Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Hamburg
Hamburg
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
"An diesem Dogma würden wir gerne rütteln"
8 Feb 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Michael Krause gehört zu den „Weiß-braunen Kaffetrinker*innen“, einem Fanclub des FC. St. Pauli. Viele der Mitglieder sind suchtkrank – und verstehen ihre Gemeinschaft auch als Schutzraum für Betroffene. Mit Wortpiratin Mara Pfeiffer spricht Krause über die enge Verzahnung von Alkohol, Sportwetten und Fußball sowie das „Trockendock I“, einen Stand am Millerntor, der nur alkoholfreie Getränke anbietet.
Die Folge mit Michaelk Krause im Überblick
- 00:00:03 CN Suchterkrankung
- 00:00:39 Begrüßung & Offenlegung
- 00:02:30 Fußball und Suchterkrankung
- 00:05:30 Michaels Geschichte der Abhängigkeit
- 00:09:12 Süchtig im Suchtumfeld
- 00:16:33 Fokus auf Erstprävention?
- 00:18:52 Die ersten Anträge (2019)
- 00:24:34 Der Weg zum Trockendock I
- 00:29:22 Spannungen mit dem Verein
- 00:33:35 Wie sind die Reaktionen?
- 00:38:07 Volksdroge Alkohol
- 00:42:50 Ein großer Schritt bei der MV
- 00:47:37 Ausblick & Verabschiedung
Weiß-braune Kaffeetrinker*innen
- Homepage
http://www.weiss-braune-kaffeetrinker.de/ - Profil Facebook
https://www.facebook.com/weissbrauneKaffeetrinker/ - Profil Twitter
https://twitter.com/kaffetrinkende
Berichterstattung und Preise
- St-Pauli-Fans der trockenen Art (Eppendorfer)
https://eppendorfer.de/st-pauli-fans-der-trockenen-art/ - Hamburger Selbsthilfepreis
https://millernton.de/2021/06/09/hamburger-selbsthilfepreis-interview-mit-weiss-braunen-kaffeetrinkerinnen/ - Laudatio „Fanclub des Jahres“ (DAfF)
https://www.wortpiratin.de/blog/fanpreis-2022-fuer-die-weiss-braunen-kaffeetrinkerinnen/
Trockendock: Medienecho
- Zum Start (Kick in)
https://inklusion-fussball.de/alkoholfrei-im-stadion-beim-trockendock - Fußball ohne Alkohol (Eppendorfer)
https://eppendorfer.de/erstes-alkoholfreies-trockendock/
Die MV des St. Pauli
- Vor der MV I (Magischer FC Blog)
https://www.magischerfc.de/2022/12/die-antraege-zur-mv-2022/ - Vor der MV II (Millernton)
https://millernton.de/2022/12/18/mitgliederversammlung-2022/ - Rückblick auf die MV I (Magischer FC-Blog)
https://www.magischerfc.de/2023/01/aber-wir-reden-weihnachten-nicht-nur-ueber-den-fcsp-die-mv-2022/ - Rückblick auf die MV II (Millernton)
https://millernton.de/2022/12/18/mitgliederversammlung-2022/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Challenger Corner | Tennis |
Hamburg liegt in der Schweiz
26 Oct 2022Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
In der letzten Woche fand ein kombiniertes ITF-Frauen- und ATP-Challenger-Turnier beim Hamburger Tennisverband statt. Die Challenger Corner war vor Ort und wir präsentieren Interviews von vor Ort.
Ein kombiniertes Turnier bei den Tennisprofis in Deutschland gibt es selten. Hamburg ist hier eine rühmliche Ausnahme. Sowohl die Hamburg European Open fanden als kombiniertes Turnier statt wie auch in der letzten Woche das ITF-Future und das ATP Challenger. In beiden Turnieren gab es Spielmöglichkeiten für deutsche Nachwuchsspieler_innen, doch die Titel holten andere.
Bei den Frauen war dies Rebeka Masarova, die sich im Finale gegen Ysaline Bonaventure durchsetzte. Viele junge DTB-Spielerinnen waren aber auch am Start und die jüngste von allen sorgte für Furore. Beim wichtigsten Turnier für U14-jährige, dem "Les Petits A's" hatte sie schon gewonnen und hier spielte sich die 14-jährige durch die Qualifikation ins Hauptfeld.
Florian Heer (tennis-tourtalk.com) sprach mit ihr über ihre Ziele, die Matches und ihr Spiel.
Bei den Herren war das Turnier fest in Schweizer Hand. Nach dem Rücktritt von Roger Federer stand zu befürchten, dass es vielleicht eine Lücke im Spitzentennis bei den Schweizer Herren geben würde, doch weit gefehlt. Dominic Stricker sorgt ja schon seit einiger Zeit für Furore, jetzt kommen aber noch andere Spieler wie Leandro Riedi oder auch Jerome Kym nach. Mit Kym, der in Hamburg in der Qualifikation verlor, spricht Florian natürlich auch.
Den Titel machten aber mit Henri Laaksonen und Alexander Ritschard zwei "Veteranen" aus der Schweiz unter sich aus. Interviews mit den beiden Finalisten haben Florian und Andreas (Chip & Charge) selbstverständlich auch.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Challenger Corner | Tennis |
Hamburg auf der Challenger-Landkarte und große Pläne der ATP
23 Sep 2022Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Die ATP Tour hat in der letzten Woche wegweisende Nachrichten für die ATP Challenger Tour auf den Weg gebracht und Hamburg wird im Oktober ein interessanter Standort für Challenger- und ITF-Frauentennis sein. Es gibt wieder mal viele Neuigkeiten in der neuen Ausgabe von der Challenger Corner zu besprechen. Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben die wichtigsten Nachrichten aus der Tenniswelt unterhalb der ATP Tour wieder für euch zusammengefasst.
Zuallererst geht es um die News, dass die ATP die Challenger-Tour ab dem nächsten Jahr vergrößern möchte. Es gibt ab 2023 nur noch vier Kategorien, in denen die Turniere stattfinden, dafür wird es in den zweiten Wochen der Masters-1000-Turniere von Indian Wells, Madrid und Rom sogenannte Premium-Turniere geben, die mit 175 Punkten und 220.000 Dollar Preisgeld dotiert sein werden.
Im zweiten Teil sprechen Andreas und Florian dann mit Björn Kroll, seines Zeichens Turnierdirektor eines neuen ATP Challengers in Hamburg, das in diesem Jahr auch Gastgeber eines ITF W60 - Turniers sein wird. Ein kombiniertes Turnier unterhalb der ATP- und WTA-Tour? In Deutschland in diesem Jahr auf jeden Fall einmalig. Der Eintritt wird frei sein und es werden auf jeden Fall viele deutsche Spielerinnen und Spieler dabei sein. Hingehen lohnt sich bei freiem Eintritt auf jeden Fall.
Abschließend gibt es noch einen Blick zurück auf die Open Blot in Rennes in der letzten Woche. Bei dem Turnier, das Ugo Humbert gewann, war auch Dominic Thiem am Start, der im Laufe des Turniers immer bessere Leistungen brachte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
7. Spieltag: Wundertüte Karlsruhe
1 Sep 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
Nach einem katastrophalen Saisonstart kommt der KSC jetzt erst so richtig in Fahrt. Seit 4 Spielen ungeschlagen und dabei auch noch 10 Punkte eingefahren! Zuletzt sogar mit 3 Siegen in Serie und dabei auch nur mit 2 Gegentoren. Das freut vor allem KSC-Fan Andreas Kullick. Er selbst ist Sportjournalist und betreut im Lokalradio Radio free FM eine eigene Sportsendung. Doch warum kommt der KSC jetzt in fahrt und was darf man sich noch von der Truppe erhoffen? Welche Rolle nimmt dabei Youngster Batman ein, und wie endet das Spiel gegen den HSV? Antworten liefert Andreas bei die beste aller Zweiten-Moderator Dominic Köstler im Podcast!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Nach vorne ohne Ideen
31 Aug 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Im Heimspiel gegen den Hamburger SV geht beim 1. FC Nürnberg in Sachen Offensive nichts bis gar nichts, folglich behält man auch keine Punkte in der Noris. Max Roßmehl und Marcus Schultz reden über die Heimniederlage gegen den Dino, über die Verletzungsmisere und Tobi Schweinsteiger.
Im März konnte man ein enges Spiel gegen den HSV in der Schlussphase noch mit 2:1 für sich entscheiden, aber vergangenen Samstag konnte der 1. FC Nürnberg die Partie lediglich bis zur 37. Minuten offen gestalten. Konnte das Spiel bis zu diesem Zeitpunkt noch auf jede Seite kippen, so fehlten dem Ruhmreichen im Anschluss einfach die zündenden Ideen, um seinerseits Chancen zum Ausgleich zu kreieren. Nicht ganz unschuldig daran ist auch die anhaltende Verletzungsmisere am Valznerweiher. Fielen vor dem Spiel bereits Lino Tempelmann und Taylan Duman aus, so sicherten sich während des Spiels noch James Lawrence und vor allem aber Fabian Nürnberger ihren Platz im Vereinslazarett. Außerdem muss ein Nachfolger für Co Tobias Schweinsteiger gefunden werden, dazu will Max erst wieder zu Gast sein, wenn der Club mindestens einen Zähler eingefahren hat.
Shownotes:
Der Spieltag: 1. FC Nürnberg – Hamburger SV
Gut durchgebraten
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Caroline Garcia und Borna Coric - Zwei Vergessene gewinnen in Cincinnati
22 Aug 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Masters Turnieren in Cincinnati. Auch in dieser Woche gab es wieder überraschende Siegerinnen und Sieger.
Bei den Herren konnte sich Borna Coric, der ja im Frühling von einer längeren Verletzungspause zurückgekommen war, durchsetzen. Er gewann das Finale gegen Stefanos Tsitsipas und hatte davor unter anderem schon gegen Cameron Norrie, Felix Auger-Aliassime und Rafael Nadal gesiegt. Es war der erste Masters Titel für Coric. Trotz seiner reichlichen Erfahrung ist Coric auch immer noch nur 25 Jahre alt.
Tsitsipas ist während seiner Karriere natürlich ungleich erfolgreicher gewesen, musste sich jedoch hier im Finale geschlagen geben. Vorher hatte Tsitsipas im Halbfinale gegen seinen alten Rivalen Daniil Medvedev gewonnen. Einer der wenigen Siege für Tsitsipas gegen Medvedev. Der an Nummer 3 gesetzte Carlos Alcaraz verlor in einem ganz engen Viertelfinale gegen Cameron Norrie.
Bei den Damen gewann ebenfalls eine Altbekannte. Hier konnte sich Carolina Garcia im Finale gegen Petra Kvitova durchsetzen. Für Garcia der erste große Erfolg seit Jahren, wobei sie ja seit Wochen in guter Form ist. Trotzdem hatte sie hier in Cincinnati in die Qualifikation gemusst und war damit die erste Qualifikantin, die sich den Titel bei einem 1000er Turnier sichern konnte. Garcia hatte auf dem Weg zum Titel unter anderem gegen Maria Sakkari, Jessica Pegula und Aryna Sabalenka gewonnen.
Auch Finalgegnerin Petra Kvitova hatte in den letzten Jahren nicht mehr so viel Erfolge gefeiert wie noch in vergangen Jahren, sich jedoch zuletzt wieder gefangen. Kvitova hatte dabei auf dem Weg ins Finale gegen Ons Jabeur und Madison Keys gewonnen. Letztere war vor dem Finale wohl die Spielerin der Woche gewesen. So hatte Keys gegen Iga Swiatek und Elena Rybakina gewonnen.
Zum Schluss der Sendung blicken Andreas und Philipp noch auf die Nominierungen für den Davis Cup. Eine der Stationen wir ja hier im September in Hamburg sein.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
5. Spieltag: Hannover 96 und Hansa Rostock - St. Pauli
18 Aug 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
Hannover 96. Eine Wundertüte an Verein. Einerseits sind die Erwartungen an die Truppe immer wieder erstaunlich hoch, auf der anderem Seite fragt man sich „warum eigentlich?“ Tobi von der #mspwg gibt Einblicke in die Gefühlswelt eines 96er. Im 2. Teil von Die Beste Aller Zweiten geht es um Hans Rostock und dem bevorstehenden Topspiel gegen St. Pauli. Uwe - besser bekannt als Hanseator - betreibt den gleichnamigen Blog, schreibt über Musik und Fußball/Hansa. Wie sieht er den Saisonstart? Und wie hoch sind die Chancen auf den nächsten 3er beim Topspiel gegen St. Pauli?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
3. Spieltag: Hamburg-Heidenheim und Holstein Kiel
4 Aug 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
Nach dem Pokal ist vor der Liga! Sowohl der HSV als auch der FCH taten sich durchaus schwer in der 1. Runde. Der FCH gewann 2:0, der HSV 3:1 n.V.. Der HSV in der Liga mit 3 Punkten aus 2 Spielen mit einem „okayen“ Saisonstart. Zu Gast ist Krischan von der „HSV Klönstuv“ und ordnet den Start und die kommenden Wochen ein. Warum steigt der HSV dieses Jahr auf?
Im 2. Part spricht Holstein Blindenreporter Heiner Hoffmann mit Moderator Dominic Köstler über das Pokalaus und die Erwartungen der Störche. Und warum Reese nur bei italienischen Vereinen auf dem Zettel steht.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Doubllette76 | Tennis |
Jörn Renzenbrink (Hamburger Ballschule): Von Hamburg bis zur Nr. 70 der Weltrangliste
1 Aug 2022Podcast abonnieren
Doubllette76TennisThema der Episode
Welche Umkleide nach einer Niederlage fast zerlegt wurde und wie es war gegen Boris Becker einen Satz zu gewinnen.
Unser heutiger Gast - Jahrgang 1972 - aus Hamburg war mal die Nummer 70 der ATP Tennis Weltrangliste und spielte bei Turnieren gegen Becker, Lendl, Edberg, Chang, Jarryd, Muster, Nicolas Kiefer und 4 mal gegen Jeremy Bates, sowie viele andere Stars, bevor er 2003 sein letztes Profi Match spielte.
Er spielte viele Jahre Tennis Bundesliga, die oft den Grundstein legt, um Profi zu sein. Jörn lernte das Tennis spielen beim Rissener SV in Hamburg und spielte später beim Club an der Alster, Klipper und Blau-Weiß Halle und mehreren anderen Vereinen.
„Renze“ wurde erst spät Tennisprofi und startete nach dem BWL Studium eine Karriere nach der Tenniskarriere. Unter anderem gründete er eine Ballschule und machte sich innovative Gedanken über Trainingsmethoden. Darüber und über viele Anekdoten der Vergangenheit und ob man Existenzängste als Tennisprofi hat sprechen wir mit Jörn Renzenbrink.
Damit ihr keine Folge mehr verpasst, abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen an Lars und Tom? Dann meldet euch bei Instagram oder Twitter:
- Instagram: https://www.instagram.com/doubllette76/
- Twitter: https://twitter.com/Doublette76
Verlinkungen:
- Zur Hamburger Ballschule: https://www.hamburgerballschule.de/
- Über Jörn Renzenbrink: https://www.atptour.com/en/players/joern-renzenbrink/r273/bio
- Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rn_Renzenbrink
Dieser Podcast wird unterstützt von Brainseeker CONSULTING und Karl Anders:
- Brainseeker CONSULTING: https://www.instagram.com/brainseeker_consulting/
- Karl Anders: https://www.instagram.com/karlanders.io/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
DFB Pokalsieger und die 2. Ligisten! feat. Peter „Glatze“ Wynhoff
28 Jul 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
1995 gewannen die Fohlen den DFB-Pokal! Einer der Helden ist „Glatze“ Wynhoff! Geboren in Berlin, ist der DFB-Pokal-Erfolg einer der größten Erfolge in seiner Karriere. Insgesamt absolvierte der offensive Mittelfeldspieler und Stürmer ganze 240 Spiele für die Borussia und 34 Buden binnen 10 Jahren. Im Gespräch mit Moderator Dominic Köstler spricht er über den „Mythos“ DFB-Pokal, das Besondere am Pokalfight und natürlich die Saison 1995!
Davor ist Andreas Kullick (Sportredakteur) zu Gast. Mit ihm geht es um die 2. Ligisten in der aktuellen Pokalrunde und den Blick in die Glaskugel!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Shaun Murphys überzeugendes Comeback
13:04 -
Bosses Bundesliga Blog
#190 TW-Training nur für Frauen – Gast: Manuel Gitschat (Torwarttrainer)
00:37:59 -
Undra.ft.ed
#55 – Physikalität – Unsere Top-Ten Offense-Prospects im NFL Draft 2023
01:49:17 -
FUSSBALL MML Daily
Zwischen Menschenfänger und Mobber
17:40 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E12 Sandras Playbook zu E11 Moritz Schmoranzer
00:02:52 -
SPORT1 Brown Bag Session
Metaverse | Auch im Sport „the next big thing“
12:56 -
Footballquark
"Die Bills müssen unsexier werden – Cowboys droht ein weiteres Elliot/Pollard-Debakel" – Draft-Needs der AFC/NFC East
01:07:39 -
F1-Insider.com
Warum nicht den Red Bull kopieren? Alpha Tauris Franz Tost im Interview | Formel 1 Australien 2023
0:37:47 -
Anwurf!
Special zum DHB Pokal Final Four der Frauen mit Jenny Behrend
23:47 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. – Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2
20:40
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26