Hamburg 88
Hamburg 88
-
HSVTalk | Fußball |
HSV Geschichte(n)
29 Mar 2020Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
HSV-Geschichte(n)
Der HSV liefert immer Geschichten. In modernen Zeiten geht es um geschasste Manager, gefeuerte Trainer und verlorene Rucksäcke, in den Anfangszeiten ging es um Spielabbrüche, Meisterschaften und unerlaubte Wechsel.
Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) tauchen im HSVTalk ab in die Zeit, als der Fußball laufen lernte und der HSV sich gründete. Dazu haben wir uns Petra (@ClioMZ) als Expertin eingeladen. Petra ist Historikerin und beschäftigt sich leidenschaftlich mit den Anfängen des Fußballs und speziell mit der Entwicklung des Regelwerks. Mehr von ihr könnt ihr auf ihrem Blog nachspielzeiten.de lesen oder beim FRÜF-Podcast (@fruefpodcast) hören.
Wir erzählen euch heute, wie sich der Fußball vom Upperclass- zum Arbeitersport entwickelt hat, haben einen Serien-Tipp für euch und Petra nimmt eben diese Serie auf ihre historische Wirklichkeit hin auseinander.
Wir berichten von der Wiege des HSV, den Vereinen Germania und Hamburg 88, der ersten Spielstätte und erklären, warum der HSV über 133 und nicht erst knapp über 100 Jahre alt ist.
Wolltet ihr schon immer wissen, warum der HSV eigentlich schon siebenmal Deutscher Meister war und wieso trotzdem immer nur von sechs Titeln die Rede ist? Wir erzählen euch die Geschichte rund um das „unendliche“ Meisterschaftsfinale 1922.
Und zum Schluss beleuchten wir noch einen der ersten „HSV-Helden“, der so gar nicht dazu taugte und seinen Mitspieler, der fast vergessen war, obwohl er viel mehr zum Idol hätte werden sollen. Geschichte mag sich nicht wiederholen, doch sollten wir daraus lernen, um ähnliche Entwicklungen einschätzen und verhindern zu können.
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected]. Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Aktuelle Episoden
-
Swimcast
202 – Männerprobleme
1:20:32 -
ACHILLES RUNNING Podcast
Mit Wim Hof zur Bestzeit: Atmen, frieren, schneller werden – mit Daniel Ruppert
1:18:21 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Finale des Jahrhunderts (endlich)
44:54 -
Shortleg
Shortleg Kompakt – Players Championship 20 & 21 – 10.07.2025
00:49:29 -
Legendär on Air
LoA Klassiker – Ausgabe 58 (Teil 2) – Helmut Köglberger (2017)
01:02:21 -
Schalke POTTcast
Muslic packt an – „Liebevoll am Zopf gezogen“ – Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 180
1:13:45 -
Pushing Limits Podcast
#141 Triathlon-Chat: ROTH 2025 mit JAN & FRED
02:26:28 -
Coffee and Chainrings Podcast
Kaffeekränzchen | Salzkammergut-Trophy 2025
00:59:40 -
FUSSBALL MML
JAKOB LUNDT – Von der Playstation ins Stadion
1:08:57 -
EURO NoGo
#173 – Sangria: Ein Prost auf Mani!
01:14:40
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27