Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
GW Mannheim
GW Mannheim
-
Chip & Charge | Tennis |
Drei Mal ist Daniils Recht
19 Aug 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Sendung von Chip & Charge – dieses Mal die letzte reguläre Ausgabe vor den US Open. Die Vorbereitungsphase vor dem vierten Grand Slam Turnier des Jahres fand in der letzten Woche ihren Höhepunkt mit dem Turnier in Cincinnati.
Medvedev überragend
Andreas und Philipp beginnen die Sendung mit dem Sieger bei den Herren, Daniil Medvedev. Der konnte, obwohl er in den letzten Wochen schon in zwei Finals stand, auch hier das Endspiel erreichen. Dieses Mal reichte es sogar zum ersten Masters-Titel seiner Karriere. Dabei sticht der Halbfinalsieg gegen Novak Djokovic heraus. Auch ansonsten überzeugte Medvedev vollauf und wird jetzt wohl sogar bei den US Open zu den Mitfavoriten gezählt werden.
Neben Medvedev standen auch andere Spieler in Cincinnati im Fokus. Sei es der Finalist David Goffin oder Alexander Zverev, der nicht nur in seinem ersten Match verlor, sondern dabei sogar 20 Doppelfehler servierte.
Keys spielt sich in Form
Auch bei den Damen gab es eine Premiere. Denn Madison Keys hatte vor der vergangen Woche noch nie ein Turnier aus der Preisklasse von Cincinnati gewonnen. Hier schlug sie auf dem Weg zum Titel solch bekannte Namen wie Simona Halep und Venus Williams. Das Finale erreichte – völlig überraschend – Svetlana Kuznetsova. Die zeigte mal wieder die ganze Bandbreite ihres Könnens, vom physischen Spiel hin zu den wackligen Nerven. Vor dem Finale gestoppt wurden schon Ash Barty und Naomi Osaka. Angelique Kerber verlor sogar ihr Auftaktmatch.
Murray plant 2019
In den News der Woche geht es zuerst um Andy Murray. Der feierte in der vergangenen Woche sein Comeback im Einzel und wird auch in dieser Woche in Winston-Salem antreten. Bei den US Open wird Murray hingegen nicht zu sehen sein - auch nicht im Doppel. Dafür werden unter anderen Cori Gauff und Jack Sock Wildcards für das Hauptfeld erhalten.
Zum Abschluss der Sendung geben Andreas und Philipp jeweils noch ihr persönliches Power Ranking für Damen und Herren. Wer sind die Favoritinnen und Favoriten auf den Titel bei den US Open?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die ersten Championship-League-Gruppen sind gespielt
14:54 -
Talkin' The Game
Around The W: The Liberty Special
01:13:43 -
FUSSBALL MML Daily
Better call Fabrizio
0:16:38 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Die Premierensieger und das Wetterchaos von Watkins Glen – Rückblick und Vorschau
01:16:22 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Übergriffe in Worte fassen, um sie zu bekämpfen
52:39 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Leadertalk
#Otto Addo
51:23 -
DIE TENNISPROLETEN
Sauerland Open Daily – Tag 3
00:15:09 -
Undra.ft.ed
#19 – God of Schätzing – Unser NFL-Quiz #1
01:10:23
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52