Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
GT
GT
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Erster Aufruf nach Le Mans - Analyse Asian Le Mans Series 2023
20 Feb 2023Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Die ersten Tickets für die 100. Auflage der 24h von Le Mans sind vergeben und es ging heiß er in den beiden Rennen vom Wüstenstaat der Emirate.
Wir blicken auf die Rennen zurück und schauen auf die Dinge, die uns besonders ins Auge gefallen sind.
+++ Partner +++
Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt
Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com
Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Nach dem Super-Sebring ruft die Grüne Hölle.
23 Mar 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In dieser Folge des GT Talk beschäftigen wir uns mit dem Super-Sebring Wochenende der FIA WEC und der IMSA Weathertech Sportscar Championship.
Zwei Langstrecken-Rennen an einem Wochenende auf der selben Rennstrecke ist einmalig in der Motorsportwelt. Deshalb blicken wir Detailliert zurück auf die Rennen und was uns aufgefallen ist.
An diesem Wochenende startet die Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) in ihre neue Saison. Im Rahmen der Testfahrten wurde ein neues Flaggensystem im Fahrzeug getestet. Dies soll die Sicherheit bei Code 60 und 120 Situationen deutlich verbessern.
Ein Thema was am Dienstag für Diskussionen hat ist ein Verbot der Reifenwärmer bei den 24h vom Nürburgring im nächsten Jahr. Dabei stellt man sich gegen ILN, VLN, Teams, Marken und Herstellern. Kritisiert wird dabei die Sicherheit die bei geringen Stercken - und Außentemperaturen auf dem Spiel steht. Dabei hat der Nürburgring alternativen, so kündigte man beim Media-Launch vergangene Woche in diesem Jahr noch auf Photovoltaikanlagen zusetzten und diese zu verwenden. Mehr zu diesem Thema im dritten Teil der Sendung.
++ Hinweis +++
Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.
Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.
Mehr Infos und Spenden unter:
2gether.gg (Betterplace.org)
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Motorsport |
Alte Bekannte gesellen sich zueinander
17 Mar 2022Podcast abonnieren
MotorsportThema der Episode
Back in Business!
Nach einer sehr langen Auszeit bin ich wieder am Start und das gleich mit einer dicken
Vorschau auf die 1000 Meilen von Sebring.
Gemeinsam mit Luca Storms vom GT Talk unterhalte ich mich ausführlich über Teams und Fahrer
der am Freitag beginnenden WEC Saison.
Viel Spaß wünsche ich euch.
Lasst gerne Feedback da.
Wichtige News und Info´s gibts hier!
Social Media:
https://twitter.com/GTtalk_de
https://twitter.com/storms_luca
https://twitter.com/AllerleiM
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Casino Royale!
23 Nov 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Kurz und Knackig!
Ein zwar sehr kurze Folge dafür mal wieder viel Themen. Wir behandeln das Rennwochenende des Macau GT Cups, werfen einen blick auf die 24h Series und auf das erste 24h Rennen von Sebring.
Wir eröffnen in dieser Folge ebenfalls die Silly Season mit offiziellen bekanntgaben und auch heißen Gerüchten aus der Welt des GT und Langstreckensports.
+++ Hinweis +++
Feedback gerne über die Bewertungsfunktion bei Apple Podcasts oder via Social Media. (Siehe Social Media)
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Zu Gast: David Beckmann (Formel 2-Pilot)
27 Aug 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Kurz vor dem Großen Preis von Belgien gibts noch ein kleines Bonbon für euch. Da die Formel 2 aktuell einen etwas zerfetzten Kalender hat, haben die Fahrer etwas mehr Zeit für längere Interviews. Wir freuen uns, euch ein ausführliches Gespräch mit David Beckmann vom Charouz Racing System präsentieren zu können.
Moderator Kevin Scheuren hat Beckmann eingeladen, um in seinem ersten längeren Podcast über sein Leben und seine Karriere bis zum jetzigen Zeitpunkt zu sprechen. David Beckmann gilt als eines der größten deutschen Motorsport-Talente. Mit seinen 21 Jahren hat er schon eine Menge erlebt, auch einige Schicksalsschläge waren dabei. Ihr könnt euch auf einen sehr reifen, weitsichtigen und intelligenten jungen Mann freuen, der viel zu erzählen hat.
Familie steht über allem
Für David Beckmann, der noch zwei Geschwister hat, ist die Familie der Ankerpunkt. Seine enge Beziehung zu seinem Vater, der für große Hersteller Windkraftwerke auf die Flächen bringt, ist dabei ganz besonders hervorzuheben. Seitdem klar war, dass David ein Talent für den Motorsport hat damals im Kart, war klar, dass Vater Robin ihm den Weg in den Profibereich ermöglichen wollte. Er war sein Teamchef, Mechaniker, Ansprechpartner und ist heute sein bester Freund. Ein Horrorunfall brachte Robin Beckmann in Lebensgefahr, sein Sohn übernahm die Geschicke der Firma und sah in den Bilanzen erstmal, was sein Vater alles für ihn investiert hatte. Ein Hallo-Wach-Moment.
Sehr offen erzählt David von den schweren Momenten, dem Wechsel ins Berufsleben und die Verantwortung, die damit einhergeht.
Der Name es ist egal, man will einfach Spaß haben und gewinnen
Im Kartsport war David Beckmann u.a. auch mit Mick und David Schumacher aktiv. Für ihn waren das aber nicht die Söhne von Michael und Ralf, sondern einfach nur zwei weitere Jungs, mit denen er Kart gefahren ist und die er schlagen wollte. Über die Jahre hat er sich durch hochklassige Leistungen im Kart einen Namen in der Szene gemacht. Es folgten Sponsorings durch die ADAC Sportförderung und der Einstieg in den Formelsport bei Mücke und Van Amersfoort. Recht schnell zeigte sich auch dort, dass der Hagener ein besonderes Talent mitbringt und so stieg er recht schnell von Serie zu Serie auf.
Abenteuer F1 Paddock mit realistischen Gedanken
Seit einigen Jahren nun ist David Beckmann im Rahmen der Juniorserien Formel 3 und Formel 2 im Dunstkreis der Formel 1 aktiv. Wir sprechen mit ihm darüber, ob diese Situation aufregend für ihn ist und wie er seinen Weg bis hierher einschätzt. Es offenbart sich ein sehr realistischer Blick auf seine Zukunft, denn ihm fehlen potente Sponsoren, die ihm mit Geld jeden Wunsch erfüllen können. Es ist daher durchaus auch interessant für ihn auf andere Rennserien oder ganze Kategorien zu schauen, was er auch tut.
Welche? Das erfahrt ihr im Podcast ebenso wie viele weitere spannende Einblicke in die Gedankenwelt eines Fahrers, der seinen Weg gehen wird, egal ob in die Formel 1 oder nicht!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Dicke Luft zwischen zwei Titelkandidaten
11 Aug 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
DTM:
Zwischen Kelvin van der Linde (Team Abt Sportsline) und Maximilian Götz (Mercedes-AMG Team HRT) ist dicke Luft. Nicht nur auf der Strecke sondern auch in Interviews geben sich die beiden DTM-Piloten nichts.
So greift van der Linde Götz im Thema Äußerungen zur BoP an und sagte dass man dies den Profis überlassen muss.
In der Episode schauen wir genauer auf diese Thematik und auch auf die Rennen von Zolder.
van der Linde Interview zum Nachlesen
IMSA:
In Elkhart Lake kehrten alle Klassen aus der Olympia/Sommerpause zurück. Langsam geht es um die Meisterschaftsentscheidung und wir schauen auf das Rennen von der Road America.
24h Le Mans:
Auch blicken wir ein bisschen auf das nächste Wochenende mit den 24h von Le Mans. An diesem Wochenende schon mit den Testfahrten und wir blicken ein bisschen darauf und auch neben die Strecke.
+++Hinweis+++
Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.
Hier das Konto für Geldspenden
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
SWIFT MALADE51Ahr
Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.
Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram GT Talk
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Vollgepacktes Rennwochenende!
14 Apr 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Dieses Wochenende ist einiges los. Die Nürburgring Langstrecken Serie und die Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS werden jeweils ihren Start in die Saison 2021 feiern.
DTM Test:
Die DTM Testfahrten standen in der abgelaufenen Wochen an und es gab einiges zu diskutieren. Das "Sandbagging" von Audi, BMW und Ferrari, die mögliche Dominanz von Mercedes und die schnellen Rundenzeiten im allgemeinen waren die Themen die diesen Test begleitet haben.
NLS Vorschau:
Die Nürburgring Langstrecken Serie nimmt ein zweites mal Anlauf in Richtung Saisonstart. Der eigentliche Saisonstart vor drei Wochen war wegen Schnee am Samstag abgebrochen worden.
Starterliste (147 Autos)
GTWCE Vorschau:
Auch die GT World Challenge Europe startet in Monza in ihre 2021er Saison. Von GT4 bis GT2 ist alles dabei. Auch wird an diesem Jahr E-Sport ein Thema in der inoffiziellen GT Europameisterschaft sein.
Starterliste (GTWCE)
Starterliste (GT2 ES)
Starterliste (GT4 ES)
Social Media:
GT Talk auf Instagram
GT Talk auf Twitter
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Frauen im Motorsport: Carrie Schreiner (ADAC GT Masters)
19 Oct 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Heute starten wir eine neue Serie auf dem Starting Grid-Feed. Auf einer wochenlangen Exkursion bekommt ihr jeden Montag ab 6 Uhr ein exklusives, ausführliches Interview zu einem sehr wichtigen Thema unserer Zeit auf die Ohren: Frauen im Motorsport.
Sie sind unterrepräsentiert, müssen sich Vorurteilen aussetzen und um jeden Meter im Paddock und auf der Strecke kämpfen. Auch wenn die Akzeptanz immer größer wird und in einigen Rennserien schon viele erfolgreiche Frauen unterwegs sind, gibt es noch einige Hürden, die zu überspringen sind.
Wir wollen die Geschichten hören, die die Frauen erlebt haben in ihren Karrieren. Wir möchten aber auch über Chancen sprechen, die Frauen bereits bekommen haben, bekommen oder noch bekommen werden und müssen. Um einen möglichst breiten Überblick zu liefern, hat Moderator Kevin Scheuren versucht, so viele Frauen wie möglich aus verschiedenen Rennserien einzuladen. Aktive und ehemalige, aufstrebende Stars von morgen und Frauen, die bereits eine Menge bewegt haben im Motorsport. Seid gespannt, was euch erwartet und schreibt uns auf jeden Fall Feedback. Den Anfang machen wir in Deutschland.
GT-Racing statt Formel 1 - bewusste Entscheidung einer selbstbewussten Frau!
Für die 22-jährige Carrie Schreiner aus Völklingen ist der Motorsport schon von Kindesbeinen an eine Leidenschaft. Als ihr Vater sie früh ins Kart setzte, wusste sie, dass sie irgendwann eine professionelle Rennfahrerin werden wollen würde. Aus diesem Konjunktiv ist mittlerweile Realität geworden, Carrie fährt für das HCB-Rutronik-Racing Team in der hart umkämpften ADAC GT Masters. Auch in diesem Jahr ist sie wieder beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring an den Start gegangen - mit einem reinen Frauenteam von Giti Competition.
Im ausführlichen Interview mit Moderator Kevin Scheuren spricht sie über ihre Karriere, wichtige Momente in ihrer Laufbahn, Vorurteile, Probleme und Sachen, die gar nicht so wild waren. Carrie nimmt kein Blatt vor den Mund und redet auch über Chancen, die Frauen im Motorsport zustehen.
Viele internationale Erfahrungen haben geholfen
Carrie hat nicht nur auf den hiesigen Strecken ihr Können unter Beweis gestellt, sondern war auch international unterwegs. Sie fuhr u.a. in Großbritannien und auch im mittleren Osten in verschiedenen Kategorien mit Hindernissen und Schwierigkeiten. So musste sie sich auch immer an neue Umgebungen gewöhnen, sich neu durchsetzen und beweisen. Eine Aufgabe, die ihr vielleicht nicht immer leicht gefallen ist, sie aber trotzdem immer motiviert hat, weiter durchzuziehen und dabei zu bleiben. Sie wollte es den Männern im Sport zeigen, dass man ganz vorne mitfahren kann, wenn man das gleiche Herzblut und die gleiche Arbeit reinsteckt, egal, ob man jetzt Mann oder Frau ist.
24 Stunden sind eine besondere Herausforderung
Wir haben das Interview vor den 24 Stunden am Nürburgring aufgenommen, sie war noch mitten in der Vorbereitung. Wir sprechen mit ihr über ihren Ansatz davor und was die 24 Stunden am Nürburgring für sie bedeuten. Natürlich wird nicht nur zurückgeschaut, sondern auch voraus. Welche Aufgaben muss der Motorsport noch erfüllen, um mehr Frauen die Chance zu geben, die sie verdient haben? Gibt es Sexismus im Motorsport? Wie schwierig ist es, Sponsoren an Land zu ziehen als Frau?
Viele Themen, viel Zeit und viele Einblicke einer tollen Rennfahrerin, die mit offenen Augen durch die Welt geht. Vielen Dank an Carrie Schreiner für die Zeit und euch viel Vergnügen beim Zuhören. Folgt Carrie gerne zudem noch bei Facebook und Instagram. Schreibt uns gerne eure Meinung zum Interview und zur Serie. Wir freuen uns!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27