Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Hamburg Towers
Hamburg Towers
-
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbusiness: Transferrekord, CSR-Sponsoring & Trash Talk
19 Sep 2019Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Wie der Report der Europäischen Fußball-Union (UEFA) zeigt, beliefen sich die Transferausgaben der europäischen Elite im Sommer auf die Rekordsumme von knapp vier Milliarden Euro. Diese Rekordsumme bedeutet einen Anstieg von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Weltverband FIFA gab Transferzahlen bekannt: Die Klubs der fünf europäischen Topligen sorgten für 75,7 Prozent der weltweiten Transferausgaben.
Die Hamburg Towers setzen als Aufsteiger in die easyCredit Basketball Bundesliga auf die Zusammenarbeit mit einem Experten auf dem Gebiet der Abfallentsorger und Energieversorger: Veolia. Das börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Hamburg steigt zum Umweltpartner der Wilhelmsburger auf. Die Partnerschaft, die auf Premium-Level geschlossen wurde, beinhaltet, dass Veolia die Wischer-Kinder ausstattet und Mülleimer basketballspezifisch brandet. Die Veolia-Gruppe beschäftigt mehr als 171.000 Menschen auf fünf Kontinenten, stellte 2018 weltweit die Trinkwasserversorgung von 95 Millionen Menschen und die Abwasserentsorgung für 63 Millionen Menschen sicher. Der Jahresumsatz betrug 2018 25,91 Milliarden Euro. In Partnerschaften mit Kommunen ist Veolia in D für mehr als 13 Millionen Menschen tätig.
In der neuen Eishockey-Saison können Fans vor dem TV-Bildschirm den "Trash-Talk" auf dem Eis direkt miterleben. Bei den Livespielen am Donnerstag wird TV- und Medienpartner MagentaSport jeweils einen Spieler pro Team mit einem Mikrofon ausstatten, die Kommentare der Spieler bekommt der Zuschauer direkt überliefert. Die sogenannten "Cable Guys" sind nicht neu, 2012 wurde das Format in der DEL erstmals eingesetzt. Die weniger guten Nachrichten sind, dass bei den 14 DEL-Vereine im Durchschnitt die günstigste Stehplatz-Dauerkarte 379,23 Euro beträgt, rund elf Euro mehr als im Vorjahr. – Ein Schreck bedeutet der angekündigte Rückzug von Mäzen Thomas Sabo bei den Ice Tigers. Drei Jahre nach dem Aus der Hamburg Freezers könnten in Nürnberg die Lichter ausgehen. Sabo, der 2009 eingestiegen war und den Klub vor der Insolvenz gerettet hatte, schoss seitdem einen zweistelligen Millionenbetrag zu.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38