Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Heimspiel
Heimspiel
-
Total beglubbt | Fußball |
Gewankt, aber nicht gefallen
31 Aug 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg entscheidet erneut ein sogenanntes 50/50 Spiel zu seinen Gunsten und geht folglich noch ungeschlagen in die erste Länderspielpause. Jedoch geriet der Club nach dem Anschlusstreffer des Karlsruher SC gehörig ins Wanken, musste aber keinen weiteren Treffer mehr einstecken. Über den Sieg und das Zittern in der Schlussphase unterhält sich Marcus Schultz mit seinen Gästen Stefan Helmer (Clubfans United) und Simon Strauß.
Im Duell zweier bis dato noch ungeschlagener Mannschaften empfing der 1. FC Nürnberg als Tabellensechster den 2 Ränge vor ihm platzierten Karlsruher SC. Nach einer flotten ersten Halbzeit, in der sich beide Mannschaften mehr oder minder neutralisierten und im letzten Drittel nicht wirklich gefährlich werden konnten, drehte der Club zu Beginn der zweiten 45 Minuten kräftig auf und erzielte folgerichtig den Führungstreffer. Nach 75 Minuten erhöhte der Ruhmreiche auf 2:0 und sah fast schon wie der sichere Sieger aus, jedoch brachte der Anschlusstreffer der Badener in der 82. Minute das Defensivkonstrukt der Franken gehörig ins Wanken. Doch mit Können und einer gehörigen Portion Glück konnte der Vorsprung dann über die Zeit gebracht werden.
Darüberhinaus thematisieren wir noch zwei Spielerpersonalien, die sinnbildlich für das Erstarken der Clubdefensive stehen, blicken auf das kommende Auswärtsspiel bei Tabellenführer Jahn Regensburg und freuen uns auf die 2. Runde im DFB-Pokal, wenn der Club den Hamburger SV zu Gast haben wird.
Shownotes:
Wenn dich der Schiri Alt aussehen lässt … und du trotzdem gewinnst
Fehler ausgenutzt – Analyse zu #FCNKSC #FCN #KSC
Überschriften
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Werder Bremen | 1. Bundesliga | Fußball |
SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock – Nachbericht
30 Aug 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballWerder BremenThema der Episode
SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Nachbericht zum 5. Spieltag der Saison 2021/2022.
Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp.
Bitte helft uns auf 250 Abos bis zum 31.08.2021 zu kommen. Danke!!!
https://www.youtube.com/channel/UCj46yWt5BlQ8sbtqtobtjBA?sub_confirmation=1
-------------------Themen der Sendung-------------------
- WERDER Wahnsinn – erster Heimsieg seit Februar
- Ducksch liefert sofort
- Friedl streikt sich weg?
- keiner in der Kicker Elf des Tages
- dieses PKs
- 2x zu null hintereinander
- Hat man so eine Chance auf Platz 1?
- Fans rasten final aus
- Kandidaten für den Aufsichtsrat stehen fest
-------------------Links-------------------
- https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag/2021-2022/5/sv-werder-bremen-vs-fc-hansa-rostock/stats
- https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/spielberichte/spielbericht-5-spieltag-rostock/
- https://www.kicker.de/bremen-gegen-rostock-2021-bundesliga-4721837/spieldaten
- https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-aufsichtsrat-wahl-kandidaten-liste-mitgliederversammlung-bewerber-stehen-fest-zr-90937077.html
- https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-rostock-anfang-statement-100.html
- https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-friedl-rostock-streik-transfer-union-berlin-102.html
- https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20212022/abgang-moehwald-30082021/
-------------------SOCIAL MEDIA-------------------
https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/
-------------------PODCAST-------------------
https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/
-------------------Aktuelles Video-------------------
SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Nachbericht
https://www.youtube.com/watch?v=S13qre9SGqo
Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Werder Bremen | 1. Bundesliga | Fußball |
SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock – Vorbericht
27 Aug 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballWerder BremenThema der Episode
SV Werder Bremen vs. Hansa Rostock - Vorbericht zum 5. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp.
Bitte helft uns auf 250 Abos bis zum 31.08.2021 zu kommen. Danke!!! https://www.youtube.com/channel/UCj46yWt5BlQ8sbtqtobtjBA?sub_confirmation=1
-------------------5. Spieltag-------------------
Anstoß: So. 29.08.2021 um 13.30 Uhr
Stadion: Wohninvest Weserstadion (Bremen)
Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021
-------------------Themen der Sendung-------------------
- Wow, die Transfers
- Ducksch – Der 15-Tore-Mann
- Assalé – Die neue Wunderwaffe
- Fällt der Heimfluch
- Zetterer soll die Hinrunde spielen
- Warum wird so spät gewechselt?
- geht Möhwald noch?
- Die Chancen gegen Rostock
- über 20.000 Zuschauer im Stadion – es gibt noch Tickets
- mögliche Aufstellungen für Sonntag
- Unsere Tipps
-------------------Übertragung-------------------
LIVE bei Sky Bundesliga
-------------------Links-------------------
- https://www.kicker.de/bremen-gegen-rostock-2021-bundesliga-4721837/direktvergleich
- https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-weiter-verletzt-oemer-toprak-gegen-fc-hansa-rostock-fraglich-einsatz-aufstellung-kevin-moehwald-zr-90945585.html
- https://www.youtube.com/watch?v=9xsX5dkkne0
- https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-wechselt-kevin-moehwald-weg-interesse-union-berlin-england-eintracht-frankfurt-abloese-vertrag-details-zr-90938786.html
- https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20212022/vorstellung-marvin-ducksch-26082021/
- https://www.werder.de/de/aktuell/news/fankurve/20212022/fanhinweise-rostock-26082021/
- https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-roger-assale-dijon-neuzugang-transfer-100.html
- https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-nationalmannschaft-nominierung-mbom-mai-plogmann-100.html
-------------------SOCIAL MEDIA-------------------
https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/
-------------------PODCAST-------------------
https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/
-------------------Aktuelles Video-------------------
Werder Bremen vs. Hansa Rostock - 5. Spieltag - Vorbericht
https://www.youtube.com/watch?v=hxfM2L_nfAI
Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Total beglubbt | Fußball |
Ein Sieg im Glutofen
16 Aug 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
An einem der heißesten Tage des Jahres feiert der 1. FC Nürnberg gegen Fortuna Düsseldorf seinen ersten Heimsieg der Saison. In einem Spiel, in dem beide Mannschaften über lange Zeit sehr ebenbürtig agierten, erkämpft sich der Club das Momentum und gewinnt daher nicht unverdient mit 2:0. Wie es dazu kam, das erörtern für Euch Alexander Endl (Clubfans United) und Marcus Schultz.
Manchmal hat man so diese Spiele, in denen sich zwei nahezu ebenbürtige Teams gegenüberstehen, aber eine Mannschaft dann doch durch Spiel, Kampf und/oder Glück den Sieg davon trägt. Und es trotzdem kann man dann von einem verdienten Sieg sprechen, da eben diese kleinen Nuancen dann doch solche Spiele entscheiden. So wie am vergangenen Samstag, als Christian Mathenias Irrflüge eben nicht mit einem Gegentreffer bestraft wurden, dafür dann Christopher Schindler bei seinem Ligadebüt einem Freistoß mit dem Hinterkopf den entscheidenden Impuls geben konnte. Der Fortuna gelang es nicht, die Clubabwehr entscheidend unter Druck zu setzen, und so war Enrico Valentinis Strafstoßtor dann der viel umjubelte Schlusspunkt.
Aber auch in Sachen Neuzugänge gab es Vollzug, Konstantin Rausch wird ab sofort zum Kader des 1. FCN zählen. Ob wir das nun abstrus finden oder sogar befürworten, das klären wir in dieser Folge. Und beglückwünschen noch die Clubfrauen zu ihrem 3:0 Auftaktsieg in der 2. Liga beim FC Bayern II.
Shownotes:
Heimspiele gehören gewonnen
50/50-Spiel gewonnen – Analyse zum Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf
Derbysieg zum Saisonauftakt
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Spannende F1 in Frankreich – ohne Schmarrn!
23 Jun 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Triple-Header Zeit in der Formel 1!
Nach Le Castellet gehts direkt weiter mit dem ersten Rennwochenende in Spielberg. Der Große Preis der Steiermark steht auf dem Plan und wir haben natürlich auch diese Woche einen Podcast für euch. Kevin Scheuren begrüßt dazu heute den stellvertretenden Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Stefan Ehlen, sowie die Broadcast Partnerin der Formel 1 für Privatradios in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Inga Stracke.
Journalistisches Arbeiten rund um Social Media
Zu Beginn werfen wir mal einen detaillierten Blick in die Arbeit für Radiostationen, wenn es um die Formel 1 geht. Was muss Inga Stracke leisten, damit ihre Kunden den Content abnehmen, wie arbeitet sie an einem Rennwochenende und wie nehmen Radiostationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Formel 1 generell auf? Eine sehr spannende Exkursion und ein Medium, das in Deutschland immer noch sehr wichtig ist und viel mehr Leute erreicht als man denkt. Ebenso entwickelt sich daraus eine Diskussion rund ums journalistische Arbeiten mit Social Media. Stefan Ehlen erzählt ebenso wie Inga Stracke über den Journalismus in der Formel 1 und ob Social Media Fluch oder Segen für Journalisten ist.
Verkehrte Welt in der Teamchemie
Wenn wir auf das Formel 1-Wochenende in Le Castellet zurückblicken, so konnten wir erneut ein starkes Red Bull-Team sehen. Mit dem kraftvollen Honda-Motor im Heck konnte Max Verstappen erneut einen wichtigen Sieg feiern. Er überholte Lewis Hamilton auf der Strecke und kann mit breiter Brust in das doppelte Heimspiel für Red Bull am Red Bull Ring gehen. Aber was ist nur bei Mercedes los? Es sieht so aus als bräche das sonst so perfekt eingespielte Team immer weiter auseinander. Selbst Valtteri Bottas übt wütende Kritik am Boxenfunk gegen die Strategie des Teams. Haben sich die Rollen so vertauscht, dass Red Bull bessere Aussichten auf den WM-Titel hat?
Extrem enges Mittelfeld begeistert
Zwischen Valtteri Bottas und Daniel Ricciardo liegen nicht nur Charles Leclerc, Carlos Sainz und Pierre Gasly, sondern auch nur 25 Punkte Abstand. Es ist brutal eng im Mittelfeld und Formel 1-Fans sind begeistert. Es kann alles passieren, keiner ist wirklich sicher und das macht den Reiz aus. Wir diskutieren heute ein bisschen über die Ferrari-Schwäche in Le Castellet, die Fahrstuhlmannschaft Alpine und welche Aussichten auf Erfolg Aston Martin in dieser Saison noch haben könnte. Zusätzlich nehmen wir erneut McLaren ein bisschen unter die Lupe und die stärkere Leistung von Daniel Ricciardo.
Dufte Exklusivität
Selbstverständlich gibts auch den Blick voraus auf den Großen Preis der Steiermark. Die Formel 1 zum ersten Mal an diesem Wochenende in Spielberg, es könnte dabei auch ordentlich regnen. Was macht das mit dem Rennverlauf? Ist Red Bull dann immer noch der Favorit auf den Sieg? Welches Team oder welcher Fahrer könnte für eine massive Überraschung sorgen? Das besprechen wir in der heutigen Ausgabe. Kevin war zudem am vergangenen Wochenende im Virtual Paddock Club zu Gast, worüber er heute ein bisschen was erzählt. Zusätzlich sprechen wir nochmal über die F1 Fragrances, die erste Duftreihe der Formel 1 und was diese so besonders macht. In diesem Zusammenhang hört ihr sogar einen ehemaligen F1-Weltmeister in dieser Sendung.
Die etwas andere Ausgabe während des Triple-Headers der Formel 1. Wir hoffen, dass sie euch gefällt. Ja? Nein? Vielleicht? Schreibt es uns gerne über unsere Social Media-Kanäle!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Total beglubbt | Fußball |
Der Favorit gewinnt
14 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg gewinnt nach gefühlten Ewigkeiten wieder einmal zwei Spiele in Folge. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Würzburg bringt Asger Sörensen mit seinem Kopfballtreffer in der Nachspielzeit den Dreier unter Dach und Fach. Ob es ein glücklicher oder doch verdienter Sieg war, das analysiert Marcus Schultz mit seinem Gast Stefan Helmer (Clubfans United).
Unter der Woche stellte der 1. FC Nürnberg sein diesjähriges Weihnachts-Sondertrikot im Lebkuchendesign vor. Die abergläubischen Teile unter den Fans bekamen schon ein mulmiges Gefühl, denn in der vergangenen Saison spielte man ebenfalls mit einem Sondertrikot gegen den damaligen Tabellenletzten, den SV Wehen-Wiesbaden. Das ernüchternde Ergebnis lautete 0:2. Die Vorzeichen vor dem Duell mit den Würzburger Kickers waren also vergleichbar. Jedoch konnte diesmal ein positives Ergebnis verbucht werden. Wir beleuchten das Spiel, ziehen ein kurzes Zwischenfazit der Arbeit von Trainer und Sportvorstand nach einem guten Drittel der Saison und blicken bereits voraus auf die Englische Woche und das Auswärtsspiel beim Ligaprimus in Kiel.
Shownote:
Sörensen mit Lucky Pun(s)ch im Lebkuchen-Dress
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Total beglubbt | Fußball |
Es geht nicht voran
9 Nov 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg kommt einfach nicht von der Stelle. Auch im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf kommt man trotz abermaliger Führung über ein Unentschieden nicht hinaus. Die Gründe und eventuelle Lösungsmöglichkeiten versucht Marcus Schultz mit seinem Gast Florian Zenger (Clubfans United) ans Licht des Tages zu befördern.
Man könnte es auch definitiv positiv sehen: in alles 7 Saisonspielen ging der 1. FC Nürnberg in Führung. Es wurde lediglich ein Spiel in dieser Spielzeit verloren. Aber eben auch erst ein einziges gewonnen. Die Tabelle ist noch recht eng beisammen, aber trotzdem hat es sich der Club schon wieder auf dem Relegationsrang 16 bequem gemacht. Kann das Team nicht besser? Ist da überhaupt etwas verändert zur letzten Spielzeit? Schaden die Geisterspiele dem Club oder kann man so den negativen Reaktionen der Fans nach Spielende entgehen? Kann man taktisch etwas verändern? All das haben wir versucht zu beleuchten und hoffen, dass wir alt genug werden, um nochmals einen Sieg des 1. FC Nürnberg trotz Gegentores zu erleben...
Shownote:
Auch Stillstand kann ein Rückschritt sein – Analyse zu Düsseldorf #FCNF95 #FCN
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Total beglubbt | Fußball |
Tausend mal geführt
28 Okt 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg kann nicht mehr gewinnen. Im Heimspiel gegen den Karlsruher SC konnte der ehemalige Rekordmeister wieder einmal eine Führung nicht über die Zeit bringen. In der aktuellen Folge geht Marcus Schultz mit seinen Gästen Stefan Helmer und Alexander Endl von Clubfans United und Jakob Lexa auf Ursachenforschung.
Nachdem man in der vergangenen Saison bereits 24 Punkte nach Führung angegeben hat, scheint man diese Statistik in der Noris diese Saison noch einmal toppen zu wollen. Bereits 9 Punkte nach 5 Spieltagen hat man nach eigener Führung bereits hergegeben. Und so steht man mit gerade einmal einem Saisonsieg mit zwei Punkten Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz auf Rang 12 der Tabelle. Rechtzeitig vor Beginn der obligatorischen alljährlichen Herbstdepression am Valznerweiher haben wir heute gleich vierfache Expertise am Start und versuchen, die Gründe zu erkunden und suchen nach Lösungsmöglichkeiten.
Shownotes:
Wenn nach vorne die Ideen fehlen… – Analyse zu Karlsruhe #FCNKSC #FCN (clubfans-united.de)
Nürnberg, 19 Uhr, Regen (clubfans-united.de)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Total beglubbt | Fußball |
Unglücklich, aber verdient
6 Okt 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Mit einem Sieg über den SV Darmstadt 98 hätte der 1. FC Nürnberg zum ersten Male seit der Aufstiegssaison wieder die Tabellenspitze der 2. Fußball Bundesliga erklimmen können. Warum es nicht klappte, darüber spricht Marcus Schultz mit seinem Gast Stefan Helmer von Clubfans United.
Es hätte so schön sein können. Und es begann auch so gut, bereits nach etwas mehr als 120 Sekunden bejubelte das Max-Morlock-Stadion geschlossen den Führungstreffer des Ruhmreichen. Doch die Lilien ließen sich nicht den Schneid abkaufen und unterstrichen, wieso in dieser Saison mit ihnen zu rechnen sein wird. Das Zustandekommen der Niederlage war sicherlich etwas unglücklich, aber der Sieg für Darmstadt war zweifelsohne verdient. In unserer aktuellen Ausgabe analysieren wir den Spielverlauf, ziehen ein Fazit und positionieren uns gegen Neonazis im Vereinsumfeld.
Shownotes:
Statt Tabellenführung Nachspielzeitfrust (clubfans-united.de)
Spielerisch unterlegen, schlecht verteidigt – Analyse zu Darmstadt (clubfans-united.de)
Nicht in unserem Namen! (clubberer04.de)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Total beglubbt | Fußball |
Das Ende der Durststrecke
29 Sep 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Zum ersten Mal seit dem 2. Februar diesen Jahres gewinnt der 1. FC Nürnberg wieder ein Heimspiel in der 2. Fußball Bundesliga. Wie der Club seinen Druck auf das Tor des SV Sandhausen immer mehr steigerte und im ersten Heimspiel vor Zuschauern seit Monaten endlich einen Dreier feiern konnte, das bespricht Marcus Schultz spricht mit seinen Gästen Jakob Lexa und Felix Völkel.
Geschlagene 238 Tage lag der letzte Heimsieg in der 2. Liga zurück, es war der 20. Spieltag der Vorsaison, als Michel Frey und Robin Hack die Tore ebenfalls gegen den SV Sandhausen erzielten. Spielers des Spiels damals ein gewisser Konstantinos Mavropanos. Ein Bankdrücker vom Februar schwang sich am Sonntag zum Spieler des Spiels auf, wieder war es ein Innenverteidiger. Lukas Mühl zeigte eine starke Leistung und erzielte dazu in der 77. Minute das Tor des Tages. Das Torschussverhältnis von 25:5 lässt eine deutliche Überlegenheit erahnen, jedoch hatte auch Sandhausen dicke Chancen, das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden. In unserer aktuellen Folge analysieren wir das Spiel gegen die Badener und reden über die positive Entwicklung von Mannschaft und Spielern.
Shownote:
Phasenweise dominant, mit Glück an den richtigen Stellen – Analyse zu #FCNSVS (clubfans-united.de)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Jets auf dem richtigen Weg! Pats vor vielen ??? Bills in den Super Bowl?“ – NFL-Preview der AFC East
1:39:41 -
Bosses Bundesliga Blog
#152 Die beste Torjägerin in Deutschland – Gast: Maria Asnaimer (TuS Germania Lohauserholz-Daberg)
00:21:43 -
Down, Set, Talk!
WAS CANADA MACHEN? – NFL Division Preview: AFC North
1:59:22 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE NXT | Great American Bron Breakker! Apollo Crews entprinzt! | Roundup Juni
01:01:35 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 81: Trade und Free Agency Madness! Gäste: Daniel Fox und Marc Lemke
01:44:30 -
Sportbusiness kompakt
Halbjahresrückblick 2022
00:23:24 -
Heelturn
Ist WWE-Jungstar Theory wirklich der neue John Cena?
01:06:50 -
FootballKO
#17 Das größte Highlight: Rio
28:26 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Schnell und gut gelaunt auf Etappe 3 | Bruneck – St. Vigil | Transalp Race Tagebuch
00:33:56 -
FUSSBALL MML Daily
Deadline Day Diskussion
0:19:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17