wirkliche Gegenwehr. Dabei hatte man die Störche doch in den ersten 45 Minuten recht gut unter Kontrolle, gab so viele Torschüsse wie noch nie zuvor in dieser Saison ab, vergaß aber mal wieder, sich selbst zu belohnen. Und nach dem ersten Gegentor brach das fragile Mannschaftsgefüge wieder komplett in sich zusammen. Dabei wollte man doch den Schwung, den so ein Trainerwechsel in der Regel mit sich bringt, für sich nutzen und einen Heimsieg einfahren. Doch die Probleme sind und bleiben die gleichen, auch wenn nun ein Neuer den Besen schwingt.
Somit rangiert man nach 11 Spieltagen nun auf dem unseligen Relegationsrang 16 und hat nun eine englische Woche vor der Brust, die es in sich hat. Zuerst Samstag in Düsseldorf, dann am Dienstag in der 2. Pokalrunde beim SV Waldhof Mannheim, bevor am Samstag drauf dann Hannover 96 seine Visitenkarte im Max-Morlock-Stadion abgibt. Und so langsam sollte man Erfolge einfahren, damit der Herbst am Valznerweiher nicht noch heißer wird...
Shownotes:
Der Spieltag: Holstein Kiel
Kollaps nach 60 Minuten
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
3. Spieltag: Hamburg-Heidenheim und Holstein Kiel
4 Aug 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
Nach dem Pokal ist vor der Liga! Sowohl der HSV als auch der FCH taten sich durchaus schwer in der 1. Runde. Der FCH gewann 2:0, der HSV 3:1 n.V.. Der HSV in der Liga mit 3 Punkten aus 2 Spielen mit einem „okayen“ Saisonstart. Zu Gast ist Krischan von der „HSV Klönstuv“ und ordnet den Start und die kommenden Wochen ein. Warum steigt der HSV dieses Jahr auf?
Im 2. Part spricht Holstein Blindenreporter Heiner Hoffmann mit Moderator Dominic Köstler über das Pokalaus und die Erwartungen der Störche. Und warum Reese nur bei italienischen Vereinen auf dem Zettel steht.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
19. Spieltag: Holstein Kiel und Nürnberg-Paderborn
13 Jan 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
Die Winterpause ist vorbei und die beste aller Zweiten startet in die Restrunde! Am Anfang stattet Heiner Hoffmann, Blindenreporter und Fan von Holstein Kiel Moderator Dominic Köstler einen Besuch ab. Die Saison der Kieler ist kurios und das nach der gescheiterten Aufstiegs-Relegation letztes Jahr. Wie kommen die Kieler wieder in ruhigere Gewässer?
In den ruhigen Gewässern und mit großen Ambitionen startet der 1. FC Nürnberg in die Restrunde. Felix Amrhein https://twitter.com/_fxhc_ hosted den Podcast „Total beglubbt“ und gibt seine Einschätzung zum bisherigen Saisonverlauf der Clubberer ab. Schafft der 1.FCN den großen Sprung? Oder wäre das der falsche Schritt? Wichtig wäre vorab: Wie schlagen sich die Clubberer im Topspiel gegen den SC Paderborn? Ein klassisches 6 Punkte Spiel.
Als Schmankerl - das Tippspiel mit Felix!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Ein Traumtor entscheidet
18 Dec 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Beim Tabellenführer in Kiel gab es für den 1. FC Nürnberg leider keine Punkte für die lange Heimfahrt. An der Föhrde entscheidet das Traumtor von Fin Bartels das taktisch geprägte Duell. Hat der Club einfach zu mutlos oder defensiv agiert oder hat man einfach nicht konzentriert genug seine Leistung abgerufen? Das analysieren Marcus Schultz und seine Gäste Michael Schnabel und Stefan Helmer (Clubfans United).
Wenige Tage nach dem Spiel gegen das Schlusslicht aus Würzburg wartete im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2020 ein anderes Kaliber auf den 1. FC Nürnberg, nämlich der Tabellenführer Holstein Kiel. Die Taktik war schon vorher klar, schließlich hat sie in den letzten Auswärtsspielen ja hervorragend funktioniert: Defensiv sicher stehen, schnelles Umschaltspiel und mit Kontern zum Erfolg kommen. Dass daraus nichts wurde lag unter anderem an einem Traumtor von Fin Bartels, den Trainer Robert Klauß bereits vorher als einen der Unterschiedsspieler ausgemacht hatte. Ob nicht vielleicht doch mehr drin gewesen wäre, ob das Spiel anders verlaufen wäre, wenn Felix Lohkempers Aktion bereits nach 9 Minuten nicht abgepfiffen worden wäre, darüber plauschen wir in unserer gemütlichen Dreierrunde.
Shownotes:
Zu-Null üben wir noch
Flankenschutz
Einer rutscht halt doch durch – Analyse zu Kiel
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38