Olympia als Klotz am Bein?

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Hall of Fame

schließen

Hall of Fame

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Olympia als Klotz am Bein?

    19 Jul 2021
    01:03:16

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Rückschau auf das Geschehen der letzten Woche und News von den durchaus zahlreichen Absagen für das Olympia Turnier.

    Carreno-Busta der Star in Hamburg


    Andreas und Philipp beginnen mit dem Herrenturnier in Hamburg, war Andreas doch hier in der letzten Woche als Berichterstatter vor Ort. Der Titel ging am Ende nicht an den Topgesetzten, Stefanos Tsitsipas, sondern an Pablo Carreno-Busta. Der Spanier konnte damit den bisher größten Turniersieg seiner Karriere feiern. Im Finale setzte er sich gegen Filip Krajinovic durch.

    Beim Turnier in Bastad gewann Casper Ruud. Der Norweger kam die ganze Woche über nicht in Gefahr und gab sich auch im Endspiel gegen Federico Coria keine Blöße. Yannick Hanfmann sicherte sich mit seinem Habfinaleinzug wohl die Hauptfeldteilnahme bei den US Open. Bei den Hall Of Fame Open, dem letzten Rasenturnier auf der ATP Tour in diesem Jahr, erreichten Kenvin Anderson und Jenson Brooksby das Endspiel.

    Krejcikovas bemerkenswerte Konstanz


    Bei den Damen gab es in der vergangenen Woche drei WTA Turniere. Den Titel in Prag holte sich Barbora Krejcikova. Nach ihrem French-Open-Sieg konnte sie auch auf dem Hartplatz von Prag überzeugen. In Lausanne holte sich Tamara Zidansek ihren ersten WTA-Titel. Nach dem Erreichen des Halbfinales von Roland Garros ein weiterer Höhepunkt. Der Titel in Budapest ging an Yulia Putintseva, die sich im Finale gegen Anhelina Kalinina durchsetzte.

    Olympia-Absagen galore


    Die News der letzten Woche wurden vor allem von Absagen für die Olympischen Spiele geprägt. Johanna Konta, Dan Evans und Alex de Minaur haben Covid, Bianca Andreescu sagte wohl vor allem ab, um sich auf die kommenden Hartplatzturniere vorzubereiten. Angelique Kerber und Roger Federer mussten aus Verletzungsgründen absagen. Gerade bei Letzterem wird die ein oder andere Augenbraue hochgegangen sein als er in seiner Absage von abermalig auftretenden Knieproblem sprach. Zum Abschluss der Sendung geht es noch um Timea Bacsinszky, die in der vergangen Woche ihren Rücktritt bekannt gab.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Zwischenruf: Michael Stich

    22 Dec 2019
    59:30

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer speziellen Sendung während der Tennispause im Dezember. Über vier Ausgaben präsentieren euch Andreas und Philipp vier bedeutende Tennisspieler und Tennisspielerinnen, die zu den prägenden Figuren ihrer Zeit gehörten. Ein ähnliches Projekt gab es schon im letzten Jahr, auch diese Ausgaben könnt ihr auf der Seite von meinsportpodcast.de nachhören:

    Lindsay Davenport

    Dinara Safina

    David Nalbandian

    Justine Henin

    Marat Safin

    Gustavo Kuerten

    Andre Agassi

    Li Na

    Die vergleichsweise kurze Karriere des Michael Stich


    In der heutigen Ausgabe widmen sich Andreas und Philipp dem ehemaligen Wimbledon Sieger Michael Stich. Der Elmshorner wurde während seiner aktiven Zeit stets über und im Vergleich zu Boris Becker definiert, hatte aber auch darüber hinaus eine erstaunliche Karriere. Zwar blieb Stich dem Profitennis nur ein gutes Jahrzehnt erhalten, und nicht alle waren sich sicher, ob er während dieser Zeit wirklich das Maximum aus seinen Möglichkeiten machte. Aber auch so standen am Ende eine Karriere mit teils überragenden Ergebnissen.

    Wimbledon als legendärer Turniersieg


    Stich war der einzige deutsche Herrenspieler seiner Zeit, der alle ATP Turniere in Deutschland gewinnen konnte. Neben Wimbledon erreichte er auch bei den US Open und bei den French Open das Endspiel. Zwar schaffte es Stich nie bis ganz an die Weltranglistenspitze, doch ging es für ihn bis auf die zweite Position der Weltrangliste und gewann das Jahresendturnier. Er war dabei in den 1990er Jahren übrigens der einzige Spieler, der das Jahresendturnier ohne Satzverlust für sich entscheiden konnte.

    Doch Stichs Karriere war fast genauso bekannt für seine Fehltritte wie für die großen Erfolge. Beim Davis Cup Halbfinale im Jahr 1995 in Russland vergab Stich im entscheidenden Match gegen Andrej Chesnokov neun Matchbälle. Nur wenige Wochen später knickte er beim Turnier in Wien böse um. Die Bilder gingen damals um die Welt. Doch nur wenige Monate später stand Stich im Finale der French Open. Ein Jahr später war dann Schluss. Nach dem Erreichen des Halbfinales beim Wimbledon Turnier 1997 beendete Michael Stich seine erfolgreiche Karriere.


    WERBUNG

    10 Euro gratis bei NEO.bet

    Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
    Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.

    Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Hall of Fame: The Winners are ...

    11 Oct 2019
    00:40:08

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In dieser Woche trat die Jury der Hall of Fame des Deutschen Fußballmuseums zusammen, um fünf neue Mitglieder zu bestimmen, die in die Ruhmeshalle des deutschen Fußballs aufgenommen werden sollen. Mitglied der Jury, Fever Pit'ch-Initiator Pit Gottschalk. Er erklärt Malte Asmus das Prozedere der Hall-of-Fame-Wahlen und zusammen enthüllen sie die Namen der fünf neuen Mitglieder.

    Und da Pit in Dortmund war, sprechen die beiden auch kurz über die aktuelle Nationalmannschaft, die aktuellen Länderspiele und damit auch über mögliche zukünftige Kandidaten für die Hall of Fame. Serge Gnabry und Kai Havertz vielleicht irgendwann?

    Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen ...



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?

    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.

    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.




    +++Werbung+++

    Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Interception | American Football | US-Sport |

    Der enttäuschende Super Bowl

    5 Feb 2019
    47:29

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die New England Patriots konnten nach ihrem 13:3-Sieg gegen die Los Angeles Rams zum sechsten Mal die Vince-Lombardy-Trophäe in die Luft strecken. Das Spiel war dabei durch zwei starke Defensiven geprägt. Das lag aber auch daran, dass die Offenses weit unter ihren Möglichkeiten blieb. Gerade die Highscoring Offense der Rams ließ vieles vermissen. Quaterback Jared Goff kam mit dem Druck nicht klar und Trainer Sean McVay ließ jegliche Kreativität vermissen.

    Fabian Sommer, Hans-Peter Gölz und Sebastian Mühlenhof sprechen zudem über die neuen Trainer bei den Miami Dolphins und Cincinnati Bengals und NFL Honors. Dort wurden die Saison Awards verliehen und die Hall of Fame Klasse 2019 bekannt gegeben. Dabei gab es wenig Überraschungen, auch wenn es zwischenzeitlich anders aussah.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Tennis |

    Hall of Fame Nominees

    23 Aug 2018
    8:22

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Winston Salem Open finden ab sofort ohne deutsche Beteiligung statt und Julia Görges kennt ihre Gegnerin für das Viertelfinale. Dazu wurde die 1. Runde der US-Open-Qualifikation beendet. Die Tennis Hall of Fame hat ihre Nominierten für "The Class of 2019" bekannt gegeben. Das sind die Schlagzeilen des gestrigen Tennistages. Andreas Thies aus unserem Tennis-Talk "Chip & Charge" fasst das Geschehen zusammen.

    Struff, Köpfer, Gojowczyk raus


    Die Winston Salem Open finden im Viertelfinale ohne DTB-Beteiligung statt. Jan-Lennard Struff hatte 2017 noch das Halbfinale erreicht, doch er hatte hier im Achtelfinale bei der klaren Zweisatz-Niederlage gegen Nicolas Jarry kaum eine Chance. Auch Dominik Köpfer und Peter Gojowczyk konnten ihre Achtelfinals nicht gewinnen. Köpfer, der einen Tag vorher das erste Match seiner Karriere auf ATP-Ebene gewonnen hatte, verlor gegen Taro Daniel. Gojowczyk unterlag dem an zwei gesetzten Pablo Carreno-Busta.

    Makarova gegen Görges


    Julia Görges hatte vorgestern in einer Night Session das Viertelfinale bei den Connecticut Open in New Haven erreicht. Sie wartete noch auf ihre Gegnerin, die in der Partie zwischen Ekaterina Makarova und Magdalena Rybarikova ermittelt wurde. Makarova gewann in drei Sätzen und trifft jetzt auf Görges. Auch Monica Puig und Petra Kvitova erreichten die Runde der letzten Acht.

    Andreas geht danach noch auf die Qualifikation der US Open ein. Gestern wurde die erste Runde beendet. Daniel Brands war der einzige DTB-Spieler, der einen Sieg erringen konnte. Matthias Bachinger, Anna Zaja und Oscar Otte blieben dagegen sieglos.

    Hall of Fame Nominees


    Die Tennis Hall of Fame führt jedes Jahr in der Woche nach Wimbledon die Neuankömmlinge in Newport in die Hall of Fame ein. Dieses Jahr wurden zum Beispiel Helena Sukova und Michael Stich aufgenommen. Gestern gab das Komittee die Nominierten für das Jahr 2019 bekannt. Unter anderem Thomas Muster, Li Na, Sergi Bruguera und Mary Pierce stehen auf der Liste derer, die jetzt gewählt werden können


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Nur Golf | Golf |

    Els: Zurück ins Paradies

    30 May 2017
    2:38

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Er war die Nummer 1 der Welt, zweimal bester Golfer der European Tour, er gewann vier Majors, über 70 Turniere weltweit und darunter einmal auch die BMW International Open in München-Eichenried: Ernie Els. 2013 holte sich Els den Titel vor Thomas Björn. Auch in diesem Jahr ist The Big Easy wieder dabei. Daniel Höhr über einen Topstar der Szene.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren